Die Suche ergab 406 Treffer

von andovic
22.10.2015, 21:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neues Winterprojekt - Multivan
Antworten: 53
Zugriffe: 13980

Neues Winterprojekt - Multivan

Hi Leute, habe nach langem hin und her und auf Rat eines Forumsmitgliedes heute diesen Bus erworben Juhey! :dance http://up.picr.de/23478725vy.jpg Will ihn über den Winter einmal komplett durchschweißen. An manchen Stellen ist er noch ganz gut, wie z.B. Einstiege oder Fensterrahmen, Küchenfuge, Radl...
von andovic
09.10.2015, 11:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips
Antworten: 32
Zugriffe: 4936

Re: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips

Hi Leute, Umbau auf CU kommt nicht in Frage (Verbrauch...). Umbau auf Diesel...naja nen Lufti zu zersägen um nen Diesel reinzupflanzen. Muss auch nicht sein. Den Bus aus der Bucht...hei ei ei. Schickes Ding, leider habe ich Ebay garnicht mehr beobachtet, da macht man Erfahrungsgemäß keine Schnäppche...
von andovic
06.10.2015, 12:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips
Antworten: 32
Zugriffe: 4936

Re: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips

Hi Andi, sorry ich kapier noch nicht so ganz was du vorhast.. Zweitbus stimmt ja so nun nicht wenn weil du schreibst ja dass deiner danach verkauft wird? Also suchst du Ersatz für deinen? Warum? Nur wegen der Innenausstattung? Das lässt sich doch einfach ändern! Und macht viel weniger Aufwand (und ...
von andovic
06.10.2015, 10:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips
Antworten: 32
Zugriffe: 4936

Re: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips

@newt3: :bet :bet :bet Danke dir, unglaublich was du dir für Texte aus den Fingern saugst zur Beratung von jedem Hansele hier ;) Jetzt ist natürlich die Frage: Will ich so viel Arbeit in die Kiste investieren? Was ich kann: Die Bleche bei TK kaufen und einschweißen, lackieren. Was ich nicht will ist...
von andovic
05.10.2015, 16:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips
Antworten: 32
Zugriffe: 4936

Re: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips

Neuer Bus den ich im Auge habe: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215034228&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&export=NO_EXPORT&sortOption.sortOrder=ASCENDING&scopeId=C&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVarian...
von andovic
01.10.2015, 16:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips
Antworten: 32
Zugriffe: 4936

Re: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips

So Leute, kleine Rückmeldung: Das Ding hat höchstens noch den Schlachtwert. Schlecht geschweißt...unglaublich. Naja, immerhin: Besitzer ist total fair und hat keinen Hehl daraus gemacht. Der Auftrag an die Fachwerkstatt war: "Schweiß die Löcher zu, das soll die nächsten 5 Jahre halten" zu ...
von andovic
01.10.2015, 10:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips
Antworten: 32
Zugriffe: 4936

Re: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips

beim motor nach dem kennbuchstaben schauen. küchenfuge siehst ja schon dass es ohne die untere quernaht gemacht wurde. viel spannender ist aber noch ob das innere verrostete blech überhaupt weggenommen wurde (es gibt nämlich auch die variante einfach draussen eines draufzubraten. da spart man sich ...
von andovic
01.10.2015, 09:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips
Antworten: 32
Zugriffe: 4936

Re: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips

Andere Frage: warum solls gerade der sein? Aus folgenden Gründen: Diese Austattungsvariante ist für mich das Optimum. Bisher habe ich einen Vollcamper mit Kühlschrank, Herd, Spüle,Wasser,Abwasser, Standheizung usw... Nur brauche ich das für meine Bedürfnisse gar nicht. Lieber dann alles mitnehmen, ...
von andovic
30.09.2015, 20:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips
Antworten: 32
Zugriffe: 4936

Re: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips

Ok, also so wies aussieht ist es doch ein original JX. Laufleistung nehme ich einfach mal als Unbekannt an. Worauf sollte ich beim Diesel speziell achten? Hab davon leider bisher wenig Ahnung weil ich nur Luftis fahre. Ja ja...die Sache mit dem Preis. Problem ist: Es findet sich immer ein dümmerer, ...
von andovic
30.09.2015, 18:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips
Antworten: 32
Zugriffe: 4936

Re: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips

Ok, danke für die Tips schonmal. Denke auch, dass die Kiste viel zu teuer ist. Ich werde mir das alles genau anschauen, bin ja kein Neuling mehr, hab ja schon nen Bus. Ich habe die Möglichkeit zu schweißen, Lackierkabine und Werkstatt ist auch vorhanden. Kann glaube ich also ungefähr einschätzen auf...
von andovic
30.09.2015, 16:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Besichtigung Zweitbus, brauche Tips
Antworten: 32
Zugriffe: 4936

Besichtigung Zweitbus, brauche Tips

Hey Leute, ich will mir morgen nen Bus anschauen, der mein Zweitbus werden könnte. :cafe http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215893769&sentBySearchOrder=true&utm_source=SavedSearchAgent&utm_medium=Email&utm_campaign=EmailLink# Da ich von Diesel bisher noch keine Ahnung ...
von andovic
13.09.2015, 11:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wie behandle ich diesen Schaden am Heck am Besten
Antworten: 15
Zugriffe: 1802

Re: Wie behandle ich diesen Schaden am Heck am Besten

Und Endspitze ist das Teil mit dem 5mm Loch bei dir wo die roten Pfeile drauf zeigen.
von andovic
13.09.2015, 11:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wie behandle ich diesen Schaden am Heck am Besten
Antworten: 15
Zugriffe: 1802

Re: Wie behandle ich diesen Schaden am Heck am Besten

Schau mal hier: https://www.tk-carparts.de/catalog/369/Karosserieteile_Reparaturbleche/Karosserieteile_Reparaturbleche.html Falls du Schweißen willst/musst ist schweißen auch keine Raketenwissenschaft wenn du es noch nciht gemacht hast. Habe mir auch kürzlich ein MIG Schweißgerät zugelegt und bin gr...
von andovic
25.07.2015, 17:48
Forum: Plauderecke
Thema: Internationaler Führerschein Russland
Antworten: 2
Zugriffe: 423

Internationaler Führerschein Russland

Hi Leute,

ich fahre nächste Woche nach Russland und wollte hier mal Fragen wie es aussieht wegen internationalem Füherschein. Hat da jemand von euch schonmal Erfahrungen gemacht? Braucht man den wirklich?

In Marokko z.B. war es gar kein Problem.

Grüße
Andi
von andovic
09.07.2015, 18:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 1,6l CT Motor hat keine leistung
Antworten: 6
Zugriffe: 959

Re: T3 1,6l CT Motor hat keine leistung

Schwimmerkammer ist immer Rand voll so wie es sich gehört. Die gehört nicht randvoll, sondern so dass das Schwimmerkammerniveau passt! Zündung sollte an sich passen es ist ein Hallgeber system verbaut. Sprich Elektronisch. Auch bei einer elektronischen Zündung muss man den Zündzeitpunkt einstellen....
von andovic
09.07.2015, 17:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 1,6l CT Motor hat keine leistung
Antworten: 6
Zugriffe: 959

Re: T3 1,6l CT Motor hat keine leistung

Hi,
zwei Ideen:

Spritfilter Zu --> Motor bekommt zu wenig Sprit
ZZP nicht richtig eingestellt, bzw. Frühverstellung funktioniert nicht

Grüße
Andi
von andovic
05.06.2015, 12:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Problem beim Anlassen
Antworten: 15
Zugriffe: 2037

Re: Problem beim Anlassen

Nochmal ich: Austauschen der Anlasserbuchse hat auch nichts gebracht. Habe aber auch nicht daran geglaubt, dass sich durch den Austausch dieser simplen Buchse was ändern kann. Die Alte war noch völlig in Ordnung meiner Meinung nach. Langsam bin ich wirklich Ratlos. Habe alle Kontakte nochmal geprüft...
von andovic
31.05.2015, 11:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Problem beim Anlassen
Antworten: 15
Zugriffe: 2037

Re: Problem beim Anlassen

Moin, dein Problem ist höchstwahrscheinlich ein "hängender/klebender" Magnetschalter am Anlasser. ÖL und Fett im Magnetschalter verharzt mit den Jahren und führt zu einem leichten kleben des Magnetschalters. Ein zerlegen und säubern hat bei mir in diversen Kfz schon für Abhilfe gesorgt. A...
von andovic
31.05.2015, 11:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Problem beim Anlassen
Antworten: 15
Zugriffe: 2037

Re: Problem beim Anlassen

Puh...das Problem ist wieder da. Wie gesagt, das Anlasserritzel spurt hörbar auf den Zahnkranz des Schwungrades ein. Dann werden die Lampen dunkler und der Anlasser dreht nicht durch. Gestern Nacht habe ich schon locker 5 bis 7 Versuche gebraucht, bis es dann funktioniert hat. Ideen? Kann man den Ma...
von andovic
22.05.2015, 00:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Problem beim Anlassen
Antworten: 15
Zugriffe: 2037

Re: Problem beim Anlassen

dann höre ich wie der Magnetschalter einspurt, aber dann tut sich garnichts. Dann mach ich Zündung aus und wieder an, beim nächsten oder übernächsten Mal springt er dann an. Mach mal den Flachsteckkontakt Klemme 50 am Magnetschalter sauber und prüfe den Stecker. Entweder ist der schwach oder dein M...
von andovic
22.05.2015, 00:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: VDO Öltemperatur steigt nicht
Antworten: 9
Zugriffe: 2614

Re: VDO Öltemperatur steigt nicht

Bin schon 30km Autobahn mit 1t Hänger hinten dran gefahren ohne dass sich besonders viel getan hätte...also daran liegts nicht. Ich habe heute mal gemessen: 5 min. nach dem Abstellen des Motors nach 20 km Fahrt ergab sich am Geber ein Widerstand von etwa 190 Ohm gegen die Masse am Motorblock. Das pa...
von andovic
21.05.2015, 12:06
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: VDO Öltemperatur steigt nicht
Antworten: 9
Zugriffe: 2614

VDO Öltemperatur steigt nicht

Hi Leute, habe in meinem Lufti in die Ölwanne einen Öltemperatursensor von VDO eingebaut und ins Cockpit eine VDO Öltemperaturanzeige. Beide Sachen habe ich neu bei Custom Speed Parts bestellt, der Sensor war als Zubehör angegeben, von daher gehe ich aus, dass die Komponenten zueinander passen. Verb...
von andovic
13.05.2015, 10:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Woher bekomm ich dieses Verbindungsstück (Handbremse)?
Antworten: 8
Zugriffe: 2055

Re: Woher bekomm ich dieses Verbindungsstück (Handbremse)?

Das "Ding" muss so schief drin stehen. Allerdings richtig rum schief! Es verteilt die Bremskraft der Handbremse gleichmäßig auf beide Hinterräder.
von andovic
07.05.2015, 09:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Problem beim Anlassen
Antworten: 15
Zugriffe: 2037

Problem beim Anlassen

Hallo Leute, ich habe momentan folgendes Problem beim anlassen meines Luftis: Wenn der Motor kalt ist und ich den Schlüssel in Anlass-Stellung drehe, dann höre ich wie der Magnetschalter einspurt, aber dann tut sich garnichts. Dann mach ich Zündung aus und wieder an, beim nächsten oder übernächsten ...
von andovic
25.04.2015, 16:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CT keine Leistung nach Winterpause
Antworten: 6
Zugriffe: 510

Re: CT keine Leistung nach Winterpause

Hi Leute, um das Thema mal abzuschließen, die Zündung war falsch eingestellt. Warum? Weil die doppelt wirksame Unterdruckdose, die im Leerlauf den ZZP richtung spät verschiebt komischerweise nur manchmal wirkt. Deshalb war der ZZP grundsätzlich zu spät und der Motor hatte keine Leistung... Komisch i...
von andovic
10.04.2015, 11:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kaufberatung T3 (Weitere Bullis dazugekommen)
Antworten: 47
Zugriffe: 4802

Re: Kaufberatung T3 (Weitere Bullis dazugekommen)

Max Power hat geschrieben:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Hau in die Tasten!

Sieht ganz gut aus, was hat denn der für ein Hochdach drauf, normal sieh das doch anders aus oder täusche ich mich?
von andovic
07.04.2015, 11:16
Forum: Plauderecke
Thema: Meine "richtige" Suche zum Traum T3... doch nur utopisch?
Antworten: 33
Zugriffe: 4542

Re: Meine "richtige" Suche zum Traum T3... doch nur utopisch?

"Umbau von Lkw geschl.Kasten in Wohnmobil ist nicht zulässig, es sei denn, der Umbau erfolgte vor mehr als 20 Jahren." Also nix mit heute umbauen... Quelle: http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1210763745801234790102/Oldtimer-Katalog_Tuev_Sued.pdf Das ist die alte Fassung des Katalogs v...
von andovic
06.04.2015, 10:29
Forum: Plauderecke
Thema: Meine "richtige" Suche zum Traum T3... doch nur utopisch?
Antworten: 33
Zugriffe: 4542

Re: Meine "richtige" Suche zum Traum T3... doch nur utopisch?

Zu der Umbau Sache von Kasten in Womo in Verbindung mit H-Kennzeichen: "Umbau von Lkw geschl.Kasten in Wohnmobil ist nicht zulässig, es sei denn, der Umbau erfolgte vor mehr als 20 Jahren." Also nix mit heute umbauen... Quelle: http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1210763745801234790102/...
von andovic
03.04.2015, 11:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CT keine Leistung nach Winterpause
Antworten: 6
Zugriffe: 510

Re: CT keine Leistung nach Winterpause

Frühverstellung ist alles in Ordnung, hab die Zündung mit der Strobolampe eingestellt. der ZZP wandert Richtung früh, wenn ich Gas geb.

Was muss man am Versager überprüfen? Dreck in der Schwimmerkammer und Hauptdüse? Oder alle Kanäle... das wird ein Spaß :roll:
von andovic
03.04.2015, 09:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CT keine Leistung nach Winterpause
Antworten: 6
Zugriffe: 510

CT keine Leistung nach Winterpause

Hallo Leute, mein Start in die Saison gestern verlief nicht so prickelnd: Der Lufti springt zwar an und läuft sauber im Leerlauf, aber er hat einfach keine Leistung. Das Maximum was er fährt sind 70kmh mit Mühe. Normal waren in der Ebene locker 95 bis 100 drin wenn mans wissen wollte. In der Winterp...
von andovic
30.03.2015, 13:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ankerblech hinten wechseln
Antworten: 46
Zugriffe: 7480

Re: Ankerblech hinten wechseln

Und schau unter die Manschetten vom Radbremszylinder. Bei mir war da Bremsflüssigkeit--> nicht gut. Neue Radbremszylinder sind erfreulicherweise auch noch günstig, das heißt diese Investition in die Bremse ist sicherlich nicht fehl am Platz.
von andovic
18.02.2015, 09:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Frage zum Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker
Antworten: 9
Zugriffe: 1097

Re: Frage zum Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker

Um an den Gabelkopf ran zu kommen musst du nicht so viel demontieren würde ich mal sagen. Cockpit runter halt, aber das ist ja in 2 Minuten gemacht. Und dann halt den Bolzen Nr. 14 demontieren. Die andere Frage ist, ob man da was einstellen kann...da bin ich überfagt. Eine weitere Möglichkeit wären ...
von andovic
17.02.2015, 19:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Frage zum Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker
Antworten: 9
Zugriffe: 1097

Re: Frage zum Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker

Hi, probier mal ob der Effekt auch auftritt wenn du die Handbremse anziehst. Die drückt nämlich die hinteren Bremsbacken an die Trommel. Bei mir war es so, dass ich einmal "Pumpen" musste, bis der Druckpunkt da war wo er sein sollte, ansonsten kam er erst bei mehr Pedalweg. Ich habe mir da...
von andovic
31.01.2015, 15:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: "Einfach mal drauf los" Restoration und Umbau + Video
Antworten: 67
Zugriffe: 11351

Re: "Einfach mal drauf los" Restoration und Umbau

Ach ist ja lustig, der alte Luftimotor tut jetzt bei mir seinen Dienst, bisher ohne Beanstandungen :g5 ! Danke nochmal fürs verschiffen letztes Jahr!

Grüße
Andi
von andovic
30.01.2015, 13:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Federauflage Querlenker hinten instandsetzen Anleitung
Antworten: 104
Zugriffe: 28096

Re: Federauflage Querlenker hinten instandsetzen Anleitung

Hallo Leute, hat jemand zufällig die Abmessungen von der Federaufnahme? Wie ich mit Entsetzen feststellen musste ist bei mir der "Zentrierdorn" für die Feder komplett abhanden gekommen, da stehen unten nur noch paar Stummel. Komischerweise sehen die Achsschenkel sonst noch solide aus und i...
von andovic
28.01.2015, 11:23
Forum: Plauderecke
Thema: Schweißgerät Anfänger
Antworten: 45
Zugriffe: 6072

Re: Schweißgerät Anfänger

Was empfehlt ihr, reines CO2 oder Schutzgas 18, also 18%CO2 und 92%Argon?
von andovic
28.01.2015, 10:52
Forum: Plauderecke
Thema: Schweißgerät Anfänger
Antworten: 45
Zugriffe: 6072

Re: Schweißgerät Anfänger

So Leute, habe mir gestern das Messer-Griesheim MigBoy200 vorführen lassen. Geiles Teil. Grundsolide, alles hat funktioniert. Für 150 Euro hab ichs bekommen, einen Haufen Schrottbleche gleich dazu, dann kann ich gleich mit dem Üben beginnen :dance Das Teil kann 250A, da brutzel ich zur Not auch mal ...
von andovic
27.01.2015, 10:20
Forum: Plauderecke
Thema: Schweißgerät Anfänger
Antworten: 45
Zugriffe: 6072

Re: Schweißgerät Anfänger

Sodele, ich habe mich jetzt nach etwas Recherche von einem neuen Güde abgewandt, glaub für die 400 Euro krieg ich besser ein gutes gebrauchtes. Heute Mittag kuck ich mir dieses Gerät hier an: http://tinyurl.com/nxx86fz (Interessant ist wie aus "Messer Griesheim MigBoy 200" der Anzeigentite...
von andovic
26.01.2015, 16:09
Forum: Plauderecke
Thema: Schweißgerät Anfänger
Antworten: 45
Zugriffe: 6072

Re: Schweißgerät Anfänger

Puuuh, das ist ne Menge Information durch die ich mich da gewühlt habe, aber danke! :g5 Was will ich? 1) Karosseriebleche einschweißen, vielleicht auch mal ne Wagenheberaufnahme, vielleicht mal n Paar Vierkantrohre zusammenbraten als Gerüst für irgendwas. Denke dicker als 3mm Blech wird es bei mir n...
von andovic
26.01.2015, 10:35
Forum: Plauderecke
Thema: Schweißgerät Anfänger
Antworten: 45
Zugriffe: 6072

Schweißgerät Anfänger

Hallo Leute, da ich endlich die Rostproblematik von meinem Bus angehen will, will ich mir ein Schweißgerät kaufen. Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen: http://tinyurl.com/oaaulta Das steht bei mir in der Nähe und ist deshalb attraktiv. Ich bin blutiger Anfänger und habe noch nie geschweißt....
von andovic
24.01.2015, 09:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Umrüstung: ohne BKV -> mit BKV
Antworten: 6
Zugriffe: 895

Re: Umrüstung: ohne BKV -> mit BKV

Hi,

passt denn die Benziner Glocke an meinen Lufti bzw. an das Lufti Getriebe?

Grüße
Andi
von andovic
22.01.2015, 11:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Umrüstung: ohne BKV -> mit BKV
Antworten: 6
Zugriffe: 895

Re: Umrüstung: ohne BKV -> mit BKV

Anschluss am Motor hab ich, das ist ja der auf der Ansaugbrücke oder? Den BKV bekomme ich mit HBZ und der gesamten Pedallerie. Gibts da noch unterschiede zwischen verschiedenen HBZ? Oder kann ich die Bremsleitungen Plug&Play an den neuen anschließen? (Ich geh mal davon aus, dass der kein ABS hat...
von andovic
22.01.2015, 09:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Umrüstung: ohne BKV -> mit BKV
Antworten: 6
Zugriffe: 895

Umrüstung: ohne BKV -> mit BKV

Hallo Leute, ich fahre einen 81er Lufti mit CT Motor. Dieser hat momentan keinen Bremskraftverstärker verbaut und die Kupplung funktioniert mechanisch über einen Seilzug. Jetzt habe ich ein günstiges Angebot für eine komplette Pedallerie mit BKV und Hauptbremszylinder. Da ist die Kupplung aber hydra...
von andovic
08.01.2015, 19:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Heizungsproblem: es zieht immer
Antworten: 23
Zugriffe: 1868

Re: Heizungsproblem: es zieht immer

Hi, die Thermostate für die Kühlluftklappen kann man reparieren, siehe hier: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=11355&hilit=thermostat#p116219 Bzw. dem Kerl aus dem Nachbarforum schicken, ich hab ihm 2 defekte (reparable) THermostate geschickt und ein funktionierendes zurückbekommen....
von andovic
09.12.2014, 22:38
Forum: Plauderecke
Thema: OT: Mongol-Rallye
Antworten: 1
Zugriffe: 345

OT: Mongol-Rallye

Hey Leute, hat jemand von euch schonmal was von der Mongol-Rallye gehört? Oder hat sogar jemand schonmal mitgemacht? http://www.theadventurists.com/mongol-rally/ Bin da gerade am überlegen, geil wärs ja schon, aber irgendwie scheint mir das ganze etwas dubios. Ich zahle 600 Pfund dafür, dass ich am ...
von andovic
20.11.2014, 10:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Distanzringe zum Axialspiel einstellen sind nicht verbaut
Antworten: 7
Zugriffe: 2364

Re: Distanzringe zum Axialspiel einstellen sind nicht verbaut

Eventuell passen die Distanzringe von den Luftgekühlten Motoren. Falls se passen und du sie benötigst kriegst du die bei Wagenteile!

Grüße
Andi
von andovic
16.11.2014, 13:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anhängerkupplung
Antworten: 16
Zugriffe: 1571

Re: Anhängerkupplung

Hi, ich habe vor kurzem auch eine AHK angebaut, von Westfalia. Die hatte kein E-Prüfzeichen sondern das mit der Schlange (~). Da war dann eine Abnahme beim TÜV nötig. Ich habe die Einbauanleitung mitgebracht, er hat sich alles angeschaut, die Schrauben nochmal nachgezogen mit dem Drehmomentschlüssel...
von andovic
14.10.2014, 09:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölkühler für Luftboxer
Antworten: 32
Zugriffe: 6255

Re: Ölkühler für Luftboxer

Wie macht ihr das denn, wenn ihr den Kühler bis nach vorne zwischen die Scheinwerfer verlegt? Ich mein, da muss man ja schon ne zusätzliche Ölpumpe einbauen, das würde ich nicht der Serienmäßigen zumuten.

Baut ihr den Serienmäßigen Ölkühler dann aus und verschließt die Bohrungen?
von andovic
14.09.2014, 12:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leistungsverlust und Öldrucksummer am Brenner!?
Antworten: 37
Zugriffe: 3399

Re: Leistungsverlust und Öldrucksummer am Brenner!?

bitte geh die Sache in der richtigen Reihenfolge an: Gruß Micha Dem stimme ich 100% zu. Was soll denn dauernd das einbauen von irgendwelchen Ölkühlern auf gut Glück, obwohl mit dem Motor offensichtlich von Grund auf was nicht in Ordnung ist? Nicht die Symptome behandeln sondern die Ursache suchen u...
von andovic
14.09.2014, 12:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölverlust am Öldruckgeber, Kabel fehlt auch..
Antworten: 15
Zugriffe: 2138

Re: Ölverlust am Öldruckgeber, Kabel fehlt auch..

Also wenns Bronze bzw. Kupferfarben ist und aus dem Motoröl kommt würde ich auf Pleuellager tippen. Die sind meines Wissens aus dem Material. Hatte ein ähnliches Schadensbild an meinem Lufti (nur die Späne waren noch gröber :lol: ), da hatte der Motor wegen Ölverlust gefressen, an allen Lagern, an d...
von andovic
09.09.2014, 18:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 wie schließt eure Schiebetür vor BJ. 1985
Antworten: 11
Zugriffe: 1936

Re: T3 wie schließt eure Schiebetür vor BJ. 1985

Meine geht auch nur mit viel Schwung und ordentlichem Wumms zu oder - genau wie bei Marek - wenn ich am hinteren Ende dagegendrücke. Hab auch schon überlegt ob ich was einstellen sollte oder so. Andererseits stimmen alle Spaltmaße, die Tür steht nicht irgendwo ab, sondern ist in Flucht mit der Karos...
von andovic
06.09.2014, 14:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anhängelast mit CT Motor
Antworten: 2
Zugriffe: 192

Anhängelast mit CT Motor

Hi, wie viel zulässige Gesamtmasse darf ein gebremster/ ungebremster Anhänger haben, damit ich ihn noch an meinen Bus mit CT Lufti dranhängen darf? Google spuckt alle möglichen Werte für alle möglichen Motorisierungen und Getriebearten aus, aber meinen CT finde ich da nicht. Hab nämlich seit neueste...
von andovic
03.09.2014, 21:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motor geht aus und springt nicht mehr an
Antworten: 4
Zugriffe: 746

Re: Motor geht aus und springt nicht mehr an

Der Serienvergaser hat ein Leerlaufabschaltventil, unten links in Fahrtrichtung auf dem Bild bezeichnet als electromagnetic cutoff valve: http://www.type2.com/bartnik/images/34PICT3b.jpg Wenn das locker sitzt hat er die beschriebenen Symptome weil er Falschluft zieht. Steht so im So wirds gemacht un...
von andovic
11.08.2014, 22:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Radlagerwechsel ohne demontage des RL-Gehäuses möglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 1029

Re: Radlagerwechsel ohne demontage des RL-Gehäuses möglich?

das will ich sehen, wie du das Rad mit der Trommel zusammen runtermachst ... die Trommel ist ja an der Radnabe verschraubt 8-) Wenn man die Kronenmutter löst geht das, die Nabe kommt dann mit runter! Die zu lösen und wieder festzuziehen (500Nm) braucht es aber schweres Gerät (46er Nuss mit ordentli...
von andovic
29.06.2014, 11:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse entlüften , genial einfach , einfach genial
Antworten: 21
Zugriffe: 8667

Re: Bremse entlüften , genial einfach , einfach genial

Wenn du eh dabei bist die Hinterbremse neu zu machen dann würde ich auch den automatischen Nachstellmechanismus checken und wenn nötig wieder gängig machen. Außerdem schau mal unter die Staubschutzmanschetten der Radbremszylinder. Wenn da Feuchtigkeit ist, dann neu machen und gut ist. Die kosten ech...
von andovic
13.06.2014, 08:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Radbremszylinder feucht unter Manschette = Defekt?
Antworten: 1
Zugriffe: 286

Radbremszylinder feucht unter Manschette = Defekt?

Hallo Leute, habe bei meiner Bremsenrevision festgestellt, dass die Radbremszylinder hinten unter der Staubschutzmanschette feucht sind. Und zwar auf beiden Seiten. Sind die deswegen defekt? Im Internetz liest man ja das unterschiedlichste... Im Bremsverhalten habe ich in der Hinsicht nichts bemerkt...
von andovic
09.06.2014, 12:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsen + Radlager hinten Kompletttausch
Antworten: 11
Zugriffe: 973

Re: Bremsen + Radlager hinten Kompletttausch

Hi, habe jetzt mit dem Umbau begonnen, Die jeweils 4 Schrauben von der Nabe an die Schwinge gingen gut raus. Schön mit dem Brenner erhitzt, mit Wasser "abgeschreckt" dann mit viel WD40 Behandelt. Anschließend mit nem 1m Wasserrohr als Verlängerung gut aufbekommen. Folgende Frage: Wie krieg...
von andovic
06.06.2014, 14:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsen + Radlager hinten Kompletttausch
Antworten: 11
Zugriffe: 973

Re: Bremsen + Radlager hinten Kompletttausch

Alles klar, ich versuchs ohne die große Kronenmutter zu lösen und werde auch versuchen das ohne Demontage der Bremsankerplatte los zu kriegen. mit WD40 hab ichs schon eingeweicht, sobald es dann soweit ist kommt auch die Lötflamme zum Einsatz ;) Wird schon aufgehen irgendwie...Fäustel, Meißel, Verlä...
von andovic
05.06.2014, 09:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsen + Radlager hinten Kompletttausch
Antworten: 11
Zugriffe: 973

Bremsen + Radlager hinten Kompletttausch

Hi, ich bin gerade dabei, die Überholung meiner Hinterradbremse zu planen. Habe aus einem Schlachtbus ein gut erhaltenes "Komplettsett", das heißt ich will mein Radnabengehäuse am Übergang zur Achsschwinge lösen und durch das zusammengebaute, aus dem Schlachtbus stammende "Set" m...
von andovic
12.05.2014, 14:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Startverhalten LBX
Antworten: 7
Zugriffe: 1214

Re: Startverhalten LBX

Hi, Kaltstart beim Lufti mit Startautomatik: Bei normaler Umgebungstemperatur einmal das Gaspedal langsam und vollständig durchtreten. Dadurch wird die Startautomatik aktiviert und es wird über die Beschleunigerpumpe etwas Treibstoff (etwa 1.2ml wenn sie richtig eingestellt ist) eingespritzt, sodass...
von andovic
02.05.2014, 09:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Öldruckprobleme am WBX (SS), Öldruckbegrenzungsventil
Antworten: 9
Zugriffe: 1843

Re: Öldruckprobleme am WBX (SS), Öldruckbegrenzungsventil

Wo bekomme ich einen neuen Kolben und eine neue Feder her? Der Kolben hat leichte Einlaufspuren. Im Internet habe ich keinen Lieferanten gefunden. Muss ich zu VW direkt? Probiers mal hier: http://www.wagenteile.com/kat_modell_de/katalog-modell.html die haben viel für die Boxermotoren. Eventuell pas...
von andovic
17.04.2014, 12:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motorträger für 2-Liter CU Motor-unsymmetrisch?
Antworten: 4
Zugriffe: 384

Re: Motorträger für 2-Liter CU Motor-unsymmetrisch?

...dann ist mir die Sache schon klar - werde wohl in den sauern Apfel beißen müssen und den Träger umdrehen. Besten Dank! T3-Luftifan Na so sauer ist der Apfel nicht :lol: Einfach Motor mit Wagenheber/Bock abstützen, sodass er nicht kippen kann. Dann die jeweils zwei Schrauben links und rechts am M...
von andovic
11.04.2014, 14:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsen Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 285

Re: Bremsen Problem

Ja wir sprechen von einem T3 BJ80. Allerdings ohne BKV und mit mechanischer Kupplungsbetätigung, also Seilzug, das gabs zumindest bei den Luftis, mit dem Rest kenn ich mich nicht aus. Deswegen der Hinweis von mir, dass die Kupplung bei der ganzen Geschichte keine Rolle spielt. Flüssigkeitsstand im B...
von andovic
11.04.2014, 14:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsen Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 285

Bremsen Problem

Hi, ich habe folgendes Problem mit der Bremse: Ich muss immer erst einmal pumpen, bevor ich einen ordentlichen Druckpunkt habe. Dieser Druckpunkt ist dann auch fest (kein wirkliches Pumpen mehr möglich wie bei Luft im System). Ich habe jetzt schon einiges gelesen hier im Forum, vor allem, dass man t...
von andovic
05.04.2014, 15:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Benzin statt Öl im Motor
Antworten: 17
Zugriffe: 2722

Re: Benzin statt Öl im Motor

Hi, wollte nur kurz noch erzählen wie die Geschichte ausging: Altes "Öl" abgelassen, Billig Liqui Moly 15W40 (10 Euro der Kanister) reingekippt. Zündzeitpunkt eingestellt und die Kiste läuft nun seit 300km wieder tadellos! Tropft auch kein Öl raus, das ist ja auch mal ne Sache bei den Lufi...
von andovic
28.03.2014, 20:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wo kommt das Kabel, der Schlauch hin? T3 1,6 Benziner
Antworten: 11
Zugriffe: 2629

Re: Wo kommt das Kabel, der Schlauch hin? T3 1,6 Benziner

PS: Das Bild, dass Wohnklofan gepostet hat... Also da ist alles verkehrt! Da fehlt ja der komplette Lufi-Kasten. Nicht nachmachen ;-)
von andovic
28.03.2014, 20:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wo kommt das Kabel, der Schlauch hin? T3 1,6 Benziner
Antworten: 11
Zugriffe: 2629

Re: Wo kommt das Kabel, der Schlauch hin? T3 1,6 Benziner

So, hab mal recherchiert: http://up.picr.de/17791383aw.jpg Weiter im Text: "Beim Einbau eines Luftfilters ohne Temperaturschalter (7) in ein Fahrzeug bei dem der Vergaser mit Regelventil (1) ausgestattet ist, sind T-Stück (2) und Unterdruckschläuche (3,4,5) zu entfernen. Auf Anschlüsse des Temp...
von andovic
28.03.2014, 19:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wo kommt das Kabel, der Schlauch hin? T3 1,6 Benziner
Antworten: 11
Zugriffe: 2629

Re: Wo kommt das Kabel, der Schlauch hin? T3 1,6 Benziner

JJ_Mc_Clure hat geschrieben:zur Not gibts die "so wirds gemacht" mittlerweile auch zum online lesen.


Gruß, Sascha
Stimmt: http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... s-.html#!9
von andovic
28.03.2014, 18:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wo kommt das Kabel, der Schlauch hin? T3 1,6 Benziner
Antworten: 11
Zugriffe: 2629

Re: Wo kommt das Kabel, der Schlauch hin? T3 1,6 Benziner

Hi, hab den selben Motor. Ich vermute stark, dass es sich um einen Unterdruckschlauch handelt, der den Vergaser mit dem Luftfilterkasten verbindet. Das Bild ist aber halt schon seeehr scharf. Wo ist denn der Schlauch am Vergaser angeschlossen? Marek hat ja schon den richtigen Link gepostet (Bild 20 ...
von andovic
23.03.2014, 15:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Verteilerantrieb Zündverteiler Einstellung
Antworten: 3
Zugriffe: 1001

Re: Verteilerantrieb Zündverteiler Einstellung

Hi, ich bin auch Luftifahrer und habe gerade das Problem mit einem falsch eingebautem Verteilerantrieb (ist vermutlich planlos eingebaut worden: siehe http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=16758 ). Dadurch muss ich den Verteiler extrem verdrehen. Das Ausbauen ist ohne Innenabzieher kein Ver...
von andovic
20.03.2014, 11:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CT raus - CU rein. Gibt es noch wichtige Infos zum Umbau?
Antworten: 5
Zugriffe: 510

Re: CT raus - CU rein. Gibt es noch wichtige Infos zum Umbau?

Hi, mir fällt da grad spontan die Kupplungsbetätigung ein. Hast du bisher eine mit Seilzug oder hydraulisch? Was für eine Betätigung hat die Kupplung die du mit dem CU einbauen willst? Da könnte es Probleme geben... Auch der Gaszug ist beim CU glaub anders verlegt (bin mir nicht todsicher). Wie sieh...
von andovic
04.03.2014, 21:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kaufberatung, t3 cu 2.0
Antworten: 21
Zugriffe: 1819

Re: Kaufberatung, t3 cu 2.0

Jetzt geb ich auch noch meinen Senf zur Spritgeschichte bei den Luftis: Ne Kollegin von mir bewegt ihren T2 Westi Camper mit Klappdach mit 2.0l Motor (glaub es ist sogar n Umbau aufn CU) mit 10 Litern, in gemischtem Betrieb. Meinen Posti Hochdach mit komplettem Campingausbau beweg ich mit dem CT (da...
von andovic
02.03.2014, 14:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Benzin statt Öl im Motor
Antworten: 17
Zugriffe: 2722

Re: Benzin statt Öl im Motor

Hab vorher mal die Kipphebelwelle runtergemacht und den Motor mit frischem (Billig)öl durchgedreht. Geht wesentlich einfacher und er dreht auch annähernd gleichmäßig schwer. Hab die ganze Kipphebelperipherie großzügig mit Motoröl behandelt. Dreht nun auch mit "angeschlossenen" Ventilen gut...
von andovic
01.03.2014, 22:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Benzin statt Öl im Motor
Antworten: 17
Zugriffe: 2722

Re: Benzin statt Öl im Motor

Ventildeckel hab ich heut Mittag runtergemacht. Komischerweise geben die Hydros auf Druck nicht nach, und das nach so einer ewigen Standzeit. Sonst war alles sehr trocken, habe bisschen Öl auf alle beweglichen Teile verteilt. Sonst nichts besonderes. Beim Vorbesitzer hab ich angefragt, Antwort steht...
von andovic
01.03.2014, 14:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Benzin statt Öl im Motor
Antworten: 17
Zugriffe: 2722

Re: Benzin statt Öl im Motor

Sodele, hab die Kerzen mal rausgemacht. Motor dreht leichter, allerdings immernoch nicht wirklich rund. An manchen Punkten muss man sich beim Weiterdrehen schon anstrengen. Vielleicht die Unregelmäßigkeiten im Ventiltrieb? Späne waren keine im "Altöl", daher geh ich mal davon aus, dass die...
von andovic
01.03.2014, 09:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Benzin statt Öl im Motor
Antworten: 17
Zugriffe: 2722

Re: Benzin statt Öl im Motor

@neujoker habe ihn etwa letzten November gekauft...Winter war hier im Süden ja eh kein wirklicher! Mach mal die Kerzen raus und drehe ihn dann von Hand. Dann spürst du nur die geringen Ungleichförmigkeiten des Ventiltriebes. Öl stinkt nach Sprit, wenn der immer nur kurz gelaufen ist und du hast dann...
von andovic
28.02.2014, 22:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Benzin statt Öl im Motor
Antworten: 17
Zugriffe: 2722

Re: Benzin statt Öl im Motor

Was heißt "lässt sich nicht gut Drehen"? Naja, lässt sich schon durchdrehen von Hand und man merkt, wo sich die Kompression aufbaut. Allerdings schon wesentlich schwerer als ich es gewohnt bin von den letzen Motoren. Man braucht beide Hände um am Schwungrad zu drehen. Aber wie gesagt...wa...
von andovic
28.02.2014, 20:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Benzin statt Öl im Motor
Antworten: 17
Zugriffe: 2722

Benzin statt Öl im Motor

Hallo alle zusammen, letzten Winter hab ich mir über Kleinanzeigen einen gebrauchten kompletten Motor (Motorkenbuchstabe CT 1.6L Luftboxer) liefern lassen, da der alte nicht mit vertretbarem Aufwand zu reparieren war. Hab mir brav Videos vom Lauf schicken lassen und diverse Bilder. Motor stand jetzt...
von andovic
10.01.2014, 11:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Markierung Zündzeitpunkt am CT
Antworten: 22
Zugriffe: 2442

Re: Markierung Zündzeitpunkt am CT

Hi, ich versteh nicht ganz warum du 5° nach OT willst? Den Zündzeitpunkt stellt man so richtig ein: Als erstes muss der Leerlauf ordentlich eingestellt werden und die DLS überbrückt werden. Ob Unterdruckschläuche abgezogen werden weiß ich grad nicht, hab mein "Jetzt helfe ich mir selbst" g...
von andovic
05.01.2014, 11:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wärmetauscher wechseln T3 50 PS CT
Antworten: 15
Zugriffe: 1875

Re: Wärmetauscher wechseln T3 50 PS CT

Hi, versuche grade im Kopf durchzugehen wie das bei mir lief. Hatte das Glück/Pech mittlerweile schon ein paar CT Motoren zu demontieren. Also mit ausbauen geht es sicherlich 1000 mal leichter. Musst halt alle Luftleitbleche abbauen, dann kommt man super ran. Der Motorausbau dauert (bei mir mittlerw...
von andovic
17.12.2013, 18:28
Forum: Plauderecke
Thema: Kaufen oder stehenlassen? T3
Antworten: 43
Zugriffe: 5740

Re: Kaufen oder stehenlassen? T3

Ein Tip aus meiner Erfahrung heraus: Ich habe auch keinen Rost gesehen (nur Flugrost), der Motor schnurrte natürlich auch, es war das erste Auto das mich mir gekauft hab. Der Verkäufer hat ganz großzügig noch ein billiges Amazon Pavillon mitgegeben. So ähnlich wie erste Liebe...macht blind und so we...
von andovic
25.09.2013, 17:11
Forum: Plauderecke
Thema: Hilfe bei Hohlraumversiegelung gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 354

Re: Hilfe bei Hohlraumversiegelung gesucht

naja, 120km fahren um meinen Bus totreden zu lassen ist wohl zuviel des guten ;-)

Gibts denn niemanden in Ulm? Hier stehen andauernd irgendwelche Bullis rum, also muss es doch auch einen hilfsbereiten Besitzer geben!
von andovic
24.09.2013, 19:13
Forum: Plauderecke
Thema: Hilfe bei Hohlraumversiegelung gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 354

Hilfe bei Hohlraumversiegelung gesucht

Hi, ich wollte mal nachfragen ob mir jemand helfen könnte die Hohlräume im Bus mit Mike Sanders zu fluten. Das Problem ist nämlich, dass ich weder Werkstatt, noch Druckluft, noch irgendwelche Druckpistolen zur Verfügung habe. MS ist natürlich in hoffentlich ausreichender Menge vorhanden. Wohne im Ra...
von andovic
05.09.2013, 21:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Dichtmasse Motormontage CT - Wo hin?
Antworten: 3
Zugriffe: 258

Dichtmasse Motormontage CT - Wo hin?

Hi, bin dabei aus zwei CT Motoren wieder einen ohne Lagerschaden zusammenzubasteln. Habe mir schon die "Dichtmasse aushärtend" gekauft. Nun blick ich aber nicht ganz wo die überall hin soll und wo nicht. Vorgefunden habe ich sie auf jeden Fall an den 4 Muttern die den Zylinderkopf festzieh...
von andovic
28.08.2013, 20:23
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hydrostößel entlüften - wirklich notwendig?
Antworten: 0
Zugriffe: 492

Hydrostößel entlüften - wirklich notwendig?

Hi, im "Jetzt mache ich es mir Selbst" Buch steht, dass man die Hydrostößel entlüften soll, falls sie auf Druck nachgeben. Das ist bei mir der Fall. Aber meine Frage: Entlüften die sich nicht von von selbst, sobald ich den Motor wieder zusammengebaut habe und der Motor ne weile gedreht hat...
von andovic
22.08.2013, 20:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lagerschaden reparabel?
Antworten: 6
Zugriffe: 1078

Re: Lagerschaden reparabel?

Jo CT, hab den bei Ebay gesehen...

Bin unschlüssig...anschauen kann ich ihn nicht weil am anderen Ende der Welt (Fahrtkosten > Motorkosten :D) und auf gut Glück kaufen... hmmmm. Hab auf jeden Fall nach mehr Bildern gefragt.

Grüße
Andi
von andovic
22.08.2013, 11:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lagerschaden reparabel?
Antworten: 6
Zugriffe: 1078

Re: Lagerschaden reparabel?

Bullfred hat geschrieben:Moin,
nö.Vollschrott.
Oink! :bier
Ich weine Tränen!
Da muss wohl ein Austauschmotor(block) her. Wieder mal die Frage: Wer hat sowas im Keller?
von andovic
21.08.2013, 18:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lagerschaden reparabel?
Antworten: 6
Zugriffe: 1078

Lagerschaden reparabel?

Servus, habe heute wegen Ölverlust und Spänen im Öl den Motor aufgemacht. Wie vermutet ein Lagerschaden, bzw. sogar etwas mehr. Irgendwie hats diesen Zapfen der das Lager in Position hält rausgerissen und der hat fleißig an der Lagerschale im Motorblock rumgefräst... Sieht ungut aus. Die ersten zwei...
von andovic
19.08.2013, 21:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...
Antworten: 26
Zugriffe: 3546

Re: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...

Sodale, Die letzten Tipps treffen komplett zu, die Kurbelwelle hat gut Spiel in alle Richtungen und von den Distanzscheiben hats statt der 3 nur noch 2 übrig... dafür aber irgendwie n paar Brösel drumrum! Motor wird jetzt zerlegt und gut ist, paar neue Lager wird er wohl brauchen ;) Meld mich wieder...
von andovic
17.08.2013, 16:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...
Antworten: 26
Zugriffe: 3546

Re: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...

Sodale, bin zurück aus dem Urlaub, heute haben wir weitergebastelt. Ölsieb aufgemacht und siehe da: http://up.picr.de/15529807by.jpg http://up.picr.de/15529809zd.jpg Was hats zerlegt? Kurbelwellenlager? Und was im Motor ist aus Kupfer? Zumindest kam das auch da raus und ich behaupte, dass es kein Di...
von andovic
30.07.2013, 17:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...
Antworten: 26
Zugriffe: 3546

Re: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...

Vielleicht kommst ja günstig an nen gebrauchten Motor dann kannst im Sommer damit fahren und dein Motor im Winter oder halt nebenher neu aufbauen ...ein wahres Wort! Jetzt versteh ich die Konstruktion. Dummerweise war der alte Simmerring komplett in Ordnung (war nochmal beim KFZ Meister meines Vert...
von andovic
30.07.2013, 00:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...
Antworten: 26
Zugriffe: 3546

Re: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...

wenn es wirklich soviel radialspiel hat, sind die lager hin und eine totalüberholung nötig... vermutlich hat sich die kurbelwelle ins 2te kurbelwellenlager eingefräst, bzw dieses zerstört.... so wird das egal was du tust nicht dicht... so bitter das ist, ich würd den motor mal auseinandermachen.. O...
von andovic
29.07.2013, 19:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...
Antworten: 26
Zugriffe: 3546

Re: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...

Hi, das mit dem Axialspiel ist beim LBX das selbe...werde ich dann überprüfen, sobald das Schwungrad wieder drauf ist. Allerdings macht das sicher nicht die 0,5-1,0mm aus die dem alten Simmerring gefehlt haben, sodass ich glaube die Konstruktion wird auch mit neuem Simmerring nicht dicht. Das mit de...
von andovic
28.07.2013, 21:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...
Antworten: 26
Zugriffe: 3546

Re: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...

Sodele guten Abend, heute haben wir die Kupplung und das Schwungrad demontiert, ging alles ganz fix...Dabei erstmal Beruhigung, vom Motorblock fehlt nichts, das sah nur von unten so grausam aus. Hier sieht es so aus wie ein "Notablauf", sodass im Falle des Falles kein Öl in der Kupplungsgl...
von andovic
27.07.2013, 19:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...
Antworten: 26
Zugriffe: 3546

Re: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...

Also, Motor ist ausgebaut, bei entspannten 36° in der Knallesonne im Hof ;-) Meiner Meinung nach ist das vielleicht doch nicht rausgebrochen, im Prinzip müsste die Kupplungsglocke doch komplett trocken sein oder? Das heißt, da hat gar kein Öl zu sein! Andererseits ist ja auch nicht einfach ganz unte...
von andovic
27.07.2013, 09:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...
Antworten: 26
Zugriffe: 3546

Re: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...

Hi, klar, wegwerfen ist nicht! Muss halt jetzt echt mal ranklotzen und das Ding reparieren. Hab noch den Rumpf von nem 914, 1,7l, 80ps der müste auch passen, steht schon ewig rum, sorg für nen Transport und du kannst ihn haben. @w40: müsste passen? Oder passt? ;-) Sonst wäre ich sehr interessiert. @...
von andovic
26.07.2013, 21:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...
Antworten: 26
Zugriffe: 3546

Das Ende!? Stück vom Motorblock abgebrochen...

Traurige Nachrichten, nachdem ich erst auf den Kurbelwellendichtring getippt habe ist es nun ein Stück vom Motorblock, das fehlt. Damit hat sich die Sache mit dem Bus wohl erledigt, Austauschmotoreinbau in den Lufti ist finanziell und werkstattmangelmäßig nicht durchführbar... Komisch war, dass zunä...
von andovic
20.07.2013, 13:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Öl läuft aus - Kurbelwellendichtring?
Antworten: 8
Zugriffe: 736

Re: Öl läuft aus - Kurbelwellendichtring?

Hi,

ganz dummer Frage nochmal: Der Dichtring sitzt hinter der Kupplung in Richtung Kurbelgehäuse? Also muss ich die komplette Kupplung ausbauen?

Und noch interessehalber: Was wiegt der Motor ca.?

Zur erweiterten Suche