Porsche G50 in DG ???

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Porsche G50 in DG ???

Beitrag von bigblue8 »

Geht das ????? :kp Ist da noch genug Kraft ? Will Drehzahl bei 160 Km/h senken wegen Verbrauch. :dance
ehemaliger User X

Beitrag von ehemaliger User X »

du willst G50 Getriebe an DG Motor von T3 orginal?

Ich glaube, achse macht rumpel rumpel dann.

Is das Getriebe nicht ein bisschen lang für den orginalmotor?
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

Deshalb frag ich ja.....

Hat jemand ERFAHRUNG damit ?

Wie ist die Übersetzung ???? :gr


Hab Dank Weber ca. 120 Pferde.......ob das reicht ?
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!

Übersetzungen der Getriebebaureihe G50
Getriebetyp G50/00 G50/01 G50/02
1. Gang 12:42 Z = 3,500 12:42 Z = 3,500 13:41 Z = 3,154
2. Gang 17:35 Z = 2,059 17:35 Z = 2,059 19:36 Z = 1,895
3. Gang 22:31 Z = 1,409 22:31 Z = 1,409 24:32 Z = 1,333
4. Gang 27:29 Z = 1,074 32:36 Z = 1,125 28:29 Z = 1,036
5. Gang bis Mj. 88 36:31 Z = 0,861 36:32 Z = 0,889 36:31 Z = 0,861
5. Gang ab Mj. 89 38:33 Z = 0,868 37:33 Z = 0,892 38:33 Z = 0,868
R-Gang 14:40 = 2,857
Achsantrieb 9:31 Z / i = 3,444

Und hier Vergleich vom Seriengetriebe zu Porsche an einem
Motor Typ 4 (73 kW, 175 Nm)

Höchstgeschw.: 0-100Km/h
Seriengetriebe
ab 11/72 149 9,6

Seriengetriebe
08/66 bis 03/70 147 9,3

Porsche
915/03 160 9,7

Porsche
G50 170 9,7

Gruß Frank!
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jany »

moin,

hab grad mal nen bisl mitm taschenrechner gewühlt.

grundsätzlich könnte das schon funktionieren. aber!!!

schau dir doch mal die gesamt übersetzungen (gang-übersetzung x achsübersetzung) im vergleich an. du wirst feststellen, dass du im dritten g50-gang wahrscheinlich v-max erreichen wirst. im vierten dann eco.... und den 5ten brauchst du garnicht....
anhängerfahrten werden sicherlich zur tortur. standzeit vom getriebe laaaaaang.

grüße jany
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

@ jany....... das heißt im 5. würde er gaaannnz Laanngsam Beschleunigen und evtl. auf 180 - 200 km/h kommen.

Anhänger fahr ich nicht (hab keinen hihi)
hansi-T3
Stammposter
Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2005, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: multifunktional
Leistung: 170 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Anzahl der Busse: 3

Beitrag von hansi-T3 »

:tl :tl :tl :tl :tl

meinst du das ernst????
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Papajupe »

Für den Fünften hast du kein Drehmomemt mehr.......wäre das gleiche als wenn du im vierten Gang anfahren willst, mit dem t3 Getriebe/DG Motor :tl :tl
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

im 5. kommt garnichts mehr !!!!!!!!!!! nich bei 120 PS

andere frage : was zieht denn der dg mit den weberlein an benzin durch ... würde mich auch interessieren!
Bild
vanhellsingvw
Stammposter
Beiträge: 205
Registriert: 16.12.2006, 16:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 136 PS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von vanhellsingvw »

Ein getunter DG wie geil.

Die Frage ist bei welcher Drehzahl der Motor seine Höchstleistung hat und ob der eine längere Übersetzung überhaupt noch zieht.
Die einfachste Möglichkeit das zu testen wäre es, hinten etwas größere Reifen auszuprobieren. Also nicht breiter sondern höher.

Gruß Stefan

Habe von 205/65 R15 auf 215/60 R16 gewechselt und komme kaum noch vom Fleck ;-)
`89 Multi WBX 2.2 Subaru, Automatik
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

OK Denke hat sich das schon geklärt.....muss ich mir was anderes ausdenken ????

Weber > Vorsichtiges Fahren max. 100km/h hab ich 9,2 l. geschafft

aber normal ca.11 l., mit Spaß locker 13 l.,
mit viel Spaß 18 l.
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

auf dem tacho .... aber in wirjklichkeit solletst du etwas schneller werden mit dem abrollumfang ! schon gemessen ?
Bild
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

11 liter is doch ein traum !!!!!!! ich fahr mit dem serien dg der super eingestellt ist bei 13l ...
Bild
bus-flo
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 14.06.2005, 19:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ton in Ton
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Beitrag von bus-flo »

Hi

Verbau doch einfach ein 5 Gange getribe vom dg das 83 gebaut wurde wie zum bespiel das dw das hat einen extrem langen 5 gang. alledings sind die sehr selten.

grüße flo
Ex-Ton in Ton DG BJ 1983 mit Wolfrace Felgen

SUCHE!!!!! Entlüftungsventil im Motorraum für den Kühlkreislauf Teile Nummer 025 121 421 A für nen ´83 DG Motor
Benutzeravatar
Tilo
Stammposter
Beiträge: 243
Registriert: 14.09.2007, 18:36
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tilo »

Hi,

nehm ein ABN (oder anderes 5gang Benziner mit 0,82er 5ten) und bau das 4,14er Diif ein. Wenns noch nicht langt mach den langen 4ten vom 4 TD getriebe (ABH) rein (0,78). Wenns immernoch nicht reicht gibts da noch die 0,74er und 0,69er fünfer bei diversen Shops. Und wenn das noch nicht langt mach höhere Reifen drauf.

Was hast Du denn für ein Getriebe drin??

Tilo
One has it not easy - but easily has it one!
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

@ Tilo > Muß ich nochmal genau schauen ? Andere Übersetzung kostet Zeit und Geld.

G50 liegt bei Kollege der es mir für lau geben würde, Denke schon über nen anderen Motor nach. Aber liebe meinen DG
Rob
Stammposter
Beiträge: 427
Registriert: 03.07.2008, 18:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Rob »

"das heißt im 5. würde er gaaannnz Laanngsam Beschleunigen und evtl. auf 180 - 200 km/h kommen."

@bigblue8
Ne. So einfach geht das nicht mit der Physik... Laut meiner schlauen Fahrwiderstandstabelle ist bei 160-165km/h endgültig Sense. Danach geht die benötigte Leistung exponential nach oben, für jedes kleine Stück höhere Endgeschwindigkeit. Nur als Beispiel: Für echte 200km/h braucht man schon so um die 210PS. Möchte man nochmal 10km/h schneller fahren, braucht man nochmal 30 Pferdchen mehr. :dance

Aber dein Motor sieht sehr schick aus. Ich würde es glaube ich so lassen. Viel weniger Verbrauch geht auch mit längerem Getriebe kaum. Zumindest nicht so, dass man die Kosten für den Umbau rechtfertigen kann...es sei denn man hat was in der Garage liegen...
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

Will nicht nur Verbrauch runter bekommen sondern wenn ich auf der Autobahn ein wenig Spaß haben will auch mal um die 200 km/h oder so kommen.
Benutzeravatar
Tilo
Stammposter
Beiträge: 243
Registriert: 14.09.2007, 18:36
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tilo »

Dann solltest Du mal über ein anderes Auto nachdenken. Ich habe mich schon mit V8 Umbauern unterhalten (Mittelmotor mit org. Getriebe) die haben bis zu 330 PS unterm Hintern und schaffen locker die 200. Fahren tut das keiner von denen auf Dauer - macht kein Spass im Bus!! Und denk an die Bremsleistung.

Tilo
One has it not easy - but easily has it one!
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

Hab jetzt mal geschaut ist ein 8 E

Keine ahnung ob das gut ist oder nicht ???
Benutzeravatar
Tilo
Stammposter
Beiträge: 243
Registriert: 14.09.2007, 18:36
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tilo »

Na geht so. Ist ein relativ langes Getriebe. Hat aber ein 4,86er Diff. Da kann man halt noch auf das 4,57er gehen wenn man denn eins findet.
Ansonsten nur die Dinge siehe oben.

Tilo
One has it not easy - but easily has it one!
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

Was kostet so ei Dif ?
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jany »

ich würde das g50 gerne haben wollen, was solls kosten?
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

Muß ich erst fragen.

Denk an den Transport sind gute 1000 km bis zu Dir !!!

Würd es Dir gerne bringen aber ich fahre nur noch Griechenland und Türkei also nicht ganz Deine richtung.
Benutzeravatar
Bullstar
Moderator
Beiträge: 673
Registriert: 13.12.2007, 21:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivelle
Leistung: 174PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullstar »

Für echte 200km/h braucht man schon so um die 210PS
NOPE, es geht auch mit ca 185PS, hab da Zeugen zu :)

Nein nicht laut Tacho, sondern GPS.
Bild

Turbo comes soon 174 vermehren sich auf 250 Pferde

Stempel durch.... Anzeige hier.... und dann: DAAAA!
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jany »

eine spedition macht sowas auch.... schicken vonne firma aus öfters paletten nach athen runter. sone box 120x80x180cm mit 200kg kostet mit schenker so um die 350 euro...

das geht eigentlich...
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Benutzeravatar
Tilo
Stammposter
Beiträge: 243
Registriert: 14.09.2007, 18:36
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tilo »

Kannst ja hier mal Dein Glück versuchen:

....keine Werbung..../VW-Bus-T2-T3-Getrieb ... 1|294%3A50

Grüße
Tilo
One has it not easy - but easily has it one!
Rob
Stammposter
Beiträge: 427
Registriert: 03.07.2008, 18:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Rob »

@Bullstar
Die Berechnungen für die Endgeschwindigkeit sind natürlich nur Theorie. Rückenwind würde in die Gleichung in etwa linear eingehen. Sicher reichen auch 185Ps für 200Km/h. War auch eher so als Richtwert gedacht. Mit 120Ps wird das aber auf keinen Fall reichen, um auf 200 Sachen zu kommen.
Ich glaub dir das schon, aber mach mal ein Video von einer Autobahnfahrt! Wir wollen Sound und Bilder! :dance
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

@ Tilo:

Hab sowas noch nie Umgebaut ? Ist das ein problem ???

Mfg Chris
Benutzeravatar
Tilo
Stammposter
Beiträge: 243
Registriert: 14.09.2007, 18:36
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tilo »

hab ich auch noch nicht gemacht - kann also keine qualifizierten Tips geben. Denke aber da das Diff ja direkt hinter der Glocke sitzt sollte das noch eine der leichteren Übungen sein.

Tilo
One has it not easy - but easily has it one!
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jany »

moin,

der einbau bedarf schon einiges an spezialwerkzeug. und wenn man das getriebe soweit auseinander hat (der triebling ist auf der welle gefertigt) kann man auch gleich alle lager und synchronringe mitmachen.

das schwierige ist halt ohne das spezialwerkzeug die richtigen spiele dder zahnradpaarungen einzustellen.

grüße jany
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

OK, ich lass es und erfreue mich an dem was ich hab. :sun
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jany »

das ist auch nicht schlecht... dann kann ich das g50 ja bekomemn :dance
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Benutzeravatar
bigblue8
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 29.12.2008, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: ca.100
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bratislava

Beitrag von bigblue8 »

@ alle wo es wollten......


:kp


Hab versucht es ihm abzunehmen aber für nen wieterverkauf gibt er es mir nicht. Er will sehen was daraus wird. Schade Schade
Benutzeravatar
Hannover Edition
Stammposter
Beiträge: 234
Registriert: 27.07.2008, 16:45
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannover Edition »

Habe das G50 in verbindung mit nem 2.0 16v turbo im Bus. mit nem 1,9er DG kommste da nicht weit.
Habe noch nen Hochdach Camper mit DG und verbaue ein langes 5 Gang mit verlängertem 5.Gang.
Verbrauch mit 215er Reifen,Motorradträger und 120 Km/h Autobahn 10.0l/100km!Kein Witz,habe es selber nicht geglaubt.

Was das G50 angeht,bin damit laut Navi 240 gefahren und das bei 5500 U/min es wäre wohl noch mehr gegangen aber dafür war der Weg nicht lang genug .....außerdem wird dann die Autobahn so schmal :tl
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“