Erster!!! Ich bekam soeben einen Strafzettel wg. Umweltzone

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
rfi-berlin
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 29.08.2006, 03:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hauptstadt

Erster!!! Ich bekam soeben einen Strafzettel wg. Umweltzone

Beitrag von rfi-berlin »

Na, da freut sich die Stadt Berlin aber, dass es nun so viele Bußgelder zu kassieren gibt. Hier in meiner Straße hat das Ordnungsamt soeben diverse Windschutzscheiben mit blauen Zetteln plakatiert. Leider war der Schnee heute nachmittag schon wieder geschmolzen... Heute bis Mittag lag die Scheibe ja noch voll Schnee.

In den 2 1/2 Jahren die ich nun hier Wohne hab ich noch nie gesehen, dass jemand einen Strafzettel für falsches Parken bekommen hätte. Wir haben hier ein paar Meter weiter ein Halteverbot, wo grundsätzlich immer mehrere Autos parken. Aber nun, wo man statt 5Euro gleich 40Euro kassieren kann, da geht die Truppe los.

Ralf
Ich hatte einen T3 Typ253 (634) / JX von 04/90 mit Reimo-Hochdach. Wohnmobil 2,81to. - 197.363km
Benutzeravatar
Dinniz
Poster
Beiträge: 151
Registriert: 29.01.2008, 23:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Herten

Beitrag von Dinniz »

gz :bier
VW T3 1,6TD [Euro3] | Multivan [Klappdach] | 17" Ronalfelgen [Hankook GJR M&S 225/45]
Bild
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Beitrag von 3t3 »

Ich empfehle die Lektüre folgenden Zeitungsartikels: http://www.koeln.de/artikel/Koeln/Umwel ... 817-1.html und wünsche viel Spaß bei der erfolgreichen Kommunikation mit dem Ordnungsamt. Es geht immerhin darum, wer punktet...

Grüße, Axel
--
Bild

Suche: Kunststoffsitzgarnutur in dunkelbraun, Gummifussmatten Trapo hinten

Europäische Bürgerinitiative "30kmh - macht die Straßen lebenswert!"
Benutzeravatar
Kieler-Syncro
Stammposter
Beiträge: 292
Registriert: 10.02.2007, 20:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncrofalia
Leistung: 80
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Landeshauptstadt von S.-H.
Kontaktdaten:

Beitrag von Kieler-Syncro »

Moin,Moin

:gr Ja genau, du bist doch garnicht gefahren !!! :-bla Würde da gegen an gehen ! Dein Auto wurde mit nem Trailer durch die Citty bewegt und nur dort abgestellt :hehe !

MfG
Stefan
91er Syncro Carafalia AAZ 1Sperre,SCA Zwitterdach
89er BW Doka 1Z TDI, 40% Sperre
86er Syncro Transporter 1.6TD,2Sperren
83er Opel Kadett D 1.3S
74er Zündapp GTS 50


http://www.rostdoc.de" onclick="window.open(this.href);return false;
scrapmd
Stammposter
Beiträge: 302
Registriert: 29.03.2006, 00:42
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von scrapmd »

ich lach mich weg

steht das wirklich so im text? mit fahren usw?

so dumm kann man doch nicht sein. die menschen nutzen jedes schlupfloch und dann baut man so ein scheunentor ein
*ich hab bauchweh*

aber gefällt mir, das ein dummes gesetz auch dumm erstellt wird, zumindest ist man konsequent ^^
T3 Westfalia (Aufstelldach), Bj 89, Motor 2E, LPG Umbau (90l Tank), 5 Sitzer
Bild
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

sag mal als anwohner kriegst su keine Ausnahmegenehmigung Ralf?

Euer Bauchweh kann ich ech erstmal heilen:


Das OA muss mir nachweisen das ich durchgefahren bin? Dann frag ich mal anstelle des OA:
"Wo ist denn bitte die Mietquittung vom Trailer" zb. Wenn ich also niemanden kenne der so ein Ding besitzt wie erklär ich das?

Ich würd aber trotzdem mal mit der Begründung dagegen vorgehen. Das is korrekt. Der Staat will uns verscheisser... machen wir mit...
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4078
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Beitrag von *Wolfgang* »

Also, wenn da wirklich Aussicht auf Erfolg besteht dann würd ich auch dagegen angehen. Wehret den Anfängen (diese Drecksäcke, beim abzocken sind die schnell)
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Benutzeravatar
rfi-berlin
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 29.08.2006, 03:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hauptstadt

Beitrag von rfi-berlin »

Ausnahmegenehmigung ist wohl in Köln und Hannover relativ einfach für Anwohner. In Berlin ist man da sehr restriktiv. Ich habe keine Chance auf eine Ausnahmegenehmigung da der T3 ja grundsätzlich nachrüstbar ist und ich eine rote oder gelbe Plakette bekommen könnte. Dass das vielleicht 1000,-Euro kosten würde ist ja dem Senat relativ egal.
Dass ich auch nur 200m innerhalb der Umweltzone wohne und deren "Grenze" fast vom Schlafzimmerfenster aus sehe ist auch egal. Ist wie schwanger. Ein bisschen geht nicht nur drin oder draußen.

Die Sache mit dem Fahren oder Parken ist in der Tat sehr interessant. Aber leider wird das Recht nach meiner persönlichen Erfahrung nur in Teilen vom Gesetzgeber bestimmt und zum überwiegenden Teil durch die Auslegung der Auffassung von einzelnen Richtern. Man kann zwar dieser und jener Meinung sein, aber ob das Gericht der Argumentation folgt ist nicht selten sowas wie ein Glücksspiel. Es würde natürlich helfen, wenn der ADAC hier einen Musterprozess bis ganz nach oben mit unterstützen würde, aber ich glaube die wollten erst und haben sich dann doch ganz schnell wieder zurückgezogen in dieser Angelegenheit.

Mich interessiert aber auch schon lange die Frage: Halter oder Fahrer.
Wenn ein fahrender Wagen von der Polizei angehalten wird ist das ja relativ eindeutig, aber bei einem parkenden Wagen... Halter ist meine Mutter. Die wohnt ja gar nicht hier...noch nicht mal in der Nähe. Also werde ich hier erstmal die Standard-Variante probieren: Sie haben das Recht zu schweigen.
Ich muss in keinster Weise aktiv an meiner "Überführung" mitarbeiten. Meine Mutter ebenfalls nicht. Und da werden wir es mal drauf ankommen lassen.
Ralf
Ich hatte einen T3 Typ253 (634) / JX von 04/90 mit Reimo-Hochdach. Wohnmobil 2,81to. - 197.363km
Benutzeravatar
Forest
Poster
Beiträge: 54
Registriert: 24.01.2008, 13:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Molfsee

Beitrag von Forest »

Komisch ich war letztes Wochenende in Berlin. Hatte mir extra nen Smart gemietet,wegen den blöden Umweltzonen. Aber obwohl wir durch die Innenstadt gefahren sind habe ich keine gesehen. Wenn alles klappt wohne ich ab Aug. in der Hauptstadt. Normal müsste ich ne goldene grüne Plakette aber weil ich jeden Tag mit Bäumen zu tun habe und Europa grün mache. Blöde abzocke.
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Beitrag von Charly »

.oO(die haben Sorgen...)
:roll:
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Benutzeravatar
ocean_xoul
Poster
Beiträge: 120
Registriert: 20.06.2007, 19:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von ocean_xoul »

Gibt ja noch die Variante, das der Wagen VOR dem 1.1. dort geparkt wurde und nun nicht mehr herausfahren darf.
:tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl
Lieber 5 vor 12 als Keine nach Mitternacht!
Bild
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel83 »

Ja, stirb den Märtyrertod für uns :-bla Geh mit gutem Beispiel voran.
Entschuldige, das ist gar nicht lustig. Ich bin noch völlig punktefrei. Wenn ich mal in die Situation komme, lege ich es drauf an und fahre ohne Plakette in die Umweltzone. Das ist aber für dich schließlich auch keine Dauerlösung. Ich hoffe, dass diese Euphorie irgendwann abebbt und es niemanden mehr interessiert, genauso wie das von dir geschilderte Falschparken.


Vorhin lief im ZDF Deutschland sucht den schlausten oder so. Da behauptete irgend so ein Promi- Milchbubi ein Freund hätte für sein 27 Jahre altes Auto eine grüne Plakette. Das wäre doch nicht richtig. Er fände so ein Gesetz zur Verminderung des Feinstubes gut, dann müßte es aber konsequent durchgesetzt werden...

Und so einer steht in der Öffentlichkeit und vor einer Fernsehkamera...
Das war der Moment an dem ich das Programm weggeschaltet habe. So dumme Menschen. Wie jemand so dumm sein kann und dabei noch unschuldig lacht. :kotz
http://www.myvideo.de/watch/79580

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

Daniel83 hat geschrieben:
Und so einer steht in der Öffentlichkeit und vor einer Fernsehkamera...
Das war der Moment an dem ich das Programm weggeschaltet habe. So dumme Menschen. Wie jemand so dumm sein kann und dabei noch unschuldig lacht.

Gruß Daniel

Einer....



von ca 80Millionen Ahnungslosen, dummen, hinterherwatschlern...
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Manni
Stammposter
Beiträge: 571
Registriert: 10.11.2007, 01:40
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: CC
Leistung: 58 PS
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: BaWü

Beitrag von Manni »

Also Parken und Strafe würde ich angehen. Bei einer Verkehrskontrolle hat man Pech.

Der durchfahrende Fahrer wird bestraft, da spielt es keine Rolle wo der Halter gemeldet ist.
Freundliche Grüße
Martin
Benutzeravatar
rfi-berlin
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 29.08.2006, 03:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hauptstadt

Beitrag von rfi-berlin »

Jetzt drehen sie durch... Das nenn sogar ich versuchte Abzockerei...

Soeben finde ich den 2. Strafzettel in gleicher Sache am Scheibenwischer.
Der Wagen wurde in den 5 Tagen noch nicht mal bewegt...

Wenn die jetzt jede Woche kommen wird das nervig.

Ralf
Ich hatte einen T3 Typ253 (634) / JX von 04/90 mit Reimo-Hochdach. Wohnmobil 2,81to. - 197.363km
Benutzeravatar
T3TDISyncro
Inventar
Beiträge: 2534
Registriert: 04.08.2005, 16:57
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kasten HD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hier und Da... Meistens aber Zuhause

Beitrag von T3TDISyncro »

rfi-berlin hat geschrieben:Jetzt drehen sie durch... Das nenn sogar ich versuchte Abzockerei...

Soeben finde ich den 2. Strafzettel in gleicher Sache am Scheibenwischer.
Der Wagen wurde in den 5 Tagen noch nicht mal bewegt...

Wenn die jetzt jede Woche kommen wird das nervig.

Ralf
Da würde ich aber mal tüchtig auf den Putz hauen !
Der Fetzen wäre bei mir keine zwei Tage später beim Rechtsanwalt !
Eve was here ;)
93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
Bild
Benutzeravatar
rfi-berlin
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 29.08.2006, 03:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hauptstadt

Beitrag von rfi-berlin »

Der ADAC hat mir auf Anfrage auch keinen Tipp geben können. Ich wurde zwar schon 10min. nach meiner Email zurück gerufen aber außer das momentan Musterklagen laufen, basierend auf abgelehnten Ausnahmegenehmigungen (soweit ich das verstanden habe), konnte man mir von dort auch keinen guten Rat geben.

Wenn ich gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einlege bin ich also erstmal auf mich alleine gestellt und trage das Prozeßkostenrisiko. Die Gerichtskosten sind wahrscheinlich nicht die Welt, aber ein Anwalt ist leider noch nie "bilig" gewesen. Ob ich unter dem Kostenrisiko dagegen angehen kann muss ich erstmal überschlafen.

Hätte ich den ersten Strafzettel an der Scheibe gelassen wäre mir vielleicht der 2. erspart geblieben. Aber solange ich den immer wieder abmache darf ich mich nicht wundern, wenn wieder ein Neuer dran kommt.
Ich versuche nun in der näheren Umgebung einen Stellplatz zu bekommen. Auf privatem Grund kann ich keinen Strafzettel bekommen. In unser Parkhaus passe ich mit meinem Hochdach leider nicht rein.
Ralf
Ich hatte einen T3 Typ253 (634) / JX von 04/90 mit Reimo-Hochdach. Wohnmobil 2,81to. - 197.363km
Benutzeravatar
bigbug
Stammposter
Beiträge: 611
Registriert: 08.08.2007, 22:24
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Helsinki
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: AS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Waldenbuch
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Hmmm.... Wäre doch n Fall für Rolf Bossi.... Endlich mal wieder was öffentlichwirkendes...
Urlaubsklassiker: T2 Helsinki AS Bj 78
Sonntagsklassiker: Typ 14 Mj 71 (im Aufbau)

T2 im Südwesten? --->T2-Stammtisch Südwest
voked
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2007, 10:17
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von voked »

Sagmal Rals, du wohnst nich Zufällig Gle**str.oder?
wenn ja müsstest meinen weißen Bus auch mal gesehen haben, stand letztens neben dir, hab glücklicherweise aber keinen strafzettel bekommen, obwohl ich zudem noch im halteverbot an der Ecke stand *puhhh*
voll das glück gehabt, kommt in der Probezeit nich so gut ;)

Ich find die Umweltzone voll fürn Ars**, zumal nur 4% des Feinstaubs von Autos produziert werden...
Ich denke in spätestens 1-2 Jahren werden die wieder abgeschafft.
Zuletzt geändert von voked am 10.03.2008, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
T3TDISyncro
Inventar
Beiträge: 2534
Registriert: 04.08.2005, 16:57
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kasten HD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hier und Da... Meistens aber Zuhause

Beitrag von T3TDISyncro »

rfi-berlin hat geschrieben:Der ADAC hat mir auf Anfrage auch keinen Tipp geben können. Ich wurde zwar schon 10min. nach meiner Email zurück gerufen aber außer das momentan Musterklagen laufen, basierend auf abgelehnten Ausnahmegenehmigungen (soweit ich das verstanden habe), konnte man mir von dort auch keinen guten Rat geben.

Wenn ich gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einlege bin ich also erstmal auf mich alleine gestellt und trage das Prozeßkostenrisiko. Die Gerichtskosten sind wahrscheinlich nicht die Welt, aber ein Anwalt ist leider noch nie "bilig" gewesen. Ob ich unter dem Kostenrisiko dagegen angehen kann muss ich erstmal überschlafen.

Hätte ich den ersten Strafzettel an der Scheibe gelassen wäre mir vielleicht der 2. erspart geblieben. Aber solange ich den immer wieder abmache darf ich mich nicht wundern, wenn wieder ein Neuer dran kommt.
Ich versuche nun in der näheren Umgebung einen Stellplatz zu bekommen. Auf privatem Grund kann ich keinen Strafzettel bekommen. In unser Parkhaus passe ich mit meinem Hochdach leider nicht rein.
Ralf
Wenn du im ADAC bist hast du aber mW Verkehrsrechtsschutz.
Ich hab halt die Advocard,und setze die auch gerne ein...
Aber heutzutage sollte man eigentlich immer Rechtsschutz haben !

Gruß Uwe
Eve was here ;)
93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
Bild
Benutzeravatar
rfi-berlin
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 29.08.2006, 03:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hauptstadt

Beitrag von rfi-berlin »

Ähh.... Ja und nein...

Als ADAC Mitglied hat man nicht automatisch einen Verkehrsrechtschutz.
Aber ich habe zusätzlich beim ADAC eine Verkehrsrechtschutzversicherung abgeschlossen.
Advo-Card hatte ich mal, aber wie das so ist bei diesen Rechtschutzversicherungen... Wenn man sie braucht zahlen sie in dem speziellen Fall nicht, weil man es z.B. vorsätzlich oder fahrlässig gemacht hat.
Wann die überhaupt mal zahlen ist mir ein absolutes Rätsel.

Ralf
Ich hatte einen T3 Typ253 (634) / JX von 04/90 mit Reimo-Hochdach. Wohnmobil 2,81to. - 197.363km
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

@ rfi-berlin:

"Hätte ich den ersten Strafzettel an der Scheibe gelassen wäre mir vielleicht der 2. erspart geblieben."

Wie das bei den Plakettensündern gehandhabt wird, weiss ich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, mal gelesen zu haben, dass Falschparker nicht dadurch dem zweiten Ticket entgehen, dass sie das erste an der Scheibe kleben lassen. In dem Fall soll wohl das zweite Ticket sogar eine höhere Strafe enthalten, als das erste, weil "über längere Zeit"!

Goggle mal nach Bußgeldkatalog und guck da unter Parkverstöße.



@ voked:

"Ich denke in spätestens 1-2 Jahren werden die wieder abgeschafft."

Schön, dass du noch Träume hast!!!

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass in diesem Land irgendwas abgeschafft wird, womit man den "doofen Bürger" abkassieren kann!?!?!?

Zumal durch die Plaketten nicht wirklich für saubere Umwelt, sondern für mehr Absatz neuer PKW gesorgt werden soll!

Und wer verdient da wohl "nebenbei" als Vorstandsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder in der Automobilindustrie ein hübsches Sümmchen dran mit???

Richtig: unsere Politiker!!!

Wer glaubt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten!!!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Beitrag von Yggdrassil »

Dem kann ich dir nur beipflichten ... korruptes Sa*p*ck
Benutzeravatar
Styxn
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.05.2007, 00:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: GRZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Styxn »

Marcus BULLIZEI hat geschrieben: Richtig: unsere Politiker!!!

Wer glaubt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten!!!
versicherungsvertreter verkaufen auch versicherungen...


n bisschen vom thema abschweifend aber ähnlich
bin ich gespannt, ob man sich demnächst zusätzlich noch schalldämpfer einbauen soll, wenn die EU lärmrichtlinien in städten umgesetzt werden sollen...

aber vielleicht wird dann auch nur auf 30km/h reduziert
Bulli weg, Styxn wohl auch bald
voked
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2007, 10:17
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von voked »

Stimmt schon, aber andererseits haben sie die Umweltzone in Frankfurt am Main doch gekippt, und die um Ruhrpott um 80% verkleinert... zumindest ein anfang...

Lichtschalter schalten doch auch das Licht
Benutzeravatar
Pholgix
Moderator
Beiträge: 2166
Registriert: 13.02.2007, 18:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carafalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Pholgix »

Marcus BULLIZEI hat geschrieben: Wer glaubt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten!!!
Bild Bild Bild Bild

selten so gelacht....
Gruss Holger
Bild

Mein Westfaliaumbau: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=15315
Rostentfernung-Thread: bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=96971&p=788707#p788707
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

@ Styxn:

"bin ich gespannt, ob man sich demnächst zusätzlich noch schalldämpfer einbauen soll, wenn die EU lärmrichtlinien in städten umgesetzt werden sollen...

aber vielleicht wird dann auch nur auf 30km/h reduziert"


Verkehrsberuhigter Bereich ganzflächig!!! D.h. nur noch Schrittgeschwindigkeit!!!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Beitrag von 3t3 »

rfi-berlin hat geschrieben:Ausnahmegenehmigung ist wohl in Köln und Hannover relativ einfach für Anwohner. ...
Ja, in Hannover ist das ganz einfach: es gibt nämlich ganz einfach keine...

Grüße, Axel
--
Bild

Suche: Kunststoffsitzgarnutur in dunkelbraun, Gummifussmatten Trapo hinten

Europäische Bürgerinitiative "30kmh - macht die Straßen lebenswert!"
Tiwi

Beitrag von Tiwi »

Marcus BULLIZEI hat geschrieben:Wer glaubt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten!!!
Sorry wegen absolut OT:

Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, aber was verkaufen dann Volksvertreter?

schon wieder wech. Sorry nochmal.
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo Tiwi!

"...aber was verkaufen dann Volksvertreter? "


Berechtigte Frage!!! :lol: :lol: :lol:
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Papajupe »

.....nun ja die Volksvertreter werden vom Wahlvolk bezahlt............also Kaufen die was.........aber was nur??????? :gr :gr :gr
CO² Feinstaub Freibrief hab ich noch nicht bekommen........
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
CCS
Poster
Beiträge: 80
Registriert: 06.10.2005, 13:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Schwäbisch Gmünd

Beitrag von CCS »

Ist doch ganz einfach: Volksvertreter verkaufen das Volk - für dumm! :dance
Bild
ICQ-Nr.: 91726036
Benutzeravatar
Rider
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 27.08.2007, 12:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: AAZ inside
Leistung: 85PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wittmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

von wem kam das Knöllchen Ordnungsamt oder Polizei?
Ordnungsamt darf nur Knöllchen bis 35 Eus verteilen und schon garkeine Punkte in Flensburg,das darf nur die Polizei
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

@ CCS:

:tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

ich glaub das spielt keine Rolle ob Oamt oder Poplisei

Oder gibs da ne Vorschrift. Von der Seite des Gesetzes aus gesehn hat er gegen diese Plakettenvorschrift verstoßen. Diese wird nunmal mit nem punkt geahndet egal wers aufschreibt...

Das geht in berlin alles an PolPräsi und der vergibt die punkte


Ich für meinen Teil mach es jetzt wie die Leute in Kopenhagen wenn sie in der Einkaufsstraße parken:

NUMMERNSCHILDER AB wenn ich in die Zone fahre. und das muss ich nächste Woche wieder.
Ich leg es druff an. Wenn mich jemand anhält... sind abgefalln... Wenn ich dort parke... pech für die Zettelschlampe Ohne nummernschild kein Strafzettel.. Faxen Dick
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Beitrag von Domi »

blöd nur dass ohne nummernschilder evtl. gleich abschleppen oder nicht?

ist meines wissens verboten nen abgemeldetes auto im öffentlichen verkehrsraum ab zu stellen
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

verboten hin oder her. Für mich is das ziviler ungehorsam. Quasi meine Art Protest gegen diese Abzocke... wer sich nich wehrt akzeptiert Dummheit stillschweigend!!

Abschleppen...ja sicher hab ich bedacht... das auto steht dann dort bei der guten frau vor der tür. hab ich ein auge drauf.

Abschleppen tun sie nur dann wenn ich niemanden behindere. ansonsten verteilen sie Rote aufkleber punkte auffer scheibe. wenn der wagen nach ne woche noch da is wird er geschleppt hehe. hab mich vorher erkundig bevor ich sowas mache...
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Beitrag von Domi »

ja webnn dat so is wünsch ich mal viel erfolg bei der sache
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

@ Hotgun:

Berichte bitte mal, was bei rauskommt!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

Marcus BULLIZEI hat geschrieben:@ Hotgun:

Berichte bitte mal, was bei rauskommt!
Logo ihr seit die ersten...
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

mmmmmmh nix passiert. kein knöllchen, keine rennleitung....


wie langweilig.

Na gut aber da ich bei der älteren Dame nach Ostern ein janzes wochenende lang werkeln werde muss ich dann wieder inne Zone hehe
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Benutzeravatar
rfi-berlin
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 29.08.2006, 03:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hauptstadt

Beitrag von rfi-berlin »

Mein Nachbar hat's gut... Der fährt einen T4 Diesel. Mittlerweile sogar grün. Schade dass er mir die Gelbe nicht geben konnte...
Bild
Ralf
Ich hatte einen T3 Typ253 (634) / JX von 04/90 mit Reimo-Hochdach. Wohnmobil 2,81to. - 197.363km
Benutzeravatar
Styxn
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.05.2007, 00:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: GRZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Styxn »

ich frag mich wie die frontscheibe aussieht, wenn man dreimal umzieht und der vorbesitzer einmal umgezogen ist und immer schön brav reingeklebt hat...

bleibt immer noch die frage offen, wer den punkt bekommt, wenn das fahrzeug parkt - fahrer oder halter - oder keiner? wenn halter sein recht @ §52 StPo wahrnimmt
Bulli weg, Styxn wohl auch bald
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

Styxn hat geschrieben:

bleibt immer noch die frage offen, wer den punkt bekommt, wenn das fahrzeug parkt - fahrer oder halter - oder keiner? wenn halter sein recht @ §52 StPo wahrnimmt

hehehe stimmt ja. Ich muss ja garnicht selber gefahren sein. Aber wenn ich die Aussage verweigere und nicht zur Aufklärung beitrage muss ich in jedem Fall Bearbeitungsgebühr zahlen. Is mir ja bei nem normalen Strafzettel auch so ergangen. 5€ Ticket... Da der Täter nich ausfindig zu machen war wird dem Halter die Bearbeitungsgebühr aufgedrückt... Waren damals 17,21€ ob das rechtens ist is mir allerdings sehr zweifelhaft...

Wenn mann also eine Park-Knolle wegen der Plakette bekommt kann man ja eigentlich vor Gericht gehen und sagen, der Bus wurde verliehen. Wo allerdings liegt die Beweislast? Ich muss beweisen wer gefahrne ist? Oder die Stadt? Im Zweifel für den Angeklagten wird hier nich unbedingt ziehen?
§52 StPo wird hier nich wirklich greifen glaube ich. ..

..Aber ich finde glatt es ist ein Versuch wert es darauf ankommen zu lassen. Denn wenn ich nach §52 gehe muss mir ja die Stadt nachweisen das ich als Halter gefahren bin...

@Ralf... ich denke das is ne gute Begründung für nen Versuch... dagegen anzugehen
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Benutzeravatar
rfi-berlin
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 29.08.2006, 03:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hauptstadt

Beitrag von rfi-berlin »

So, jetzt wird es absurd.
Eben kam die "Anhörung im Bußgeldverfahren" vom Polizeipräsidenten in Berlin.
Der Vorwurf:

Sie führten ein Kraftfahrzeug trotz eines Verkehrsverbots zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen (Zeichen 270.1/270.2; Verkehrsteilnahme durch Parken)
§41 Abs.2, §49StVO;§ 24StVG; -BKat

Beweismittel: Aussage Mitarbeiter/in Ordnungsamt (...) Bezirksamt Mitte Ordnungsamt


Verkehrsteilnahme durch Parken. Das ist ja der Hammer am Wochenende...
Wachsein durch Schlafen, Nacht durch Sonnenschein, Trocken durch Wasser...Das kann man beliebig fortsetzen.

Es ist bislang noch kein Bußgeldbescheid ergangen, aber das wird sicher noch kommen. Die angeführten Paragrafen sind nur sehr allgemein und vage. Ich lass es darauf ankommen und würde gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einlegen.

Ralf
Ich hatte einen T3 Typ253 (634) / JX von 04/90 mit Reimo-Hochdach. Wohnmobil 2,81to. - 197.363km
Benutzeravatar
Dinniz
Poster
Beiträge: 151
Registriert: 29.01.2008, 23:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Herten

Beitrag von Dinniz »

Ein Hoch auf die deutsche Bürokratie :bet

Verkehrsteilnahme durch Parken. :tl :tl :tl :tl :tl :tl
VW T3 1,6TD [Euro3] | Multivan [Klappdach] | 17" Ronalfelgen [Hankook GJR M&S 225/45]
Bild
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

:tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl

merken die eigentlich wie absurd die selber handeln?
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Manni
Stammposter
Beiträge: 571
Registriert: 10.11.2007, 01:40
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: CC
Leistung: 58 PS
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: BaWü

Beitrag von Manni »

Nach § 41 Abs. 2 Nr. 6, Zeichen 270.1, § 49 Abs. 3 Nr. 4 StVO, Ziffer 153 des BKat lautet der Verbotstatbestand:


Wer beim Fahren ohne Plakette erwischt wird, hat kaum noch eine reelle Chance, an einem Bußgeldbescheid vorbeizukommen. .

Zitat:
Tatbestand Nr. 914121
Führten Kfz trotz Verkehrsverbot zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigung (Zeichen 270.1 / 270.2) Verkehrsteilnahme durch Parken
40 Euro 1 Punkt
Freundliche Grüße
Martin
Benutzeravatar
rfi-berlin
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 29.08.2006, 03:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hauptstadt

Beitrag von rfi-berlin »

Zitatquelle?

Im Verkehrsportal geht es zu diesem Thema heiß her:
http://www.verkehrsportal.de/board/inde ... 0733&st=50

Ralf
Ich hatte einen T3 Typ253 (634) / JX von 04/90 mit Reimo-Hochdach. Wohnmobil 2,81to. - 197.363km
Benutzeravatar
Styxn
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.05.2007, 00:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: GRZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Styxn »

halter hat 2 söhne mit füherschein
die haben das fahrzeug unerlaubt in der sperrzone abgestellt sind einen saufen gegangen, wissen aber nicht mehr wer gefahren ist...

halter sagt einer meiner beiden söhne ist gefahren - die können sich nicht erinnern - wer wird bestraft? wer muss die kosten tragen?

unwissenheit schützt vor strafe nicht XD oder vielleicht doch?
Bulli weg, Styxn wohl auch bald
Termy
Stammposter
Beiträge: 215
Registriert: 28.09.2006, 15:59
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 71229 Leonberg

Beitrag von Termy »

verkehrsteilnahme durch parken is schon gut, ja ^^

hab auch n abgemeldetes auto ausserhalb der stadt auf nem schotterparkplatz (der in stoßzeiten zu 2% belegt is ;) ) abgestellt un bekomm am freitag son dreckswisch von wegen "blablablub dadurch wird der fließende verkehr behindert" :gr
wie war das nochmal? dünger und diesel? :box
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

Wegen "Verkehrsteilnahme durch Parken":

Es gibt zwei Arten von Straßenverkehr: der ruhende (Parken) und der fließende (fahrend)!

Und das nicht erst seit dem Pklakettenwahn!

Ist halt Bürokraten-Deutsch!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

Moin Ralf


Ich hab mich mal durch diese von dir geposteten Verlinkungen gelesen und selber noch ein wenig geforscht.

als erste Maßnahme würd ich erstmal Strafanzeige wegen Rechtsbeugung und Verfolgung Unschuldiger § 344 STGB gegen den Mitarbeiter des OA stellen der dir die Tickets verpasst hat.
Einfach nach dem Motto . Seine Unwissenheit über die unsichere gesetzes Lage schützt ihn nicht vor Strafe.

Er produziert der pleite Stadt Berlin unnötig Kosten & verwaltungsaufwand da dir die Kosten als nicht ermittelbarer "Täter" nach § 25a STVG nicht auferlegt werden können und du ja auch nich beim "Durchfahrer" erwischt wurdest.

Das könnte zur Folge haben das du vor deiner Haustür keine Strafzettel mehr bekommst. Vorerst.



Nur mal so eine Idee am Frühen morgen von mir.

Frohe Ostern
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

Moin.

Den Berlinern dürfte sie bekannt sein. Die Kanzlei-Wanne. Eine Bullenwanne die ein Berliner Anwalt gekauft hat.

Heute morgen in meinem Blog ein Kommentar von ihm das es seine Wanne auch erwischt hat. Da würd ich sagen haben wir ja einen rechtskundigen Mitkämpfer gefunden.

www.kanzlei-wanne.de
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Benutzeravatar
T3TDISyncro
Inventar
Beiträge: 2534
Registriert: 04.08.2005, 16:57
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kasten HD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hier und Da... Meistens aber Zuhause

Beitrag von T3TDISyncro »

Also ich seh da nur daß er einen Plattfuß hat,ansonsten eher nix aktuelles bezüglich Ticket... :gr
Eve was here ;)
93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
Bild
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

ja das hat er wohl bekommen bevor er da mit plattfuß stand. wenn ich das richtig verfolgt habe. Danach hat er ihn ausserhalb geparkt wo er jetz steht
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“