Die Suche ergab 173 Treffer

von Stefan Bulli
28.07.2021, 10:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: kreischender und rasselnder WBX (GW)
Antworten: 11
Zugriffe: 993

Re: kreischender und rasselnder WBX (GW)

mtheartattac hat geschrieben: 25.07.2021, 20:34 ein leichtes spiel war bemerkbar, sowie leichte schleif-geräusche beim händischen drehen.
ganz leichtes Spiel wäre noch zu tolerieren, nur die Schleifgeräusche nicht.. eher die Wapu wechseln als im Stand laufen lassen
von Stefan Bulli
24.07.2021, 20:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: kreischender und rasselnder WBX (GW)
Antworten: 11
Zugriffe: 993

Re: kreischender und rasselnder WBX (GW)

mmhhh - nicht so richtig eine Ahnung - klingt eher wie ein Lager - Lichtmaschine, Wapu? Wackelt da evtl. was oder die Kurbelwellenriemenscheibe? Nimm mal einen Hartholzstab und leg den an verschiedene Stellen am Motor und den Anbauteilen und versuch das Geräusch besser zu lokalisieren - oder mal den...
von Stefan Bulli
14.06.2021, 21:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motorumbau - Hilfe und welcher Motor?
Antworten: 19
Zugriffe: 2021

Re: Motorumbau - Hilfe und welcher Motor?

machen lassen .... ist beim T3 eigentlich schon die falsche Frage - ausser Du hast jede Menge Kohle Wenn Dich die Motorleistung stört, dann verkauf lieber den T3 und kauf Dir einen T4 oder T5 - gerade wenn Du viel unterwegs sein willst und keine Schraubererfahrung hast, würde ich eher ein wenig mode...
von Stefan Bulli
25.05.2021, 14:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kaufberatung VW T3 LBX 2,0
Antworten: 21
Zugriffe: 1617

Re: Kaufberatung VW T3 LBX 2,0

Kaufen - reinigen - anschauen - Motor per Hand drehen - Kompression messen sofern möglich - realistisch abschätzen und nochmal 1000 Euro rauf packen - Entscheidung treffen ja / nein - bei nein bekommst Du in der Bucht gut 500 Euro dafür.... es dürfte wohl einiges an Rost sich auftun...
von Stefan Bulli
25.05.2021, 10:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kaufberatung VW T3 LBX 2,0
Antworten: 21
Zugriffe: 1617

Re: Kaufberatung VW T3 LBX 2,0

50 Euronen? Also ein Schein 50 Euro oder 5000 oder 500? Ist mir jetzt nicht ganz klar... überlege Dir bitte, ein T3 kann gut laufen und eine Weile ist nichts dran zu machen - und ein andermal schraubst Du ein paar Monate .... und: ist halt 30 Jahre alt, dementsprechend die passive Sicherheit weit hi...
von Stefan Bulli
22.05.2021, 22:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Restauration unseres 'Joschi'
Antworten: 30
Zugriffe: 4775

Re: Restauration unseres 'Joschi'

Sehr schöne Geschichte und viele schöne Bilder - gutes Gelingen und immer eine unfall- sowie pannenfreie Fahrt!
von Stefan Bulli
20.05.2021, 09:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schlachtung Doka
Antworten: 6
Zugriffe: 855

Re: Schlachtung Doka

das kommt halt auch darauf an, wieviel Platz zum lagern ist. viel Platz, viel aufheben - ganz viel Platz, doka hinstellen und abdecken - ich hatte mal einen Bus Caravelle geschlachtet, nun kaufe ich Kleinteile (z.B. die originalen Unterlegscheiben von den Antriebswellen), die ich damals nicht aufgeh...
von Stefan Bulli
18.05.2021, 16:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Montage Bügelspiegel
Antworten: 18
Zugriffe: 1839

Re: Montage Bügelspiegel

hatte ich das richtig in Erinnerung:

Bei der Montage der Bügelspiegel wäre auch auf ausreichenden Diebstahlschutz zu achten - sind gerne mal schnell abgeschraubt - also nieten ist auch nicht verkehrt.
von Stefan Bulli
16.05.2021, 15:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Panik! Hab mich beim Bohren vermessen.
Antworten: 5
Zugriffe: 1064

Re: Panik! Hab mich beim Bohren vermessen.

reinigen - farbe rauf - sekt trinken - Korken zuschnitzen - Korken reindrücken mit Sika oder ähnlicher Dichtmasse und freuen, dass Du jetzt eni patentiertes Ablaufloch hast für den Fall der Fälle
von Stefan Bulli
14.05.2021, 13:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 3H Getriebe Schrott ?
Antworten: 11
Zugriffe: 1715

Re: 3H Getriebe Schrott ?

zerlegen, anschauen, Loch stopfen, ausprobieren? scheinbar war das Kaltmetall nicht so geeignet für das Material - mit diesem hier habe ich gute Erfahrungen gemacht: Loctite EA 3479 - Speziell Alu-Masse http://tds.henkel.com/tds5/Studio/ShowPDF/243%20NEW-EN?pid=EA%203479&format=MTR&subformat...
von Stefan Bulli
13.05.2021, 10:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Frustationstoleranzgrenze schwindet... Aus Hobby wird Arbeit
Antworten: 4
Zugriffe: 804

Frustationstoleranzgrenze schwindet... Aus Hobby wird Arbeit

Hallo werte T3-Gemeinde, ich muss mal kurz meinen Frust und Unlust loswerden.... MV-Motor und alles mögliche überholt, immer wieder was neues beim 30 Jahre alten Bus. Nach Motoreinbau lief der Motor - Leerlauf jedoch einfach zu hoch (so um die 2.000). Gewechselt Luftmengenmesser, Leerlaufrelais, Lee...
von Stefan Bulli
06.05.2021, 23:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Überrollkäfig ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1058

Überrollkäfig ?

ab und an kommen ja solche Meldungen: https://www.mangfall24.de/bayern/landkreis-traunstein/altenmarkt-schwerer-unfall-zwischen-b304-und-st-wolfgang-autofahrerin-schwer-verletzt-90504591.amp.html gibt es eigentlich Ideen / Umsetzungen zu einer Art Überrollkäfig im Innenraum um Fahrer und Beifahrer z...
von Stefan Bulli
01.05.2021, 21:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vanagon - Seitenblinker hinten
Antworten: 7
Zugriffe: 819

Re: Vanagon - Seitenblinker hinten

echt? also mal Licht einschalten.... ick werd nich mehr... na manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... :lol:
von Stefan Bulli
01.05.2021, 21:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vanagon - Seitenblinker hinten
Antworten: 7
Zugriffe: 819

Vanagon - Seitenblinker hinten

kurze Frage zu den beim Vanagon befindlichen hinteren Seitenblinkern - die waren mal ursprünglich rot und in Germany nicht zulässig - deshalb steht in meinem Brief: Rote Seitenlichter abgedeckt... Irgendwann sind die aber ersetzt worden durch orange Seitenblinker - nur an den Kabeln, die zu den Seit...
von Stefan Bulli
01.05.2021, 21:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Warnblinker geht nur einseitig - Lösung
Antworten: 1
Zugriffe: 617

Warnblinker geht nur einseitig - Lösung

Hi, hier mal keine Frage, sondern gleich die Lösung... für die Suchfunktion. Blinker rechts links alles prima - nur der Warnblinker ging nur rechts... Sicherungen alle OK - Warnblinkrelais schaltete - also mal am Stecker gerüttelt und an den dortigen Kabel gewackelt. Dann ging auch der Warnblinker w...
von Stefan Bulli
30.04.2021, 09:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: EGS KLR klappert
Antworten: 3
Zugriffe: 371

Re: EGS KLR klappert

ok - danke
von Stefan Bulli
30.04.2021, 08:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: EGS KLR klappert
Antworten: 3
Zugriffe: 371

EGS KLR klappert

Hi, immer wieder was neues.... Der Bus stand ein paar Jahre - Motor wieder eingebaut - und alles angeschlossen. Incl. KLR von EGS. Jetzt bin ich noch am "prüfen" - und habe erstmal kalt und ohne Benzin den Anlasser drehen lassen um die Kompression zu messen (nur um halbwegs sicher zu gehen...
von Stefan Bulli
27.04.2021, 22:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wo gehört der gelbe Stecker hin?
Antworten: 7
Zugriffe: 762

Re: Wo gehört der gelbe Stecker hin?

ah ja.... Klima habe ich nicht... grün/weiß (leicht gräulich).... also irgendwo baumeln lassen.... Dankeschön!
von Stefan Bulli
27.04.2021, 18:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wo gehört der gelbe Stecker hin?
Antworten: 7
Zugriffe: 762

Wo gehört der gelbe Stecker hin?

das ist jetzt das einzige Kabel, wo ich nicht so richtig weiß, wohin das gehört.... liegt auch nirgendwo ein Gegenstück rum.

Gelber Stecker mit Kabel kommend aus dem Kabelbaum, wo auf der linken Seite die Kabel/Anschlüsse für die Einspitzdüsen liegen...

Danke!!!

Bild
von Stefan Bulli
27.04.2021, 18:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motor Schaukelt, wird zu heiß T3 MV
Antworten: 44
Zugriffe: 3280

Re: Motor Schaukelt, wird zu heiß T3 MV

erstmal würde ich nur das prüfen, was die Werkstatt repariert haben will.... das Thermostatgehäuse öffnen (sind vier Schrauben) sollte eigentlich kein großes Problem sein - also den oberen Deckel abnehmen und im Wasserbad schauen, ob der Thermostat öffnet..... eventuell hat die Werkstatt ja auch die...
von Stefan Bulli
22.04.2021, 22:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kabelpuzzle - MV - Öldruck
Antworten: 2
Zugriffe: 278

Re: Kabelpuzzle - MV - Öldruck

Prima - Danke schön
von Stefan Bulli
22.04.2021, 22:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ringleitung WBX verstopft?
Antworten: 1
Zugriffe: 262

Re: Ringleitung WBX verstopft?

also meine Annahme war schon richtig... :-) über Nacht mit Essigessenz gefüllt und nochmals mit Druckluft ausgeblasen - jetzt ist das Teil wieder durchgängig. Vielleicht sollte der T3-Schrauber bei Kühlwasserproblemen auch an die Ringleitung denken.....
von Stefan Bulli
22.04.2021, 09:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kabelpuzzle - MV - Öldruck
Antworten: 2
Zugriffe: 278

Kabelpuzzle - MV - Öldruck

Hallo, nach ein paar Jahren hab ich vergessen, wo welches Kabel hinkommt. Zum Glück habe ich ganz viele Bilder beim Ausbau des Motors gemacht - allerdings schon beim Ausbau zwei Kabel versehentlich so gelöst, dass ich nun gar nicht mehr weiß, wo welches ranpasst. Es gibt ein blaues und ein gelbes Ka...
von Stefan Bulli
21.04.2021, 19:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ringleitung WBX verstopft?
Antworten: 1
Zugriffe: 262

Ringleitung WBX verstopft?

Hallo, die um den Motorraum liegende Kühlwasser-Ringleitung beim MV WBX 2,1l - da wollte ich doch mal diese ausblasen und merke, dass das mit Druckluft nicht geht. Vor allem die beiden "Enden" sind dicht. Also ausgebaut und versucht, das zu reinigen... klappt aber nicht so richtig. Jetzt m...
von Stefan Bulli
06.04.2021, 20:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Suche Zange für Federbandschelle Kraftstoffschlauch
Antworten: 10
Zugriffe: 1009

Re: Suche Zange für Federbandschelle Kraftstoffschlauch

eine alte Zange vorn so zuschleifen, dass die Backen die Federbandschellen greifen können - das hat gut geklappt - darauf achten, dass eine ordentliche Nut eingeschliffen wird
von Stefan Bulli
17.03.2021, 12:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wassermanteldichtung Zylinderkopf - wie lange nutzbar?
Antworten: 1
Zugriffe: 324

Wassermanteldichtung Zylinderkopf - wie lange nutzbar?

Hi,
wie lange halten eigentlich ungenutzt im Regal liegende Gummidichtungen - vor allem die Wassermanteldichtungen - unterliegen die der "Alterung"? Oder kann man die auch nach ein paar Jahren bedenkenlos verbauen?
von Stefan Bulli
10.03.2021, 14:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölpumpen - verstärkt - Axialspiel
Antworten: 15
Zugriffe: 1228

Re: Ölpumpen - verstärkt - Axialspiel

vielleicht noch für den einen oder anderen hilfreich: Neue Ölpumpe gekauft - keine verstärkte sondern eine normale - da gab es ja viele Angebote von Febi bis... gekauft eine Schadek von TK - die war deutlich teurer als eine Febi - hier ein Bild: Die Wellen der beiden Zahnräder liegen deutlich tiefer...
von Stefan Bulli
09.03.2021, 12:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölpumpen - verstärkt - Axialspiel
Antworten: 15
Zugriffe: 1228

Re: Ölpumpen - verstärkt - Axialspiel

aprospos Ölpumpe: Die Dichtmuttern sind entweder vergriffen oder sehr teuer - hab hier welche gekauft, sehen genauso aus wie die "teuren" - Stückpreis unter einem Euro - falls jemand die auf Vorrat kaufen will: https://www.ebay.de/itm/5-St%C3%BCck-Dichtmuttern-M8-f%C3%BCr-hochfeste-Verschr...
von Stefan Bulli
09.03.2021, 08:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ansaugrohr WBX abdichten - mal anders
Antworten: 8
Zugriffe: 1008

Re: Ansaugrohr WBX abdichten - mal anders

also wenn reparieren dann würde ich 2k-Metallkleber nehmen
von Stefan Bulli
06.03.2021, 19:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Grundeinstellung WBX
Antworten: 9
Zugriffe: 1486

Re: Grundeinstellung WBX

Hallo Der Verteiler ist das Teil im Foto :) Die Kurbelwelle dreht sich 2x Je Nockenwellenumdrehung. Wenn also der Verteiler richtig steht was die Postion "im MOtor" angeht, (und der 1 er ist bei allen WBX an der Position behaupte ich) kann es ja nur an an der Position "Kurbelwelle&qu...
von Stefan Bulli
06.03.2021, 18:50
Forum: Who is who ?
Thema: Endlich wieder n T3
Antworten: 1
Zugriffe: 1127

Re: Endlich wieder n T3

sieht doch gut aus!! Viel Glück!
von Stefan Bulli
06.03.2021, 17:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölpumpen - verstärkt - Axialspiel
Antworten: 15
Zugriffe: 1228

Ölpumpen - verstärkt - Axialspiel

Hi, noch eine Frage: ich hatte noch eine neue verstärkte Ölpumpe für den MV rumliegen - also mal eingebaut und natürlich sind die Bolzen zu kurz: https://up.picr.de/40694817rp.jpg da fehlen mind 1-2 Windungen - ich gehe mal davon aus, das kann ich wieder ausbauen... oder hat jemand hier Maschinenbau...
von Stefan Bulli
06.03.2021, 17:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Grundeinstellung WBX
Antworten: 9
Zugriffe: 1486

Re: Grundeinstellung WBX

Zusammenfassung: der Finger steht richtig aber der Verteiler steht zur Kurvbelwelle eine Umdrehung falsch. 180° versetzt Kabel aufstecken oder Verteiler aus, KW 1x drehen, Verteiler rein Gutes Gelingen Benno ??? welcher Verteiler? Der komplette Hallgeber? Woran siehst Du das? ich versteh nur Bahnhof
von Stefan Bulli
05.03.2021, 20:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Grundeinstellung WBX
Antworten: 9
Zugriffe: 1486

Re: Grundeinstellung WBX

Dreht man an einem Ventil die Stellschraube und dessen Hydro ist frisch und damit "randvoll" gefüllt gibt nicht der Hydro nach sondern das Ventil geht auf. - das selbe passiert aber auch wenn die Stößelstange nicht richtig im Hydro sitzt - Grüße Achim Ok - das verstehe ich - ist denn die ...
von Stefan Bulli
05.03.2021, 18:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Grundeinstellung WBX
Antworten: 9
Zugriffe: 1486

Grundeinstellung WBX

Hallo, ok - Suchfunktion benutzt aber immer noch nicht 100% schlau geworden. Für die Grundeinstellung beim 2,1l MV hab ich den OT von Zylinder 1 gesucht - dazu den Verteilerfinger mit der blanken Seite an die kleine Kerbe am Aussenring vom Hallgeber gedreht (schwarzer Kreis) und die Markierung der h...
von Stefan Bulli
11.02.2021, 13:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hydrostößel WBX entlüften
Antworten: 1
Zugriffe: 419

Hydrostößel WBX entlüften

Hi, die Hydrostößel wollen eingebaut werden - die muss ich noch entlüften. Gibt es außer den Schritten im RLF noch andere Dinge, die ich beachten muss oder Tips? Und: ich will dann zwar den Motor wieder zusammenbauen, bevor der allerdings dann wieder im T3 seinen Dienst verrichtet, dauert es noch ei...
von Stefan Bulli
07.02.2021, 20:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kolbenbolzen - Richtung?
Antworten: 16
Zugriffe: 1304

Re: Kolbenbolzen - Richtung?

so - vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen: https://up.picr.de/40499779sb.jpg zur Demontage der Laufbuchsen, Kolben und vor allem Kolbenbolzen habe ich eine 12mm-Gewindestange genutzt - darauf ein Rohr und an jedes Ende eine Mutter - damit konnte ich die Kolbenbolzen gut herausschlagen (mit ...
von Stefan Bulli
06.02.2021, 19:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kolbenbolzen - Richtung?
Antworten: 16
Zugriffe: 1304

Re: Kolbenbolzen - Richtung?

ok - übrigens: bin zwar kein kompletter Neuling, aber auch kein gelernter Schrauber, was ich wirklich zu schätzen weiß an diesem Forum und den Teilnehmern, ist a) der nette Umgangston b) auf jede noch so blöde Frage bekommt man eine Antwort c) wird einem geholfen... na vielleicht kann ich ja mal abu...
von Stefan Bulli
06.02.2021, 18:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kolbenbolzen - Richtung?
Antworten: 16
Zugriffe: 1304

Re: Kolbenbolzen - Richtung?

So, nochmal den Forumsbeitrag ausgegraben.... alle Bolzen von meinem MV und SS-Motoren sehen so aus - auf der einen Seite innen haben diese eine kleine Verdickung, einen innenliegenden Rand: https://up.picr.de/40491184vq.png und auf der anderen Seite sind sie innen alle glatt - ohne den Rand: https:...
von Stefan Bulli
06.02.2021, 18:09
Forum: Plauderecke
Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Antworten: 5228
Zugriffe: 945093

Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?

Hobby kann schön sein..... wenn man das alles so kann sicher...

ich bin ja eher ambitionierter Hobby-Schrauber - und da weiß man manchmal nicht, ob das alles so richtig ist was man so treibt.. :-)

Heute: Kupplung angebaut, Pilotlager, Kolbenringe - und aufgeräumt...!!!

Noch ein schönes WE!
von Stefan Bulli
06.02.2021, 18:05
Forum: Who is who ?
Thema: Hallo aus MS
Antworten: 1
Zugriffe: 1246

Re: Hallo aus MS

Das Forum kennst Du?

https://www.speedbusse.de

Ansonsten viel Erfolg!
von Stefan Bulli
05.02.2021, 17:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kupplung WBX
Antworten: 3
Zugriffe: 532

Kupplung WBX

Hi, in den Rep-Büchern steht u.a., dass man beim Kupplungswechsel vor Ausbau die Lage Schwungrad zur Kupplungsdruckplatte markieren soll - und dementsprechend so wohl wieder einbauen soll. Ich habe insgesamt 3 Motoren, 1x MV und 2xSS Zwei von den Motoren haben Kupplungen dran - die Motoren bin ich n...
von Stefan Bulli
05.02.2021, 16:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gewindestange statt Stehbolzen
Antworten: 5
Zugriffe: 738

Re: Gewindestange statt Stehbolzen

ok - danke für die Statements - dann kauf ich die Schrauben und Stehbolzen.
von Stefan Bulli
05.02.2021, 13:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gewindestange statt Stehbolzen
Antworten: 5
Zugriffe: 738

Gewindestange statt Stehbolzen

Hi, was haltet ihr davon, z.B. so eine Gewindestange zu nehmen statt der handelsüblichen Stehbolzen (am Zylinderkopf WBX): https://www.befestigungsfuchs.de/Befestigungstechnik/Gewindestangen-DIN-975-976/Verzinkt/1-Gewindestange-DIN-975-galv-verz-Festigkeitsklasse-109-M8 Die Festigkeitsklasse müsste ...
von Stefan Bulli
05.02.2021, 08:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: DICHTUNG, ABGASKRÜMMER Zylinderkopf (ELRING 462.020)
Antworten: 2
Zugriffe: 384

DICHTUNG, ABGASKRÜMMER Zylinderkopf (ELRING 462.020)

Hi,

wie kommt die Dichtung angebaut? Papierseite ans Rohr und Blechseite an den Zylinderkopf oder umgekehrt?

https://www.autoersatzteile.de/988042-elring

Danke
von Stefan Bulli
05.02.2021, 08:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Mikroschalter Drosselklappe
Antworten: 9
Zugriffe: 1048

Re: Mikroschalter Drosselklappe

ok - vielen Dank für die Infos - werde mich mal selbst versuchen...
von Stefan Bulli
02.02.2021, 12:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Mikroschalter Drosselklappe
Antworten: 9
Zugriffe: 1048

Re: poti drosselklappe

258,00 Euro..... https://www.wagenteile.de/shop_de/906011025az-schalter-mit-kurvenscheibe-025906011az.html ich brauch nur den Schalter... jetzt ist mir klar, warum die Drosselklappen in der Bucht nicht gerade günstig sind :-) OK: nun auch etwas mit der Suchfunktion gefunden: https://www.bulliforum.c...
von Stefan Bulli
02.02.2021, 11:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Aktivkohlefilter
Antworten: 8
Zugriffe: 979

Re: Aktivkohlefilter

OK - Danke
von Stefan Bulli
02.02.2021, 11:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Mikroschalter Drosselklappe
Antworten: 9
Zugriffe: 1048

Mikroschalter Drosselklappe

Hallo,

gibt es eigentlich den kleinen Schalter (Poti) unten an der Drosselklappe für MV 2,1l einzeln zu kaufen? Finde da nichts... oder hat jemand den kleinen Schalter der so nett klick macht schon mal repariert?
von Stefan Bulli
02.02.2021, 10:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Aktivkohlefilter
Antworten: 8
Zugriffe: 979

Aktivkohlefilter

Hi,

bei meinem MV 2,1l Vanagon ist hinten rechts ein Aktivkohlefilter verbaut.

Frage: Wozu ist der da und sollte man hier einmal die Aktivkohle austauschen?

Danke und Gruß
von Stefan Bulli
02.02.2021, 10:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Antriebswellen
Antworten: 1
Zugriffe: 437

Antriebswellen

Hi,
zwei Fragen:

1. wieviel Fett gehört in die Antriebswellen - Radhausseite und Getriebeseite? Kann man da auch zuviel rein schmieren?

2. beim Einbau des Motors - erst radhausseitig die Antriebswellen einbauen und dann den Motor einbauen oder erst Motor dann Antriebswellen? Was ist einfacher?
von Stefan Bulli
01.02.2021, 14:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Syncro AHK verbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 2037

Re: T3 Syncro AHK verbogen

oder das Teil mit Holzklötzen/balken soweit in einer breiten Türzarge/Halleneinfahrt fest verankern - um dann mit einem Greifzug oder einer Stockwinde das Teil so weit gerade zu biegen, dass es reinpasst... zum warm machen dabei den Gasbrenner aus dem Baumarkt - aber nur warm machen, nicht rot glühe...
von Stefan Bulli
01.02.2021, 11:00
Forum: Who is who ?
Thema: Hallo aus Deggendorf
Antworten: 3
Zugriffe: 1141

Re: Hallo aus Deggendorf

coole Seite hast Du da.... !
von Stefan Bulli
01.02.2021, 10:21
Forum: Who is who ?
Thema: Tarek aus Brasilien
Antworten: 2
Zugriffe: 1229

Re: Tarek aus Brasilien

schöner Bus... Hilfe wobei denn?
von Stefan Bulli
01.02.2021, 10:16
Forum: Who is who ?
Thema: Hallo aus Deggendorf
Antworten: 3
Zugriffe: 1141

Hallo aus Deggendorf

Hallo liebe Bulligemeinde, da mit 5 Kindern gesegnet fahre ich seit 2003 T3. Erst einen "blauen" mit EZ 85 und MV-Motor, seit 2009 einen "weißen" ebenfalls mit MV-Motor. Letzterer wurde Ende 2012 stillgelegt... und steht seitdem ein paar Jahre. Der Bulli war bislang eher ein Fahr...
von Stefan Bulli
30.01.2021, 17:51
Forum: Plauderecke
Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Antworten: 5228
Zugriffe: 945093

Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?

Hallo Bulli-Gemeinde, bin gerade dabei, meinen T3 mit MV Motor wieder nach jahrelanger Standzeit herzurichten. Die vergangenen Wochen u.a. Ersatzmotor besorgt, alles mögliche sauber gemacht, Rost am Bus behandelt, Bremsleltungen hinten alle neu, Bremsankerplatten entrostet und "blau" gestr...
von Stefan Bulli
20.01.2021, 20:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: VW T3 Überwinterung
Antworten: 15
Zugriffe: 1699

Re: VW T3 Überwinterung

hat das schon jemand erwähnt? Rost im Kühlwasser? Saug doch mal das Kühlwasser ab oder lass einiges ab - am besten in einen sauberen Eimer. Dann stehen lassen und "dekantieren" um zu schauen, ob ganz unten sich schon etwas "Schlamm" angesammelt hat. Von der Farbe des ersten Bilde...
von Stefan Bulli
20.01.2021, 12:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kostenexplosion Karosseriearbeiten - was soll ich tun?
Antworten: 49
Zugriffe: 6145

Re: Kostenexplosion Karosseriearbeiten - was soll ich tun?

Ich bin ja sonst eher stiller Mitleser... und wundere mich immer, welcher Aufwand teilweise in die Restauration eines Bulli gesteckt wird. Der T3 ist ein technisch veraltetes Modell mit einer im Gegensatz zum T4 oder vor allem T5 deutlich geringeren passiven Sicherheit. Wenn man nicht selbst schraub...
von Stefan Bulli
15.01.2021, 11:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsankerplatte lackieren oder nicht?
Antworten: 9
Zugriffe: 1328

Re: Bremsankerplatte lackieren oder nicht?

ok....Danke - dann werd ich mal entrosten und lackieren - hab gesehen bei TK den Hinweis zu der mangelnden Qualität - da sind dann wohl entrostete lackierte noch genauso gut wie "Neue"...
von Stefan Bulli
13.01.2021, 14:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsankerplatte lackieren oder nicht?
Antworten: 9
Zugriffe: 1328

Re: Bremsankerplatte lackieren oder nicht?

hab gerade mit Branth-Chemie telefoniert - also die Farbe selbst bzw. der gewählte Farbton ist egal - bei wirklich höheren Temperaturen ist dann lediglich zu erwarten, dass bei bestimmten Farbtönen diese z.B. bei weiß vergilben... Danke für die Info
von Stefan Bulli
13.01.2021, 11:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsankerplatte lackieren oder nicht?
Antworten: 9
Zugriffe: 1328

Bremsankerplatte lackieren oder nicht?

Hi, will mir neue Bremsankerplatten einbauen, da eine Seite schon deutlich angerostet ist. Nun meine Überlegung, die neuen Bremsankerplatten sowohl innen als auch außen mit Brantho Korrux zu streichen. Da ich auch im Winter mit dem Bus fahre soll das ne Weile halten. Schon mal jemand gemacht? Oder s...
von Stefan Bulli
23.12.2020, 09:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kolbenbolzen - Richtung?
Antworten: 16
Zugriffe: 1304

Re: Kolbenbolzen - Richtung?

Hi, nein - das ist kein Grat - der wäre entweder oben auf der Fläche der Bolzen - wenn überhaupt - Grat ist meist an den Kolben bei den Sicherungsringen.. die Wulst an jeweils nur einer Seite innen im Langloch des Kolbenbolzens ist gemeint. Und die ist bei jedem Bolzen vorhanden und ist eben kein Gr...
von Stefan Bulli
22.12.2020, 09:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kolbenbolzen - Richtung?
Antworten: 16
Zugriffe: 1304

Kolbenbolzen - Richtung?

Hi, gibt es eine bestimmte Richtung, in die die Kolbenbolzen zeigen müssen? Bei den Kolbenbolzen ist innen jeweils an einer Seite eine Wulst zu spüren. Ich habe mir bei Ausbau auch die jeweilige Richtung des Kolbenbolzens markiert - allerdings ist die Wulst mal mit mal gegen die Fahrtrichtung bei de...
von Stefan Bulli
13.12.2020, 14:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
Antworten: 87
Zugriffe: 6069

Re: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen

ist der Zylinderkopf original von VW oder ein Nachbau?
von Stefan Bulli
09.12.2020, 00:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Laufbuchsen honen?
Antworten: 18
Zugriffe: 1557

Re: Laufbuchsen honen?

Danke schön für die vielen Beiträge - ich werde mich für die minimalistische Variante entscheiden ...:-) und dann berichten, wenn der Wagen läuft..
von Stefan Bulli
09.12.2020, 00:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?
Antworten: 8
Zugriffe: 969

Re: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?

ach so, na dann bin ich ja beruhigt....
von Stefan Bulli
08.12.2020, 21:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?
Antworten: 8
Zugriffe: 969

Re: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?

Führungen Auslass sicher auch tot und erhebliche Rissgefahr unter Mutter >> siehe hier im Forum


äh ja? woran macht man das nun wieder fest?
von Stefan Bulli
08.12.2020, 15:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?
Antworten: 8
Zugriffe: 969

Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?

Hallo, nach etwas lesen hier im Forum bin ich im Zweifel, wie die beste Vorgehensweise wäre beim glätten der Zylinderköpfe und dem allseits bekannten Lochfraß an den Dichtflächen der WMD beim WBX MV SS etc. Eigentlich wollte ich demnächst zum Strahler und die Köpfe mit Glasperlen strahlen, damit die...
von Stefan Bulli
07.12.2020, 19:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Laufbuchsen honen?
Antworten: 18
Zugriffe: 1557

Re: Laufbuchsen honen?

OK - Danke. DJ wollte ich nicht, da kosten Kolben und Buchsen um die 700,- Euro - keine Lust noch mehr zu investieren... :-) und da ist dann die Frage, ob das die alten Lager mitmachen? Neuer Kolbensatz/Buchsen MV - ja, aber erstmal schauen, ob die alten nicht noch i.O. sind Neue Lager: da fehlt mir...
von Stefan Bulli
07.12.2020, 14:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Laufbuchsen honen?
Antworten: 18
Zugriffe: 1557

Laufbuchsen honen?

Hallo, bin gerade dabei einen MV-Motor zu bearbeiten - Laufbuchsen gezogen, Kolben ausgebaut. Sieht auch alles noch passabel aus, keine Riefen in den Kolben und in den Laufbuchsen sind auch noch die diagonal verlaufenen Honspuren zu sehen. Nun wollte ich aber neue Kolbenringe einbauen und habe geles...
von Stefan Bulli
26.11.2020, 12:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Steinbock Wagenheber
Antworten: 1
Zugriffe: 633

Re: Steinbock Wagenheber

ja.... also falls das mal wieder aktuell wird... :-)

Zur erweiterten Suche