Hilfe - T3 MV will nicht mehr!!!

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
bluestarjoe
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.2007, 17:50
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 68723 Schwetzingen

Hilfe - T3 MV will nicht mehr!!!

Beitrag von bluestarjoe »

Hallo allerseits,

habe folgendes Problem: Unser T3 (MV, Automatik) bleibt immer wieder nach 20-50m stehen. Ist heute ca. 2 km problemlos gelaufen, danach ging es los. Nach dem Starten (springt normal an) kann man kurz anfahren, dann keine Gasannahme mehr, er rollt nur noch aus. Was kann das sein?

Wäre sehr dankbar für Antworten, da der T3 mit meiner Familie ca. 600 km von mir entfernt an der Nordsee unterwegs ist, ich muss jetzt die Werkstatt wohl "fernsteuern" - keine VW-Werkstatt in der Nähe...

Johannes
T3 Bluestar Bj. 90, Automatik, Klima, 166tkm
Benutzeravatar
Mischa
Harter Kern
Beiträge: 1352
Registriert: 25.09.2004, 22:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: keinen
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Mischa »

Zieh mal beide Kabel von der Lambda ab. Dann geht's ab innen Notlauf und er sollte bis nach Hause laufen. Dann kann man weiterschauen.
Wenn das net hilft, mach mal nen Überbrückungskabel vom Motorblock an die Karosserie und versuchs dann mal.
Mischa

Suchst du eine helfende Hand, beginne die Suche am Ende deines Armes
Benutzeravatar
Rider
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 27.08.2007, 12:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: AAZ inside
Leistung: 85PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wittmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

wo steckst du an der Nordsee?
bluestarjoe
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.2007, 17:50
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 68723 Schwetzingen

Beitrag von bluestarjoe »

Bus steht in Butjadingen / Burhave.

Gruß,

Johannes
T3 Bluestar Bj. 90, Automatik, Klima, 166tkm
Benutzeravatar
Rider
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 27.08.2007, 12:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: AAZ inside
Leistung: 85PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wittmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

bluestarjoe hat geschrieben:Bus steht in Butjadingen / Burhave.

Gruß,

Johannes
hmm das ist leider nee ganze Ecke von mir weg ich selber bin auch nicht so der Benzin Profi, kann aber versuchen Hilfe zu organisieren, ansonsten müsste in Nordenhamm ein VW Händler sein, das mit dem Kaltlaufregler hat nichts gebracht? Ich hab die eine PN geschrieben mit meiner Tel Nummer
evtl trib ich noch nen Benzinschrauber auf oder versuch einen zu finden der euch zum VW Händler schleppt in Dangast/Varel müsste auch einer sein
Benutzeravatar
Mischa
Harter Kern
Beiträge: 1352
Registriert: 25.09.2004, 22:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: keinen
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Mischa »

Hallo @bluestarjoe, beim MV aus der Ferne ne Diagnose zu stellen iss extrem schwierig. Deshalb solltest du, auch wenn du nicht weißt warum du was machst, mal den ein oder anderen Tip probieren. ( iss net bös gemeint, aber wenn einer was fragt und ne Antwort bekommt, sollte man der doch nachgehen oder zumindest fragen warum was wie iss. ) Wenn das nix nutzt, kannst du dein Geld immer noch zum freundlichen tragen.
Ich hab bei meinem auch schon Stunden gesucht.
Viel Glück
Mischa

Suchst du eine helfende Hand, beginne die Suche am Ende deines Armes
bluestarjoe
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.2007, 17:50
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 68723 Schwetzingen

Beitrag von bluestarjoe »

Hallo @Mischa,

würde das ja gerne alles probieren, habe aber wie eingangs erwähnt das Problem, dass ich ca. 600 km von dem Bus entfernt bin, da meine Frau und meine Kinder damit im Norden Urlaub machen. Wollte einfach nur ein paar Hinweise, was sein könnte, da wahrscheinlich die freie Werkstatt am Ort auch etwas überfordert sein wird...

@Rider: Danke für die Übermittlung Deiner Telefonnummer, habe sie meiner Frau weitergegeben, sie würde sich melden, wenn sie nicht weiterkommt.

Trotzdem danke & Gruß,

Johannes
T3 Bluestar Bj. 90, Automatik, Klima, 166tkm
Benutzeravatar
Mischa
Harter Kern
Beiträge: 1352
Registriert: 25.09.2004, 22:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: keinen
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Mischa »

mmmmh, dann habsch dat falsch verstanden. Allerdings, wie du schon sagtest, den Mv, da laufen sogar die freundlichen wesch, wenn's Tor aufgeht und die sehen den Bus. :tl :tl :tl :tl
Mischa

Suchst du eine helfende Hand, beginne die Suche am Ende deines Armes
Benutzeravatar
Rider
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 27.08.2007, 12:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: AAZ inside
Leistung: 85PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wittmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

und läuft er wieder????
Benutzeravatar
Axel
Harter Kern
Beiträge: 1157
Registriert: 12.01.2006, 15:08
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 102 PS
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

@Rider
und läuft er wieder????
Genau! Ein prinzipielles Problem!
Ich finde hier werden mehr Lösungsvorschläge gewünscht, während uns die endgültigen Lösungen der Probleme größtenteils vorenthalten werden.
Wie sollen wir uns denn dann weiter entwickeln?????

Axel. :nö
bluestarjoe
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.2007, 17:50
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 68723 Schwetzingen

Beitrag von bluestarjoe »

Hallo allerseits,

habe den gestrigen Tag genutzt, um folgendes zu erreichen:

Der Bus wird dort abgeholt, weil weder die freie (Ex VW-) Werkstatt im Ort noch der Freundliche in Nordenham Zeit / Lust haben, das Auto innerhalb von vier Tagen instand zu setzen. Traurig, traurig...
Meine Familie hat jetzt zum dort Rumfahren und für die Heimreise einen VW Touran.
Das Positive: Das alles (Rücktransport und sieben Tage Leihwagen) zahlt komplett der ADAC, da meine Frau und ich beide Plus-Mitglieder sind. Das hat sich jetzt wirklich gelohnt.

Wenn ich die Fuhre hier zerlegt habe und den Fehler gefunden, gebe ich wieder Bescheid.

Bis dahin vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft und Grüße,

Johannes

@Rider: Er läuft tatsächlich, aber die Werkstatt am Ort hat dem ADAC bestätigt, dass eine 600km-Fahrt ein hohes Risiko wäre...
T3 Bluestar Bj. 90, Automatik, Klima, 166tkm
Benutzeravatar
Mischa
Harter Kern
Beiträge: 1352
Registriert: 25.09.2004, 22:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: keinen
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Mischa »

was wurde denn gemacht, damit er wieder läuft ?
Mischa

Suchst du eine helfende Hand, beginne die Suche am Ende deines Armes
bluestarjoe
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.2007, 17:50
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 68723 Schwetzingen

Beitrag von bluestarjoe »

Hi Mischa,

gemacht wurde gar nix, hat sich sozusagen selbst kuriert. Ist am nächsten Tag einfach gelaufen, wie wenn nie was gewesen wäre. Vermute mal - und da werde ich mein Hauptaugenmerk hinrichten, wenn er wieder da ist - ein Kontakt- oder Korrosionsproblem (oxidierter Kontakt / Steckverbindung / Masseband / Wackelkontakt). War da bisher absolut verschont von, wohl, weil der Bus immer im Trockenen steht.

Schau mer mal....

Grüße,
Johannes
T3 Bluestar Bj. 90, Automatik, Klima, 166tkm
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“