Ich kopiere den Text aus Janys Beitrag einmal hier rein und hoffe, dass alle sensibel mit dem
kritischen Thema Abmahnung durch veröffentlichen von Firmendaten oder Bildern umgehen.
vom 30.04.2020
Moin aus dem Maschinenraum,
aus aktuellem Anlass möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und allgemein das Thema Urheberrecht strapazieren.
Ich habe gestern eine Abmahnung erhalten, weil ein User Fotos von einer Zeitschrift hier im Forum gepostet hat.
Die Forderung beträgt aktuell mehrere...
Ab sofort werden Leute die sich innerhalb von Minuten mehrmals mit verschiedenen Nicks anmelden, nicht mehr freigeschaltet
Liebe Leute, wenn ihr euch neu hier anmeldet habt etwas Geduld. Wir schalten die Nutzer von Hand frei, so wie es auch in der mail steht, die ihr bei Registrierung bekommt. Da ich ab und an mal nicht am Rechner bin, und auch nicht innerhalb von 1 Minute freischalten kann, macht es keinen Sinn sich nochmal mit einem neuen Nick anzumelden. Das macht nur zusätzliche Arbeit....
Nachdem immer wieder die Frage nach Explosionszeichnungen, Leitfäden usw. auftaucht, hier einmal ein allgemeingültiger Tipp für VW-Fahrzeuge:
Die Reparaturleitfäden als PDF sind bei ERWIN sehr günstig zu bekommen. Man registriere sich dort und buche ein 1-Stunden-ABO. Dann kann man die Leitfäden einsehen und als PDF speichern. Das kostet einen dann knapp 6,00 € (edit am 28.08.2015: jetzt 8,33€) und man ist ganz legal im Besitz der Leitfäden.
Nachschauen, was verfügbar ist, kann man auch ohne...
ich hätte eine Bitte an Euch im Interesse der T3 fahrenden Gemeinde.
Es gibt ja seit einem Monat die neue Webseite
In Absprache mit den Seitenbetreibern habe ich dort im T3 Bereich eine Umfrage betreffs der Ersatzteile gestartet.
Die Liste mit den dringend benötigten Teilen wird dann Ende des Monats von Felix Bauer (einer der Betreiber der Webseite) zu seinem VW Nutzfahrzeuge Kontaktmann mitgenommen, damit die sich eine Lösung für das Teileproblem überlegen.
Es wäre...
lasst uns mal eine weitere Bildersammlung zusammenstellen. An den Doorboards haben wir ja nun alle gesund geschaut. Neues Thema wäre dann Mittelkonsolen.
Bitte nur Bilder von selbstgemachten Bildern oder aber ordentlicher Verlinkung mit Quellenangabe.
Werde auch gleich mal durch meine gesammelten Werke durchwühlen.
Wie Marius orgeschlagen hat, wäre es mit Sicherheit sehr Sinvoll wenn wir eine Tabelle mit den Felgenmaßen die wir auf auf unseren T3's fahren schreiben. So könnten diejenigen die gebrauchte oder auch neue Felgen für Ihren T3 suchen, sich informieren was alles auf den Bulli past.
Lochkreis ist ja klar: 5/112mm
Also schlage ich vor folgende daten in die Liste zu schreiben:
Nick - Durchmesser - Breite - ET - Spurplatten (jede seite) - Sonstiges
Moin,
ich suche einen Ersatz für meinen KY Motor im T3 BJ 87. Der Zylinderkopf ist ziemlich im Eimer und eine Regeneration lohnt sich kostentechnisch nicht, meint der Mechaniker.
Es muss nicht unbedingt ein KY sein - Hauptsache er passt und ist in gutem Zustand.
Ansonsten freue ich mich auch über Tipps, wo ich noch so schauen könnte. Bei Ebay gibt es zwar immer mal was, aber da kauft man ja die Katze im Sack. Ich habe dort auch schon überholte Motoren zu verdächtig günstigen Preisen gefunden...
Nachdem ich in meinem Hochdach Thread schon so viele Tolle Tips und Erfahrungsberichte von Vätern was das Familienleben im Bus angeht bekommen habe möchte ich hier mal unser Projekt mit euch teilen und hoffe auf noch mehr so hilfreichen Austausch. :g5
Projekt Beschreibung:
Wie die Überschrift schon andeutet geht es darum den alten Kasten für eine Reise über knapp 1 1/2 Monate vorzubereiten bzw. in den Semesterferien. Start ist demnach Mitte Juli.
Der Bus hat schon einen...
Hey,
ich bin auf der Suche nach den genauen Innenmaßen vom T3, um den Innenausbau zu planen. Sprich ich suche die Maße vom Boden, den Wänden inklusive der einzelnen Steigungen, der Decke und der Erhöhung beim Motor. Also alles von der Heckklappe bis zum Anfang der Fahrerkabine. Im Internet gibt es leider keinen vernünftigen Plan. Die anderen Threads waren mir leider auch nicht von Nutzen. Vielleicht gibt es ja mittlerweile einen Plan. Selber ausmessen kann ich aktuell leider gar nichts.
ich bräuchte mal eure Einschätzung.
Ich habe den Hauptbremszylinder gewechselt und nach Einbau des Amaturenbretts geht der Blinker nicht mehr. Ich habe schon die Stecker zum Blinker kontrolliert da sitz alles. Was komisch ist, die Warmblinkanlage geht. könnte denn da vielleicht der Schalter des Blinkers kaputt sein oder ist mir die Sicherung durchgebrannt. Danke schonmal im Voraus für euer Schwarmwissen.
Gruss Claudia
Hallo, ich hab mich hier im Forum angemeldet, weil ich zur Zeit einen T3 in der Werkstatt hab an dem ich langsam verzweifel.
Kurz zusammengefasst: Wenn man den Wagen ein paar Tage stehen lässt, springt der Motor sofort an, nimmt aber kein Gas an und geht nach ca 20-30 Sekunden aus.
Zieht man dann die Stecker der Einspritzventile ab und versucht man zu starten, höhrt man dass der Motor auch anspringen will. Steckt man die ESV wieder an, kann man Glück haben das das Spiel wieder von vorne...
bei meiner Schiebetür (nach 85) habe ich das Problem, dass der hintere untere Bereich etwa 4-5mm heraussteht.
Es ist sogar ein kleiner Spalt bei geschlossener Tür (eingerastet) von innen sichtbar (siehe dunkles Bild mit dem Lichtstreifen)
Im RLF ist beschrieben, wie die Tür bei diesem Problem eingestellt werden muss.
Da wird von einer Klammer gesprochen, die bei den Einstellarbeiten als Abstandhalter dient.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein Foto aus dem RLF reinstellen...
in meiner Ahnungslosigkeit habe ich leider kurz nachdem ich den Bus erstanden habe einen neuen linken Aussenspiegel gekauft. Dachte damals die Arretierung wäre hinüber. Dummerweise habe ich einen billigen erstanden. Dabei nervt micht jetzt dass der immer so zittert während der Fahrt, weil der anscheinend vom Material dünner/schwächer ist als der Originale.
Bei Günzl gibt's da teurere von Hagus und die auch konvex. Sind die ordentlich und lohnt sich das konvexe?
Hallo zusammen,
ich finde in den Stromlaufplänen die Türkontaktschalter vorne links + rechts, aber nicht die von hinten und der Schiebetür. Auf die Funktion der Innenleuchten haben beide bei mir keinen Einfluss. Im Plan finde ich sie nur beim Carat rund um die Einschaltverzögerung, die habe ich aber nicht. Letztlich geht es für mich um den Anschluss ans Alarmsystem.
Was sollen die beiden eigentlich tun und wo sind sie angeschlossen?
Nach 6 Jahren Vollrestauration eines T3 (1,6er Turbodiesel JX, BJ1984) biege ich laaangsam auf die Zielgerade ein :sun , habe aber noch ein paar lose Fäden, z.B. dieser:
Hinter dem linken vorderen Scheinwerfer ist ein kleines quadratisches Kästchen (Kantenlänge ca. 2-3cm?) am Fahrerhaus montiert, von dem 4 Kabel abgehen. Das vordere, gelbe Kabel hängt bei mir leider einen guten halben Meter lose herum, da scheint etwas abgerissen zu sein. Ist nach 6 Jahren leider in...
ich möchte meinen T3 auf Subaru 2.5L umbauen und dazu das originale 4-Gang Getriebe (DU) überholen und verstärken lassen.
Dazu möchte ich ein weiteres Getriebe anschaffen und schonmal überholen lassen, damit dann alles fertig ist für den Umbau.
Bei meiner Suche bin ich auf ein ABD Getriebe gestoßen was scheinbar die gleiche Übersetzung hat und Laut Getriebe-Tabelle der Nachfolger vom DU Getriebe ist.
Meine Frage ist jetzt: Gibt es da Unterschiede zwischen beiden Getrieben (DU...
mein lieber Bus verliert ziemlich stark Kühlwasser. Wie auf den Bildern zu sehen sprudelt es ganz ordentlich hier raus. Das ist der Kühlwasserflansch oder? Ich würde gerne einen neuen bestellen, aber die Abbildungen im Netz dazu sind irgendwie alle rund in der Biegung. Kann mir jemand sagen wo und was ich bestellen muss. Kann ich das Teil selber wechseln oder lieber machen lassen? Ich danke euch für das Feedback.
Ich bin auf der Suche nach Infos bzgl der Qualität des Faltenbalges für das Westfalia Klappdach nach 86. Es gibt im Internet viele Angebote, jedoch wenig Infos über die Qualität der Produkte. Ich würde gerne die (nicht ganz originale) Version mit den Seitenfenstern bestellen. Konkret kommt wegen Verfügbarkeit also die Version von buschef oder Werthers-Stoffe in Frage. Hat jemand Erfahrungen bzgl Stoffqualität und Passform zu einem der beiden Produkte? Gerne auch per PN...
bin gerade dabei meine 3er Schlafsitzbank mit einer 2er Schlafsitzbank von Westfalia auszutauschen (um hinten Platz für einen Schrank zu schaffen). Bei der Befestigung bin ich mir nicht ganz sicher wie ich es am besten machen soll. Prinzipiell sollte sie ja fest mit der Karosserie verbunden sein. Die andere Bank war hinten an der Motorraumschräge an dafür vorgesehenen Schrauben befestigt. Die neue Bank hat die Ablagen auf dem Motorraum (siehe Bilder). Gerade hier frage ich...
Hallo ihr lieben, ich möchte gerne das Bett im aufstellDach verlängern und damit auch schließen.
Ich habe mich schon eine Weile belesen, aber bisher noch nicht wirklich das gelbe vom Ei gefunden.
Was mich etwas verwundert dass die meisten bloß Pressspahn mit Matratze und Bezug bestücken und das dann darauf packen. Das wiederum soll dann sogar oben nach hinten passen, wenn man das Dach zuklappt.
Ich kann nicht mal die zwei kleinen matratzen mit unters Dach packen beim zuklappen, das passt...
Hallo
Mein Lackierer hat mein VW T3 neu lackiert
Er bekommt die Scheiben nicht eingebaut
Bzw. wir wissen nicht wie.
Ist jemand in der Nähe
Langstein Halberstadt, der uns kurz helfen kann ?
Besten Dank
weiß hier jmd, ob man beim K14 7009 Lader jede beliebige Rumpfgruppe aus der K14 Gruppe nehmen kann, z.B. 6000,
oder passt das von der Bauform nicht zusammen?
Danke
Hallo, ich habe an meinem T3 Bj 85 Joker Diesel eine Anhängerkupplung nachgerüstet und möchte die Kabel anschließen.
Das geht wohl nur über Stromdiebe. Kann mir jemand sagen welche Kabelfarbe in den Heckleuchten links und rechts was bedeutet? Ich bin weder im Jetzt helfe ich mir selbst noch in der Reparaturanleitung fündig geworden noch im Internet ;-(
Nebenbei ist mein Kühlmittelausgleichsbehälter undicht und ich muss ihn austauschen. Habe ihn schon bestellt. Muss ich was Besonderes dringend...
Mein T3 DG (alte Version 84) mit WBX 1.9, 2e3 Vergaser,
tourt, wenn warm und man das Gaspedal loslässt im Leelauf auf 1200 u/min ab. Wenn ich das Gaspedal von Hand ziehe, fällt er auf die normalen 900 u/min.
Ich hab einen neuen Gaszug drin und den Vergaser überholen lassen.
Mechanik am Pedal sowie die Kugel und Lagerung des Gaszugs im Motorraum komplett zerlegt und neu gefettet. Gaszug steht zum Test auch komplett auf sehr locker (weil ich dachte, er...
nach mehr als 50tkm mit neuen Kolbenringen im 1,9l DG sieht eine Kerze jetzt so aus die anderen sind schön Rehbraun.
Zum Kerzenwechsel im August gab es an dem Zylinder eine Art Kalkablagerung , es ist also deutlich schlimmer geworden.
Die Tendenz geht zum Ölabstreifer oder eine Ventilführung hat ordentlich Spiel.
Nach Einbau einer anderen Kerze zündete der Zylinder auch wieder, die Abgase riechen leider anders als sonst, ich bin gespannt auf das...
nach langer und intensiver Überlegung und bereits diversen Schritten in die Richtung ivm. Geld das ich bereits investiert habe komme ich nun mit ein paar Fragen an die Community, Ihr die es mit Schwarmwissen/Kollektivintelligenz am besten wisst (so hoffe ich):
Prolog: Ich versuche mich kurz zu halten aber das nötigste zu erwähnen - Ich bin seit vielen Jahren unzufrieden mit dem Felgenmarkt im T3 Segment. Ich möchte eine Stahlfelge mit VW Chromkappe fahren, keine Mefro, meine...
komme mir ja schon ein wenig blöd vor, aber ich kriege es auch durch lange Suche nicht raus.
Hat der T3 original keine Radioantenne !?
Ich habe ein Ex Krankenwagen vom militär.
Hatten die Sowas nicht ?
Ich finde kein Loch kein nichts für sowas.
Und wenn ich mir jetzt eh eine Antenne besorgen muss, was für Erfahrungen habt ihr bezüglich Typ und Einbauort.
Also wo am besten welche Antenne plazieren um guten Radioempfang zu haben.
kennt einer eine Quelle, aus der man zur Zeit die 3,60m langen Gurte für die (Camper-) Rückbank beziehen kann? Bei den üblichen Verdächtigen finde ich derzeit nichts....:(
Ich fahre einen 85er Vanagon mit 1,9er WBX DH Motor mit AMC Zylinderköpfen. Seit dem ersten Tag (2019) mach der Motor ein klopfendes klackerndes Geräusch wenn er warm ist und auch nur im Standgas. Dieses verschwindet bei einer Drehzahl von ca. 1400 U/min... ob es aufhört oder nur in der Geräuschkulisse untergeht ist leider nicht auszumachen, aber beim abtouren hört man eindeutig den Beginn des klopfen bei ca. 1200-1400 U/min...
ich benötige demnächst einen Motorständer für einen JX-Motor, um diverse Wartungsarbeiten durchzuführen. Der Motor ist bereits ausgebaut, schlummert aber noch am Boden. Welche Motorständer-Modelle/Fabrikate sind geeignet und robust genug den Motor sicher zu halten und zu schwenken. Habe damit bisher noch keine Erfahrungen. Sind die vielen angebotenen Modelle alle gleich gut und brauchbar? Worauf sollte ich besonders achten? Würde gerne aus Platzgründen ein zusammenklappbares...
Es quietscht. Ich würde sagen vorne links, macht tschiep, tschiep, tschiep, wie eine alte Schubkarre. So ab etwa 60, 70 km/h ist Ruhe, vor allem quietscht es so um die 40. Selten beginnt es schon Im Stand. Ab etwa 60, 70 hört auch die Tachowelle auf zu pulsieren, darum hab ich hier einen Zusammenhang in Verdacht. Der Zeiger scheint allerdings schon länger, das quietschen kam heut zum ersten Mal. Die Narben sind kalt.
Was kann ich tun? Was gibt's sonst für Möglichkeiten? Ein...
Ich habe heute mal geschaut wie der, hier seit einiger Zeit liegende, WLLK evtl reinpassen wird:
- er ist NICHT vom BMW. Aber im Grunde baugleich was die größe angeht. Nur die Anschlüsse sind anders vom Durchmesser und evtl auch von der Platzierung. Sie haben netterweise sogar 45mm wie die Ansaugbrücke vom Bus. Fragt bitte nicht was das für einer ist. Ich habe ganz bewußt die Teilekennung des LLK geschwärzt (zumindest solange das ding nicht eingebaut ist und seinen dienst tut...)
-...
Hallo zusammen, kennt jemand einen T3 der den 1,9 TD AAZ Motor in Verbindung mit H - Kennzeichen erfolgreich eingetragen bekommen hat.
Ich weiß das es TÜV Prüfer gibt, welche einem den AAZ im T3 eintragen. In Hessen gibts ja noch seit einigen Jahren die Bündelungsbehörde, die dabei das letzte Wort hat. Wichtig : in Verbindung mit H - Kennzeichen.
Die Eintragung kann ja auch in einem anderen Bundesland erfolgen. Wichtig dabei ist, das die Bündelungsbehörde das ganze dann auch akzeptiert....
Ich fahre in meinem 89er Multivan original einen MV, den ich vor drei Jahren mit DJ Kolben und einer scharfen Nockenwelle bestückt habe. Momentan fahre ich noch die MV Einspritzung mit Kat, das möchte ich nun ändern und auf DJ einspritze ändern. Mit H Kennzeichen sollten sich die Steuern ertragen lassen.
Jetzt meine Frage.
Was benötige ich für den Umbau?
Ich weiß ungefähr was ich brauche.
Motorsteuergerät DJ
Motorkabelbaum DJ
Zündverteiler mit Unterdruck DJ
Hallo zusammen,
nachdem ich schon viele Monate hier mitlese – danke für die vielen hilfreichen Tipps!!! – jetzt auch mal eine Frage von mir.
Bin seit einigen Monaten Besitzer eines T3 California von ´89 mit MV Motor.
Steh gerade vor der Herausforderung, den Öldruckgebe hinten am Motor beim Ölfilterflansch (der 0,9 bar Schalter) zu tauschen.
Hab sporadisch bei über 2000 U/min auch den Summer/Öldruckwarnleuchte. Schalter gemessen und der scheint nicht sauber zu schalten, geht ab ~1500 U/min zwar...
Moin zusammen,
bin gerade dabei, die Seitenverkleidungen neu zu beziehen . Gerne will ich alle (ausgenommen Fahrer- und Beifahrertüre) nur
mit Clipse befestigen, die zwei hinteren waren geschraubt.
Nun habe ich mir Clipse besorgt - über eine große bekannte Verkaufsplattform - und habe ein Seitenteil, das ich aus MDF neu
geschnitten habe, aus Testzwecken mit diesen Clipsen eingesetzt. Passte soweit, aber ich habe die Clipse fast nicht mehr herausbekommen.
Bei ist der obere Rand abgerissen und...
Hallo
Weiss jemand einen guten Trick, eine über 30 Jahre festsitzende Lambdasonde aus einem Kat zu lösen? Sonde sollte ersetzt werden, kriege sie aber nicht raus. Motor: WBX 2.1
Danke.
LG, Joky
Hab ne Frage an die Elektrik-ExpertInnen.
Folgendes Problem ist heute aufgetreten.
Wenn ich den Schlüssel auf Zündung drehe leuchten Öl- und Batterielampe schwach und es fließt strom über D+. Das weiß ich, da ich n LLK Lüfter über ein Relais laufen lasse, das mit D+ angesteuert wird. Der geht jetzt an sobald ich die Zündung anschalte, was so nicht sein dürfte, dafür glüht nichts mehr vor. Der LLK Lüfter läuft auch, sobald ich die Scheinwerfer/Blinker/Lichthupe betätige, ohne Zündung. Dreh ich...
mein Name ist Tom und ich habe mir gerade eine Doka zugelegt. Hatte ich vor ca 20 Jahren schon mal, damals mit 1,9er TD aus dem Golf. Dazwischen mal einen T3 mit Ford Efi V6 Motor und einen mit dem NG 5 Zylinder. Für das aktuelle Projekt stehen aber andere Anforderungen im Lastenheft:
Die Doka soll leer 120-130 km/h Reisegeschwindigkeit halten können. Beladen mit einer ca. 600kg Wohnkabine + 1300kg Hänger aber auch noch über die Berge kommen - nach Möglichkeit, ohne das mich...
Hallo,
mein Lüfter schaltet relativ spät, erst wenn die Anzeige mitte rechts in der Mitte steht.
Bemerkbar macht sich das zum Beispiel auf der AB nach längerer Fahrt und dann Stau.
Da wir demnächst in die Toskana über den Brenner fahren, überlege ich einen stärkeren Lüfter einzubauen welcher auch eher schaltet.
Der Motor ist ein MV.
Welche Möglichkeiten gibt es da? 😀
Moin zusammen!
Wie gut zu sehen ist, ist da richtig viel Murks gemacht worden. (Ich war das nicht! Ich habe es blos entdeckt!)
Vorweg: Kann weder Schweißen noch sonst professionell reparieren, sondern eher Murks mit weniger Murks bekämpfen. Von daher meine Frage, ob das so gehen würden:
Ich habe ja schon vieles weggeschliffen, dann würde ich mit Owatrol drauf gehen, dann (weil ich noch einen Rest habe!) mit Brantho Nitrofest streichen. Überlege, ob ich darüber dann noch mit Brantho 3in1 gehe....
Hallo liebe Kommunity,
kaum geht´s wieder los auf die Piste sammeln sich auch schon wieder die kleinen und großen Macken.
Zur Vorgeschichet:
Ich hatte schon mal letztes Jahr geschrieben, dass mein Anlasser, wenn der Motor kalt ist, nicht anspringt/den Motor dreht.
Ich habe bereits aus lauter Verzweiflung nach und nach, die Zentralelektrik/sicherungskasten, Zündanlassschalter, Steckverbindung zum Zündanlassschalter, Batterie, Anlasser, Anlass- und Vorglügraile erneuert. Sämtliche Masseanschlüße,...
ja die Frage steht im Prinzip schon im Betreff. Es geht um die von Ronal freigegebenen Felgen für den T3.
Im Grunde genommen habe ich mir extra diese 17 Zöller besorgt, damit ich die ohne Probleme eingetragen bekomme. Im Ronal Gutachten dazu steht bezüglich der Zentrierung nur, dass sie über die Mittenzentrierung zentriert werden. Mittenloch ist mit 66.5 mm angegeben und beim Punkt Zentrierung Kennzeichnung steht nur: ohne.
über den Winter möchte ich mein Klappdach sanieren. Dazu habe ich vorab einen Faltenbalg aus Frankreich bestellt. Hat nur ein Fenster vorn incl. Moskitonetz, so wie es original auch ist. Bis hier alles bestens.
Allerdings hat der gelieferte Faltenbalg nur unten einen Keder und das scheint mir für frühere Modelle zu sein bei denen oben getackert wird. Bei meinem 89er California müsste doch eigentlich auch oben ein Keder sein, richtig?
ich baue gerade einen 1,7 KY mit Turbo auf. (von VW überholter Motor mit neuem Kopf)
Jetzt grüble ich, ob ich nicht doch noch die Nockenwelle tauschen soll. Ich habe hier gelesen, dass die Steuerzeiten der KY-Welle geringfügig anders sind. Ob dies im späteren Betrieb Probleme bereitet, darüber gehen die Meinungen auseinander.
Um ehrlich zu sein, würde ich mich wohler mit einer passenden 1,6er Nockenwelle fühlen.
Zur Verfügung hätte ich noch die Wellen von einem JP (1,6 Sauger...
mnachmal klackt es mit der Raddrehzahl vorne, als ob irgendwas in einem der Achsschenkel anschlagend/schleifend anstreift. Es tritt zuerst auf beim Rangieren und eingeschlagenen Rädern und verschwindet nachdem sie wieder in Geradeausfahrt stehen. Beim nächsten Einlenken kann es dann wieder kommen und verschwinden....
Ich habe alles kontolliert, das Radlagerspiel ist korrekt eingestellt, alle Radbolzen sind richtig angezogen, die Festsattelbremse (Girling) ist auch korrekt...
Hallo zusammen erst ich habe schon das Forum durchstöbert aber keine richtige Antwort gefunden.
Wir haben im November Nachwuchs bekommen und natürlich kommt der kleine Hosenscheisser mit auf Reisen. :-)
Die erste Zeit werde ich wohl oben pennen, früher oder später soll er sein Reich aber oben im Klappdach bekommen.
Jetzt meine Frage:gibt es Irgendeine Sicherung (Netz o.ä. ?) welches man vor die oberen Schlafplätze montieren kann das der kleine da nicht runterpurzelt? :kp
Bin gespannt auf...
da ich mit den Blecharbeiten am California langsam vorwärts komme - muss ich mir Gedanken machen, welchen California Dekorsatz ich
nach der Lackierung wieder aufbringe. Ich habe verschiedene Anbieter gefunden- unter anderem Jemanden bei Kleinanzeigen, der den Dekorsatz selbst herstellt.
Da ich aber so nahe wie möglich am Original bleiben möchte wäre meine Frage- hat da schon jemand Erfahrungen zu gute/schlechter Qualittät und Originaltreue gemacht?
Moin,
Wie viel darf ein vor einem halben Jahr (3200km) professionell neu gemachter DJ nach 3 Tagen stehtzeit an Öl tropfen ?
0C906602-B1EF-4F56-92EA-C0B65D7DB3B6.jpeg
LG
Lasse
Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen. Ich habe mir einen kompletten GALA Geber Nachrüstsatz besorgt und hoffe einer von euch hat einen Anschlussplan dafür. Das Set besteht aus dem Geber selbst und nem Frequenzverdoppler.
Wo der Geber eingebaut wird etc. ist klar. Mir geht es vorallem darum, wie rum der Stecker an den Geber gesteckt wird, da ich ihn für die Montage abgezogen haben und mir dummerweise nicht gemerkt habe wie herum er drauf steckte. Da gibt es ja ein blaues und...
wollte mich mal nach Erfahrungen zum Thema Getriebe aus- und einbauen ohne Hebebühne bzw. Grube erkundigen...
Geht das in einer trockenen Garage halbwegs gut (alleine) oder muss man sich das eher nicht antun?
Wie hoch sollte man mindestens aufbocken um ein Syncro Getriebe raus und rein zu bekommen?
Welche Hilfsmittel sind empfehlenswert - ich denke z.B. da an einen Getriebeheber, nur ein Rangierwagenheber scheint mir da etwas wackelig.
Was ist der schwierigste Teil? Die...
Moin, in meinem T3 Bus Baujahr 1984 Motor DG1.9 Benzin fängt die Öldruckleuchte an zu leuchten, wenn man stark bremst. Kommt der Bus zum Stehen, geht sie wieder aus. Der Öldruck wurde im Stand am Motor gemessen und war in Ordnung. Der Ölstand liegt laut Messstab bei normal. Hat wer eine Idee was das sein kann?
Hi,
ich habe mal ne Anfänger Frage.
Ein Ventildeckel(WBX DJ) ist durchgerostet und die Dichtung muss auch erneuert werden.
Muss ich irgendwelche Flüssigkeiten ablassen oder kann ich einfach den Bügel umklappen,
den Deckel abnehmen,
die Dichtung erneuern und das Ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen ohne den Bus auf eine Bühne zu heben?
Moin, diese Verbinder der dickeren Unterdruckschläuche beim CU, rechts ein Winkel und links ein Winkel mit Abzweiger zum BKV, rutschen bei meinem CU regelmäßig runter, worauf man dann wieder eine neue Ecke seines Landes kennenlernt, wo man dann den Kofferraum leerräumt und die Dinger wieder aufsteckt.
Leider ist die Qualität der Ersatzteile so schlecht, daß die schon nach U 1000km weich werden und dann eben nicht mehr stramm sitzen.
Nicht geholfen hat bisher das fixieren mit Kabelbinder und...
Habe in meinem Fundus noch Türsicherungsbleche gefunden.
Nur leider finde ich die Einbauanleitung nicht mehr.
Kann mir bitte jemand in Form einer Mail mit Anhang behilflich sein?
Mein T3 hat ein bisher unlösbares Problem: Nach einem kaputten Zylinderkopf wurde dieser getauscht, der aufgeblähte Ausgleichsbehälter erneuert. Motor läuft seitdem einwandfrei, er wird auch nicht heiß. Aber der Druck im Ausgleichsbehälter ist immens, nach einiger Zeit drückt es aus dem Deckel und auch aus dem Fühler Kühlwasser heraus. Drehe ich den blauen Deckel auf, läuft einiges an Kühlwasser heraus. Normalerweise ist dieser Behälter auch nur halbvoll gefüllt mit Kühlflüssigkeit,...
Bei meiner Wandkaminabdeckung, von der Truma E1800 ist eine Ecke an einem Schraubenloch (Gussteil) abgebrochen.
Ich hab jetzt schon viel im Netz gesucht, kann aber kein passendes Teil finden.
Es gibt von Truma jetzt so runde Teile, aber die würden die vorhandenen Löcher nicht verdecken.
Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen, oder hat jemand so ein Teil noch übrig?
Maße sind ca 7x9cm
ich habe jetzt neu das Problem an meinem T3, dass der Leerlauf sägt. Also ansteigende Drehzahl über 2-3 Sekunden, kurzes Verharren auf der höheren Drehzahl und dann wieder schnelles Abfallen. Das habe ich jetzt recht neu, seitdem ich wieder mehr auf Benzin fahre.
Vielleicht durch langen LPG-Betrieb haben die Benzin-Einspritzventile Probleme gemacht (Fahrgefühl wie Tank ist gleich leer ), und jetzt versuche ich die mit Systemreiniger wieder hin zu bekommen. Es geht jetzt...
Der Suppe im Fußraum auf den Grund gegangen habe ich herausgefunden, dass der Plastikstutzen an dem der Schlauch der vom Ausgleichsbehälter kommt angeschlossen ist schuld ist. Lange Rede kurzer Sinn: Wie bekomme ich den da raus? Geht das in eingebautem Zustand?
Danke schon Mal!
Hallo, ich habe leider ein Leck am Kupplungsgeberschlauch erst spät entdeckt und nun ist die Suppe unter die Gummimatte ins Bitumen gelaufen. Bekomme ich das da irgendwie raus, oder Bitumen raus, sauber machen, Rostschutz und neues Bitumen drauf? Den Aufwand würde ich mir gern sparen, aber wenn das ansonsten sehr gute und rostarme Bodenblech sonst weggammelt hilft ja nix. :roll:
ich habe die Tage die Bremsen hinten neu gemacht, wobei ich nur auf der linken Seite den Bremszylinder erneuert habe. Ich hatte mit der rechten Seite angefangen und da sah der noch gut aus, erst links ist mir aufgefallen, dass da einer neu muss. Jetzt habe ich bemerkt, dass das Bremspedal den Druck nicht hält wenn der Motor läuft. Nach ein paar mal pumpen gibt das Pedal langsam nach. Wenn der Motor aus ist, ist es nicht der Fall.
Hat jemand ein Lamellenfenster (2Teilig) in seinem T3 verbaut und kann seine Erfahrungen damit mit mir teilen.
Interessant wären:
Dichtigkeit
Nutzen
Fahrgeräusche, verhalten während der Fahrt
ich wollte demnächst mal mein Getriebelager tauschen aber keine der verfügbaren Möglichkeiten will so wirklich ueberzeugen... mal kurz zusammengefassst:
1. Original VW - nicht mehr verfügbar
2. Nachbau - sind wohl schnell wieder durch
3. Powerflex ohne Löcher - scheint zumindest beim Diesel relativ viele Vibrationen auf die Karossen zu übertragen
4. Powerflex mit Löchern - da konnte ich keine Erfahrungen finden, fährt das jemand an nem Diesel und kann berichten ob es besser ist im...
ich wollte meiner Westi (Schlaf-)Rückbank mal ein neues Scharnier spendieren, da das alte knackt, wackelt und auch was abgebrochen ist.
Online finde ich allerdings nur Scharniere die nach einer Motorraumerhöhung verlangen. Die hab ich aber nicht und möchte sie auch nur ungerne bauen.
Weiß jemand ob ich noch irgendwo das Scharnier bekomme was zu meiner Bank passt?
Besten Gruß!
Edit: Ich hab bei Reimo welche gefunden die den meinen sehr ähnlichen sehen. Weiß jemand ob die...
Hi,
ich habe habe mal die Bremsklötze getauscht.
Ich habe Festbremssättel in der ATE version.
Getauscht habe ich Bremsklötze, dieses Kreuzblech und die 2 Stifte.
Alles wie es auch verbaut war.
Beim reinigen war mir schon aufgefallen, dass der Kolben der Bremse nicht komplett plan ist.
Es fehlt 90° des Ringes.
Ich dachte erst, es sei was abgebrochen. Aber beide Seiten sind so.
Jetzt ist mir zufällig ein altes original VW Paket Bremsklötze mit Montagematerial in die Hände gefallen.
ich hatte ja vor ein paar Tagen schon ein anderes Thema zu meinem Kopf und war dann leicht verunsichert, was den allgemeinen Zustand angeht. Ich habe jetzt nochmal alles so gut es geht gereinigt und bitte euch, mal zu schauen ob der Kopf Fehler hat, die ich nicht sehe…
Nach einigem hin und her, habe ich mir ein Herz gefasst und baue ein gebrauchtes Hubdach bei meinem T3 selber sein. Nun bin ich gerade dabei alle möglichen Teile zu erneuern und würde auch gerne das Keder zum Schutz des Dachausschnitts neu machen. Leider finde ich außer bei Bus-ok (Link unten) nicht das gleiche Keder und die bieten nur 3,5m an, ich bräuchte aber 4m.
Hat jemand eine Idee? :) Vielen Dank schon mal!
Hi zusammen.
Hab die Suchfunktion ausgiebig bedient aber brauch doch Eure Hilfe.
Hab einen Syncro DoKa aus UK importiert u. versuche mich jetzt an der Einzelabnahme inkl. H-Kennzeichen. Die Werkstatt braucht Details für die Rad/Reifenkombi. Hab Euch ein Bild dran gehängt. Meine Recherche hat ergeben, dass es sich um eine Penta 7x15 ET35 handeln könnte. Bin mir aber nicht sicher. Hab die Kombi in einem Youtube Zusammenschnitt des Bus Festivals 2018 gesehen. Da war exakt die Felge in einer der...
…gute alte VDOs😎
wie komm ich denn an die passenden Sensoren? Das Angebot ist recht verwirrend… die richtigen Gewinde sind klar, aber gerade beim Öltemperatursensor streiten sich die Geister… gibts ne Möglichkeit, direkt nach den Nummern auf den Anzeigen zuzuordnen?
Ich mache meinen 87er 1.6d wieder fit und möchte ihn erstmal zerlegen. Dabei bin ich im Fahrrerraum auf eine Plastikabdeckung gestoßen die ich einfach nicht gelöst bekomme. Ich weiß auch nicht wie ich die beiden plastik befestigungen auf dem 2. foto lösen kann. Hat jemand einen Tipp für mich?😁
ich habe seit geraumer Zeit ein Problem. ich bekomme meine Fahrertür nicht mehr auf.
Der Schlüssel dreht zwar das Schloß und der Nippel geht fast auf, aber leider öffnet sich das Schloß nicht. ich habe alles schon mit wd 40 geflutet und mit ruckeln und zurren versucht. aber es geht nicht auf.
Hat jemand ne Idee wie ich die Tür auch ohne Flex aufbekomme? :lol:
Ich fahre u.a. einen T3-Lufti (Bj.81) mit CU-Motor.
Der linke Vergaser (32/34-PDSIT-2) macht Probleme. Das Gewinde des Leerlaufabschaltventils ist defekt, habs provisorisch mit Teflonband abgedichtet, und irgendwo zieht er Falschluft.
Ich habe einen guten Vergaser aus einem Automatik-Bus, wenn der montiert ist läuft er im Stand einwandfrei.
Bei Teil- und Vollast ruckt er allerdings. Könnte das Spritmangel sein?
Da es unterschiedliche Ersatzteilnummern für die beiden Vergaser...
ich hab kurze Fragen, da gestern mein WBX MV nicht angesprungen ist, da kein Zündfunke entsteht. Natürlich habe ich die Suchfunktion auch schon genutzt, aber nicht das passende gefunden.
Ich tippe auf den Halgeber, da bei Startvorgang der Drehzahlmesser keinen Mucks macht. Die Nadel wackelt beim Starten doch immer etwas, oder?
Die letzten Wochen:
• Nach dem Winterschlaf tadellos angesprungen
• Ca. 1 Tankfüllung ohne irgendwelche Mucken gefahren
• Letzter Motorstart, letzten...
könnte mir hier eventuell einer einen Tipp geben, wie man solche Risse im GFK-Hochdach reparieren könnte, ohne jetzt gleich zu einem Bootsbauer fahren zu müssen? Leider dringt das Wasser von hier bereits nach innen. Innen das ganze mit Harzmatten zu verstärken macht Sinn, aber außen? Man liest von Schleifen, Bohren, Spachteln, GelCoaten alles im Netzt.
Eventuell hat jemand ähnliches Problem schon mal gehabt.
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit zum Unterstellen und Schrauben an meinem Syncro.
Ich bin erst kürzlich in den Norden von München gezogen und arbeite als Maschinenbauingenieur bei einem Autohersteller. Ich habe bereits einiges an Werkzeug und ein paar Jahre Erfahrung mit Schrauben am Bus. Motor gewechselt, Getriebe aus und eingebaut etc. Vielleicht gibt es ja schon eine Gemeinschaft bei der ich mich anschließen kann oder Gleichgesinnte, die Lust haben so etwas mit mir zu...
Hallo,
bei mir muss demnächst mal ne neue Auspuffanlage dran.
Hat jemand Langzeiterfahrung mit bestimmten Anlagen die man so im Netz bekommt und mag mir dazu Empfehlungen geben (oder abraten).
Da kann man ja zwischen 250 und 1500 alles ausgeben wie ich gesehen habe.
10 Jahre sollte das Ding schon durchmachen.
Ich habe eine DOKA mit einem 2.1l WBX Motor (SS, ähnlich dem MV).
Aus meinem Luftfilterkasten geht ein kleiner Kunststoffstummel ca. 25cm und saugt die schön warme Luft aus dem Motorraum an.
Ich denke nicht das es so von VW gewollt war.
Nun ist über dem Luftfilterkasten im Längsträger ein kleiner Stutzen wo man gut einen Schlauch anschließen könnte.
Kann es sein das der Schlauch vom Luftfilterkasten von Werk hier hin gehört oder entspringt das meine Fantasie weil es...
Ich wollte gestern an meinem 1Y den neuen Zahnriemen montieren. Dafür habe ich das ABH Getriebe angesteckt, um die OT Markierung an der KW zu erkennen.
Dabei kamen Fragen auf :gr
Darf ich die 3 Schrauben an der ESP lösen, um das Rad zu verdrehen und damit der Riemen vernünftig zum Liegen kommt oder muss ich den Riemen straffer darüber ziehen ?
Wenn ich den Riemen spanne, kann er doch nicht ringsherum die selbe Spannung haben, wenn die Zähne ihn doch festhalten,...
Hallo Gemeinde,
bin gerad in der Planung einer 2. Batterie (vermutlich AGM 80-100Ah) + Ctek Laderegler + später vielleicht mal'n Solarpanel. Grob überschlagen liegt man da ja bei wohl 500-600€. Nun sieht und liest man ja immer öfter von den mobilen Power Stations (u.a. Suaoki), die mit Lithium-Akku. Da ist alles kompakt in einer Kiste und hat die notwendigen Anschlüsse für Verbraucher. Solaranlage kann man da dann auch anklemmen. Die Geräte bieten bei vergleichbaren Kosten um 450-500Ah und dank...
Da in ich in der Plauderecke keine Bilder direkt einfügen kann und damit, das Thema, für ggf. später Suchende, leichter gefunden werden kann, setze ich hier fort. Ausgangspunkt ist folgender Thread:
Der Hebel, in welchen der, an der Schiebetür montierte, Mitnehmer greift, um die Stufe beim Öffnen hervorzuziehen, springt beim Schließen nicht mehr in die zum Mitnehmen notwendige Position.
Ich habe den Hebel nun geöffnet. Die darin befindliche Zugfeder ist wie erwartet gebrochen. Der...
hallo
ich bin wieder mal am wbx schrauben und da stellen sich gleich wieder ein paar fragen wo mir hier hoffentlich geholfen werden kann.
motorgehäuse neue generation 2.1 soll auf 1.9 umgebaut werden.
also neue KW inkl. lager, neue NW inkl. lager plus das was so dazugehört.
1.frage: 2.1 NW war mit -1 gekennzeichnet. könnte neue DG NW mit -1 und mit -3 bekommen.
-1 einbauen wäre ja eigentlich logisch. oder macht es irgendwie sinn der sache mit -3 nen bischen mehr luft zu geben?
-3 wäre auch nen...
Ich habe heute festgestellt, daß meine Lagergummis des Lenkgetriebes zuviel Spiel haben. Jetzt würde ich gerne die 4 Buchsen tauschen. Macht es Sinn PU verstärkt zu nehmen? Oder reichen diese
Wie wird das getauscht? Schrauben raus , lenkgetriebe ein bißchen nach vorne ziehen, Lager rausrücken und neue mit Zange einpressen?
die Gummitülle vom Dach zur Heckklappe meines 1986 T3 Multivan Westy war rissig und porös und muss ersetzt werden.
Es werden der Leitungsstrang für den Heckscheibenwischer und der Spritzwasserschlauch durch die Tülle geführt. Um die Tülle zu ersetzen müssen der Leitungsstrang und Schlauch aus der Heckklappe rausgenommen werden.
Im Innenbereich der Heckklappe werden der Leitungssstrang und Schlauch noch durch eine Art Schaumstoffrohr geführt, der mit einer Art...
ich habe mir letztes Jahr eine Sackmarkise von der Firma Ocean Cross für meinen T3 mit Reimo Aufstelldach gekauft. Sie müsste baugleich mit z.B. der ARB Touring sein. Also eigentlich gedacht für Befestigung am Dachträger. Nun hatte ich gelesen, dass man die mit Hilfe des Fiamma F45 Adapters auch an die Regenrinne kriegt, wenn man ein extra Loch in den Halter bohrt. Leider stimmt das nur bedingt. Dran geht sie, ja, aber Dach dann nicht mehr auf. Haben es schon mit Biegen der...
hat hier jemand zufällig detaillierte Zeichnungen/Abmessungen/Bilder von den Lüftungsschlitzen im Heck? Ich habe letztes Jahr ein Lüftungssystem in meinen Bus eingebaut bei dem ich aus der rechten Seitenwand Frischluft ansauge und in der linken wieder rausdrücke. Hierzu habe ich mit Isolationsplatten den oberen Bereich der Seitenwand von innen vom unteren Bereich abgegrenzt und dann in die Verkleidung jeweils einen kleinen 40x40x10 Lüfter inkl. Schalter eingebaut. Auf der...
Ich wollte heute mal eben schnell die Tachowelle tauschen und bin irritiert.
Verfolge ich die Welle vom Rad mündet sie in einen Kasten und kommt auf der anderen Seite wieder raus. Was hat dieser für einen Sinn? :gr
Meine neue Welle ist durchgehend und hat eine Gummi Tülle aufgeschoben.
habe mal eine Frage in die Runde wie ihr damit umgehen würdet. Letzte Woche sind wir beim Parken einem Baum zu nah gekommen. Jetzt haben wir links hinten eine Beule in der Karosserie. Heckklappe schließt noch gut und es scheint nichts verzogen zu sein oder so. Aber die Stelle ist ein wenig blöd. Gibt es da Mittel die Delle wieder raus zudrücken oder Ähnliches ohne da ganz großen Aufwand zu betreiben? Bilder habe ich unten ran gehangen.
Hi
Könnte mir jemand bitte ,
mit Bildern weiterhelfen?
Wie werden die drei Punkt Gurte
HINTEN
beim Doka
Rechts und Links eingebaut?
Hat jemand Evtl Zeichnung/ Bilder.
Danke schon mal für eure Hilfe
eigentlich stand mein Vorhaben fest-
den Unterboden meines Bullis mit FF A behandeln, dann PermaFilm drüber.
Mittlerweile nehme ich davon Abstand, bin nicht mehr so davon überzeugt.
Mein Bus:
Unterboden praktisch Rostfrei!
Trockeneisgestrahlt
In wenigen Ecken, wo der Trockeneisstrahler nicht hinkam ( z.b. an den Zwischenräumen der gewellten Bodenplatte... )ist noch alte Substanz( Fett/Schmutz). Ansonsten ist er befreit und mit Silikon Entferner behandelt.
Meine Vorstellung...
für meinen T3 mit MV-Motor suche ich den Kabelbaum Leitungssatz für Steuergerät im Motorraum.
Hat jemand die Teilenummer? Im Ersatzteilkatalog steht nur nicht mehr lieferbar und bei VW Classic Parts konnte ich ihn nicht finden.
Hat jemand einen Tipp, ob es den Kabelbaum bei irgendeinen Händler gibt?
im Rahmen der Restauration meines neuen California habe ich ja die Küchenseite wie üblich machen müssen und zum Glück den
Schweller als Classic Parts Ersatzteil noch aus England von Brickwerks ergattern können.
Nun muss ich noch das Blech der Küchenseite über dem Schweller ergänzen.
Aktuell habe ich das so weit ausgeschnitten:
IMG_4293.JPG
Als Ersatz habe ich das kurze Ersatzblech (von BUS-OK in Top -Qualität)
Bild_2022-05-03_140739720.png
wir haben hier angefangen, zu den Innenausstattungscodes auch zu sammeln, welche Farbe die Seitenverkleidungen haben und ob diese einen Chromkeder und Velourseinlage haben:
Falls also jemand noch einen T3 hat, der original ist, würde ich mich sehr über Mithilfe bei der Ergänzung freuen.
vor einiger Zeit ist mir irgendwo hinter dem Fahrersitz oder aus der Nähe ein Teil dahergeflogen gekommen und ich habe keine Ahnung, was das ist bzw. wo es hingehört.
Also, was ist das für ein Teil bzw. wo gehört es hin?! 20220430_183100.jpg
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.