Drehzahlmesser für Benziner

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
OS-Titan
Poster
Beiträge: 139
Registriert: 21.02.2009, 02:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: VW Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lingen & Minden

Drehzahlmesser für Benziner

Beitrag von OS-Titan »

Hallo,

nachdem ich diesen Winter auch den Tacho meines Luftis wieder instandsetzen muss, würde ich auch gerne bei der Gelegenheit einen DZM nachrüsten.

Eine Einbauanleitung habe ich mir hier im Forum jetzt zusammengesucht.

Jetzt müsste ich nur noch wissen welche Drehzahlmesser für meinen Lufti (CT) BJ 79 passen.

Habe gelesen, dass Diesel-DZM auf einer Skala unten einen Wert angegeben haben. Gibt es eine vergleichbare Nummer auch für den Benziner-DZM? Wenn ja, welche Nummer brauche ich für den CT-Lufti? Oder brauche ich unbedingt einen DZM aus einer 510 (=Lufti-Tacho) Tachoeinheit?

Habe hier gelesen, dass alle Benziner-DZM für den 4-Zylinder Benziner passen sollen.
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... r+benziner

Habe hier wiederum gelesen, dass es doch wohl Unterschiede bei Benziner-DZM gibt:
http://www.saftschubse.com/subywiki/ind ... ranpassung

Wie sieht es denn jetzt aus, welcher DZM passt in meinen CT-Lufti? :gr

Ach ja, eine W-Klemme für einen Diesel-DZM will ich eigentlich nicht nachrüsten.

Dank und Gruß
Benutzeravatar
JanCux
Poster
Beiträge: 50
Registriert: 08.10.2009, 14:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 86' Westy
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Limfjord

Beitrag von JanCux »

Hi,

der DZM wird an die Zündspule angeschlossen. Daher kannst du den normalen Benziner DZM verwenden. Wenn du mehr als 4 Zyl. hast musst du diesen neu kalibrieren, bzw. umbauen.

Der SubaruLink bezieht sich auf ein Signal aus dem Motorsteuergerät.

gruss
j.
Benutzeravatar
OS-Titan
Poster
Beiträge: 139
Registriert: 21.02.2009, 02:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: VW Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lingen & Minden

Beitrag von OS-Titan »

Hallo,

also kann ich tatsächlich jeden Benziner-DZM nehmen.

Dank und Gruß
Henning_1984
Poster
Beiträge: 102
Registriert: 23.08.2009, 11:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: MEPPEN 49716

Beitrag von Henning_1984 »

du kannst auch nen diesel dzm nehmen (sind günstiger zu bekommen). Den musst du dan an deine klemme "W" an der lima anschliessen. Klemme "W" kann jeder boschdienst nachrüsten.

Ich habe nach umbau auf 5e auchnen Diesel DZM über lima angeschlossen. Feinjustierung geht hinten am DZM unte reinem aufkleber
Doka komplett Neuaufbau inklu umbau auf 5e www.t3doka.de viel spaß!

Bild 1,5 jahre später Bild
Benutzeravatar
OS-Titan
Poster
Beiträge: 139
Registriert: 21.02.2009, 02:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: VW Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lingen & Minden

Beitrag von OS-Titan »

Hallo,

passen evtl. auch andere Benziner-DZM wie zB vom Golf I?

Oder muss es ein T3-Benziner-DZM sein?

Dank und Gruß

PS: W-Klemme möchte ich nicht nachrüsten
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“