Die Suche ergab 174 Treffer

von Johannes D.
17.03.2015, 15:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Empfehlenswerte Sommerbereifung für die Stahlfelge 14"
Antworten: 28
Zugriffe: 3089

Re: Empfehlenswerte Sommerbereifung für die Stahlfelge 14"

Servus, evlt. wäre es noch gut, wenn Du schreibst, was Dir wichtig ist. Laufleistung, wo fährst Du etc. Bei ner Fahrleistung von 2000 km im Jahr ist der Verschleiss weniger wichtig als wenn Du 30tkm im Jahr runter reist. So weit mir bekannt darfst Du auf den original Felgen 185R14C sowie 205/70R14 (...
von Johannes D.
10.03.2015, 09:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme bei Einbau:Bausatz für Relaisschaltung Scheinwerfer
Antworten: 28
Zugriffe: 4679

Re: Probleme bei Einbau:Bausatz für Relaisschaltung Scheinwerfer

Servus, @yamsun Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich jemanden dazu auffordere eine Relaisschaltung mit einer bestimmten Art der Absicherung einzubauen? Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich das so machen möchte oder werde? Nein, habe ich nicht. In einem Post habe ich darauf hingewiesen das es rel...
von Johannes D.
10.03.2015, 08:49
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Reifenempfehlung 205/70 R14 auf Multivan Alus??
Antworten: 48
Zugriffe: 13131

Re: Reifenempfehlung 205/70 R14 auf Multivan Alus??

Servus,

@newt3
newt3 hat geschrieben:traglast 95 heißt 690kg.
das beudetet für jeden nicht 'auf über 2,8t aufgelasteten' t3 paßt das.
Bei unserem Bus sind 2600 kg als zulässiges Gesamtgewicht eingetragen, als Achslast HA 1400 kg.

2 x 690 kg = 1380 kg -> da fehlen 20 kg

cu

Johannes D.
von Johannes D.
09.03.2015, 11:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme bei Einbau:Bausatz für Relaisschaltung Scheinwerfer
Antworten: 28
Zugriffe: 4679

Re: Probleme bei Einbau:Bausatz für Relaisschaltung Scheinwerfer

Servus, Wie gesagt: die einzelne Sicherung in der Zuleitung ist das Problem, die MUSS raus. Die "Sicherung" ist ja üblicherweise eine "Leitungssicherung", die dient nicht dazu das angeschlossene Gerät zu schützen, sondern dazu die Leitung zu schützen. Wenn die originale Zuleitung...
von Johannes D.
09.03.2015, 09:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme bei Einbau:Bausatz für Relaisschaltung Scheinwerfer
Antworten: 28
Zugriffe: 4679

Re: Probleme bei Einbau:Bausatz für Relaisschaltung Scheinwerfer

Servus, @Bus-Froind H4 Booster ist ein Kommerzielles/Professionelles Produkt: http://www.h4-booster.de Was Du meinst ist denke ich die Audi 100 Seite: http://audi100.net/Shop/shop.html Das ist sicher auch eine schöne Lösung. Was mir an der H4 Booster Lösung gefällt ist, dass die Relais mit einer eig...
von Johannes D.
09.03.2015, 08:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme bei Einbau:Bausatz für Relaisschaltung Scheinwerfer
Antworten: 28
Zugriffe: 4679

Re: Probleme bei Einbau:Bausatz für Relaisschaltung Scheinwerfer

Servus, ich hab zwar noch keine Relais-Schaltung eingebaut, mir aber sowohl den H4 Booster als auch die hier Verlinkte eBay Geschichte gekauft. Der (wesentlich) teurer H4 Booster ist deutlich wertiger verarbeitet, hat ein gekapseltes Gehäuse und verfügt über mehrere Sicherungen, einen deutlich dicke...
von Johannes D.
03.02.2015, 08:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ist das ne "TD" Ölwanne?
Antworten: 12
Zugriffe: 1273

Re: Ist das ne "TD" Ölwanne?

Servus, (...)zum Ende der Produktionszeit und später als Ersatzteile gab es nur noch die JX-Ölwannen(...) Mein T3 ist Bj 85, also war das wohl eher nicht ab Werk sondern vieleicht später mal als ET, vieleicht ist ein Wehrdienstleistender mal mit der Ölwanne wo hängen geblieben? Wobei an sonsten ledi...
von Johannes D.
02.02.2015, 11:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ist das ne "TD" Ölwanne?
Antworten: 12
Zugriffe: 1273

Re: Ist das ne "TD" Ölwanne?

Servus, danke für die Rückmeldungen! Mit der Ölwanne war ich mir eben nicht 100%ig sicher, hätte ja sein können das es da noch ne andere Version gab. @dlulle Ja stimmt schon, wie gesagt, längerfristig woll die Decke "auf" gemacht werden, dann gibts kein Problem mehr mit der Hubhöhe. Komfor...
von Johannes D.
02.02.2015, 10:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ist das ne "TD" Ölwanne?
Antworten: 12
Zugriffe: 1273

Ist das ne "TD" Ölwanne?

Servus, ich hab am WE den dringt notwendigen Ölwechsel ma T3 gemacht, erstes Maleur beim Öffnen der Ablassschraube: http://www.beutmiller.de/forenbilder/bulliforum/abgebrochen.jpg Zum "Glück" hat der Inbuseinsatz sehr schnell nachgegeben, so dass er relativ locker in der Schraube saß und i...
von Johannes D.
23.01.2015, 11:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ladeluftkülhler serienmäßig? Anschauglschau für LLK bei CP
Antworten: 1
Zugriffe: 360

Ladeluftkülhler serienmäßig? Anschauglschau für LLK bei CP

Hi,

bin gerade bei VW Classic Parts über folgenden Artikel gestolpert:

http://shop.volkswagen-classic-parts.de ... 59179.html

Ist das ein Fehler in der Artikelbeschreibung?

cu

Johannes D.
von Johannes D.
23.01.2015, 10:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hilfe wegen Arc Felgen
Antworten: 5
Zugriffe: 593

Re: Hilfe wegen Arc Felgen

Servus,

evlt. hilft Dir dieser Thread hier weiter:

http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=85386

cu

Johannes D.
von Johannes D.
20.01.2015, 08:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Umbaubericht T3 Pritsche (auf TDI)
Antworten: 68
Zugriffe: 17888

Re: Umbaubericht T3 Pritsche (auf TDI)

Servus, mal ne dumme frage, warum hast Du zwei Flex-Rohre in den Auspuff eingeschweisst? So hängt ja jetzt der Bogen voll an den zwei Flex-Stücken. Muss man da nicht bedenken haben, dass das mit der Zeit durchvibriert? Auf dem Bild schauts auch so aus, als würde sich der Auspuffquerschnitt kurz vor ...
von Johannes D.
15.01.2015, 17:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Fragen zum Einbau Schlafliegebank in normalen Transporter
Antworten: 5
Zugriffe: 864

Re: Fragen zum Einbau Schlafliegebank in normalen Transporter

Servus, die Sitzbank wird (so war es zumindest bei meinen zwei Bussen in denen die MV Klappbank drinn war) in den Seitenteilen mit "nichtmetrischen" Schrauben befestigt. Ich meine auch, das war das gleiche Gewinde wie bei den Gurten, welches genau weis ich nicht. Ich hatte eine Schraube di...
von Johannes D.
15.01.2015, 11:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Mein DJ verbraucht 20Liter/100km!
Antworten: 53
Zugriffe: 5377

Re: Mein DJ verbraucht 20Liter/100km!

Servus, so richtig was zum möglichen Verbrauch beim DJ kann ich nicht sagen, aber generell zur "Verbrauchsspreizung" bei unterschiedlichen Fahrprofilen. Der W126 meiner Schwiegermama (V8 4,2l ich glaube 225 PS) braucht bei Kurzstrecke/Überland/Standverkehr (max mal 20 km am Stück) so um di...
von Johannes D.
12.01.2015, 10:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Frage zum Umbau von Bilux auf H4, versch. Lampenträger?
Antworten: 4
Zugriffe: 600

Re: Frage zum Umbau von Bilux auf H4, versch. Lampenträger?

@puckel0114 Ganz einfach weil ein Kumpel von mir nen 2er Golf geschlachtet hat und keinen T3 und ich von Ihm die gut erhaltenen Scheinwerfer billig bekommen habe. Da ich dann wie gesagt hier gelesen habe das die passen sollen und die After-Market Teile auch für Golf2+T3 beworben werden wähnte ich mi...
von Johannes D.
12.01.2015, 08:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Frage zum Umbau von Bilux auf H4, versch. Lampenträger?
Antworten: 4
Zugriffe: 600

Frage zum Umbau von Bilux auf H4, versch. Lampenträger?

Servus, nach dem Motto "das Licht soll besser werden" hab ich ich ein bisschen umgetan wie man die Scheinwerfer am T3 optimieren kann. Neben der Relaisschaltung die noch kommen woll wollte ich auf H4 Scheinwerfer umbauen. Nun hatte ich hier im Forum gelesen, das die vom Golf 2 passen solle...
von Johannes D.
09.01.2015, 10:57
Forum: Plauderecke
Thema: Mein Traum vom Bulli-Eure Tipps sind gefragt!
Antworten: 35
Zugriffe: 4883

Re: Mein Traum vom Bulli-Eure Tipps sind gefragt!

@ bulliluca Motor ist noch zu verkraften genauso wie getriebe da hab ich mehr Erfahrung als mit lack oder Blechen... Du hast ja einen recht knappen Preisrahmen erst mal, wenn Du nicht tierisches Glück hast und ein echtes Schnäppchen machst, würd ich mir an Deiner Stelle keinen Bulli mit ner offensic...
von Johannes D.
08.01.2015, 10:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spannungsabfall nach dem Starten
Antworten: 11
Zugriffe: 1530

Re: Spannungsabfall nach dem Starten

Servus, Du schreibst Du hast die Masse beim Messen überbrückt, also direkt Masse an Karosserie und + am Zigarettenanzünder? Hast Du mal die Gegenprobe gemacht? Also Masse am Zigarettenanzünder und + an der Batterie? Bei den Benzinern im T3 kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber Du könntest ja evlt. ...
von Johannes D.
07.01.2015, 16:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spannungsabfall nach dem Starten
Antworten: 11
Zugriffe: 1530

Re: Spannungsabfall nach dem Starten

Servus, hast Du evlt. ne Zweit-Batterie? Je nach verkabelung laufen bestimmte Verbraucher immer nur auf der Hauptbatterie (evlt. auch der Zig-Anzünder). Wenn die zweit-Batterie nun defekt ist, wird sie bei laufendem Motor übers Trennrelais zugeschalten und zieht dann die Spannung nach unten... Oder ...
von Johannes D.
02.01.2015, 08:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Eintragung von Alus Frage zur ABE, speziell Traglast
Antworten: 9
Zugriffe: 2212

Re: Eintragung von Alus Frage zur ABE, speziell Traglast

Servus, vielen Dank schon mal für die Antworten. @Boxer-Tom Ja, es geht um den Bus aus dem Avatar, der ist nicht tiefer gelegt oder so was (ist auch nicht geplant, ich fahr doch immer wieder mal über Feldwege). Bilder wären nett ;-) Ablasten möchte ich nicht um mir den Weg zum Euro3 Kat nicht zu ver...
von Johannes D.
31.12.2014, 12:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Eintragung von Alus Frage zur ABE, speziell Traglast
Antworten: 9
Zugriffe: 2212

Re: Eintragung von Alus Frage zur ABE, speziell Traglast

Servus, @newt3 Ups, das mit dem Lochkreis hatte ich übersehen, ich hab nur auf die Bezeichnung der Felge geschaut, war irgendwie davon ausgegangen das der Lochkreis an den Felgentyp gekoppelt ist. Danke für den Hinweis, dass Du mit 225/60R15 zufrieden bist! @Tigertreiber Im T4-Gutachten sind aber wi...
von Johannes D.
31.12.2014, 10:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Eintragung von Alus Frage zur ABE, speziell Traglast
Antworten: 9
Zugriffe: 2212

Re: Eintragung von Alus Frage zur ABE, speziell Traglast

Servus, naja, das was in den ABEs steht muss ja jeder Prüfer akzeptieren meine ich. Mir gehts jetzt drumm ob ich die ABE richtig interpretiert habe. Ich hab die Felgen ja noch nicht, will ja möglichst vorher abklären ob eine Eintragung ggfls. möglich wäre und worauf ich beim Felgen kauf in den ABEs ...
von Johannes D.
31.12.2014, 09:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Eintragung von Alus Frage zur ABE, speziell Traglast
Antworten: 9
Zugriffe: 2212

Eintragung von Alus Frage zur ABE, speziell Traglast

Servus, bei anderen Felgen/Rädern am T3 muss ja immer die zulässige Traglast der Felge/Reifen beachtet werden. Bei vielen Reifengrößen gibts ja verschiedene Ausführungen der Hersteller unterschiedlichen Lastindex, hier muss man sich den "richtigen" heraussuchen, also Achslast/2 entspricht ...
von Johannes D.
29.12.2014, 18:12
Forum: Plauderecke
Thema: Mein Traum vom Bulli-Eure Tipps sind gefragt!
Antworten: 35
Zugriffe: 4883

Re: Mein Traum vom Bulli-Eure Tipps sind gefragt!

Servus, ich bin ja auch eher ein Bulli-Neuling ;-). Du musst Dir überlegen was Du wirklich willst und ob Du bereits bist die entsprechenden (Bulli-)Nachteile in Kauf zu nehmen. Mein erstes Auto das ich länger gefahren bins (weil ichs nicht zu Schrott gefahren habe oder es aus anderen Gründen gehen m...
von Johannes D.
23.12.2014, 22:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe übersetzung Syncro für TDi
Antworten: 94
Zugriffe: 13363

Re: Getriebe übersetzung Syncro für TDi

Servus, na das schaut ja interessant aus, nach vorn oder hinten dürfte es so wohl nicht kippen, also vom optischen Eindruck her. Allerdings hätte ich da echt Bauchschmerzen das die Säulen auf einander zu kippen. Das Überfahrblech ist ja max 5 cm hoch (wenn überhaupt), da hätte ich echt bedenken, das...
von Johannes D.
22.12.2014, 08:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe übersetzung Syncro für TDi
Antworten: 94
Zugriffe: 13363

Re: Getriebe übersetzung Syncro für TDi

Servus, ich verstehe nicht ganz wie Du vorgehen möchtest um das Bild online zu stellen. Zunächst musst Du es mal auf einem Webserver ablegen (zB über den kostelosen Dienst picr.de). Hier ist beschrieben wie Du das Bild dann in Deinen Beitrag bekommst: http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=51&t=1...
von Johannes D.
15.12.2014, 13:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: LKW als PKW umschlüsseln
Antworten: 5
Zugriffe: 1078

Re: LKW als PKW umschlüsseln

Servus, Deine Angaben sind etwas dürftig. Um welchen "den Bus" handelt es sich denn? Ich habe kürzlich meinen ex BW T3 der vom Vobesitzer zum LKW umgeschlüsselt wurde wieder zum PKW "wandeln" lassen. Es gab nur etwas Probleme ob der Frage ob die eingebaute Rücksitzbank original u...
von Johannes D.
03.12.2014, 11:45
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: FOG Hebebühne - Kennt jemand diesen Hersteller?
Antworten: 22
Zugriffe: 7745

Re: FOG Hebebühne - Kennt jemand diesen Hersteller?

Servus, ich hab mir zusammen mit nem Kumpel vor kurzem ne TwinBusch Bühne (4 to mit automatischer entriegelung) gekauft, am Samstag wollen wir sie montieren. Die Entscheidung "pro Twinbusch" viel weil ein Bekannter von mir mehrere dieser Bühnen im Einsatz hat und damit zufrieden ist. Alle ...
von Johannes D.
28.11.2014, 13:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Eure Meinung zu Bundeswehr Funkbus
Antworten: 11
Zugriffe: 1805

Re: Eure Meinung zu Bundeswehr Funkbus

Servus, ich hab mir vor ein paar wochen einen ähnlichen Bus gekauft, von der Ausstattung her so weit ich das auf den Bildern sehen kann identisch. Meiner ist allerdings bj 85 hat nen CS Motor und die Standheizung läuft nicht (Bedienteil hat gefehlt und so weit ich jetzt gucken konnte fehlen noch Sic...
von Johannes D.
28.11.2014, 07:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Verrücktes Problem nach Abdichten der ESP beim JX.
Antworten: 19
Zugriffe: 2585

Re: Verrücktes Problem nach Abdichten der ESP beim JX.

Servus,

was meinst Du denn mit "Kopf" der ESP? Den Deckel durch den der Gashebel / LDA gehen?

cu

Johannes D.
von Johannes D.
27.11.2014, 07:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bullikauf---> bitte um einige Meinungen vorm großen Tag :)
Antworten: 19
Zugriffe: 2706

Re: Bullikauf---> bitte um einige Meinungen vorm großen Tag :)

Servus, bei dem Händler in Nürnberg hab ich vor nem guten Jahr mal nen T3 Magnum und nen T4 Multivan angesehen. Ich hatte extra telefonisch nen Termin vereinbart da ich die/das Auto auch fahren wollte. Vor Ort hat er dann plötzlich "rumgezickt" ob wir auch ernsthaft Intersse hätten (klar i...
von Johannes D.
24.11.2014, 14:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3
Antworten: 24
Zugriffe: 7124

Re: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3

Hi,

die Punkte, äh ich glaub die sind grün? Mensch jetzt hast mich aber verunsichert ;-).

cu

Johannes D.

PS: Jetzt findet mein Junior tatsächlich, dass die Chrom-Radkappen nicht zum BW Bulli passen.
von Johannes D.
21.11.2014, 21:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3
Antworten: 24
Zugriffe: 7124

Re: AW: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T

Hi,

Naja ok mehr grün als braun. Oder was meintest du?

Cu

Johannes
von Johannes D.
21.11.2014, 17:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3
Antworten: 24
Zugriffe: 7124

Re: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3

Servus,

die Punkte sind geklebt, nicht lackiert. Mit den Punkten hat der Vorbesitzer (die ebenfalls geklebten) Rote Kreuze überdeckt.

Man könnte jetzt drüber streiben obs zeitgenössisch ist, dürfte aber nicht das große Thema sein die runter zu machen.

Der braune Lack ist original.

cu

Johannes D.
von Johannes D.
21.11.2014, 13:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3
Antworten: 24
Zugriffe: 7124

Re: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3

Servus, so heute kamen meine bei ebay ergatterten Chrom-Radkappen (nicht im absoulten TOP Zustand aber dafür war der Preis fair), die sauberste hab ich gleich mal montiert, Never Dull ist auch schon unterwegs: http://up.picr.de/20182716cw.jpg Auf jeden Fall muss ich den Bus endlich mal waschen. cu J...
von Johannes D.
20.11.2014, 14:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3
Antworten: 24
Zugriffe: 7124

Re: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3

Servus, gerade mal nach Bildern gesucht, ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, aber die Schlüssellochfelgen gefallen mir so gar nicht..... Mein Geschmack wären eher was Richtung Chromstahl (die DOTZ die es auch bei Hannsen Motorsport gibt würden mir auch gefallen) oder so richtung BBS oder hm ...
von Johannes D.
20.11.2014, 11:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3
Antworten: 24
Zugriffe: 7124

Re: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3

Servus, klar will ich mir keine alten hässlichen Alus montieren nur weil sie alt sind. Nur ich strebe halt an Ende nächsten Jahres die H-Abnahmen zu bestehen, da will ich im Voraus schon gucken das ich nix "unpassendes" auf den Bus spaxe. Ich will versuchten mit 1Z TDI H zu bekommen, da wi...
von Johannes D.
20.11.2014, 09:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3
Antworten: 24
Zugriffe: 7124

Re: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3

Hi, danke schon mal für die Rückmeldungen. Naja - alles was damals im Zubehör zu bekommen war. Genau darauf läuft es wohl heraus,nur den meisten Angeboten sieht man es halt nicht an von wann die Felgen und/oder die ABE waren. @fukin-baum Da müsste ich mich mal schlau machen wie das mit Eintragungen ...
von Johannes D.
19.11.2014, 16:06
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3
Antworten: 24
Zugriffe: 7124

Welche H-Abnahme tauglichen Felgen/Räder gibts für den T3

Servus, im Betreff stehts ja schon, ich brauch für unseren "neuen" T3 Sommerrräder. Einen satz VW Multivan Alus habe ich, aber die gefallen weder mir noch meiner Frau so richtig. Stahlfelgen mit Chrom-Radkappen wären evlt. eine Idee, Mangels Chrom-Stahlfelgen haben mir damals auf meinem Kä...
von Johannes D.
19.11.2014, 08:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ESP mit Bohrmaschine entlüften?
Antworten: 13
Zugriffe: 1615

Re: ESP mit Bohrmaschine entlüften?

Servus, wenn die Antriebswelle der ESP Spiel hat kann der Wellendichtring der das Gehäuse an der Antriebswelle abdichtet nicht richtig funktionieren. So saugt die ESP an dieser Stelle Luft unter Umständen eben so viel das Sie gar nicht mehr Fördern kann. Hast Du es mal mit Falldiesel oder einer Vorf...
von Johannes D.
19.11.2014, 08:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe übersetzung Syncro für TDi
Antworten: 94
Zugriffe: 13363

Re: Getriebe übersetzung Syncro für TDi

Servus, nun ja, du kannst ja tun und lassen was Du möchtest, wenn es sooo einfach wäre ein Zwei-Säulen-Bühne in mobil zu bauen frage ich mich, warum es das nicht schon lange gibt. Die Zwei-Säulenbühnen wie ich Sie kenne werden üblicherweise mit entsprechenden Beton-Ankern im Boden festgeschraubt, ei...
von Johannes D.
18.11.2014, 11:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anhängerkupplung
Antworten: 16
Zugriffe: 1571

Re: Anhängerkupplung

Servus, ich hatte jetzt schon zwei Fahrzeuge mit nachgerüsteter AHK (beide male allerdings nicht durch mit eingebaut/ Eintragung war schon erfolgt) bei denen eine Anhängerkontroll-Leuchte im Kombiinstrument oder direkt daneben hatten die NICHT beschriftet waren. Bin mir auch ziemlich sicher das ich ...
von Johannes D.
17.11.2014, 13:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe übersetzung Syncro für TDi
Antworten: 94
Zugriffe: 13363

Re: Getriebe übersetzung Syncro für TDi

Servus, also eine Zwei-Säulen-Bühne auf "Rollbar" umzubauen halte ich für recht schwierig und für nicht ganz ungefährlich. Eine entsprechend stabile Unterkonstruktion wird zudem die ganze bühne anheben, dann wirds mit dem Drauffahren/ Anheben schwierig. Hast Du bei deinen Parküberlegungen ...
von Johannes D.
17.11.2014, 09:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rollgestell für Restaurierung T3
Antworten: 9
Zugriffe: 1689

Re: Rollgestell für Restaurierung T3

Servus,

eine Fraga mal, auf Deinem Bild sieht man ja viel Holz, zB links die Werkbank. Wie machst Du das dann
wenn Du Flexen / Schweissen willst?

cu

Johannes D. *der hofft das die Bühne die Woche kommt*
von Johannes D.
17.11.2014, 07:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anhängerkupplung
Antworten: 16
Zugriffe: 1571

Re: Anhängerkupplung

Servus, zum Anschluss bzw. der Anhängerkontroll-Leuchte. Es gibt inzwischen Realais zum Steuern / Übewachen der Anhängerblinker die eine Kontrolleuchte unnötig machen. Wenn eine Blinkleuchte ausfälllt simulieren Sie dem Kontroll-Relais im Auto defekte Blinker und dieses blinkt dann schnell. Gibts ab...
von Johannes D.
11.11.2014, 13:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: H-Kennzeichen und kleine Wehwechen von Mr. Orange
Antworten: 10
Zugriffe: 914

Re: H-Kennzeichen und kleine Wehwechen von Mr. Orange

Hi, Ich denke, die allermeisten Prüfer werden das so ähnlich sehen wie der bereits befragte Dekra-Mann. Ehrlich gesagt finde ich das auch OK, schließlich geht es um die Begutachtung als kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut und nicht hauptsächlich um ein Steuersparmodell mit Umweltzonen-Freikarte. Mein...
von Johannes D.
11.11.2014, 11:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: H-Kennzeichen und kleine Wehwechen von Mr. Orange
Antworten: 10
Zugriffe: 914

Re: H-Kennzeichen und kleine Wehwechen von Mr. Orange

Servus, die Kritieren für die Oldtimer-Zulassung habe ich bisher in keinem Gesetzestext "hart" finden können, nur eher "weich" formuliert. Es geht ja um "erhaltungswürdig". IMHO ist ein Fahrzeug erhaltungswürdig wenn es sich in einem für dieses Fahzeug typischen Zustand...
von Johannes D.
11.11.2014, 08:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: H-Kennzeichen und kleine Wehwechen von Mr. Orange
Antworten: 10
Zugriffe: 914

Re: H-Kennzeichen und kleine Wehwechen von Mr. Orange

Servus Bella, vom TÜV gibt es einen Anforderungskatalog für das Oldtimergutachten das ist schon mal ein ganz guter Anhaltspunkt. Was ein echter Knackpunkt bei Dir sein wird ist der Umbau zum Wohnmobil. Das wird ganz unterschiedlich gehandhabt von den unterschiedlichen Prüfstellen/Prüfern. So weit mi...
von Johannes D.
10.11.2014, 13:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Frage zu Nachrüstung DZM Diesel und Prüfen Klemme W
Antworten: 9
Zugriffe: 2358

Re: Frage zu Nachrüstung DZM Diesel und Prüfen Klemme W

Servus,

ja Kabel ist drauf. Wie kann ich denn prüfen das was rauskommt? Einfach mitm Multimeter messen? Wenn wenn ja,
was müsste ich da messen können?

cu

Johannes D.
von Johannes D.
10.11.2014, 10:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Frage zu Nachrüstung DZM Diesel und Prüfen Klemme W
Antworten: 9
Zugriffe: 2358

Frage zu Nachrüstung DZM Diesel und Prüfen Klemme W

Servus, bei meinem "neuen" T3 (Ex BW Fensterbus) wollte / will ich einen Tacho mit Tageskilometerzähler und einen DZM nachrüsten. Ein "passendes" funktionsfähiges Kombi-Instrument habe ich aus einem anderen Bus, dort hat es fast problemlos funktioniert (gab nach längerer Standzei...
von Johannes D.
10.11.2014, 10:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsleitungen....welche? Kunifer? Stahl?
Antworten: 69
Zugriffe: 16165

Re: Bremsleitungen....welche? Kunifer? Stahl?

Servus, ich kenn jetzt die DIN Normen nicht aus dem Kopf ;-) ich nehm mal an, die haben halt "einfach" alle DIN Normen aufgeführt die vom Hersteller genannt werden ich verstehe das jetzt nicht zwingend als Argumentationskette. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die Kunifer-Leitung...
von Johannes D.
17.10.2014, 08:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsleitungen komplett erneuern
Antworten: 34
Zugriffe: 6539

Re: Bremsleitungen komplett erneuern

Hi, mit dem Prellen der Entlüfternippel habe ich beim Ersetzen der Bremsleitungen an meinem 87er 190D sehr gute erfahrungen gemacht so hab ich alle vier ohne Probleme aufbekommen. Zusätzlich hab ich wenns arg schwer ging die Entlüfternippel noch mit einem Creme Brulet Brenner erwärmt und anschliesen...
von Johannes D.
08.10.2014, 08:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rücksitzbank aus Star in Transporter einbauen
Antworten: 6
Zugriffe: 1104

Re: Rücksitzbank aus Star in Transporter einbauen

Servus, ich hab das gerade hinter mir. Ein BW bus der auf LKW umgeschrieben worden war wieder zum PKW gemacht da wir die Sitzplätze brauchen. Ich hatte mir die seitlichen Abstandshalter und das Flacheisen zur Verlegung des Rastbolzens nach den Angaben aus nem anderen Bus-Forum hergestellt. Leider ha...
von Johannes D.
07.10.2014, 08:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Heizung Vor und Rücklauf Schlauch Bezugsquelle gesucht
Antworten: 20
Zugriffe: 2312

Re: Heizung Vor und Rücklauf Schlauch Bezugsquelle gesucht

Servus,

Standart Kühlwasserschlauch als Meterware gibts zB auch http://www.monopoel.de weis nicht ob da
das passende dabei wäre. Du könnest es auch bei http://www.hansa-flex.com/ probieren ich
meine die haben auch Kühlwasserschlauch.

cu

Johannes D.
von Johannes D.
02.10.2014, 13:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Reifen für 7Jx16 et 33 Felgen
Antworten: 15
Zugriffe: 4292

Re: Reifen für 7Jx16 et 33 Felgen

Servus, die 7jx16 ET33 Felgen für den W211 gibt es IMHO von verschiedenen Anbietern. Bei Südrad sollte es die Nr 163002 sein. Für diese Felge ist eine zulässige Achslast von 1250 kg angegeben: http://www.suedrad.de/fileadmin/tx_mgfxpdfmanager/upload/general/pdf/GG_16_SRD.pdf Das T-Modell vom W211 ha...
von Johannes D.
01.10.2014, 16:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3771

Re: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?

Servus, so ein Update. Vorgestern war ich beim TÜV um die Umschreibugn auf PKW zu veranlassen. Leider war das nicht so einfach wie gedacht. Zunächst hatte ich in der Eile (ich war etwas im Stress weil die Kurzzeitkennzeichen ja nur noch am Montag gültig waren) nicht bedacht das es zu Schwierigkeiten...
von Johannes D.
01.10.2014, 07:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Tachoangleichung am T3
Antworten: 22
Zugriffe: 5307

Re: Tachoangleichung am T3

Servus, es gibt Firmen die sich auf so Geschichten spezialisiert haben. Für meinen Unimog hatte ich vor längerer Zeit mal bei http://www.ka-ja-tacho.de angefragt weil der Tacho nachgeht (da wurden mal die Achsen getauscht). Mir wurde damals ein Anpassungsgetriebe für 72 EUR netto angeboten. Ich könn...
von Johannes D.
27.09.2014, 21:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3771

Re: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?

Servus, @Papa123 Ich will am Montag noch mit den Kurzzeitkennzeichen zum TÜV um den T3 auf PKW umschreiben zu lassen bis dahin bekomm ich das E-Teil (ist schon so gut wie unterwegs) nicht. Wenn ich aber mit röhrendem Aus- puff auftauche hab ich meine Befürchtung das das nix wird mit Umschreibung ;-)...
von Johannes D.
26.09.2014, 10:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3771

Re: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?

Servus, ums schneller gehts mir bei der Frage ums Getriebe auch gar nicht, sondern um weniger Lärm. Die Gänge 1 bis 4 sind sich ja bei ABF und 3H recht ähnlich im 3H sind 1 und 2 etwas länger (macht bei 4500 um/min 3 bzw. 4 km/h aus), 3 und 4 sind identisch, also von der Gesamtübersetzung her. Der 5...
von Johannes D.
26.09.2014, 08:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3771

Re: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?

Servus, gestern hab ich das gute Stück abgeholt. Leider hatte der Schrauber des Verkäufers schon mal angefangen das lockere Endrohr "abzubauen": http://up.picr.de/19628434yw.jpg Ersatz ist schon organisiert (hier aus dem Forum) aber der ist halt noch nicht da. Jetzt wollte ich eigentlich n...
von Johannes D.
24.09.2014, 08:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Vorhänge - Maße zum selbstschneidern
Antworten: 13
Zugriffe: 8438

Re: T3 Vorhänge - Maße zum selbstschneidern

Servus,

ich hab nen Satz solcher Gardienen die bei meinem Bus dabei waren, die schauen ähnlich aus, nur nicht sauber ;-). Wenn Du willst
kann ich die mal ausmessen, aber ich weis nicht ob die original waren.

cu

Johannes D.
von Johannes D.
23.09.2014, 12:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3771

Re: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?

Servus, nach längerem hin und her überlegen dem Studium von diversen Internet-Portalen mit Angeboten von gebrauchten T3 haben wir (also auch meine Frau ;-)) entschieden den Bus zu kaufen, ich konnte den Verkäufer auf 2500 EUR herunter handeln (er hat lt. Kaufvertrag vor zwei Jahren 3650 EUR bei nem ...
von Johannes D.
22.09.2014, 08:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3771

Re: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?

Servus, hm ok, das wäre natürlich unschön. Der eine angeknabberte Fensterrahmen ist an der Heckklappe, die müsste ja eh früher oder später getauscht werden (wäre quasi schon "eingepreist"). Ich könnte mir vorstellen den Verkäufer auf 2500 EUR runter zu handeln, ich hätte gedachte gedacht, ...
von Johannes D.
20.09.2014, 08:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3771

Re: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?

Hi,

naja von "durch" sind die Scheibenrahmen und vorn das Prallemelemt IMHO weit entfernt,

Bild

Bild

@whity
Wenns so weit ist meld ich mich bei mir ;-).

cu

Johannnes D.
von Johannes D.
19.09.2014, 22:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3771

Re: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?

Servus, heute war ich den BW T3 ansehen. Nun ja, rostfrei isser nicht. Die Heckklappe ist an der Unterseite durch, das ist das schlimmste denke ich. Der rechte Einstieg hat Rostansätze, das Blech hinter der vorderen Stoßstange hat so "Hubbel" im Lack unter denen es anfängt zu rosten. An zw...
von Johannes D.
19.09.2014, 11:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3771

Re: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?

Servus, hui das ging ja schnell mit Antworten. >die frage ist ob du zeit und lust hast ihn zu richten. Lust hätte ich schon, Zeit eher nein. >ich schätz mal der hat entweder jahrelang auch winterbetrieb gehabt oder aber eben bereits recht viel gelaufen (400tkm + x). Der Vorbesitzer hatte Ihn ca 10 J...
von Johannes D.
19.09.2014, 09:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3771

Preisfrage, behalten und reparieren oder anderen kaufen?

Servus, wir haben ende letzen Jahres einen billigen (äh ja, billig nicht günstig) T3 gekauft, schon beim Kauf war klar, das das Auto nur länger gefahren werden kann (als bis der TÜV abgelaufen ist) wenn man Arbeit/Geld reinsteckt. So jetzt isses so weit, für den TÜV müssten (mindestens) folgende Din...
von Johannes D.
16.09.2014, 11:43
Forum: Plauderecke
Thema: Retten oder trennen?
Antworten: 54
Zugriffe: 5855

Re: Retten oder trennen?

Servus, das kenn ich irgendwoher. Allerdings haben wir unseren Bus noch nicht so lange und die Liste ist nicht ganz so ausführlich. Bremse vorne Stabigummis Durchrostungen: Endspitze vorn links Schweller rechts mitte Endspitze hinten rechts Heckabschlussblech rechts Radhaus hinten rechts Blech um de...
von Johannes D.
02.09.2014, 10:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schweißgerät
Antworten: 56
Zugriffe: 11600

Re: Schweißgerät

Servus, gleich mal vorneweg ich bin nicht vom Fach sondern ein interessierter Laie. Vor ein paar Jahren habe ich mir ein (einfaches) Erfi Schutzgasgerät mit max 200 A (bei meinen alten Schleppern / Unimogs gibts auch mal was dickeres), zugelegt. Das hat nen verzahnten 2-Rollen Antrieb der bisher mit...
von Johannes D.
20.08.2014, 10:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bräuchte eure Hilfe!!! JX springt nicht an!!!
Antworten: 8
Zugriffe: 900

Re: Bräuchte eure Hilfe!!! JX springt nicht an!!!

Servus,

einige gute Hinweise um den Fehler zu finden hast Du ja schon erhalten. Wie ist es denn im Fahrbetrieb wenn
er dann angesprungen ist? Hat er "normal" Leistung oder gibts da auch Probleme? Das wäre ein deutlicher Hinweis
auf Probleme mit der Kraftstoffversorgung.

cu

Johannes D.
von Johannes D.
20.08.2014, 10:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anzungsmomente für Schrauben am JX Turbolader
Antworten: 12
Zugriffe: 4110

Re: Anzungsmomente für Schrauben am JX Turbolader

Hi Joachim, danke für den Hinweis. Aktuell ist es nicht mögilch das Hosenrohr und den Endschalldämpfer von Hand zusammenzustecken ohne das eines der beiden Bauteile richtig fixiert ist. Ich werde mir ein Werkzeug zum Aufweiten des Rohrs am Schalldämpfer besorgen und es dann nach Deinem Vorgehen prob...
von Johannes D.
20.08.2014, 08:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anzungsmomente für Schrauben am JX Turbolader
Antworten: 12
Zugriffe: 4110

Re: Anzungsmomente für Schrauben am JX Turbolader

Hi, @yamsun Ja genau, ich meine das Rohr zwischen Turbolader und Endtopf, den Anschluss am Endtopf aufweiten ist ja leicht gesagt ;-) ein passenden Werkzeug dazu hab ich leider nicht, da muss ich wohl was organisieren. Das Rohr glühend machen stelle ich mir in Eingebautem Zustand auch schwierig vor ...
von Johannes D.
18.08.2014, 10:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anzungsmomente für Schrauben am JX Turbolader
Antworten: 12
Zugriffe: 4110

Re: Anzungsmomente für Schrauben am JX Turbolader

Servus, vielen Dank für die Info, der "neue" Turbo ist dran der alte war so vergammelt das sich die Öl-Vorlaufleitung nicht ohne Gewalt entfernen lies (eigentlich steckt sie immer noch drinn, ich habe sie dann einfach durchgezwickt, einer so mit Gewalt behandelten Leitung hätte ich eh nich...
von Johannes D.
14.08.2014, 09:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anzungsmomente für Schrauben am JX Turbolader
Antworten: 12
Zugriffe: 4110

Anzungsmomente für Schrauben am JX Turbolader

Servus, der Turbolader unseres T3s saut Öl und das Gehäuse "wackelt", also habe ich mir einen guten gebrauchten Lader von einem Bekannten besorgt. Beim ersten Demontageversuch sind gleich mal zwei Schrauben abgerissen (Krümmer Seite)... Neue Schrauben, Muttern und Stehbolzen liegen sowie Ö...

Zur erweiterten Suche