Ich kopiere den Text aus Janys Beitrag einmal hier rein und hoffe, dass alle sensibel mit dem
kritischen Thema Abmahnung durch veröffentlichen von Firmendaten oder Bildern umgehen.
vom 30.04.2020
Moin aus dem Maschinenraum,
aus aktuellem Anlass möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und allgemein das Thema Urheberrecht strapazieren.
Ich habe gestern eine Abmahnung erhalten, weil ein User Fotos von einer Zeitschrift hier im Forum gepostet hat.
Die Forderung beträgt aktuell mehrere...
Ab sofort werden Leute die sich innerhalb von Minuten mehrmals mit verschiedenen Nicks anmelden, nicht mehr freigeschaltet
Liebe Leute, wenn ihr euch neu hier anmeldet habt etwas Geduld. Wir schalten die Nutzer von Hand frei, so wie es auch in der mail steht, die ihr bei Registrierung bekommt. Da ich ab und an mal nicht am Rechner bin, und auch nicht innerhalb von 1 Minute freischalten kann, macht es keinen Sinn sich nochmal mit einem neuen Nick anzumelden. Das macht nur zusätzliche Arbeit....
Hab’s dann mal endlich geschafft mein Licht im t4 über Relais strahlen zu lassen. Deutliche Verbesserung allerdings spinnt jetzt die Höhenverstellung. Verbaut habe ich vorgefertigte Schaltung von Amazon. Was dann einfach in die vorhandene Schaltung zwischen gesteckt wird. Allerdings gefiel mir nicht das nur eine Sicherung für alles und nur jeweils ein Relais für Abblendlicht und Fernlicht zuständig ist also zweimal bestellt und links und rechts ist extra abgesichert. Was jetzt ist...
Hallo zusammen,
gestern auf der Autobahn gab es ein Pock Geräusch. Bei der nächsten Ausfahrt raus und gesehen, dass der rechte Blinker vorne fehlt. Kabel mit Glühbirne war noch dran und funktioniert. Meine Frage:
- welche Teilenummer ist es?
- was bedeutet ohne Lampenträger? Brauche ich das? Oder kann ich diesen kaufen?
mein alter T4 BJ 1993 Fünfzylinder Diesel steht hier in Rom, ich fahre das Fahrzeug sehr wenig. Ich hatte ständig Probleme mit dem Keilriemen, jetzt habe ich hier eine Werkstatt gefunden, die die eigentlich Ursache beseitigt hat. Anlasser, Spannrolle waren total verschlissen. Das wurde alles neu gemacht, habe 700€ dafür gezahlt. Das Relais für das Vorglühen war auch defekt, es gab keinen Ersatz, also muss ich jetzt einen Taster drücken wenn die gelbe Leuchte zum Vorglühen...
bei meinem T4, BJ 1994 mit Hochdach dringt Wasser ein. Es läuft über das Kabel runter, welches (nichtsachgemäß) unter der Abdeckung an der Fahrerseite der Frontscheibe verlegt wurde (aktuell ist die Abdeckung abmontiert). Mein Eindruck gestern war eine Stelle an der Frontscheibe, aber kann das nicht sicher sagen. Es ist schon länger Thema. Nachdem der Scheibenrahmen gemacht wurde kam an einer Stelle erneut Wasser rein (ca 1 Tasse voll). Dann war er in der Werke, wo der...
ich überarbeite aktuell unseren T4 und nun würde ich den vorderen Abschlussträger voll ausbauen und entrosten. Soweit klar, nur sind natürlich gleich mal diverse Schlauch-Halteclips gestorben. Da an dem Teil ja so gut wie alles hängt, gibt es da natürlich noch viele weitere...Gibts die diversen Clips irgendwie was als Ersatz oder muss ich mir da selber was machen?
vielleicht kann mir hier jeamand weiter helfen. Mein T4 glüht nicht vor. Die orangene Leuchte leutet nur kurz auf, wenn man die Zündung an macht. Wenn ich den blauen Kühwassertemperatursensor aussteck geht alles (ca. 40-50 A Strom fließen und orangene Leuchte bleibt länger an). Der blaue Sensor hat den richtigen Widerstandswert. Ich habe trotzdem einen neuen Sensor angesteck (war aber nicht eingebaut), dann hat er auch wieder nicht vorgeglüht. An den Sensorleitungen (blauer...
ich erneuere gerade ein paar Blechsachen an der Vorderachse vom T4 (BJ 2003).
Nun ist im hinteren Teil des Radhauses die Frage aufgekommen ob das Radhausblech mit dem hinteren Kotflügelteil verschweißt ist, oder wie im vorderen Teil nur verklebt?
Leider konnte ich das zuvor nicht mehr erkennen, zu viel Rost...
Ich brauche mal dringend Eure Hilfe.
Ich habe die Schweißpunkte einer Trennwand mit einem Titaniumboher aufgebohrt und bin unten links durchs Blech geschossen. Dabei habe ich das Rohr von der Tankzufuhr getroffen. Quasi den Stutzen, der in den Tank führt. (der ist ja eins mit dem Tank)
Nun sabbt es bei der Fahrt und beim Tanken raus.
Wie kann ich das Loch kitten ohne einen komplett neuen Tank einzubauen?
Danke schon mal im Vorraus für kreative Lösungen!
LG Myriam
Haben grad das Problem, dass ein T4 Multivan mit ABL und furchtbar klapperndem Getriebe ohne Öl gefahren wurde...
nun müsste man Motor und Getriebe überholen oder gebraucht besorgen.
Bevor man nun viel Geld in die Hand nimmt um Am-Berg-Langsam weiter fahren zu können, stellt sich die Frage ob man nicht auf was leistungsstärkere umbauen kann, welche Motoren/Getriebe bieten sich an um den Aufwand in Grenzen zu halten?
Also mit welchem leistungsstärkeren Motor und Getrieb muss man Karosserie,...
Hallo, wir haben uns eine T4 Doka zugelegt.
Leider fehlt der Dachhimmel.
Hat jemand eine Ahnung, ob dies ein spezieller für die Doka ist oder passen die von den Transportern oder anderen Modellen?
Evtl. hat jemand noch einen im Hamburger Norden und Umgebung?
Danke schon mal für eure Antworten.
ich habe mich mal dran gegeben, meinen VW T3 mit der ZV vom T4 auszurüsten. Ein Einbruch im Urlaub und das alljährliche Flicken meines Waeco-Stellmotors in der Beifahrertür war ich dann doch leid. Bis auf dieses Detail lief die Waeco MS-650 mit ML-22 Erweiterung recht ok bisher. Das Scharfschalten der Alarmanlage hat parallel auch die ZV angesteuert, so dass die Türen abgeschlossen waren.
Nach mehreren Einbaufehlern und Co. war es dann soweit: die T4-Stellmotoren sind an allen...
Hallo zusammen,
als ich den Bulli (Bj.98) vor zwei Wochen gekauft habe, ging die Uhr im Cockpit eine viertel Stunde nach. Ich habe noch nichts daran gestellt. Mittlerweile geht sie eine halbe Stunde nach. Meine Frage: Was kann ich tun, dass sie wieder mit der Zeit läuft und nicht nachhängt?
Lieber Gruß Myriam
Hallo zusammen,
ich habe vor einer Woche meinen ersten T4 (Bj. 98) gekauft und bin frisch verliebt :fly
Nun habe ich eine erste Frage: Wie oft macht ihr einen Ölwechsel? Geht ihr nach Kilometer oder nach Zeit?
Danke für eine Antwort! Gruß
Beim Climatronic-Bedienteil im 1998er Multivan ACV 2,5 Liter 102 PS leuchtet bei eingeschaltetem Licht nix (seit Kauf). Ich gehe mal davon aus, dass VW da nicht an der Beleuchtung gespart hat und dass ich nur das oder die Leuchtmittel erneuern muss?
Wenn ich das richtig aufgeschnappt habe, ist das Climatronic erste Generation?
Auf dem zweiten Bild sieht man an der Unterseite des Rahmens vom Bedienteil zwei kleine Löcher. Mit dem Schraubendreher vorsichtig stochern hat leider nix...
meine Kühlbox im California (Bj.91) kühlt nicht mehr. Nach dem Einschalten läuft sie ca. 20sek, geht dann aus und nach kurzer Zeit wiederholt sich das Spielchen.
Hallo Zusammen,
unser Bus (T4, 2003, ACV, 370t km) bekommt aktuell eine kleine Überholung und dabei ist mir das Kühlrohr vom Servoöl aufgefallen. Der Rost blättert hier schon sehr stark ab (siehe Bild), deswegen war die Idee das Teil präventiv zu erneuern. Was haltet ihr davon?
Falls ja, wäre mein Vorgehen folgendermaßen:
- Das Teil bestellen, das sieht meinem am ähnlichsten. Außer das dieses hier einen kleinen Knick in der Mitte besitzt, welches mein jetziges nicht hat:
- Febi 06161...
Hallöschen. wahrscheinlich ist bei uns die ZKD defekt. Was für ein Aufwand ist der Tausch? Wie viel Stunden berechnet eine Werkstatt laut Vorgaben? Er ist nie zu heiss geworden.
2,5l TDI EZ 2003
Danke für eure Hilfe.
Meinem T4 würde ich ggf. gerne ein Aufstelldach verpassen.
Ich habe ihn in einen wirklich guten Zustand gebracht, der
Motor läuft und läuft und der Innenausbsu ist super heimelig.
Mir ist klar, dass die Kosten für ein solches Dach sich bei einem etwaigen Verkauf nicht widerspiegeln, das ist also nicht meine Frage 😊
Meine Frage wären:
Gibt es im Südwesten (KA, HD, MA, Pfalz) jemanden der so einen Umbau machen kann und der sich mein Auto anschazen kann um zu sagen mit was ich...
bei mir gibt es eine undichte Stelle. Ich hatte vor ca. 1 Woche das Fenster leicht aufgelassen bei Regen und dachte erst es hat etwas damit zu tun, aber jetzt nach vielen warmen/heißen Tagen habe ich nochmal einen Spritztest gemacht (einen Eimer Wasser vorne drauf geschüttet , Auto und Fenster natürlich geschlossen) und da kommt immer noch was rein! Das läuft dann vorne links beim Fahrersitz rein und läuft dann Richtung Tür. Ich habe den Eindruck, dass es unter der Verkleidung...
wir befinden uns gerade auf Korsika, bei Solenzara und an unserem 2,0 Liter T4 hat sich sie Spannrolle des Zahnriemen verabschiedet.
Nun benötigen wir dringend Ersatz, damit unsere Reise weitergehen kann.
Kennt jemand eine Werkstatt, oder einen Schrottplatz hier in der Nähe?
Die hiesige Werkstatt kann die Rolle besorgen, aber erst in 3 Tagen.
Ich unterstütze aktuell einen Freund ein bisschen bei seinem T4.
Haben, unter anderem, ein Leck in einem Kühlwasserschlauch gefunden.
Leider kann ich keinen Ersatz auftreiben.
Der Schlauch hat die Teilenummer:
701 819 378 B
Kann mir wer sagen wo ich den noch finde oder wie ich ihn ersetzen kann?
Oder hat jemand noch einen da ?
Hallo
Ich habe einen 88 PS Motor mit Bj. 2000 in meinem Bulli und möchte ihn nun umbauen lassen in einer Werkstatt zu einem 102 PS Motor.
Dazu wäre auch ein Getriebetausch notwendig.
Derzeit habe ich ein Getriebe drin, dass seeehhhhrr kurz untersetzt ist.
Nun möchte ich mir ein generalüberholtes Getriebe holen und einbauen lassen.
Welches der 4 folgenden Getriebe ist denn dafür am besten geeignet ?
AFK
DXZ
DRH
EFA
ich bin T3-Fahrer und kenne mich mit T4 nicht so gut aus. Nun musste ich mir von der Nachbarin ihren T4 leihen. Es ist ein Multivan mit einem TDI, 65 kW (88 PS) bei 3.600 Umdrehungen.
Als ich damit losgefahren bin, kam mir das Getriebe schon sehr kurz übersetzt vor. Bei knapp 60 km/h (nach Tacho) hatte ich ohne untertourig zu fahren bereits den 5. Gang drin und ab 80 km/h hätte ich gerne nochmal schalten wollen (was natürlich nicht mehr ging). Nachher auf der Autobahn habe ich mal die...
Der Zündschlüssel ist im Zündschloss, Türen, Fenster, alles ist zu, nur die Motorhaube hab Ich noch offen,
als Ich den Minuspol an die Batterie angeschlossen habe, hat die ZV abgeschlossen :evil: :evil: :evil: :evil:
Kann mir jemand einen Tip per PN geben wie Ich reinkomme ?
habe ein akutes Problem bei meinem T4, Baujahr 1994. Wenn ich vorglühe bleibt die Vorglühleuchte einfach an. Egal wielange ich warte. Wenn ich dann irgendwann starte geht der Motor ganz normal an und die Glühleuchte aus. Wenn der Motor etwas warm ist, ich den Motor abgeschaltet habe und den dann erneut starte bleibt die Vorglühlampe aus. Was könnte das sein?? Wie kann ich herausbekommen was los ist? Vielleicht ist es nur ein Kabel und nicht das ganze Relai? In einer Woche...
Moin miteinander,
mein Kühlschrank geht noch immer nicht. Sicherungen geprüft = ok, Külschrank gewechselt (der alte war defekt) = ok, Steuergerät am Kühlschrank kommt 12 V an und Kühlschrank springt an, wenn ich ihn kurzschließe = ok, bleibt eigentlich nur noch das Display oben am Dach als Fehlerherd, oder?
Das Display zeigt eigentlich alles an, nur die Schneeflocke ❄️ für den Kühlschrank nicht. Egal ob im Fahrtbetrieb oder im Stand über die Zweitbatterie, wenn ich Flocke und I/0 drücke...
Hallo zusammen.
Für einen Bekannten bin ich auf der Suche nach einem Widerstandsstecker um den Beifahrerairbag abschalten zu können. Gibt es die noch irgendwo zu kaufen?
Vielen Dank!
Jan
Moin,
mein Zimmermann steht hier gerade und erzählt von seinem T4, neuestes/letztes Modell mit 88PS TDI.
Nach dem Ölwechsel, 10w40, kommt nun unregelmäßig, Motor warm, sowohl Öldruckanzeige rot und Summer.
Manchmal ist es mit Zündung an aus wieder gut, manchmal braucht's 3-4 an aus.
Öldruck wurde noch nicht gemessen.
Öldruckschalter ist schon neu.
Bekannte Probleme bei dem Motor? Ich komm ja aus der T3 Ecke.
seit ein paar Jahren habe ich eine VW T4 Caravelle in meinem Besitz. Diese hatte schon seit dem Kauf Probleme mit der Drehzahl des Motors.
Er hält sie nicht, sondern schwankt im Standgas zwischen (fast) ausgehen und 3000 1/min hin und her.
Als Ursache vermute ich eine Undichtigkeit in Bereich der Ansaugung. Falls ihr hier andere Ideen habt, immer her damit.
Als Beleg für meine Vermutung habe ich ein Bild angehängt, welches den schwarzen Gummi-Ansaugschlauch zeigt, welcher bei der...
Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen neuen Raddrehzahlsensor von TRW verbaut. Beim Anschluss des Steckers ist das Steckergehäuse des Sensors zerbrochen.
IMG_20230506_125244.jpg IMG_20230506_125232.jpg
Ich dachte eigentlich, dass TRW vernünftige Qualität liefert und hatte deshalb auch etwas tiefer in die Tasche gegriffen. Ich habe mich geirrt....
Hi,
Ich mal wieder hier, und ..... mein Cali hat am Freitag neuen TÜV bekommen!
Jetzt geht weiter mit Verbesserungen. Der Kühlschrank geht noch immer nicht und Midsummer BulliFestival rück näher.
Sicherung von Zentralelektronik ist ok!
Sicherung am Steuergerät von Danfoss ist ok!
Eingangsstrom am Steuergerät kommt an!
Keinerlei Anzeige an dem Steuerpanel oberhalb am Dach.
Steuergerät ausgebaut und Vorsicht reingeschaut. Durchgebrannt ist sichtbar nichts und riecht auch nicht verkokelt.
Hallo T4- Forum!
Ich hab schon einiges durchforstet hier, aber meine Problemtik konnte ich noch nicht klären.
In den Bus regnet es bei Starkregen rein, vorne links am Fahrersitz. Die obere Ecke, unmittelbar an die Einfassung der Sonnenblende angrenzend wird feucht, manchmal zieht es über der Tür entlang.
Bei dem letzten Waschanlagenbesuch hab ich mit dem Hochdruckreiniger übertrieben - danach fuhr der Automatik Bus noch 5km, Ende. 4 Tage vor der Fahrt nach Marseille und gebuchter Fähre. Der...
Hi, welchen Motor könnte man P&P in den T4 einbauen?
der läuft nicht nur unfassbar schlecht, mit diesem Standgasgerühre, er ist ein reiner Flachlandmotor.
Südlich von Kassel völlig unbrauchbar.
Zu Anfang lief er schleichend träger. Wenn man voll aufs Gas ging dann kam erstmal ne Sekunde nichts und dann zog er an.
Schon mit Leistung aber eben nicht so richtig.
Mir ist auch aufgefallen das er bei feuchtem Wetter, Niesel Regen oder Nebel besser lief.
Ich tauschten den Ansaugluft temp. geber da er mir immer 10-15 grad mehr anzeigte wie die Außentemp.
Hat aber nichts gebracht.
Dann habe ich den...
Bei unsern T4 California ist die Höhenverstellung der Kopfstütze kaputt. Der Knopf ist raus gefallen. Dar demnächst zum TÜV muss und wir eine größere Tour planen weil ich das vorher reparieren. Kann mir jemand sagen wie ich das Teil ausbauen kann und idealerweise auch wie die Teilenummer dafür lautet?
bei meinem tollen T4 fällt geht nach Neustart das Heizungsgebläse nicht.
Ursache Relais 106, geht nach dagegen klopfen wieder.
Ersatzteil Nr VAG: 357959141A.
Jetzt habe nach Suche nur jemand gefunden der bei Ebay das Relais für € 99,- verkauft.
Das halte ich für übertrieben und möchte Euch von daher fragen ob Ihr eine alternative Bezugsquelle kennt.
Normalerweise hätte ich ein günstiges, einfaches Arbeitsstromrelais verbaut.
Da das Fahrzeug aber von den Stadtwerken ist und...
Hej,
Seit kurzem leuchtet die Anzeige für den Bremsverschleiss dauerhaft, obwohl ich keinen Verschleiss erkennen kann.
Sämtliche Bremsscheiben und -Beläge wurden erneuert, ebenso der Sattel hinten rechts (vom FOH) nachdem ich ca 1500km gefahren bin (mit gebremsten Hänger) kam plötzlich der Piepston und das Symbol Bremsverschleiss leuchtet auf. Kurz vorher habe ich laute Schleifgeräusche gehört, die nach einem kurzen Check-Stop aber wieder weg waren (habe ich auf Eis geschoben, was sich an den...
Hallo bin neu hier, und habe mir endlich meinen Traum erfüllt einen T4 Bj. 99 102 PS ACV Motor
Doch jetzt habe ich ein Problem. Wenn ich aufblende geht die blaue Kontrollleuchte aus habe ich abgeblendet geht sie an. Wenn ich das Standlicht oder Licht einschalte ohne Zündung leuchtet die Temperatur - Öl - Handbremsleuchte schwach auf. Sobald die Zündung an ist ist es weg. Aber wenn ich jetzt den Blinker betätige nur bei bei eingeschaltetem Licht sind diese grünen Kontrolllampe nur schwach zu...
Moin in die Runde! Wir haben einen Pilotensitz mit Federung und Drehkonsole ergattert. Eigentlich ist es ein Sitz für eine Yacht für den Kapitän. Darf ich den einfach so in meinen Bus bauen , oder muss ich damit zum Tüv und den absegnen lassen ??
ich habe mir vor einigen Wochen einen 94er T4, umgebaut zum Wohnmobil gekauft. Der Bus ist einem wunderbaren Zustand (mit entsprechendem Gutachten) und er verhält sich sehr zahm (braucht kaum Öl, springt selbst bei Kälter und längerem Stand anstandslos an, Spritverbrauch mit knappen 12L für den Motor normal, etc). Es ist der 84PS Motor verbaut. Damit ist er zwar ordentlich untermotorisiert aber ich komme gut damit zurecht :-)
Das Problem, das ich auch in einer Werkstatt ohne...
Hallo Forum, ich habe das hier schon mehrfach beschriebene Problem, dass der warme Motor ausgeht, wenn man ihn aus höheren Drehzahlen ins Standgas fallen lässt. Wenn man ihn mit eingelegtem Gang unter ~1000 RPM bremst und dann erst auskuppelt, bleibt er an.
Das Standgas ist immer ruhig und stabil und er springt auch sofort wieder an. Die ersten paar Minuten nach dem Kaltstart taucht der Effekt nicht auf.
Der Bus läuft sonst auch völlig normal, hat normale Verbrauchswerte und ist unverbastelt,...
Hallo zusammen,
erstmal zu den Grundlagen... Ich habe einen T4 Multivan BJ 2000, 2,5 TDI mit ACV Motor, ca 490k km gefahren.
Der Scheibenwischer vorne hat ja normalerweise 4 Stellungen: Aus, Intervall, Stufe 1 und Stufe 2
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass der vordere Scheibenwischer keinen wirklichen Intervall-Modus mehr hat sondern im Intervall-Modus genau die gleiche Geschwindigkeit zur Stufe 1 hat. Im Intervall-Modus wischt der Scheibenwischer aber kontinuierlich ohne Störungen,...
zunächst mal fröhliche Weihnachten.
Ich benötige für meinen T4 Camper langer Radstand 2.4 Schiffsdiesel einen Schrauber der mir die Antriebswellen tauscht ,die Stoßdämpfer, die komplette Bremsanlage Vorne ersetzt sowie die Einspritzdüsen und Glühkerzen wechselt. Die Einspritzdüsen und Antriebswellen habe ich liegen. Die Bremsanlage würde ich gerne komplett erwerben.
Fürs Erste wäre ich mit einem Experten zufrieden der mal einen fachmännischen Blick wirft.
Habe leider bis...
unser T4, Baujahr 1994 hat vor längerer Zeit aus einem Unfallwagen ein großes E-Panorama-Glasschiebedach nachgerüstet bekommen.
Seit einiger Zeit klemmt es beim Auf- und Zufahren.
Dadurch schließt es nicht korrekt und es dringt Wasser ein.
Zwei T4-Werkstätten haben sich bereits dem Problem angenommen.
Das Klemmen konnten sie aber nur kurzzeitig beseitigen.
Wir suchen eine Werkstatt oder Tipps, wer wie wo was wann dieses Problem beheben kann.
Über jede Information sind wir...
B511F673-EF26-484A-8DBA-E37DD1A7678D.jpeg Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach Prüfberichten, Splittergutachten, etc. Für das Polyart polyfie Futura KR. Wer kann helfen?
Moin Zusammen,
habe vor wenigen Wochen einen 2,5 TDI ACV übernommen mit kaputter ZKD nach Überhitzung, die aus einer kaputten Wasserpumpe resultierte. Nach Demontage des Zylinderkopfes lässt sich zunächst sagen, dass Kolben und Zylinderinnenseiten noch ganz gut aussehen. Riefen oder Laufspuren o.ä. nicht auszumachen. Auch der Kopf machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Mit dem Haarlineal lies sich über die länge kein Verzug feststellen (hat keine 1/10 mm Fühlerleere druntergepasst)....
Hallo,
meine T4-Caravelle, Benziner, Bj.1992 hat eine Zusatzheizung für den Fahrgastraum. Dazu sind unter dem Wagenboden Kunststoffrohre verlegt, durch die das heiße Wasser nach hinten zum Gebläse geleitet wird. Diese Rohre sind werksmäßig aus Kunststoff und haben sich mittlerweile zerbröselt.
Es gab mal ersatzweise Alurohre dafür, aber mir ist nicht bekannt, ob es die noch gibt, bzw. wo ich die bestellen kann.
Wenn mir jemand 'ne Bezugsquelle nennen könnte wäre das super.
Falls nicht, gibt...
Hallo Ihr lieben,
seit gestern stolzer Teilhaberin der Community.
T4 Syncro, 2002, 2,5 TDI, 102 PS, 243000 km.
Jetzt suche ich einen Fachmann/Fachwerkstatt der mir den Bulli einmal auf Herz und Nieren durchprüft und Bedarf feststellt.
Habe das Forum schon durchgewühlt aber nic qirkliches gefunden.
Vielleicht sogar jemand wo ich dabei sein kann um mich tiefer mit unserem neuen kennen zu lernen. :bet :bet
Gruß
Michael
Hi. Ich hab hier einen t4 Diesel 2,5 stehen, der hat irgendwas von Webasto unterm Motor montiert. Ist das eine Zusatzheizung? Im Amaturenbrett ist jedoch keine Steuereinheit verbaut. Und in der Literatur kann ich dieses ding nicht finden. :gr
die Standheizung meines T4 Benziner 84 PS von 1994 hat eine 1995 eingebaute Webasto Standheizung 24 S/32 S.
Die Lüftung als solche geht, aber es kommt keine warme Luft aus den Düsen.
Unter dem Fahrersitz ist ein 2.Autobatterie eingebaut und über ein Relais mit der Batterie im Motorrraum verbunden.
Wenn der T4 Motor an ist, ist die anliegende Spannung an der 2.Batterie ca. 13 V, wenn der Motor aus ist 9 Volt, also zu wenig.
Egal ob Motor an oder aus, keine warme Luft.
Bei einer Probefahrt ließ sich das Getriebe von den 4. in den 3. und vom 3. in den 2. runter nur mit Zwischengas runter schalten. Laufleistung Motor/Getriebe sind 400.000 km
Ist das normaler Verscheiß oder kündigt sich da ein Getriebeschaden an?
Moin zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen T4 anzuschauen um ihn zu einem Camper auszubauen. Ich hab da auch schon was im Auge und hatte Kontakt mit dem Verkäufer. Das wäre erstmal die Anzeige:
Laut Händler ist der Wagen grad noch in der Werkstatt wegen den Bremsen. Auf den Motor und die Technik gibt er 12 Monate Garantie. Am Unterboden ist einiges an Rost und es gab auch einen Blechschaden den der Vorbesitzer mehr schlecht als recht gespachtelt hat. Im Anhang dazu ein paar...
Bei meinem T4 aus 94 (CC) gibt’s folgendes Problem:
Wenn ich über die Fahrerseite öffne, gehen über die ZV alle Schlösser auf und bleiben auch offen.
ABER: Öffne ich über die Beifahrerseite, so reagiert 1. nur dieses Schloss (und die Schiebetür) & 2. schließt es sofort wieder!
Ideen? Kabelbruch in der Tür bereits ausgeschlossen!🙈
Gestern Nacht ist mir auf der Autobahn der Bulli einfach ausgegangen. Natürlich mit Pferdehänger hintendrin und es war stockdunkel.
Riesen Spektakel mit Polizei zum absichern usw.
ist einfach ausgegangen, Batterieleuchte anschliessend geleuchtet .
Motor dreht, Batterie ist ok, genug Saft drauf.
Hat vorher nicht gestottert.
Einfach aus.
Wonach kann ich als Laie direkt mal schauen?
habe zwei Fragen. Eine konnte ich mir halb durch die Suche beantworten.
1. Ist das eine originale Radnaben-Schraube oder Zubehör? (siehe Anhang) Wollte gestern die Achsmanschette vorne rechts wechseln und ging von einer normalen Sechskantschraube aus, wie sie auch auf der linken Seite verbaut ist. Hatte zum Glück einen passenden Innensechskant.
IMG-20220815-WA0038.jpeg
Bei dem neuen Set ist eine normale Sechskant dabei.
2. Gibt es noch alternative Tricks zum Lösen der...
ich komme aus Hamburg, fahre einen 1996er (vor Facelift) T4 (2L Benziner, AAC) in gutem Allgemeinzustand und bin schon seit Jahren begeistert von diesem Forum bzw. eurer geballten Fachkenntnis :-)
Normalerweise bin ich hier immer in alten Beiträgen fündig geworden oder konnte mir die Sachen erschließen, habe nun aber einen sehr merkwürdigen Fehler, der aber konstant auftritt. Der Wagen startet immer zuverlässig im kalten Zustand beim ersten Schlüsseldrehen.
Vorweg einmal bitte ich um Verständnis, eigentlich wollte ich dieses Thema im Technik-Forum posten, aber da bin ich leider nicht berechtigt einen Beitrag zu erstellen, also schien mir dieses Forum als am naheliegenste Variante.
Unser Bus:
VW T4 Transporter, Bjr. 95
2.4 D mit 78 PS, derzeit ca. 230.000 km gelaufen
Kupplung vor ca. 1000km neu
Getriebe vor ca. 1000km ausgetauscht (altes hatte einen Schaden)
Unser Problem :
Wenn ich Gas gebe und schalten will, dann quietscht der...
Moin miteinander,
beim Bullitreffen Fehmarrn musste ich feststellen, dass ich über die Aussensteckdose keinen externen Strom in die Bude bekomme. Also warmes Bier bei 30 Grad, bäh! Weil halt auch kein Kühlschrank ohne Strom :oops:
Sicherungen scheinen mir alle ok. Auf dem Display oben über der Windschutzscheibe wird mir aber auch nicht der Stecker für externen Strom angezeigt.
Woran könnte es liegen bzw. wie gehe ich am besten bei der Fehlersuche vor? Ich würde wahrscheinlich versuchen, den...
ich bin Arne aus Itzstedt und fahre eine VW T4 Baujahr 1990 AAB 2,4 D mit langem Radstand ursprünglich ein Transporter von Reimo mit Hochdach und Campingsausstattung umgebaut. Ich habe leider das Problem das die Bremssättel und auch Halter extrem mies aussehen und ich gerne neue einabuen möchte, leider habe ich keine Ahnung wo ich die her bekommen soll weil ich keine Ersatzteilnummer habe und die Bremse 1LE Lucas RC 54 offenbar recht selten zu sein scheint.
bin gerade zurück vom BulliFestival Fehmarn mit Sohn und musste beim Musikhören auf der Fahrt feststellen, dass sich die alten serienmäßigen Lautsprecher im Armaturenbrett einfach nur schlecht und blechern anhören.
Mein Cali hat auch nur diese beiden Lautsprecher. Bevor ich evtl. das Radio wechsle würde ich gerne erstmal sehen, was mit besseren Boxen rausgeholt werden kann.
Welche Boxen würdet ihr mir empfehlen?
Soll halt bei zwei Boxen bleiben und müssen ins...
Am Getriebe ist so eine Art Trichter dran an dem dann die rechts Antriebswelle angeflanscht ist, leider muss ich eine abgerissene Schraube vom Halter der servopumpe ausbohren und da ist der flansch an dem die ANtriebswelle angeschraubt wird im weg.
Wen die die Antriebswelle abschraube und dann den „tunnel“ „Trichter“ ab Differential-Abgang abschraube…
Kommt dann Getriebe-Öl? Welches gehört da rein? Und wie viel?
Wie Krieg ich den Abtrieb aus dem Diff? Sitzt die Welle in nem Sprengring? Danke...
Wenn ich die Zündung aktiviere leuchtet die Öllampe auf und es piept.
Zahnriemen wurde erneuert. Ölpumpe alle sensoren. Bei Probefahrt Öldruck stimmt! Also kein Mechanisches Problem. Öllampe leuchtet und piept immer noch. Kann das Problem am Kombiinstrument liegen oder doch am kabelbaum?
Ps. Es hat kurz mal bei dem Wischerschalter rausgequalmt.
Drehzahlmesser funktioniert auch und setzt nicht...
Hallo, könnte mir jemand von euch bitte die Ersatzteilnummern von Nummer 12 und 24 geben? Diese scheinen Defekt zu sein und ich habe nur die Zeichnung, aber nicht die Ersatzteilnummertabelle dazu.
T4 EZ 2003 2,5 TDI 102 PS Schalter
Bild von Moderation gelöscht. Bitte Urheberrecht beachten!
Wird die Fahrgestellnummer dazu benötigt?
Vielen Dank.
An meinen T4 2,5 tdi 102 ACV ist unter voll Last immer wieder das Drehmeonet weg, weil der Turbolader nicht mit Arbeitet.
Macht man dem Motor aus, und startet erneut, ist der Turbolader wieder Arbeitswillig, und verichtet seinen Dienst, bis zum nächsten Ausfall.
Jetzt so, ohne Anhänger ist das gerade noch fahrbar, aber mit Anhänger ist nichts mehr schön....
in meinem T4 California mit Westfalia Umbau habe ich eine original Innenraum Leuchte nach abgerauchter Elektronik, gegen eine von außen baugleiche LED-Leuchte ausgetauscht.
Leider ist die Lampe nach Anschluss an den zwei Kabeln in der Innenverkleidung ohne Funktion. :-(
Irgendwo habe ich mal gelesen das man die Verpolung am ein- und Ausschalter oder an der LED Leiste im Gehäuse, umlöten muss um die Lampe einschalten zu können.
Die Pumpe läuft quasi dauerhaft, schon bei handwarmem Motor läuft die und macht inzwischen auch heftige Lagergeräusche, die muss neu.
Wenn ich den blauen 4- poligen Stecker vom Wasserflasche am Zylinderkopf abziehe bleibt sie stehen. In Etzold’s So wird’s gemacht steht die Schaltpulte sollen 104 ein und 103 aus sein.
Wenn ich allerdings nach einem blauen 4-poligem Sensor-Schalter suche, bekomme ich als Schaltpunkte irgendwas um die 93-95 Grad.
Welcher gehört denn da nun rein?
An dem Auto...
Ich habe hier einen T4 mit AAC Motor. Der ruckelt im Schiebebetrieb. manchmal gehtr er im Stand aus. Jetzt will er nichtmal mehr anspringen.
Kaltlaufregler hab ich schon getauscht und der Rechner meldet auch keine Fehler.
Wenn der Motor nicht zu retten ist, wovon ich stark ausgehe, will ich wieder einen benziner einbauen.
Für Diesel fährt das zu wenig.
Welcher motor hat denn welche Vorteile.
Und welchen, nebenr dem AAc, sollte man meiden
Scheinbar bin ich zu blöd, die richtigen Worte in der Suche einzutragen - ich finde nicht das passende.
Bei unserem T4 (2003-2,5 l TDI) lässt sich seit kurzem der Rückwärtsgang schwer einlegen, bzw. finden. Mal ist es aber etwas besser, dann wieder schlechter. Auch schlagen beim loslassen des Kupplungspedals die Gänge rein, wenn man Gas wie sonst auch gibt. Wenn man mehr Gas gibt, kann man das reinhauen der Gänge abmildern.
Was kann das sein? Das Ausrücklager der Kupplung?
ein Freundin hat einen T4 California mit nachgerüsteter Wegfahrsperre von „autoguard“. Leider hat sie den kleinen Entsicherungsstift verloren.
Hat einer einen Tipp, wie und bei wem man ein solches Teil nachbestellen kann? Es liegt zwar ein Nachweis über den Einbau dieser WFS vor, aber keine ID oder Seriennummer. Reicht dieser Nachweis zum nachbestellen?
Falls das Nachbestellen nicht klappt, müsste die WFS außer Betrieb gesetzt werden, weil er am nächsten Wochenende benötigt wird....
Hallo erst mal, bin zum erstenmal in diesem Forum und hätte mal eine Frage. Kann mir jemand sagen wie ich eine Multivan Schlafsitzbank an Stelle meiner Caravelle 3er Sitzbank befestigen kann. Gibt es da fertige Schienen zum einschweissen, habe mir eine Schlafsitzbank mit Brett und Gestell gekauft, jedoch wird meine alte Bank ja in der Mitte geschraubt und so wie ich das jetzt sehe wird die Multivan an den Seiten verschraubt. Bin dankbar für jeden Tip, fahre zum erstenmal einen T4 und das auch...
Ich bin neu hier im Forum und komme leider nicht mit guten Nachrichten.
Mein schöner T4 BJ 1996 hat ein merkwürdiges Startproblem. Dieses ist bereits letztes Jahr einige Male aufgetreten, wurde dann letztes Jahr von einer Werkstatt (auf die ich aber keinen Zugang mehr habe) repariert. Hier wurde anscheinend ein Relais ausgetauscht.
Das Problem ist folgendes: Beim Startvorgang leuchten zuerst alle Kontrollleuchten, Vorglüh-Lampen etc.. Beim Startversuch klackt dann...
Hab hier n T4 der fast überhaupt gar nicht anspringt der Anlasser musste übelst orgeln, irgendwann kam er Zylinder für Zylinder mit übelst Blaurauch aus dem Auspuff. Bin dann ein kleines Stück gefahren und hab versucht rauszufinden warum das so ist, die Glühkerzen ziehen 60A, und solange ich das probiert hab sprang er auch auf anhieb an…hab das Auto jetzt noch mal über Nacht stehen lassen, mal sehn ob der Fehler wieder da ist, irgendwelche Tipps? :kp
Daaanke
Ich bin heute mal mit meinem Roten Blitz länger in der Stadt gefahren. Gut, es ist heut nicht so richtig warm mit 12 Grad gewesen und die Temperaturanzeige ging nur bis ins erste untere Viertel.
Wenn ich den Motor dann aber aus gemacht habe, sprang der Kühlerlüfter (ich glaube beide?) gleich an und lief dann aber auch gleich richtig hochtourig.
Ist das normal? Kennt Ihr das auch?
Temperaturfühler wurde vorletztes Jahr schon mal inkl....
Als relativ unerfahrener Bullibesitzer, Bastler und Forumsneuling (Hi!), quält mich gerade die folgende Ratlosigkeit. Meine Freundin und Ich haben uns einen T4 Diesel mit 102 PS 2,5 TDI 75KW mit Überlänge von 1999 gekauft. Dieser wär mit der sogenannten Hollandtrennwand ausgestattet - eine festinstallierte Kunststofftrennwand mit spezieller Sitzbank, eigens modifizierter Anschnallgurtaufhängung, etc. Das Ding haben wir rausgeholt und inklusive Gurte und Aufhängung verkauft,...
beim mir um die ecke hier im Helsinki Finland steht ein T4 California mit Munchener kenzeichnen rum seit den erbst. Ich informire es nur im fälle es von jemand geklaut ist oder alternativ ich kenne die VW skeene im finland und kan vieleicht hilfen wen persone im frage eine panne hat. Die auto hat normale nummerschilder und wen ich mir nicht irren TÜV in ordnung. Wen sie ihn kent ich kan hilfen weitter. Ich habe den numerschildern weck gemacht nur weil es nichtmein auto istvaber wen du ratest...
Hallo miteinander,
Ich hatte mal aufgeschnappt, dass man bei schlappen AAB die Dieselpumpe bis an die Rußgrenze hochstellen kann (oder so ähnlich), um durch die höhere Fördermenge wieder etwas mehr Leistung zu haben .... oder so ähnlich?
Hallo zusammen, oder Moin, bei meinem T4 Multivan aus dem Jahre 2003 wird von irgend einem Verbraucher die Batterie langsam leer gezogen. Habe als erstes mal eine neue Varta-Batterie gekauft, da ich dachte die alte Batterie wäre defekt. War sie aber nicht da die Batterie weiterhin nach dem Abstellen so mit zwischen 150-200 mA langsam entladen wird. Nach dem Batteriewechsel habe ich jetzt mit zwischengeschaltetem Amperemeter am Minuspol die Sicherungen nacheinander gezogen und wieder gesteckt,...
ich habe ein 2,5 Liter TDI der nach ca 8Stunden Stehen schlecht anspringt.
Wenn ich ihn Früh starten will muss er ein paar mal drehen und dann mit zusätzlich Gas geben springt er dann an.
Mache ich ihn dann gleich wieder aus und starte ihn erneut springt er sofort an.
nach 4 oder 5 Stunden Standzeit springt er auch wieder sofort an. Alles danach nicht mehr.
Der Förderbeginn ist korrekt eingestellt. Dieselfilter inkl Knackfrosch wurden gewechselt.
Die Glühkerzen und die...
Hallo miteinander,
der Cali hat serienmäßig oberhalb der Frontscheibe eine Gummilippe. Vermutlich um den Wind beim geschlossenen Dach über die Kante vom Klappdach zu leiten.
Gibt es das Teil als Original Ersatzteil oder Nachfertigung? Oder kann man da jede Gummilippe draufkleben, die so ca die gleiche Funktion erfüllt? Bei den bekannten Bulliteileläden habe ich die Lippe nicht gefunden.
Bei meinem künftigen Cali, den ich in Aussicht habe, fehlt die Lippe.
Hallo,
wir haben als 8-köpfige Familienbus den T4 Multivan VR6 BJ1998 und würden ihn
gerne dringend wieder in Betrieb nehmen.
Ich habe eine Frage zur Kurbelgehäuseentlüftung / Ventil (hat sich aufgelöst) für den VR6 AES-Motor:
Das Ventil mit der Teilenummer:
7M0 128 101 (nur das Ventil, vom Sharan) habe ich nirgends zum Bestellen gefunden,
auch das Komplettpaket
021 129 101 D ist nirgends zum Bestellen.
Mein Druckregelventil hat 3 Anschlüsse, habe keine passende Alternative gefunden.
Was kann...
Ich bin ja bisher immer T3 gefahren, jetzt soll aus verschiedenen Gründen aber ein T4 her.
Da ich bis auf meine ersten zwei Führerscheinjahre nicht ganz so viel Erfahrungen mit den T4's habe könnte ich eure Einschätzung zu einem Angebot brauchen. Klar, dass da aufgrund von Bildern und Beschreibung keine Kaufempfehlung bei rum kommen kann. Freue mich über jeden Tipp und Hinweis was ihr von dem hier haltet:
Was mir aufgefallen ist:
- verschiedene Farbtöne (vielleicht wirkt das...
Ich muss schon ordentlich orgeln, damit der Bulli bei hohen Minustemperaturen anspringt. Je tiefer die Temperaturen, desto schlechter kommt der in die Pötte. Um den Gefrierpunkt überhaupt keine Probleme. ist sofort bei der ersten Umdrehung da!
Bei -8 bis -9 auch kein Problem, nach dem Vorglühen ist er schnell ohne große Orgelaktion da.
bei -15 Grad und kälter wird's ein Problem . Trotz Vorglühen langes Orgeln bis er anspringt. Zum Glück ist die Batterie super....
Nachdem ich so ziemlach alles an meinem T4 repariert habe, 20 Jahre in meinem Besitz, stehe ich jetzt allerdings vor einem Problem (Rätsel), an dem ich nicht mehr weiter komme. Nach einer Fahrt vor 200 Metern ging der Motor schlagartig aus. Mit VCDS ausgelesen kam Fehler:
2 Fehlercodes gefunden:
17969 - Mengensteller (N146)
P1561 - 35-00 - Regeldifferenz
18039 - Geber für Gaspedalstellung (G79)
P1631 - 35-10 - Signal zu groß - Sporadisch
Ich dachte es hat die Einspritzpumpe...
ich habe folgendes Problem.
Hab beim Kauf zu meinem neuen T4 (BJ 08/99 mit WFS Gen 2 - eingeprägtes W im Schlüssel) nur 1 Schlüssel dazu bekommen und mir jetzt noch 2 zusätzliche beschafft.
Das Anlernen der Funkcontainer an die ZV hat funktioniert, nur die WFS mag nicht so richtig.
Ich hab beim Kauf den Schlüsselanhänger mit dem Login Code (Aufkleber zum Freirubbeln) dazu bekommen und bin auch im Besitz einer org. PCI VCDS Lizenz zur Vollversion. Ich kann die WFS Informationen...
ich kann meine Pritsche leider nicht mehr betanken. Seit neuestem bekomme ich Diesel nur noch 100 ml-weise in den Tank. Da die Pritsche stark verdreckt ist durch zahllose Baustellen und Feldwege hier fällt mein Verdacht als erstes auf die Tankentlüftung.
Wo sitzt die denn (wenn es eine gibt) bei der Einzelkabine?
ziemlich ätzendes Problem mit Beleuchtung bei mir anscheinend wegen Anhängerkupplung. Rückblicker ging gar nicht mehr, vorne mit bekannter, doppelter Frequenz. Hinten ist ein Relais von Jaeger, das erst in hoher Frequenz geklickt hat, dann gar nicht mehr. Es war durchgeschmort, zu sehen aussen am Plastik und auch olfaktirisch unzweideutig. Gewechselt für fast 100€. Das neue hierfür erhältliche Jaeger-Relais ist größer. Es War dann für 2 Monate alles ok. Dann waren die 100€ futsch. Auch...
ich mal wieder :gr
Ich suche entweder gute gebrauchte Winterräder oder nur Felgen. Wenn ich aber auf Kleinanzeigen gehe, finde ich gar nicht solo viel Angebot für den T4.
Und das Angebot anderer verwirrt mich eher.
Welche Felgen (15'') passen noch? Von welchen Fahrzeugen kann ich die auf meinen Bulli schrauben?
Ich habe in der Suche nichts gefunden, deshalb meine Frage hier.
Bei meinem T4 muss der Zahnriemen dringend gewechselt werden. (TDI 2,5 L 75 KW, EZ 2003) Im Netz finde ich einige Anbieter von bösch über SKF und Conti.
Welchen Satz nehme ich denn am besten? Vielleicht kann mir hier jemand sogar einen Link geben?
Wie viele Stunden muss ein geübter (aber nicht an Bulli geübt) KFZler einplanen?
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.