Beifahrersitzbank beim 3-Sitzer

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Dielentischler
Stammposter
Beiträge: 237
Registriert: 14.07.2005, 21:03
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Öln

Beifahrersitzbank beim 3-Sitzer

Beitrag von Dielentischler »

Holla =)

Ich hab ja nun einen bequemen Fahrersitz und nun nörgelt mei Fraule wegen der Sitzbank .
Hat jemand schonmal ne bequeme artfremde verbaut ?
Wenn ja welche ? und evt. Umbaumassnahmen ?

hatte mir schon eine Chrysler Voyager 2er Sitzbank angeschaut ... aber leider nur auf Fotos ... ich hab deshalb keine Ahnung ob die von der Breite hinhaut
Benutzeravatar
tce
Administrator
Beiträge: 3862
Registriert: 08.10.2004, 19:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Int.
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: HD

Beitrag von tce »

wenn du die 3 Plätze nicht brauchst, mach ihr auch nen Einzelsitz rein, wir haben lange gesucht und auch keine Doppelbank gefunden die passt.
* Bertl (doofer alter Sack)
ex* Syncro * Afn * 2 Sperren * Bimobil-Kabine *
Benutzeravatar
Dielentischler
Stammposter
Beiträge: 237
Registriert: 14.07.2005, 21:03
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Öln

Beitrag von Dielentischler »

wär ja das Beste ... aber dann müsste mein Sohn immer hinterhelaufen *g*
Benutzeravatar
tce
Administrator
Beiträge: 3862
Registriert: 08.10.2004, 19:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Int.
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: HD

Beitrag von tce »

:tl :tl :tl issjagut
* Bertl (doofer alter Sack)
ex* Syncro * Afn * 2 Sperren * Bimobil-Kabine *
Benutzeravatar
Dielentischler
Stammposter
Beiträge: 237
Registriert: 14.07.2005, 21:03
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Öln

Beitrag von Dielentischler »

:lol:
Benutzeravatar
Ulli
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 16.05.2005, 16:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Arnsberg

...

Beitrag von Ulli »

sei gentleman u lass deine frau auf dem bequemen sitz fahren :hehe
Bild
Bild
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Beitrag von gvz »

deine frau kann gerne mal auf einer t4 sitzbank mitfahren-------danach ist ruhe ;-g


im ernst--ich hab den t4 neu gekauft---alle mitfahrer-egal ob doppelbelegung(nerbi braucht beide sitzplätze vorne für sich alleine :tl )oder einzelbelegung--alle haben gemeckert weil eine sch.-sitzposition.


direkt hilfreich ist dieses posting zwar nicht--bewahrt dich aber vielleicht davor viel arbeit in ein projekt zu stecken--das im endeffekt schlechter ist wie vorher.

gvz
Member of the C.d.a.S
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Jau, leg Dich mit einem Bier ins Bett :-prost
Benutzeravatar
Dielentischler
Stammposter
Beiträge: 237
Registriert: 14.07.2005, 21:03
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Öln

Beitrag von Dielentischler »

die vom T4 hätte ich eh nicht genommen .... ich kenn die von ner 1200 km -Fahrt

:-k
Benutzeravatar
Ulli
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 16.05.2005, 16:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Arnsberg

...

Beitrag von Ulli »

ich versuch mal was konstruktives: wie wärs die bestehende neu zu polstern? und dann nen bezug mit 2 geformten sitzpositionen? armstützen?
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dielentischler
Stammposter
Beiträge: 237
Registriert: 14.07.2005, 21:03
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Öln

Beitrag von Dielentischler »

ich persöhnlich hab nicht die Musse um das selberzumachen.... und machen lassen ;-g
heinixt600k
Stammposter
Beiträge: 420
Registriert: 22.08.2005, 21:31
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: wolfenbüttel

Beitrag von heinixt600k »

audi tt sitze sind prima. schmal, hart, wohlgeformt.

gruss, stefan
mazda bt50 - kübelwagen 181 ; bronzegrün ; h-kennzeichen - passat 3B variant - lambretta SX200
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“