Dachträgerbefestigung auf klappdach

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Dachträgerbefestigung auf klappdach

Beitrag von V6_Driver »

servus an alle !

ich such irgendwas um einen dachträger auf dem klappdach zu befestigen. und zwar so das ich ihn mit aufklappen kann.

es gibt ja diese blechwinkel für die seite aber die find ich optisch nich so toll.
was gibt es noch und vor allem wo ?

nur not auch die belchteile aber ich kann im netz irgendwie nichts finden ...

gruß markus
Bild
tonitiger
Mit-Leser
Beiträge: 32
Registriert: 27.10.2008, 11:59
Modell: T3
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lüneburg / Celle

Beitrag von tonitiger »

Moin Markus,

Die "Not-Blechteile" bekommst du bei Günzl.

-Dachträger Halter für 4-Teilig Joker Aufstelldach Edelstahl
Best.-Nr.: 255070030 91,67 EUR


Kann man sich aber auch selbst basteln, denke ich. Fast 200 DM für vier Blechteile :box
Was anderes fällt mir auch nicht ein. :kp

Gruß Toni.
88`er JX Trapo zweifarbig in weißähnlich / Fehgrau
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

muss doch noch irgend was anderes geben .... was oben drauf geschraubt wird oder so !
Bild
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

meine Träger sind oben durch das Dach geschraubt. M8er Schrauben und Blechscheiben innen und aussen dann Profile und dann die Standardquerprofile.

Gruss
HArro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

ja genau ! sowas in die richtung ! wo bekomm ich sowas ! ein kumpel hatte sich sowas mal bei nem campingausstatter bei uns gekauft ! aber für 150 euro .... das is nur noch übertrieben.
Bild
Tweety1968
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 05.04.2009, 19:13
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tweety1968 »

Hallo an alle.
Ich würde dir ja gern Bilder hier zeigen das es auch anders geht, aber ich komme mit denn Bilder hoch laden nicht klar :dance
Wenn du mir deine e-mail addi gibst schicke ich dir gern welche.

Gruß Thorsten
Gruß aus Norderstedt
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“