Die Suche ergab 44 Treffer

von Radlos
31.05.2018, 20:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Batterie
Antworten: 9
Zugriffe: 2706

Re: Batterie

Danke! Dann vertrauen wir mal der Beschreibung
:bier
von Radlos
31.05.2018, 20:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Batterie
Antworten: 9
Zugriffe: 2706

Re: Batterie

Nee. Wieso sollte ich? Es gibt Batterien mit offen und ohne offen. Mehr nicht. Mit offen haben eben diesen Schlauch. :g5 :bier Sorry, war nur Bitte sich das mal anschauen. Ich verstehe nicht was ich mit einem Schlauch soll, wenn die Beschreibung was anderes aussagt (problemlos im Fahrgastraum einzu...
von Radlos
31.05.2018, 20:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Batterie
Antworten: 9
Zugriffe: 2706

Re: Batterie

bullifried hat geschrieben:Der Schlauch ist nötig um evtl. austretende Säure nach aussen zu führen. Letztens gesehen an meiner Franzmann-Dienstkarre namens Citroen Jumper. :g5
:bier
Verstehe ich jetzt nicht :-( Hast du dir mal den Link zur Beschreibung der Batterie angeschaut?
von Radlos
31.05.2018, 19:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Batterie
Antworten: 9
Zugriffe: 2706

Re: Batterie

Na ist da ein "Transportstopfen"? Denn sollte ja ein 90 Grad-Bogen mit Schlauch zumindest bei gelegen haben. :gr :bier Nö, kein Bogen, kein Schlauch :-( Ist der Schlauch zwingend notwendig (Nutzung unter dem Fahrersitz) ? Edit: Hier der Link zur Batterie: https://www.winnerbatterien.de/au...
von Radlos
31.05.2018, 18:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Batterie
Antworten: 9
Zugriffe: 2706

Batterie

Moin, ich habe mir eine neue Batterie gekauft. Siga Optidrive 74Ah. Auf der Batterie befindet sich ein Aufkleber worauf steht: "Transportstopfen seitlich SOFORT entfernen, Säure kann austreten" In der Beschreibung im Internet steht unter den Eigenschafen: 1. Batterie ist hermetisch geschlo...
von Radlos
31.05.2018, 18:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wasser durch die Frontscheibe?
Antworten: 13
Zugriffe: 2874

Re: Wasser durch die Frontscheibe?

lumple_dumple hat geschrieben:Schau mal deine dachrinnenecken an (oben)... Bei mir Waren's die...
Dachrinnenecken sehen gut aus. Daran kann es nicht liegen.
von Radlos
30.05.2018, 20:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wasser durch die Frontscheibe?
Antworten: 13
Zugriffe: 2874

Re: Wasser durch die Frontscheibe?

Moin, bei mir war die Frontscheibe nach dem Wechsel auch mal etwas undicht. Da waren wir aber sicher, das der Rahmen ok war ! Der Scheibenmensch hat dann ein dauerflexibles Scheibendichtzeug aus der Kartusche drunter gespritzt. Damit war´s gut und das Zeug läßt sich beim nächsten Scheibenwechsel pr...
von Radlos
03.05.2018, 14:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Polsterstoff gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 838

Re: Polsterstoff gesucht

burger hat geschrieben:Sehr gut, meine Lehnen sind auch mit Armlehnen. Natürlich ohne die Armlehnen selber.
Ich mache ein Foto und überlege mir einen Preis, melde mich dann.
Danke! :-)
von Radlos
03.05.2018, 13:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Polsterstoff gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 838

Re: Polsterstoff gesucht

Meine Sitze sind mit Armlehnen. Der Stoff von den Armlehnen sieht relativ gut aus.
Was möchtest du denn dafür haben? Kannst mir gerne eine PN schicken. Und mach bitte mal ein Fotos davon.

Gruß
Günter
von Radlos
03.05.2018, 13:49
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Polsterstoff gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 838

Re: Polsterstoff gesucht

Hallo Radlosm den Stoff gibt es meines Wissens nach nicht als Meterware zu kaufen, ich habe aber noch etliche Einzelteile auch teils im guten Zustand. Du musst mal sagen was genau du brauchst, Rückenlehne für Vordersitze? Beide? Ich brauche eigentlich nur die Rückenlehne vom Fahrersitz. Gruß Günter
von Radlos
03.05.2018, 09:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Polsterstoff gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 838

Polsterstoff gesucht

Moin,
der Stoff meiner Rückenlehnen ist ziemlich ramponiert. Gibt es eine Chance den Originalstoff irgendwo zu kaufen?
Stoff nennt sich "Colortweed Streifen"
ColorTweed Streifen.JPG
von Radlos
13.04.2018, 19:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

Das dicke Kabel hat eine Flachsteckhülse 6,3mm, passt also. Warum die Kabel vertauscht waren, weiß ich nicht. Aber jetzt zieht das Relais und schaltet (Durchgang gemessen) Die Strippe zur Zweitbatterie habe ich noch nicht verlegt. Welchen Leitungsquerschnitt würdet ihr empfehlen? Warum 70A? Ist das ...
von Radlos
12.04.2018, 18:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

So, die 12 Volt sind wieder da :-) Die blaue Strippe läuft zur ZE, dort habe ich das Kabel abgenommen und dann auf Durchgang geprüft, war ok. Dann wieder aufgesteckt, danach waren die 12 Volt dort (ZE) und auch am Relais zu messen. Relais zieht jetzt auch an. Nun fehlt mir noch das Kabel zur Zweitba...
von Radlos
10.04.2018, 16:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

Dankeschön. Prinzip habe ich verstanden. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach der 12 Volt Spannung begeben, denn die fehlt definitiv.
von Radlos
10.04.2018, 16:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

Aber es muss doch auch ohne Lader funktionieren. Ich hatte es so verstanden, dass die 12 Volt während der Fahrt von der Lichtmaschine kommen und somit die Zweitbatterie geladen wird. Erst wenn ich ich am Stromnetz hänge wird über den Lader die Zweitbatterie geladen. Ach ja, Kabel (blau und rot/sw) l...
von Radlos
10.04.2018, 15:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

soololi hat geschrieben:Moin,

vll wird das Kabel von deinem Batterie Lader gespeist? Sprich du lädst nicht mit der Lima beides sondern das 230V Ladegerät macht das.

gruß Oli (mit der Glasskugel) ;)
Nö, ein 230 Volt Lader ist im Moment gar nicht drin.
von Radlos
10.04.2018, 15:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

Hi, Na dann mit dem fetten auf klemme 30 und dann fehlt dir noch ein fettes von 87 zur zweiten Batterie. An blau kannst 12v messen wenn der Motor an und die Batterieleuchte im Cockpit aus ist. rt/sw ist in deinem Fall Masse. (12v nur während der Anlasser dreht) Grüße Achim Hi Achim, dann ist bei mi...
von Radlos
10.04.2018, 15:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

Moin, schaust du hier: http://www.t3-infos.de/t3-infos_a.html#batt Das wäre eine mögliche Verkabelung. Wenn der Vorbesitzer dort aber schon etwas gebastelt hat, wäre ich vorsichtig. Lieber erstmal alles prüfen/messen! Alternativ kannst du das Relais auch gegen ein intelligentes System tauschen. Ich...
von Radlos
10.04.2018, 15:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

Hi, mach Mal blau auf 86 und rt/sw auf 85. Das 12v Kabel das rumliegt ist das an der zweiten Batterie dran oder kommt das woanders her? Grüße Achim Das 12 Volt Kabel ist nicht an der Zweitbatterie dran, es kommt woanders her. Ist ein ziemlich dickes Kabel mit 12 Volt. Wird dann wohl von der Starter...
von Radlos
10.04.2018, 14:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

Ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Hatte heute Gelegenheit die Anschlüsse genauer zu prüfen. Am Relais gibt es die Klemmen 30, 98, 85, und zweimal 87 Belegt sind nur die folgenden Klemmen 30 - blaues Kabel 87 - rot/sw Kabel Und das dort irgendwo 12 Volt anliegen, ist auch nicht der Fall. Müssen ...
von Radlos
03.04.2018, 19:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

Hallo Achim,

alles klar. Danke dir :-)

Gruß
Günter
von Radlos
03.04.2018, 19:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Re: Relais / Zweitbatterie

Auf die beiden freien Anschlüsse kommen einmal das plus der zweiten Batterie bzw Starterbatterie und einmal ein 230V zu 12V Ladegerät um auf dem Campingplatz die Batterie zusätzlich laden zu können. Hallo Achim, insgesamt hat das Relais 5 Anschlüsse, laut Beschriftung oben aber nur 4 (30,85,86,87)....
von Radlos
03.04.2018, 17:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Relais / Zweitbatterie
Antworten: 21
Zugriffe: 3585

Relais / Zweitbatterie

Hallo, wozu dient das Relais unter dem Fahrersitz und bei mir hängt ein Kabel in der Luft. Keine Ahnung warum das gelöst wurde. Am Relais selbst sind 2 Kabel dran (rot und blau) die anderen 3 Anschlüsse sind frei. Zwei davon kann man auf dem Bild erkennen, dann gibt es noch einen weiteren Anschluss ...
von Radlos
01.04.2018, 13:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Sommerreifen 185R14
Antworten: 18
Zugriffe: 3769

Re: Sommerreifen 185R14

Ich hab den Conti Vanco 2 seit 6 Jahren drauf. Verschleiß ist top aber auf Nässe geht manchmal bissel der Hintern weg. Vielleicht gibt es was besseres, ich bin auch mal Mitleser... Das klingt doch schon gut. Gerade dies hier gelesen: "Der Continental Vanco 2 eignet sich vor allem für Transport...
von Radlos
31.03.2018, 22:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Sommerreifen 185R14
Antworten: 18
Zugriffe: 3769

Re: Sommerreifen 185R14

Danke für die Erklärung
neujoker hat geschrieben:Und vermutlich steht da auch 185 R 14 C und nicht nur 185R14
Im Fahrzeugschein steht kein C
von Radlos
31.03.2018, 21:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Sommerreifen 185R14
Antworten: 18
Zugriffe: 3769

Sommerreifen 185R14

Moin, ich suche Sommerreifen für meinen T3 1.6TD, 69PS Typ 253, Bj. 90
Im Fahrzeugschein steht 185R14 99/97N. Gibt es eine Empfehlung?
Und wofür steht eigentlich 99/97N

Gruß
Günter
von Radlos
29.03.2018, 20:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlkreislauf entlüften
Antworten: 5
Zugriffe: 872

Re: Kühlkreislauf entlüften

Alles klar. Dankeschön :bier
von Radlos
29.03.2018, 19:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlkreislauf entlüften
Antworten: 5
Zugriffe: 872

Re: Kühlkreislauf entlüften

Ja, ist nur ein wenig rausgesuppt
von Radlos
29.03.2018, 19:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlkreislauf entlüften
Antworten: 5
Zugriffe: 872

Kühlkreislauf entlüften

Hallo, ich habe letzten den Gebläsemotor (hinter dem Armaturenbrett) getauscht und dazu zwei Schläuche von Kühlkreislauf abgezogen. Am 1. April darf die Kiste wieder fahren. Ich könnte aber erst am kommenden Dienstag zur Werkstatt, damit die den entlüften. Ist die Fahrt zur Werkstatt (ca. 15km) ein ...
von Radlos
07.03.2018, 17:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anleitung Standheizung
Antworten: 1
Zugriffe: 745

Anleitung Standheizung

Moin, suche für meine Eberspächer Standheizung (laut Kopie in meinen Unterlagen eine D2L) die Anleitung zum Einstellen/programmieren der Uhr. (siehe Foto) Im Moment klickt nur ein Relais wenn ich die Standheizung einschalte :-( , aber das hat wahrscheinlich nichts mit den Einstellungen zutun. Da mus...
von Radlos
29.12.2017, 20:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor / Schläuche abziehen
Antworten: 21
Zugriffe: 2297

Re: Gebläsemotor / Schläuche abziehen

Muss eigentlich der Kühlkreislauf entlüftet werden, nachdem alles wieder zusammengebaut ist?
von Radlos
28.12.2017, 11:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor / Stromaufnahme
Antworten: 2
Zugriffe: 480

Re: Gebläsemotor / Stromaufnahme

Habe direkt am Motor die Spannung angelegt. Das mit der Begrenzung des Netzteils kann natürlich sein.
Da der Motor zuerst nicht lief, werde ich den auf jeden Fall tauschen. Nicht das ich die ganze Prozedur nochmal machen darf ;-)
von Radlos
28.12.2017, 10:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor / Stromaufnahme
Antworten: 2
Zugriffe: 480

Gebläsemotor / Stromaufnahme

Nach dem ich den "Kasten" aufbekommen habe ist der Gebläsemotor zugänglich. Zum Testen habe ich ein Labornetzteil genommen. Am Anfang tat sich gar nichts. Dann ein wenig an den Kohlen rumgefummelt und plötzlich lief der Motor an. Die Spannung bricht aber auf 8Volt zusammen und die Stromauf...
von Radlos
25.12.2017, 17:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor / Schläuche abziehen
Antworten: 21
Zugriffe: 2297

Re: Gebläsemotor / Schläuche abziehen

Es gibt auch Klammern für das Gehäuse. Dann muss man es nicht zukleben. In die Schläuche habe ich einfach passende Kondensatoren gesteckt. Geht sicher auch ein Korken oder sowas. Den Wärmetauscher selber habe ich einfach mit einem kleinen Schlauch verbunden. Das mit den Klammern ist eine gute Lösun...
von Radlos
25.12.2017, 10:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor / Schläuche abziehen
Antworten: 21
Zugriffe: 2297

Re: Gebläsemotor / Schläuche abziehen

Versuch es mit Heißluftpistole und einem flachen Schraubendreher. Meins war noch original verschloßen von VW und ging mega bescheiden auf. Zum verkleben habe ich dann aber Sikaflex genommen. Und das Gematsche mit dem Kühlwasser wollte ich umgehen und hab deshalb die Schläuche dran gelassen. Die Bow...
von Radlos
25.12.2017, 10:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor / Schläuche abziehen
Antworten: 21
Zugriffe: 2297

Re: Gebläsemotor / Schläuche abziehen

Es gibt auch Klammern für das Gehäuse. Dann muss man es nicht zukleben. In die Schläuche habe ich einfach passende Kondensatoren gesteckt. Geht sicher auch ein Korken oder sowas. Den Wärmetauscher selber habe ich einfach mit einem kleinen Schlauch verbunden. Klammern die man wo bekommt? Die Idee mi...
von Radlos
24.12.2017, 15:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor / Schläuche abziehen
Antworten: 21
Zugriffe: 2297

Re: Gebläsemotor / Schläuche abziehen

Muss ich mal schauen wie ich es am besten mache. Schläuche dran lassen ist ein guter Plan. So wie es aussieht war das Gehäuse schon mal auf. Rundherum sieht es aus als sei das mit Heißkleber wieder dichtgemacht worden. Werde die Tage versuchen es zu öffnen.
von Radlos
24.12.2017, 12:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor / Schläuche abziehen
Antworten: 21
Zugriffe: 2297

Gebläsemotor / Schläuche abziehen

Moin. Erstmal frohe Weihnachten :-) Möchte meinen Gebläsemotor tauschen. Armaturenbrett ist bereits raus. Abreiss-Schrauben war kein Drama. In den Schrauben war ein Loch. Dort einen 25er Torx Bit reingeprügelt und rausgedreht. Nun muss der Lüfterkasten raus. Wenn ich den Schlauch rechts (den mit der...
von Radlos
21.12.2017, 20:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ansaugschlauch
Antworten: 8
Zugriffe: 1127

Re: Ansaugschlauch

Dankeschön :bier
von Radlos
21.12.2017, 20:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ansaugschlauch
Antworten: 8
Zugriffe: 1127

Re: Ansaugschlauch

Kurze Zusatzfrage. Kann ich das Fahrzeug starten und etwas damit fahren, obwohl der Ansaugschlauch fehlt. Ich muss das Fahrzeug eigentlich nur umparken. Oder kann dadurch was kaputt gehen?
von Radlos
20.12.2017, 17:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor
Antworten: 17
Zugriffe: 2560

Re: Gebläsemotor

BUSbahnhof hat geschrieben:Finger weg von dem Atp Schrott!
Für knapp 10€ mehr bekommste schon bessere aus dem Zubehör.
Lange dauerts mit dem A Bret ja nun wirklich nicht.
Ok. Ist ja auch kein Problem etwas mehr auf den Tisch zu legen. Jemand eine gute Einkaufsquelle für mich?

Gruß
Günter
von Radlos
19.12.2017, 20:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor
Antworten: 17
Zugriffe: 2560

Re: Gebläsemotor

Suche im Moment auch einen Gebläsemotor. Jemand eine Empfehlung für mich? In der Bucht gibt es den hier ....keine Werbung..../390900595445?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20170511121231%26meid%3D2dc8800819bb4aa3aa1b080a4e10e256%26pid%3D100675%26rk%3D1%26rkt%3D15%26mehot%3Da...
von Radlos
17.12.2017, 19:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ansaugschlauch
Antworten: 8
Zugriffe: 1127

Re: Ansaugschlauch

Ok. Die Position macht Sinn :-) Danke für den Hinweis.

@ Flo
Wie machst du die Position 6 (Schlauch) denn neu? Nimmst du ein gebrauchtes Teil oder bastelst du was?

Gruß
Günter
von Radlos
16.12.2017, 15:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ansaugschlauch
Antworten: 8
Zugriffe: 1127

Ansaugschlauch

Moin, bei mir sieht der Ansaugschlauch ziemlich fertig aus (porös und Risse). Habe den Schlauch nach oben aus dem "Ohr" gezogen. Nun weiß ich nicht mehr welche Funktion Nr.11 im Bild hat, bzw. wo das genau platziert wird. http://www2.vwbus-online.org/forum/img/uploaded/image2612.jpg Gruß G...

Zur erweiterten Suche