Die Suche ergab 18 Treffer

von GuntherHM
05.02.2021, 20:08
Forum: Who is who ?
Thema: Tarek aus Brasilien
Antworten: 2
Zugriffe: 1228

Re: Tarek aus Brasilien

Schöner Bus. Ich habe auch so einen. Kombi Luxo von 1983.

Gruss Gunther
von GuntherHM
21.01.2021, 22:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Umfrage!! Afrikateile!!
Antworten: 26
Zugriffe: 4750

Re: Umfrage!! Afrikateile!!

VW SA hat keine Teile mehr. Die Lagerbestände von VW SA hatte vor X Jahren die Fa ACE Auto in Springs bei Johannesburg gekauft. Den ist 2017 ihre Halle abgebrannt, obwohl die Feuerwehrstation nur 500m entfernt ist... :roll:
von GuntherHM
17.06.2019, 21:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Position 2.3i Aufkleber
Antworten: 7
Zugriffe: 1391

Re: Position 2.3i Aufkleber

Dein 2.3i Aufkleber kommt vom Volksiebus, einer Sparausführung des Microbus 2.3i. In der Tat sind bei VW SA die Microbus oder Caravelle Schriftzüge links, und die mit dem Hubraum rechts. Bei Sondermodellen wie dem Microsbus Active oder Caravelle Excluive wurde meist das 2.6i direkt hinter das Schild...
von GuntherHM
17.06.2019, 20:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welches Getriebe Hochdach mit ABK Motor 85kw
Antworten: 18
Zugriffe: 2209

Re: Welches Getriebe Hochdach mit ABK Motor 85kw

Das Getriebe bei München ist kein SA Getriebe. Ausserdem sind die 4 Gang Getriebe in der Südafrika Ausführung auch nix besonderes, was einen Mehrwert rechtfertigen würde.

@caravelle c
Schau mal bei Mobile rein. Ein 2.3i bei Audi ist nichts seltenes hier in D.
von GuntherHM
18.10.2018, 20:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rechtslenker T3, Fragen??
Antworten: 7
Zugriffe: 1553

Re: Rechtslenker T3, Fragen??

Die Schiebetürabreckung rechts gab es in SA nie. Weder bei der alten, noch bei der neuen Karosserieform (big window).
Auch eine Beplankung a'la Carat gab es in SA zwischen Vorder- und Hinterachse nie.

Gruss Gunther
von GuntherHM
25.09.2018, 22:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Tankvolumina T3 mil. Diesel
Antworten: 8
Zugriffe: 1312

Re: Tankvolumina T3 mil. Diesel

@Bus-Froind Punktgenau erklärt :bier Es gab über Oettinger einen 85 Liter Benzintank zu bestellen. Später hat diesen, VW Südafrika bei den 5 Zylindern verbaut. Nur um das richtig zu stellen. Den 85 Liter Tank hatte VW SA seit 1984 im Programm. Früher die WBX und später die Reihen 4 und 5 Zylinder h...
von GuntherHM
29.03.2018, 17:58
Forum: Plauderecke
Thema: Volksiebus importieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4086

Re: Volksiebus importieren

Hallo Wilfried,

Leider liegt deine Location zu weit weg. Bin ab End April für 2 Wochen in SA, in CT, PE und JB.

Gruss Gunther
von GuntherHM
28.03.2018, 18:38
Forum: Plauderecke
Thema: Volksiebus importieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4086

Re: Volksiebus importieren

Die Karosse ist kein Problem, da sie sicherheitstechnisch der Deutschen entspricht. Für die Fenster ohne E Zeichen gibt es eine Konformitätserklärung des Herstellers aus SA.
von GuntherHM
28.03.2018, 18:36
Forum: Plauderecke
Thema: Volksiebus importieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4086

Re: Volksiebus importieren

Das mit dem Motortausch ist eine Möglichkeit. Die Abgasnorm, die der Motor erfüllt, muss zum Baujahr des Wagens passen. Bei einem T3 Baujahr 2000 also die Euro 3. Dann mit dem TÜV prüfen, welche technischen Ausstattungen für das Baujahr noch erforderlich sind und für was es eine Ausnahmegenehmigung ...
von GuntherHM
28.03.2018, 13:35
Forum: Plauderecke
Thema: Volksiebus importieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4086

Re: Volksiebus importieren

Da bin ich aber beruhigt :lol:
von GuntherHM
28.03.2018, 07:58
Forum: Plauderecke
Thema: Volksiebus importieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4086

Re: Volksiebus importieren

Eigentlich wollte ich nachträglich nur einen Rechtschreibfehler korrigieren. Bin da wohl zu dusselig zu :lol:
von GuntherHM
28.03.2018, 07:56
Forum: Plauderecke
Thema: Volksiebus importieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4086

Re: Volksiebus importieren

Als Umzugsgut kann man den Wagen mitbringen und bekommt dann hn auch zugelassen. Wenn es sich nicht geändert hat, dann muss man ein Jahr seine Residenz in SA haben und das Auto dort min 6 Monate auf einen zugelassen sein. Hier in D muss der Wagen dann auch min 1 Jahr auf einen zugelassen sein, bevo...
von GuntherHM
28.03.2018, 07:54
Forum: Plauderecke
Thema: Volksiebus importieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4086

Re: Volksiebus importieren

Als Umzugsgut kann man den Wagen mitbringen und bekommt dann hn auch zugelassen. Wenn es sich nicht geändert hat, dann muss man ein Jahr seine Residenz in SA haben und das Auto dort min 6 Monate auf einen zugelassen sein. Hier in D muss der Wagen dann auch min 1 Jahr auf einen zugelassen sein, bevor...
von GuntherHM
06.12.2014, 17:11
Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
Thema: T1 aus Brasilien - suche Erfahrungswerte
Antworten: 3
Zugriffe: 2703

T1 aus Brasilien - suche Erfahrungswerte

Hallo,

ich möchte mir einen T1 aus Brasilien zulegen. Meine Kollegen in Brasilien würden mir einen besorgen. Nur will ich vermeiden, zu viel Lehrgeld zahlen zu müssen. ;-)

Wer hat einen und kann mal über seine Erfahrungen mit Spedition, Zoll, Umbauten und TÜV berichten.

Gruß Gunther
von GuntherHM
30.07.2007, 21:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schwarze Türpappe
Antworten: 13
Zugriffe: 2302

Die Bank ist eine 3er Bank. Ich habe 3 Stück davon. 8-) Die Stoffe mit den Kästchen drin sind hier und da noch als Ersatzteil erhältlich. Daher vermute ich, das die erst in späteren Jahren verbaut wurden. Evtl. bei einem Vanagon oder so. Bei den deutschen Modellen ist mir sowas noch nicht unter geko...
von GuntherHM
30.07.2007, 16:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schwarze Türpappe
Antworten: 13
Zugriffe: 2302

Die Karos mit den Kästchen drin kenne ich, die gehören aber glaube ich zu einem anderen Modell.
Eine mittlere Bank, so wie Du die hintere hast, habe ich auch eine über. Falls Du es also einheitlich haben möchtest... :lol:
von GuntherHM
30.07.2007, 12:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schwarze Türpappe
Antworten: 13
Zugriffe: 2302

Hallo steffbla, interessant, denn den Ton in Ton Bus habe ich ja als Original und da haben die Stoffteile an den Seitenverkleidungen das Gittermuster wie die Mittelbahnen der Sitze. Selbst bei den wenigen Modellen die VW davon gebaut hat, scheinen die Unterschiede gemacht zu haben... Hattest Du mal ...
von GuntherHM
29.07.2007, 22:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schwarze Türpappe
Antworten: 13
Zugriffe: 2302

@steffbla
Zu welchem Bus Modell gehören diese schwarzen Türpappen?
Mein Bus (Bj. 1983) hat auch überall diese schwarzen Verkleidungen, allerdings hat der Stoff das Gitter-Karo Muster.

Gruß Gunther

Zur erweiterten Suche