Die Suche ergab 4173 Treffer

von Alexander
30.05.2024, 10:50
Forum: Plauderecke
Thema: Zulassung Wohnmobil H-Kennzeichen
Antworten: 21
Zugriffe: 583

Re: Zulassung Wohnmobil H-Kennzeichen

Der Lack ist leider mal in Hammerschlaggrün mit der Rolle aufgetragen worden. Die Schiebetür hat auch ein paar häßliche Dellen. Nach der Instandsetzung haben wir nur in dem gleichen grün nachlackiert um uns die Ganzlackierungzu sparen. Dann wirst du eh kein H bekommen. Und wenn doch, dann hast du i...
von Alexander
30.05.2024, 09:24
Forum: Plauderecke
Thema: Zulassung Wohnmobil H-Kennzeichen
Antworten: 21
Zugriffe: 583

Re: Zulassung Wohnmobil H-Kennzeichen

Doug68 hat geschrieben: 29.05.2024, 20:49Ich hab die letzten Jahre meinen Postbus umgebaut zum Camper
Da wäre noch die Fage nach der Anzahl der Sitzplätze?
Postbus, wahrscheinlich nur 2 o. 3.
Brauchst du mehr?
Soll hinten einer Sitzen dürfen?
Gurte vorhanden?
Fenster vorhanden?
von Alexander
29.05.2024, 22:23
Forum: Plauderecke
Thema: Zulassung Wohnmobil H-Kennzeichen
Antworten: 21
Zugriffe: 583

Re: Zulassung Wohnmobil H-Kennzeichen

dasedl hat geschrieben: 29.05.2024, 21:08 es gibt keine H-Wohnmobilzulassung.
In meinem Fahrzeugschein steht unter 5 So. Kfz Wohnmobil und unter 14 Oldtimer.
von Alexander
29.05.2024, 13:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Massekabel Getriebe ersetzen
Antworten: 7
Zugriffe: 280

Re: Massekabel Getriebe ersetzen

Die Platte ist aus Alu.
von Alexander
29.05.2024, 09:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Massekabel Getriebe ersetzen
Antworten: 7
Zugriffe: 280

Re: Massekabel Getriebe ersetzen

Ich könnte mir vorort ein kurzes Standard-Massekabel pressen lassen, wie es z.B. von der Batterie zum Motorblock Und genau über dieses Stück fließt der Strom vom Anlasser. Das zwischen Getriebe und Karosserie hat damit nichts zu tun. Da fließt nur der restliche Strom (Licht usw.) drüber. Besser ist...
von Alexander
28.05.2024, 22:21
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Verdacht auf Motorschaden
Antworten: 7
Zugriffe: 229

Re: Verdacht auf Motorschaden

2018 hatte ich einen Motorschaden und ließ daraufhin bei Bully Mamero in Hollenstedt einen komplett neuen Motor einbauen. Der Motor wurde vor dem Verkauf generalüberholt, weshalb ich seine Laufleistung auf etwa 150.000 Kilometer schätze. Na was denn nun? Bist du von 2018 bis jetzt 150.000 km gefahr...
von Alexander
28.05.2024, 17:20
Forum: Plauderecke
Thema: Emissionsklasse verschwunden
Antworten: 11
Zugriffe: 436

Re: Emissionsklasse verschwunden

Hi,
hast du keinen alten Brief zu deinem Auto?
Ist es ein DJ?
Der hat ab Werk nix gehabt und kommt mit Nachrüst G-Kat auf Euro 1.
von Alexander
28.05.2024, 12:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Komplettes Kombiinstrument austauschen - Um Drehzahlmesser zu upgraden.
Antworten: 4
Zugriffe: 226

Re: Komplettes Kombiinstrument austauschen - Um Drehzahlmesser zu upgraden.

als turbodieselfahrer bin ich der meinung, dass man einen dzm eigentlich nicht braucht. Mit Drehzahlmesser siehst du beim Diesel halt sofort ob der Keilriemen noch drauf ist. Fällt schneller auf als die rote Ladekontrollleuchte. Und, Ladekontrollleuchte an, Drehzahlmesser zeigt trotzdem an, dann we...
von Alexander
28.05.2024, 11:02
Forum: Gesuche Teile
Thema: T3 (defekte) Diesel Getriebeglocke
Antworten: 1
Zugriffe: 101

Re: T3 (defekte) Diesel Getriebeglocke

Habe ich.
Schicke dir noch eine PN :post
von Alexander
28.05.2024, 08:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX dreht nach ESP-Tausch ins unermessliche
Antworten: 33
Zugriffe: 1566

Re: JX dreht nach ESP-Tausch ins unermessliche

Mach doch mal den Schlauch zwischen Turbo und Ansaugkrümmer ab.
Dann läuft er als Sauger und du kannst alles im Bereich Turbo und Kurbelgehäuseentlüftung ausschließen.
Warum wurde die ESP gewechselt?
Kommt die 2. Pumpe aus der gleichen Quelle wie die erste?
von Alexander
27.05.2024, 21:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schalter an Einspritzpumpe / VTG Turbolader?
Antworten: 2
Zugriffe: 173

Re: Schalter an Einspritzpumpe / VTG Turbolader?

Hallo,
das ist eine nachgerüstete AGR für den JX.
Da gab es mal was, damit kommt der glaube ich (angeblich) auf Euro3.
Hat mit dem Turbo nix zu tun.
Ich würde es lahmlegen.

Ergänzung: Ich würde mal schnell die fehlende 4-fach Klammer auf den Einspritzleitungen einbauen.
von Alexander
26.05.2024, 23:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Klopfen bei 40-50 Kmh
Antworten: 4
Zugriffe: 222

Re: Klopfen bei 40-50 Kmh

Geschwindigkleitsabhängig?
=> ein Gleichlaufgelenk der Antriebswelle ist defekt oder läuft total trocken.
von Alexander
26.05.2024, 22:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Klopfen bei 40-50 Kmh
Antworten: 4
Zugriffe: 222

Re: Klopfen bei 40-50 Kmh

Moin,
ist es immer da?
Oder nur unter Last? (dann wahrscheinlich Antriebswelle)
Oder nur im Schubbetrieb?
Getriebeölwechsel kannst du machen, dann kannst du mal schauen was so an der Ölablaßschraube hängt.
Aber, verspreche dir nicht zu viel davon. Mit einem Ölwechsel kann man kein Getriebe reparieren.
von Alexander
24.05.2024, 08:23
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Öl tropft vom Getriebe, Pfütze unter dem Bus
Antworten: 12
Zugriffe: 619

Re: Öl tropft vom Getriebe, Pfütze unter dem Bus

Hast du schon mal vom Motorraum aus geguckt?
Es könnte evtl. auch Diesel sein, je nach Baujahr geht die Rücklaufleitung über das Getriebe.
Ein Kühlwasserschlauch geht auch darüber her.
von Alexander
23.05.2024, 20:30
Forum: Plauderecke
Thema: OTG Garage Serbia
Antworten: 10
Zugriffe: 805

Re: OTG Garage Serbia

Ich würde ganz schnell da hin fliegen.
Die können viel erzählen.
(mal abgesehen davon, das ich nie meinen Bus dort hin geben würde, wegen der Entfernung schon)
von Alexander
23.05.2024, 07:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Öl tropft vom Getriebe, Pfütze unter dem Bus
Antworten: 12
Zugriffe: 619

Re: Öl tropft vom Getriebe, Pfütze unter dem Bus

Moin,
da dein Getriebe komplett von oben bis unten nass ist, würde ich mal weiter oben suchen.
Wellendichtring an der Antriebswelle glaube ich nicht.
Wenn es aber im 4. Gang Klopft, was das auch immer heißen mag, dann sollte das Getriebe vielleicht mal repariert werden.
von Alexander
21.05.2024, 18:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung geht schwer
Antworten: 10
Zugriffe: 444

Re: Lenkung geht schwer

Falsche Vorderachsgeometrie (schlecht vermessen) können auch für hohe Lenkkräfte verantwortlich sein.
Allerdings gibt es tatsächlich eine gewisse Streuung.
von Alexander
21.05.2024, 14:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung geht schwer
Antworten: 10
Zugriffe: 444

Re: Lenkung geht schwer

Servolenkung oder manuell?
Im Stand oder während der Fahrt?
Syncro? 2WD?
von Alexander
21.05.2024, 09:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Multivan aus ´89, welche Serien-Ausstattung?
Antworten: 7
Zugriffe: 311

Re: Multivan aus ´89, welche Serien-Ausstattung?

Moin,
ich denke du hast 738 mit 783 verwechselt.
von Alexander
20.05.2024, 13:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölverlust, blauer Rauch und gibt von alleine Gas, dann wieder alles gut
Antworten: 10
Zugriffe: 1063

Re: Ölverlust, blauer Rauch und gibt von alleine Gas, dann wieder alles gut

Atlantik90 hat geschrieben: 20.05.2024, 11:51Ob der Ölabweiser durch Einbringen von 3 Löchern passend für die Nasen auf den 3 Nockenwellenlagerjochen für die Stiftschrauben zur AAZ-Haubenbefestigung ist mir unbekannt.
Schau mal da:
https://tornau-motoren.de/de/g/10003150 ... 69l-1y-aaz
von Alexander
19.05.2024, 11:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bitte um Hilfe bei Öldruck. BitteBitte!
Antworten: 37
Zugriffe: 1397

Re: Bitte um Hilfe bei Öldruck. BitteBitte!

Moin, ich sage es mal so: Wenn er den 0,9 bar Öldruckschalter wieder einbaut, eine neue Ölpumpe mit 36mm Zahnrädern verbaut und dann ein gutes 20W50 einfüllt, dann kann er das halbtote Pferd noch weiter reiten bis es ganz tot ist. Man lebt halt dann damit, das die Kurbelwelle danach dann auch defekt...
von Alexander
19.05.2024, 10:37
Forum: Plauderecke
Thema: VW T3 ABF Getriebe gesucht
Antworten: 7
Zugriffe: 313

Re: VW T3 ABF Getriebe gesucht

Moin,
das Fehlerbild ist quasi ein Klassiker. In deinem Getriebe ist die Führungsmuffe des Synchronkörpers 3./4.-Gang gebrochen.
Die kippt dann zu Seite wenn der Gang drin ist und verklemmt sich. Dadurch geht dann der Gang nicht mehr raus.
Ist alles reparierbar.
von Alexander
18.05.2024, 22:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Federn hinten haben Spiel, wackeln wenn ausgefedert
Antworten: 9
Zugriffe: 387

Re: Federn hinten haben Spiel, wackeln wenn ausgefedert

Sorry Joachim, aber ich bin mir recht sicher das bei jedem x-Star und LLE mit Serienfahrwerk die hinteren Federn locker sind, wenn das Fahrzeug komplett aus den Federn gehoben wird.
Locker, aber nicht rausnehmbar.
Das ist regelmäßig immer mal wieder ein Thema.
von Alexander
17.05.2024, 21:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Solarregler Original Westi
Antworten: 21
Zugriffe: 595

Re: Solarregler Original Westi

Wenn es wirklich was gescheites werden soll: Alle Verbraucher auf die Campingbatterie umklemmen. Campingbatterie auf Lifepo umstellen und die Lifepo mit Solar laden. Statt dem alten Trennrelais einen Votronic VCC 1212-30 einbauen. Der lädt auch in ausreichender Menge die Starterbatterie. Habe ich so...
von Alexander
17.05.2024, 08:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.
Antworten: 10
Zugriffe: 333

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

technisch funktioniert das. Nur, wenn der Diesel mal nicht mehr will, dann kannst du in der durchsichtigen Leitung sofort sehen was los ist. Der undurchsichtige Schlauch sagt dir halt nix. Da kannst du auch die Glaskugel fragen, die weiß auch nix. Rücklauf muß nicht durchsichtig sein. Vorlauf bei mi...
von Alexander
16.05.2024, 16:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Auspuff Lager/Halteblech gerissen
Antworten: 14
Zugriffe: 616

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Wenn beide Auspufflager defekt sind, ist es wohl nicht verwunderlich dass irgendwann ein Teil auseinander reist.
Die ausgebrochenen Stellen sind Teil des Auspuffs.
von Alexander
15.05.2024, 11:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: leidiges Thema Antriebswellen...
Antworten: 14
Zugriffe: 603

Re: leidiges Thema Antriebswellen...

Du hast dir deine Frage doch schon selber beantwortet.
Kauf nicht den Billigscheiß. Und auch keine SKF.
von Alexander
15.05.2024, 10:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leistungssteigerung durch Turbo-Upgrate JX / AHU
Antworten: 8
Zugriffe: 593

Re: Leistungssteigerung durch Turbo-Upgrate JX / AHU

Moin, nimm die 1300,- die du für den Turbo bereit bist aus zu geben, schmeißt die mTDI-ESP raus und verkaufe die an jemanden der diesen Thread nicht kennt und mach es mit dem Geld richtig. Ein TDI fährt mit 0,9 bar Ladedruck. Oder drück weiter Geld in dein totes Pferd, bis dann irgendwann ein Loch i...
von Alexander
15.05.2024, 09:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kupplungsgeberzylinder tauschen - Spiel einstellen?
Antworten: 62
Zugriffe: 15008

Re: Kupplungsgeberzylinder tauschen - Spiel einstellen?

2 Schrauben M8. Sieht man eigentlich auf deinem 2. Bild.
Sieht man auch wenn man den Kopf in den Fußraum steckt.
von Alexander
13.05.2024, 21:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bewertung AAZ Block & Zylinderkopf
Antworten: 6
Zugriffe: 467

Re: Bewertung AAZ Block & Zylinderkopf

Der Kopf ist Schrott.
1x Riß in der Vorkammer, 1x Riß zur Vorkammer und 1x verdrehte Vorkammer.
Und der Block :kp
von Alexander
08.05.2024, 10:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX Geweih Haarriss im Urlaub
Antworten: 19
Zugriffe: 726

Re: JX Geweih Haarriss im Urlaub

Christian, ich bin bei dir.
Aber, wenn es keine Undichtigkeiten im Bereich der Verschraubung gibt, ist die Gefahr das was schief geht im Urlaub (so ohne Druckluft usw.) deutlich größer als der Nutzen von "ich schleif da mal prophylaktisch drüber".
von Alexander
07.05.2024, 21:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX Geweih Haarriss im Urlaub
Antworten: 19
Zugriffe: 726

Re: JX Geweih Haarriss im Urlaub

Moin,
laß das mit dem schleifen.
Ein Körnchen in der Einspritzdüse und du hast das nächste Problem.
Tausch das Rohr und die Leckölleitung und mach weiter Urlaub.
von Alexander
06.05.2024, 21:06
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Becherhalter wo wie was....
Antworten: 9
Zugriffe: 492

Re: Becherhalter wo wie was....

Der Verbrauch von im Schnitt 10,5 ist nun mal Fakt; es ist nur eben so, dass ich dann in Wirklichkeit eher nur 85 bis 90 gefahren bin, statt 95... Und dein km-Zähler 95 km gezählt hat, obwohl es nur echte 85 - 90 waren. Mach mal den Test im Vergleich mit den km-Schildern an der Autobahn. Die stehen...
von Alexander
06.05.2024, 20:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Becherhalter wo wie was....
Antworten: 9
Zugriffe: 492

Re: Becherhalter wo wie was....

Deine Verbrauchsangabe für einen DG bei einem Bus mit Hochdach (Stufe vorne) ist so gering, dass ich mal behaupte das dein Tacho ca. 5% vor geht und du mal noch 5% dazu rechnen solltest, damit es realistisch ist.
von Alexander
06.05.2024, 20:38
Forum: Plauderecke
Thema: Riss im JX-Motorblock
Antworten: 7
Zugriffe: 356

Re: Riss im JX-Motorblock

Bielefelder hat geschrieben: 06.05.2024, 16:03Ja, die Werkstatt hat mir ein Foto gezeigt, der Riss ist offenbar auf der linken Seite im unteren Bereich.
Kann ich mir nix drunter vorstellen.
Vielleicht doch mal das Bild zeigen?
von Alexander
06.05.2024, 19:02
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: T2 Vorderachse, Stoßdämpfer
Antworten: 4
Zugriffe: 321

Re: T2 Vorderachse, Stoßdämpfer

Mach mal ein Foto von hinten.
Ich glaube ich sehe eine Platte.
von Alexander
06.05.2024, 12:51
Forum: Plauderecke
Thema: Riss im JX-Motorblock
Antworten: 7
Zugriffe: 356

Re: Riss im JX-Motorblock

Hi,
wie viele Kilometer hat der Motor denn runter?
Und, gibt es ein Foto vom Riß?
von Alexander
05.05.2024, 14:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlwasser-Ausgleichsbehälter tauschen
Antworten: 22
Zugriffe: 5918

Re: Kühlwasser-Ausgleichsbehälter tauschen

Mach es nicht komplizierter als es ist. Was passiert wenn du jetzt (mit Motor aus) den Deckel abschraubst? Kommt die Luft raus und der Wasserspiegel steigt, dann laß die Luft raus und dreh den Deckel wieder zu. Oder kannst du den Deckel abschrauben und der Wasserstand bleibt wie er ist? Wenn dem so ...
von Alexander
04.05.2024, 16:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Allgemeine Fragen Zusammenbau
Antworten: 19
Zugriffe: 1592

Re: Allgemeine Fragen Zusammenbau

Nix verbinden.
Einfach über den Tank stecken. Offenes Ende. Frischluft quasi.
Alle 3.
von Alexander
04.05.2024, 11:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Allgemeine Fragen Zusammenbau
Antworten: 19
Zugriffe: 1592

Re: Allgemeine Fragen Zusammenbau

Die 2 Schläuche, naja, du hast ja auch 2 Getriebe im Syncro.
Beider enden einfach offen, original einfach ein Stück über den Tank gesteckt.
Der 3. kommt dazu und wird in die Gummitülle gesteckt. Ist die Belüftung der Kupplungsglocke.
von Alexander
04.05.2024, 08:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebebauer/Instandsetzung Raum Halle Leipzig
Antworten: 17
Zugriffe: 911

Re: Getriebebauer/Instandsetzung Raum Halle Leipzig

Moin, es kann schon vorkommen das die neuen Synchronringe sich erst einmal "einschleifen" müssen. Ein Ölwechsel nach 1000km halte ich allerdings für übertrieben. Hatte letzten ein Syncrogetriebe nach ~20 tkm noch mal offen, da ein anders übersetzter 4. Gang hinein sollte. Habe das Öl aus N...
von Alexander
02.05.2024, 20:31
Forum: EV-Umbauten
Thema: Umbau und Akkupreise
Antworten: 23
Zugriffe: 1639

Re: Umbau und Akkupreise

Man kann sich ja eine kleine Dieselstandheizung einbauen.
Dann hat man es ordentlich warm im Winter ohne das die Reichweite schrumpft. :mrgreen:
von Alexander
02.05.2024, 20:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anziehen nachgerüsteten Ölkühlerflansch (auf JX)
Antworten: 11
Zugriffe: 495

Re: Anziehen nachgerüsteten Ölkühlerflansch (auf JX)

Moin,
Ich mache immer noch zusätzlich Schraubensicherung (Loctite) auf das Gewinde. Am besten direkt bei der Erstmontage. Muß aber natürlich vollkommen ölfrei sein das Gewinde.
von Alexander
01.05.2024, 09:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung Spiel minimieren
Antworten: 19
Zugriffe: 922

Re: Lenkung Spiel minimieren

Moin, wenn ich mir das so anschaue Vorne Nachlauf (L:) 6 12‘ danach 6 24‘ (R:) 6 24‘ danach 6 26‘ Sturz (L:) 0 06‘ danach 0 10‘‘ (R:) -0 26‘ danach -0 29‘ Spur (L:) 1 35‘ danach 0 25‘ (R:) -0 18‘ danach 0 25‘ Gesamtsp (L:) 1 17‘ danach 0 20‘ Nachlauf, ist ok. Sturz, gut, ist vielleicht so gerade noc...
von Alexander
30.04.2024, 22:22
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: T2 Vorderachse, Stoßdämpfer
Antworten: 4
Zugriffe: 321

Re: T2 Vorderachse, Stoßdämpfer

Hi,
ein Bild von "weiter weg" wäre da schon hilfreich.
Schau mal ob eine verstellbare Vorderachse verbaut wurde. Einfach mal schauen ob in der Mitte (zwischen rechts und links) so Platten mit Zähnen drauf angeschweißt sind.
von Alexander
30.04.2024, 10:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wer kann helfen: Zahnriemen und Glühkerzen und noch einiges vor großer Reise
Antworten: 20
Zugriffe: 1106

Re: Wer kann helfen: Zahnriemen und Glühkerzen und noch einiges vor großer Reise

:tl
Schau in einen Motorraum von einem T3 mit Diesel der 30 Jahre Sommer wie Winter ohne gefahren ist und vergleiche die Menge an Gammel mit einem Bus der immer mit Wanne gefahren ist.
Dann kannst du entscheiden was du machst.
Der Turbo freut sich auch wenn er keine kalten Wasserduschen bekommt.
von Alexander
29.04.2024, 16:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schema Ölkreislauf T3-Diesel, ungefiltertes Öl auf Zwischenwelle?
Antworten: 27
Zugriffe: 994

Re: Schema Ölkreislauf T3-Diesel, ungefiltertes Öl auf Zwischenwelle?

Kann so nicht sein.
Die eine hat 14 Zähne, die andere 15.
Und die Bohrung im Motorblock hat auch einen anderen Durchmesser.
von Alexander
29.04.2024, 09:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spannung liegt auf Karosse an
Antworten: 3
Zugriffe: 276

Re: Spannung liegt auf Karosse an

Hi, natürlich kannst du da Spannung messen. Aber ohne Last. Jeder Verbraucher der auf Dauerplus liegt läßt das Potential der Karosse auf Batteriespannung ansteigen. Allerdings kann da kein Strom fließen. Dein Multimeter misst ja extrem hochohmig. Und für einen kleinen Funken beim anklemmen der Batte...
von Alexander
28.04.2024, 21:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Unterschiede Achsschenkel 2WD
Antworten: 12
Zugriffe: 437

Re: Unterschiede Achsschenkel 2WD

Außer beim 16"er.
Allerdings gibt es den wieder nicht mit ABS.
von Alexander
28.04.2024, 11:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Unterschiede Achsschenkel 2WD
Antworten: 12
Zugriffe: 437

Re: Unterschiede Achsschenkel 2WD

Vom Gefühl her würde ich sagen das Bild zeigt den Sitz für das kleine Lager.
Es gab übrigens auch Achsschenkel für Festsattel mit Servolenkung.

Gab es Faustsattel mit ABS aber ohne Servo?
von Alexander
27.04.2024, 21:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung Spiel minimieren
Antworten: 19
Zugriffe: 922

Re: Lenkung Spiel minimieren

Moin,
der 23er wird dir sicher nicht gebraucht über den Weg laufen. Den kauft nur einer der ihn wirklich haben will.
Du solltest deinen aber mal ausmessen, gut möglich das du nur den 19er hast.
Umbau auf den 21er bringt auch schon was. Und den findest du sicher auch in gebraucht.
von Alexander
26.04.2024, 12:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Öltemperatursensor
Antworten: 23
Zugriffe: 651

Re: Öltemperatursensor

Dann wirst du dir was bauen müssen.
Wichtig ist das der Sensor im Ölstrom hängt.
von Alexander
26.04.2024, 11:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Öltemperatursensor
Antworten: 23
Zugriffe: 651

Re: Öltemperatursensor

Moin,
Sensor mit M10x1 besorgen und am Ölfilterflansch in das bereits vorhandene Gewinde einschrauben.
von Alexander
25.04.2024, 22:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gänge manuell am 5-Grang Getriebe einlegen
Antworten: 21
Zugriffe: 705

Re: Gänge manuell am 5-Grang Getriebe einlegen

2-3 geht rein ohne die Blöcke zu berühren und in Leerlaufstellung ist der Hebel vorne Mittig ohne Berührung und hinten steht der Hebel senkrecht. Wenn das so steht, dann muß es klappen. Und wenn nicht, dann hast du im Schaltgestänge irgendwo mächtig Spiel. Was war denn der Auslöser für deine Einste...
von Alexander
24.04.2024, 22:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gänge manuell am 5-Grang Getriebe einlegen
Antworten: 21
Zugriffe: 705

Re: Gänge manuell am 5-Grang Getriebe einlegen

Moin, doch, die beiden Stangen kann man gegeneinander Verdrehen. Nutze 2 Wasserpumpenzangen. Schalten am Getriebe, ganz einfach. Schalthebel ganz nach rechts, also ganz raus, das ist 4. und 5. Gang. Die Kugel nach hinten ist 4., nach vorne 5. Schalthebel leicht zum Getriebe hin drücken, nach vorne 3...
von Alexander
24.04.2024, 20:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Baujahr 89 JX, Zündschloss, laufender Motor Schlüssel abziehbar
Antworten: 19
Zugriffe: 817

Re: T3 Baujahr 89 JX, Zündschloss, laufender Motor Schlüssel abziehbar

Blackpitty hat geschrieben: 24.04.2024, 19:36das wäre wohl die einzige Idee(danke),
Hatte ich dir auch schon am 21.4. um 13 Uhr in meiner ersten Antwort geschrieben.
von Alexander
24.04.2024, 19:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Baujahr 89 JX, Zündschloss, laufender Motor Schlüssel abziehbar
Antworten: 19
Zugriffe: 817

Re: T3 Baujahr 89 JX, Zündschloss, laufender Motor Schlüssel abziehbar

Guck dir mal den Schließzylinderträger von innen an.
Und dann überlege mal was die Plättchen machen wenn du den Schlüssel ziehst.
Das Teil ist wahrscheinlich völlig ausgenudelt und es ist genug Platz für die Plättchen das der Schlüssel raus geht.
von Alexander
22.04.2024, 15:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe pfeift
Antworten: 10
Zugriffe: 592

Re: Getriebe pfeift

Ich hätte jetzt erstmal den günstigsten Lösungsversuch gestartet und ein neues Getriebeöl rein. Zum einen um zu sehen, was so an der ablassschraube hängt Da würde ich mal mit anfangen. Gut möglichg das die der Magnet schon zeigt was du als nächstes machen lassen mußt. Pilotlager fällt zu 100% raus....
von Alexander
22.04.2024, 12:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Original Relais durch Votronic Ladebooster ersetzen: Wo kommt Anschluss 87 hin?
Antworten: 32
Zugriffe: 1706

Re: Original Relais durch Votronic Ladebooster ersetzen: Wo kommt Anschluss 87 hin?

Hat dein LiFePo Minus eine Verbund zu Karosserie Minus?
Wenn nein, dann ist das der Fehler.
Dem Votoronik fehlt der Massebezug.
von Alexander
22.04.2024, 09:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zwischenwelle fest? Ölpumpe defekt? JX
Antworten: 18
Zugriffe: 1529

Re: Zwischenwelle fest? Ölpumpe defekt? JX

Moin,
hast du deine alte Zwischenwelle noch?
Dann vergleiche doch mal.
Durchmesser des Zahnrade, Anzahl der Zähne, Steigung.
Falls jemand mit einer Tornau Zwischenwelle in meiner Nähe ist kann er auch gerne mal vorbei kommen. Also mit einer Ausgebaute Welle.
von Alexander
21.04.2024, 13:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Baujahr 89 JX, Zündschloss, laufender Motor Schlüssel abziehbar
Antworten: 19
Zugriffe: 817

Re: T3 Baujahr 89 JX, Zündschloss, laufender Motor Schlüssel abziehbar

Moin,
ist es nicht so, dass nur in Position Platz für die Schließplättchen ist?
In den anderen Positionen müßten doch quasi die Plättchen den Schlüssel halten. Außer der Bart sieht aus wie ein V.
von Alexander
21.04.2024, 12:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkradschloss rastet bei Zündschloss Stellung Null
Antworten: 3
Zugriffe: 289

Re: Lenkradschloss rastet bei Zündschloss Stellung Null

Moin, rastet es ein wenn zuvor der Schlüssel schon mal abgezogen war? Dann ist das völlig korrekt. Oder rastet es ein wenn du nur zum Motor abstellen den Schlüssel gedreht hast ohne ihn gezogen zu haben? Wenn ja, dann ist das natürlich nicht richtig. Ich würde dann nicht mehr fahren. Du brauchst dan...
von Alexander
18.04.2024, 22:23
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Temperaturanzeige
Antworten: 3
Zugriffe: 460

Re: Temperaturanzeige

Moin, das was du da auf dem Bild siehst, ist kein Temperaturfühler. Das ist der Schalter für die elektrische Zusatzwasserpumpe. Die Temp.-fühler sitzen im anderen Wasserflansch. Der eine Fühler ist für die Temp-anzeige, der andere für das Vorglührelais. Es könnte aber auch sein das dein Thermostat d...
von Alexander
17.04.2024, 21:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: H-Kennzeichen - Ablauf Erstabnahme
Antworten: 10
Zugriffe: 707

Re: H-Kennzeichen - Ablauf Erstabnahme

In der Praxis guckt der Prüfer schon bei der HU ob der Zustand noch dem H entspricht. Kenne mehrer Fälle. Von "mach erst einmal Neulack, so andersfarbig beilackierte Reparaturstellen gehen nicht", bis zu Ansagen "wenn du in den kommenden 2 Jahren nichts gegen den Rost machst gibt es k...
von Alexander
17.04.2024, 21:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WLLK einige Fragen / hat Jemand Bilder?
Antworten: 725
Zugriffe: 159175

Re: WLLK einige Fragen / hat Jemand Bilder?

Bisher verwende ich den flaschenförmigen Ausgleichsbehälter vom Smart, der passt aber nicht so gut zum Smart Gegenkühler, weil dieser recht weit oben sitzt, der Ausgleichsbehälter seine beiden Anschlüsse aber unten hat. Moin, das macht aber nix, funktioniert trotzdem. Höchstens bei der Erstbefüllun...
von Alexander
12.04.2024, 19:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebeölwechsel, Erfahrungsbericht
Antworten: 10
Zugriffe: 698

Re: Getriebeölwechsel, Erfahrungsbericht

In welchen Foren soll das stehen?
Habe ich in den letzten 20 Jahren noch nicht gelesen.
von Alexander
12.04.2024, 10:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Blaue Deckel funktionieren nicht!
Antworten: 23
Zugriffe: 1060

Re: Blaue Deckel funktionieren nicht!

Moin,
es gibt Deckel die funktionieren in Richtung zum Nachfüllbehälter nur, wenn sie auf den Wasserbehälter geschraubt sind. Die brauchen für die Funktion den mechanischen Gegendruck auf die Dichtung. Die kann man abgebaut nicht testen.
von Alexander
10.04.2024, 13:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Dumpf-klopfendes, beinahe schlagendes, geschwindigkeitsabhängiges tok tok tok von hinten
Antworten: 43
Zugriffe: 2030

Re: Dumpf-klopfendes, beinahe schlagendes, geschwindigkeitsabhängiges tok tok tok von hinten

Moin,
nicht 90°.
Da es ja 6 Kugeln sind, sind es 60°.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob das wirklich was ausmacht.
Kontrolliere doch mal bei den neuen Metelli wie die montiert sind.
von Alexander
09.04.2024, 12:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Dumpf-klopfendes, beinahe schlagendes, geschwindigkeitsabhängiges tok tok tok von hinten
Antworten: 43
Zugriffe: 2030

Re: Dumpf-klopfendes, beinahe schlagendes, geschwindigkeitsabhängiges tok tok tok von hinten

Da brauchst du keine Langzeiterfahrung, da reicht schon eine kurze Zeit um fest zu stellen das die Schrott sind.
Bei manchem Syncro reichte bereits die Fahrt um den Häuserblock.
Kauf dir gescheite GLG und überhole die Wellen selber.
von Alexander
07.04.2024, 12:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Alles über das Aufstelldach FUTURA
Antworten: 31
Zugriffe: 4575

Re: Alles über das Aufstelldach FUTURA

Unter dem Feld mit dem Button "Absenden" gibt es ein weiteres Feld mit den Registerkarten "Optionen" und "Dateianhänge".
"Dateianhänge" wählen vor dem "Absenden".
von Alexander
07.04.2024, 09:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Einspritzdüsen von Bavariawerke
Antworten: 11
Zugriffe: 631

Re: Einspritzdüsen von Bavariawerke

Der Laden hat kein Impressum und schreibt an keiner Stelle wo sie ansässig sind.
Die einzige Mailadresse die man findet lautet "bayerwerke ädt gmail.com"
Fakeshop :gr
von Alexander
06.04.2024, 08:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ky Ölpumpe tauschen
Antworten: 7
Zugriffe: 443

Re: Ky Ölpumpe tauschen

Eher wurden die Lager der Zwischenwelle nicht erneuert.
Steinaltes Billigmotoröl sorgt übrigens auch für einen langsamen Aufbau des Öldrucks.
von Alexander
05.04.2024, 21:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wasserrohre - Alternative zu Edelstahl
Antworten: 9
Zugriffe: 752

Re: Wasserrohre - Alternative zu Edelstahl

mit solchen ALU-Verbundrohren ist im Kühlwasserbereiuch allerdings keine Langzeit- Repartuir möglich; höchstes eine billige Bastel / Teilreparatur... für die nächsten ? Jahre... Hallo Claus, wie begründest du deine Aussage? Hatte heute meinen Klemptner zu Besuch, der auch einen T3 hat. Er hatte zuf...
von Alexander
04.04.2024, 21:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: GTI oder TDI?
Antworten: 20
Zugriffe: 1072

Re: GTI oder TDI?

Ich habe genau dieses Setup und mein frisch überholtes Getriebe hatte keine 20tsd km gehalten, dann war das Hauptlager defekt. Nach Rücksprache mit dem Überholer und dem ein oder anderen T3 Fahrer liegt das wohl maßgeblich an den hohen Temperaturen und ich werde nun einen Getriebeölkühler nachrüste...
von Alexander
04.04.2024, 21:37
Forum: Plauderecke
Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Antworten: 5212
Zugriffe: 876269

Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?

ich kann kein Bild sehen, nur mal anmerkenderweise ....
von Alexander
03.04.2024, 13:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Beide Scheinwerfer tot
Antworten: 6
Zugriffe: 419

Re: Beide Scheinwerfer tot

Hatte ich letzte Woche an einem anderen Bus auch.
War der Lichtschalter. Ging auch vom einen auf den anderen Moment nicht mehr.
von Alexander
02.04.2024, 14:35
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: Ölpumpe
Antworten: 12
Zugriffe: 540

Re: Ölpumpe

Ist das Dichtmasse vor und hinter der Papierdichtung?
Gehört da nicht hin. Und wenn du da unbedingt welche hinmachen möchtest, dann nur hauchdünn.
Und zwischen Deckel und Pumpe gehört eine ganz dünne Papierdichtung. Mehr nicht. Und Dichtmuttern verwenden.
von Alexander
02.04.2024, 10:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Antriebswelle, Getriebe oder Kupplung defekt?
Antworten: 9
Zugriffe: 537

Re: Getriebe oder Kupplung defekt?

Ich würde ja sagen entweder vergessen richtig fest zu ziehen oder Drehmomentschlüssel defekt.
Oder nur 8.8er Schrauben verwendet.
Die Bleche die 2 Schrauben miteinander verbinden sind verbaut?
von Alexander
02.04.2024, 09:55
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: Ölpumpe
Antworten: 12
Zugriffe: 540

Re: Ölpumpe

Moin,
drauf schlagen muß man da sicher nicht.
Vergleich doch einfach mal die Abmessungen mit der alten Ölpumpe. Dann solltest du doch den Unterschied finden können.
von Alexander
02.04.2024, 07:35
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: Öl zwischen Motor und Getriebe
Antworten: 10
Zugriffe: 640

Re: Öl zwischen Motor und Getriebe

Zeig doch bitte mal ein Bild von der kompletten Eingangswelle. Komplett bitte. Sprich ich möchte gerne auch das vordere Ende sehen. Hast du schon mal die Glocke ab gehabt? Könnte auch sein, dass die Welle im Bereich der Lauffläche des Wellendichtrings beschädigt ist. Wie viel Höhenspiel hat die Wel...
von Alexander
01.04.2024, 23:10
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: Öl zwischen Motor und Getriebe
Antworten: 10
Zugriffe: 640

Re: Öl zwischen Motor und Getriebe

Moin, die Scheibe ich quasi eine U-Scheibe für die drei Schrauben. Also so montieren das nach der Montage noch sichtbar. Wedi einkleben? Wozu? War ja wohl undicht an der Welle und nicht zum Gehäuse hin, oder? Und der kommt ganz rein, bis zum Anschlag. Zeig doch bitte mal ein Bild von der kompletten ...
von Alexander
31.03.2024, 20:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: GTI oder TDI?
Antworten: 20
Zugriffe: 1072

Re: GTI oder TDI?

Moin, also, ich schwöre auf TDI. (seit 1999) Andere schwören auf den GTI. Wobei es TDI im T3 in größreren Stückzahlen schon viel länger gibt als GTI. Ich fahre lieber Diesel. Der Diesel zündet von selbst, bei Benzin muß man immer noch einen Zündfunken dazu geben damit was passiert. Kein Funke, dann ...
von Alexander
30.03.2024, 14:48
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: Öl zwischen Motor und Getriebe
Antworten: 10
Zugriffe: 640

Re: Öl zwischen Motor und Getriebe

Ziemlich sicher Pilotlager in der Kurbelwelle defekt oder gar nicht da.
Oder die Eingangswelle ich vorne total "runtergenudelt".
von Alexander
28.03.2024, 12:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX (MV) Keilriemen selber wechseln?
Antworten: 43
Zugriffe: 1909

Re: WBX (MV) Keilriemen selber wechseln?

Ich würde den Schauch immer am Motor ab machen. Auch wenn da mehr Wasser kommt. Machst du den an der Kunststoffringleitung ab und diese macht dann Knack, der Schlauch wird dort in den letzten 35 Jahren nicht ab gewesen sein, dann hast du ein Problem. Neue Ringleitung mußt du erst einmal bekommen => ...
von Alexander
28.03.2024, 11:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 251941531T - Lichtschalter überholen
Antworten: 27
Zugriffe: 1538

Re: 251941531T - Lichtschalter überholen

Das wäre gut, denn die Leuchtmittel sterben meistens beim Einschalten.
Und dann kommen alle Einschaltströme zusammen.
von Alexander
28.03.2024, 10:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 251941531T - Lichtschalter überholen
Antworten: 27
Zugriffe: 1538

Re: 251941531T - Lichtschalter überholen

Hast du den Kurzschluß hergestellt während die Leuchtmittel schon geleuchtet haben oder hast du alles Aus, dann die Brücke rein und dann eingeschaltet?
von Alexander
28.03.2024, 08:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: LDA-DOSE/Hebel/Turbolader
Antworten: 14
Zugriffe: 845

Re: LDA-DOSE/Hebel/Turbolader

Ja, schon x-mal.
Alles eine Frage des Werkzeugs.
von Alexander
28.03.2024, 08:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX (MV) Keilriemen selber wechseln?
Antworten: 43
Zugriffe: 1909

Re: WBX (MV) Keilriemen selber wechseln?

Wichtige Ergänzung: Nur bei kaltem Motor den Wasserkreislauf öffnen. Und wenn man auf den Schlauch eine Abklemmzange (Beispiel: https://www.amazon.de/Schlauchklemmenzange-Abklemmzange-Schlauchklemmen-Kraftstoffschl%C3%A4uche-Bremsschl%C3%A4uche/dp/B0CHYFF6CN/ref=sr_1_35?crid=1P9CMAHPVEIB3&dib=ey...
von Alexander
27.03.2024, 22:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Unterschiede Lüfterkasten. 3 oder 4 Regler
Antworten: 7
Zugriffe: 1070

Re: Unterschiede Lüfterkasten. 3 oder 4 Regler

Ja, richtig gedacht.
Ab 87 haben alle Warm- und Kaltluft an den Ausströmern.
von Alexander
27.03.2024, 07:51
Forum: Gesuche Teile
Thema: Suche 2 Recaro, Scheel Mann oder ähnliche Sitze
Antworten: 5
Zugriffe: 756

Re: Suche 2 Recaro, Scheel Mann oder ähnliche Sitze

Moin,
ich habe 2 schlechte Recaros. Die muß man komplett neu aufarbeiten.
Aber, wenn ich es richtig im Kopf habe, sind die plug and drive in den T3 einbaubar, also mit Sitzschienen drunter.
Und ich meine ich hätte auch noch irgendwelche Papiere dazu. Standort Wuppertal.
von Alexander
26.03.2024, 22:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Klima und Umluft im Lüfterkasten
Antworten: 42
Zugriffe: 1732

Re: Klima und Umluft im Lüfterkasten

Deswegen ja meine Idee mit dem elektrischen Kompressor. Denn dank der 120A Lima ist ja ein wenig Strom vorhanden.
Aber bis jetzt gibt es ja nur Aussagen "geht nicht".
Ich habe leider überhaupt keine Vorstellung welche Kühlleistung der können muß um im T3 überhaupt etwas bewirken zu können.
von Alexander
26.03.2024, 20:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX - Beurteilung Zahnriemen
Antworten: 14
Zugriffe: 687

Re: JX - Beurteilung Zahnriemen

Ich wechsel nach 90 tkm oder nach 10 Jahren.
Früher wechseln nur wenn technisch was dafür spricht, weil was kaputt ist.
Oder weil man ein Hypochonder ist. :mrgreen:
von Alexander
26.03.2024, 20:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Klima und Umluft im Lüfterkasten
Antworten: 42
Zugriffe: 1732

Re: Klima und Umluft im Lüfterkasten

Moin, es gibt keine TDI's ohne Servo. Klar hatte dein Motor eine Servopumpe. Deiner hatte Servo und keine Klima, deshalb ein Keilrippenriemen für Kurbelwelle, Spannrolle, Lima und Wapu und ein zusätzlicher Keilriemen für Kurbelwelle zur Servopumpe. Hätte er nun noch Klima, dann hat er einen Keilripp...
von Alexander
26.03.2024, 16:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Klima und Umluft im Lüfterkasten
Antworten: 42
Zugriffe: 1732

Re: Klima und Umluft im Lüfterkasten

hbquax hat geschrieben: 26.03.2024, 15:25Klimakompressoren nehmen Leistung im kW Bereich auf, das wird elektrisch nichts, oder es ist wirkungslos, wel zu schwach.
Aha, schon mal die Autos mit dem E ganz hinten am Kennzeichen gedacht?
Haben die alle keine Klima?
Hast du dir meine Links angeschaut?
Klar, mit 10A begnügen die sich nicht.
von Alexander
26.03.2024, 16:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Klima und Umluft im Lüfterkasten
Antworten: 42
Zugriffe: 1732

Re: Klima und Umluft im Lüfterkasten

Das ist ein Quereinbaumotor.
Aber Vorsicht, das wird schwierig mit der Riemenführung.
Es gab keine TDI mit Klima aber ohne Servolenkung.
von Alexander
26.03.2024, 08:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Klima und Umluft im Lüfterkasten
Antworten: 42
Zugriffe: 1732

Re: Klima und Umluft im Lüfterkasten

Ich seh schon, ich muss doch von Längseinbau TDI auf Quereinbau TDI umbauen, um den Klimakompressor an den Motor zu bekommen :mrgreen: Da drängt sich mir die Frage auf, ob man das nicht auch mit einem elektrischen Kompressor, denn man dann auch direkt vorne (unter dem Bus) unterbringen könnte. Beis...
von Alexander
26.03.2024, 07:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Klima und Umluft im Lüfterkasten
Antworten: 42
Zugriffe: 1732

Re: Klima und Umluft im Lüfterkasten

Moin, stimmt, du hast recht, die Luft geht je direkt nach unten in den Holm. Hatte ich Gedanklich tatsächlich mit den Stutzen für die Modelle bis 87 mit nur Kaltluft in den Ausströmern des Armaturenbretts verwechselt. Übrigens, es gibt auch Dokas mit dem 4. Regler und Frischluft im Dach. Meine z.B. ...
von Alexander
25.03.2024, 22:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Klima und Umluft im Lüfterkasten
Antworten: 42
Zugriffe: 1732

Re: Klima und Umluft im Lüfterkasten

Moin, mal zum Verständnis für mich: Die Luft strömt jetzt von Außen durch den Klimakondensator und dann durch den Wärmetauscher der Heizung. Der Umlufteingang ist der ursprüngliche Ausgang der ungeheizten Frischluft in den Dachbereich (durch Türe, B-Säule, Dachholm). Also liegt dieser Anschluß zwisc...

Zur erweiterten Suche