2. Gang springt raus

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
hume
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 05.09.2009, 17:07
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Saarbrücken

2. Gang springt raus

Beitrag von hume »

Hallo Bulli Gemeinde,
ich habe mir diese Woche meinen ersten T3 gekauft. Es ist ein Benziner, 5 - Ganggetriebe, 70kw. TüV und ASU alles prima geklappt. Leider springt momentan, ab und an der 2. Gang raus (erst nachdem man vom Gaspedal runtergeht, nicht beim beschleunigen). Hält man den Schalthebel fest, so springt er nicht raus, was für ein mist! Heute habe ich den ganzen Tag in einer Werkstatt verbracht, doch das Problem existiert weiterhin. Alle anderen Gänge funktionieren. Für jede Anmerkung und Hilfe bin ich natürlich dankbar, wir wollten morgen eigentlich in Urlaub fahren.. :-? :-(
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Getriebe

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

da sollte mal das Getriebe raus und gemacht werden. Je länger man mit dem Schaden fährt umso teurer wirds.

Gruß Dirk
Henning_1984
Poster
Beiträge: 102
Registriert: 23.08.2009, 11:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: MEPPEN 49716

Beitrag von Henning_1984 »

moin

Habe genau dasselbe problem, entspricht genau deiner beschriebung. wenn du das repariert hast dann melde dich kurz bei mir. mfg
Doka komplett Neuaufbau inklu umbau auf 5e www.t3doka.de viel spaß!

Bild 1,5 jahre später Bild
Benutzeravatar
country69
Stammposter
Beiträge: 458
Registriert: 06.02.2008, 20:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Fensterbus
Leistung: 64
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Papenburg,26871,04961
Kontaktdaten:

2 er Gang

Beitrag von country69 »

Moin!
Hatte ich auch das Problem. Sind warscheinlich Syncronkörper verschlissen. Reparatur teuer und aufwendig. Für Laien gehts glaub ich gar nicht. Am besten neues gebrauchtes Getriebe besorgen und einbauen. Preise 5 Gang so ab 250 bis 300 € aufwärts. Ohne Montage. 4 Gang billiger ab 100 €. AT Getriebe bzw. überholte ca. 500-1200 € aufwärts.
Haste noch Garantie auf den Wagen? Oder privat gekauft. Geh doch zum Verkäufer und sag ihm das. Hast du keine Probefahrt gemacht. Obwohl bei mir war das Problem weg wenn der Wagen warmgefahren war. Der Verkäufer hatte mich damals damit angeschmiert. Vor der Probefahrt hat er ihn extra warmgefahren. Versuch doch ob du Geld wieder raus kriegst oder der Verkäufer sich beteiligt oder den Einbau bezahlt.
kadi
Mit-Leser
Beiträge: 46
Registriert: 08.08.2006, 21:59

Beitrag von kadi »

moin,
ich hatte das gleiche problem.
nachdem alle möglichen leute inkl. vw sich vergeblich mit dem (3h) getriebe versucht hatten, habe ich von ralla die adresse von "norbert" -hier aus dem forum- bekommen.
der hat nach durchsicht des ausgebauten teils alle verschleißteile ersetzt und das ding wieder zum laufen gekriegt. war nicht billig, aber unumgänglich.
falls du norbert hier nicht finden kannst, meld dich bei mir, ich suche dann die adresse raus.
f.g., kadi
hume
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 05.09.2009, 17:07
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von hume »

danke für infos, der Nobert hat sich gemeldet :-) Ich werde morgen nochmal in die Werkstatt gehen, vielleicht habe ich ja jemanden am start der fähig ist.
Ich denke am Getriebe liegt es nicht, da das Getriebe ausgetauscht worden ist, beim ersten ging der 2. Gang nämlich schon raus, und jetzt beim zweiten genauso...weiss nicht.
grüße hüsse
Christoph4WD
Mit-Leser
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.2009, 08:35
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: AAB
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von Christoph4WD »

Habe auch das gleiche Problem,
hmm fahr so aber schon seid 30tkm rum. Ich muss halt immer den 2. Gang festhalten, weil er jedesmal raus springt sobald ich vom Gas gehe. Ich hab mich mittlerweile so daran gewöhnt dass ich bei jedem Auto immer den 2. Gang festhalte. :holland
Es ist nur der 2. Gang und hin und wieder aber auch der 4. Also die zwei "hinteren" Gänge beim Syncro. Naja wenns nicht billig ist fahr ich weiter so durch, bis es halt mal nicht mehr geht....
Benutzeravatar
country69
Stammposter
Beiträge: 458
Registriert: 06.02.2008, 20:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Fensterbus
Leistung: 64
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Papenburg,26871,04961
Kontaktdaten:

Getriebe

Beitrag von country69 »

Moin!
Dann ist das zweite Getriebe eben auch defekt! Ist ne Krankheit wie du hier lesen kannst haben viele das selbe Problem! Was soll denn sonst kaputt sein? Ganz typisch wenn bei lastwechsel der 2te Gang rausfliegt...
ulrich 12
Mit-Leser
Beiträge: 20
Registriert: 06.09.2009, 21:25
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bamberg

Beitrag von ulrich 12 »

Hallo,


stimmt schon. Das ist ein Problem welches viele T3 Fahrer kennen.

Der Fehler liegt nicht am Synchronkörper oder Ring, sondern an einerm Verschissenen SChiebemuffe und an dem abgenutzten Hinterschliff der Schaltverzahnung. Beides, die Schiebmuffe und die Verzahnung sind mit 3 Grad hinterschliffen. Zum auswechseln muss das gesamte Getriebe zerlegt werden. Da der 2. Gang auch genau hinter dem Doppelrllenlager sitzt, sollte man mindestens auch dieses wechseln. Wahrscheinlich ist aber eine komplette ÜBerholung die bessere Lösung.

Gruss Ulli der schon viele Getriebe gemacht hat
hume
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 05.09.2009, 17:07
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von hume »

ok ok, das Getriebe muss zerlegt werden, kann ich das nach dem Urlaub (ca. 5000 km) machen oder ist das kritisch?
Der Verkäufer, selbst ein VW Bus KFZ- Meister, ist erst ende September wieder da, er würde es dann für umme machen. Zur Not fahre ich dann halt nach Bamberg, gibts ja viele Braurereien... ;-)
Turbo
Poster
Beiträge: 147
Registriert: 17.06.2009, 10:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Moormerland

Beitrag von Turbo »

Ich fahr schon seid kauf ca.10tkm so rum! :suff
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“