Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

Servus

Hab gerade mal gut nen Hals..

Aaaaalso....

Der Bus springt seit ca. 1,5 Wochen nimmer richtig an...
Neue Glühkerzen, Relais ist bestellt (sind schon unterwegs)...da ich vermute das Biest glüht gar nicht mehr richtig vor
(bei 3x glühen hintereinander glüht er jeweils gut 45 sec. bis die Lampe ausgeht)

Anbekommen hab nich Ihn immer mit nem Schuss Startpilot...sobald er warm war, sprang er auch so wieder an....

Heute nochmal kurz probiert....georgelt wie immer...aber nix...(ca. 10-15sec georgelt)

Nun aber zum eigentlichen Problem....heute sind die neuen Streifensicherungen gekommen...
Da dacht ich mir...setz mal schnell ne neue ein...nich das die Alte nen Haarriss hat oder so...
Gesagt getan....Schrauben leicht gelöst...alte raus...neue rein...Schraube wieder fest..

Dabei druff geachtet das keine Kabel gerupft werden oder so...

Wieder rinn in den Bus....glüh glüh glüh....Start....Anlasser dreht...wird sofort schwächer...nix mehr dreht...

Da hab ich erstmal doof geguckt....alte Sicherung wieder rein...nix....da dreht garnix mehr...

Nun die Frage...ist der Anlasser im Sack? Kann der durch meine Startversuche (wenn auch nie länger als max. 20sec am Stück) nun einfach mal so die Grätsche gemacht haben?...
Und es ist einfach nur ein dummer Zufall das ich vorher die Sicherung getauscht habe?

Hab mal die Beiden Kabel direkt miteinander verbunden um zu testen ob ich zu doof bin die Sicherung
zu verbauen....aber tut sich auch nix....es klickt noch was...klingt aber so als wenn das vom Zündschloß kommt.

Ich bitte um schnelle Hilfe...da ich ausgerechnet im Moment die Kiste echt dringen brauche....

Sollte noch jemand in Köln oder nähere Umgebung nen Anlasser haben....HILFE :mrgreen:

Danke und frustrierten Gruß
Dirk

Tante Edit sacht noch....

1.6er TD JX Motor...um den geht et ;-)
Bild
Benutzeravatar
Snoop
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 27.12.2009, 19:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka ex BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HU

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Snoop »

Ähemmm...

ist evtl. die Batterie von Deinem Bus leer???

Ciao
Snoop
The Moose should have told you...

Bild
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Calypso90 »

Snoop hat geschrieben:Ähemmm...

ist evtl. die Batterie von Deinem Bus leer???

Ciao
Snoop
Hab mich nicht getraut, das zu fragen. Schien mir etwas zu offensichtlich :lol:.

@dorkisbored:
Ich hab hier noch meinen alten Anlasser rumliegen, den ich gestern getauscht habe und der noch ganz gut läuft (eigentlich nicht wirklich schlechter als der neue).
Wenn du zum Edersee kommen würdest, könntest du ihn einfach mal testweise einbauen und schauen, obs besser wird.

Gruß,
Florian
Goldwinger
Stammposter
Beiträge: 380
Registriert: 04.01.2010, 17:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Breiholz

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Goldwinger »

Moin,
hatte das gleiche Problem. Nach Motorumbau wollte ich den Motor starten, habe lange georgelt und das hat mir der Anlasser echt krumm genommen, das Teil war ja schliesslich auch schon echte Jahre alt. Habe mir einen neuen Anlasser gegönnt, Originalbosch für knapp 60€ in "der bucht". Altteil als Pfand für 19€, zahlten die umgehend zurück. Kann ich echt empfehlten, bevor Du mit einem "neuen alten" die gleichen Probleme einfängst. Sollte es also der Anlasser sein ( und nicht eine leere Batterie) gönn Dir eine neuen.
Hier die e-mailadresse: ww.vwbusboerse.de, dann kannst Du dirket bei denen bestellen und brauchst nicht über die bucht gehen (kostet die nur unnötig Provision)
die sind echt super kulant, wenn Du mit denen telefonierst, und schilderst, dass Du den Anlasser dringend brauchst, schicken sie ihn unter Vorlage (scan) eines Überweisungsbeleges sofort zu, zumindest ging das bei mir :dance

viel Erfolg beim Schrauben
:bumsfreunde
86er Goldwing in Originalzustand
86er Doka in "Rohdiamantzustand"
70er Simson Schwalbe Duo
61er Güldner Tessin mit Angst einflößenden 20 PS
einige alte Mercedes(se)
und...... keine Ahnung vom Schrauben!!!!!
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

Ach wat seit Ihr süß ;-)

Natürlich is die Batterie voll....Radio, Licht und wat auch alles funktionieren ohne Probleme...
konnte wie gesagt auch vorher lange Orgeln ohne das irgendwas schwächer wurde...

@Goldwinger....

Also Alt sieht meiner definitiv auch aus...
danke für den Tip...dann heißt das wohl mal schnell bestellen....

So eine Kacke....irgendwas is ja immer....

Andere wahrscheinlich dumme Frage....kann ich das Ding nur von unten ausbauen...
ja ne...von Oben drankommen is da eher nich....
steh natürlich schön vorm Haus....warum hat man auch ne Halle 8km von zu hause weg... :roll:
Bild
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

Calypso90 hat geschrieben:
Hab mich nicht getraut, das zu fragen. Schien mir etwas zu offensichtlich :lol:.

@dorkisbored:
Ich hab hier noch meinen alten Anlasser rumliegen, den ich gestern getauscht habe und der noch ganz gut läuft (eigentlich nicht wirklich schlechter als der neue).
Wenn du zum Edersee kommen würdest, könntest du ihn einfach mal testweise einbauen und schauen, obs besser wird.

Gruß,
Florian
Danke fürs Angebot...werde aber wohl eher nich da sein....weil A. wie ohne fahrbaren Bus und B. brauch ich die Mistmurmel so dringend weil ich in 28 Tagen aus meiner Bude raus sein muß und hier auf gepackten Kartons sitze :nö
Bild
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

Goldwinger hat geschrieben:Moin,
Originalbosch für knapp 60€ in "der bucht". Altteil als Pfand für 19€, zahlten die umgehend zurück. Kann ich echt empfehlten, bevor Du mit einem "neuen alten" die gleichen Probleme einfängst. Sollte es also der Anlasser sein ( und nicht eine leere Batterie) gönn Dir eine neuen.
Hier die e-mailadresse: ww.vwbusboerse.de, :bumsfreunde
Kannst Du mal bitte nach dem Ebaynamen von denen gucken. Auf der Seite wollen die 99€ für das Ding haben +39€ Pfand....und da steht nur was von "Benziner" beim Anlasser dabei...
Bild
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von puckel0114 »

Nur weil Licht und Radio noch gehen, heisst es noch lange nicht, dass deine Batterie voll ist. Nimm mal ein Multimeter und mess, wieviel Volt die noch hat. Wenn da 12,5 drauf sind, ist sie voll, alles darunter nicht. Und dann macht auch dein Anlasser keine Anstalten mehr.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Calypso90 »

Bevor du irgendwo bestellst und 180€ + Pfand bezahlst und die am Ende deinen alten Anlasser nicht zurücknehmen, weil es doch kein Bosch mehr ist...
Ich hab mir vor 3 Tagen den hier in der Bucht bestellt und wie gesagt gestern eingebaut:
380160329761

Funktioniert auch einwandfrei und kostet keine 60€.


Gruß,
Florian
Benutzeravatar
kabrueggen
Stammposter
Beiträge: 546
Registriert: 11.02.2008, 15:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von kabrueggen »

Toller Tip mit neuem kaufen ohne mal die Geschichte durchzumessen...

Miss mit nem Multimeter die Kabel oder nimm den Saft direkt von der Batterie an den Anlasser um den zu prüfen. Evtl. is der Zündschalter am Zündschloss defekt.
Nach Diktat mit dem Bulli verreist.
1.9 DH Vanagon + T5 Multivan...
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

Danke für die ganzen Tips....

Batterie is voll...da bin ich zu 100% sicher....da ungefähr 3 Minuten vor dem "kommt nix" das Ding ja noch georgelt hat
auch der Schalter am Zündschloß scheidet für mich aus...Grund: da ungefähr 3 Minuten vor dem "kommt nix" das Ding ja noch georgelt hat

Bei meinem Glück mit der Kiste is es der Anlasser....hab beim drunter schauen auch gesehen das der nimmer tau frisch aussieht....
Bild
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von PHo »

Trotzdem hört sich das nach einer ausgelutschten Batterie an. Nochals: Messen und nicht 100% sicher (daneben) sein! Kostet nichts ausser Zeit.

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Gammelsyncro
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 12.11.2009, 10:42
Modell: T3 Syncro
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberhausen/ westl. Bad Segeberg

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Gammelsyncro »

Hallo,
ich muss da ja PHo recht geben,
bei mir wars das Licht.
Eben noch tadellos, Direckt danach nichts.
war der zündschlosschallter.
Verrecken schonmal.
Ob ca. 28,00€ bei VW fürn neuen Schalter oder 60,00€ fürn neuen Anlasser + Pfand und die arbeit!!! :gr

Gruß Jörg
(Gammelsyncro)
Benutzeravatar
bummelbum
Stammposter
Beiträge: 347
Registriert: 03.12.2009, 00:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kastenwagen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: NRW

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von bummelbum »

dorkisbored hat geschrieben:Batterie is voll...da bin ich zu 100% sicher....da ungefähr 3 Minuten vor dem "kommt nix" das Ding ja noch georgelt hat
Das ist keine Begründung, ein Diesel hat eine höhere Kompression da gehts nicht so das der Anlasser immer langsammer und langsammer wird.
Hatte es bei mir schon öfter, man orgelt, glüht nochmal vor (zieht Leistung) versucht nochmal und der Anlasser bewegt sich keinen Milimeter.

Gruß
Bummel
Bild

Das Ohr beschleunigt mit!
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

Gammelsyncro hat geschrieben:Hallo,
bei mir wars das Licht.
Eben noch tadellos, Direckt danach nichts.
war der zündschlosschallter.
was war bei dir das Licht? :gr
Bild
Gammelsyncro
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 12.11.2009, 10:42
Modell: T3 Syncro
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberhausen/ westl. Bad Segeberg

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Gammelsyncro »

Wollte Sagen: aufjedenfall messen!
Bei mir war der zündschlosschalter verschmort.
Kann sein das nach deinem Sicherungswechsel dieser schalter auch verreckt ist.
Such hirzu mal:

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... er#p273158" onclick="window.open(this.href);return false;

Das Problem könnte prinzipiell das selbe sein.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

danke....gerade nochmal unten gewesen....alles funktioniert...nur der anlasser eben nich.
also auch Lüftung, Scheibenwischer, Radio und was weiß ich nich alles...
auch alle Innenraumleuchten brennen lustig vor sich hin....auch wenn ich alle auf einmal an mache...

Messen kann ich heute leider nich mehr....weil das ganze Werkzeug eben in der Halle liegt....
Bild
Gammelsyncro
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 12.11.2009, 10:42
Modell: T3 Syncro
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberhausen/ westl. Bad Segeberg

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Gammelsyncro »

Wollte jetzt nicht auf den sch... Zündschlosschalter bestehen, der hat aber mehrere Kreise.
Einer ist eben mit dem Licht und so...
der, oder die anderen können auch gammelig sein.
Dieses X- relai schaltet alles überflüssige ab, was beim starten "Saft" klaut. Das ist der eine Kreis. Der andere,oder die anderen sind für das starten: Vorglühen, anlassen und was sonst in diesem moment wichtig ist.
Bei mir wars der "überflüssige" Kreis der schrott war, bei Dir könnte es der andere sein.
Was ich sagen will ( sorry, hab schon ein paar Bierchen drinne),
erst alles durchmessen um sicher zu gehen.
Währe schade um das Geld, was an falscher stelle ausgegeben werden würde.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

werd morgen mal messen...

anlasser is zwar schon bestellt...aber den kann man notfalls auch zurück geben.
Ich hab lieber alle Teile da und muß nich immer wieder "das andere" nach ordern.

hab vorhin nochmal versucht zu starten...da nun alles leise draussen war...
konnte ich von hinten ein leises "surren" vernehmen....als wenn da einer will und nimmer kann...

ich sach es is der anlasser :mrgreen:
Bild
11erklaus
Stammposter
Beiträge: 253
Registriert: 05.04.2005, 09:53
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bochum NRW

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von 11erklaus »

Was heißt surren?
Dreht der Anlasser leer durch (Anlasser Freilaufkupplung)?
Oder ist es eher ein leises mahlendes surren?
Wenn letzteres könnte es sein das der Anlasser keine Masse
vom Motorblock bekommt, lass mal jemanden starten
und Hebel mal mit einem Schraubendreher zwischen Anlasser und Block
Glaube auch eher weniger das dein Anlasser im Eimer ist.
Und mach mal die Bat voll;)

Gruß
Klaus
Gammelsyncro
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 12.11.2009, 10:42
Modell: T3 Syncro
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberhausen/ westl. Bad Segeberg

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Gammelsyncro »

Ne Ferndiagnose ist ja immer so ne Sache für sich.
Wenne dann selbst im Bus sitzt und sich nix tut, hat man ja immer so´n "Bauch-gefühl".
Wenn´s aber son bischen "surren" tut, ist noch nicht alle hoffnung verloren. :lol:
Ich kenne das vom Schiff, "klappt nicht" dann ( am besten mit 2. Mann) während des startens mit´m Hammer drauf (auf´n Anlasser). :fly
Vielleicht ist ja nur das Anzug-Relai ein wenig verklemmt.
Wenn das so ist, zerlegen, säubern,fetten, zusammenbaun und hoffen...
Viel Glück! :bier

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Calypso90 »

Verlass dich nicht zu sehr auf das Surren, das macht deine Zusatzwasserpumpe auch.

Gruß,
Florian
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

Eben....und gerade weil ich mich nich auf mein Bauchgefühl verlassen kann, vor allem weil ich von der Materie "Bus-Schrauben" eher weniger den Plan habe....werden die Teile die "platt sein können" eben geordert und ausgetauscht....

Mit so Lösungen wie "Hau mal mim Hammer druff" kommt man ja vielleicht dann wieder ein paar Monate hin...
aber ehrlich...ich hab anderes im Kopp und auch zu tun um ständig zu denken "Na, heute Hammer oder nüsch" ;-)
Vor allem soll die Murmel laufen...

Da ich z.Zt. leider durch nen geplanten Umzug + allgemeinen Stress keine Zeit für lustiges "wir bauen ein und aus so lang wa können" hab.....bin ich quasi eher der "Austauschtyp" :lol:

Und auf Bastellösungen steh ich im Allgemeinen nich...das funktioniert schon am Italienischen Blech eher weniger :dance

Aber trotzdem danke für die ganzen Tips....

Morgen früh gehts mit dem Auto der Holden zum Bus...dann wird per Starthilfekabel versucht zu starten...
wenn dann immer noch nix geht weiß ich wenigstens das es der Anlasser is....wenn doch....is es die Batterie
und die wird dann schnell geholt....

Und wenn nich alles gegen mich ist, kommt Samstag auch schon der neue Anlasser...der dann auch direkt
rein kommt, sollte es eben nicht die Batterie sein...

So...erstmal Kaffee :bier
Bild
Benutzeravatar
Svend
Stammposter
Beiträge: 229
Registriert: 04.01.2010, 08:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach / Wohnmobil
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Forrest (mein Bus)

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Svend »

Und den Anlasser kannst Du mühelos von oben einbauen, zumindest beim 3H Getriebe.
Aber kontrolliere wirklich mal das Masseband am Getriebe.

Gruß Svend
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

Das mit dem Anlasser einbauen hab ich gester noch gesehen, danke...

Masseband hab ich gestern auch noch geguckt...lag zur Freude meiner Nachbarn noch schön unterm Bus..

Und wie schon gesagt...glaube auch nich daran das sämtliche Masseverbinder, Kabel oder sonstwas innerhalb
von 30 sec. den Geist aufegeben...soviel Pech hab ich nicht einmal ich im Moment :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Q-Master »

Und bevor Du versuchst zu starten, hau dem Anlasser mal zart eins auf den Magnetschalter.

Ja ich weis, das ist schon mal gesagt worden, aber mein Anlasser läuft seit den Streik letzten Sommer immer noch.
Wenn das Teil wieder läuft, kannste den Austausch auf "nach dem Umzug" verschieben.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

da fällt mir ein...ich hab gestern abend schon mit der Taschenlampe uff das Ding gekloppt...
sicherlich nich so fest wie mit nem Hammer....aber wenigstens gekloppt ;-)
Bild
Benutzeravatar
kabrueggen
Stammposter
Beiträge: 546
Registriert: 11.02.2008, 15:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von kabrueggen »

dorkisbored hat geschrieben:Morgen früh gehts mit dem Auto der Holden zum Bus...dann wird per Starthilfekabel versucht zu starten...
wenn dann immer noch nix geht weiß ich wenigstens das es der Anlasser is....wenn doch....is es die Batterie
und die wird dann schnell geholt....

Und wenn nich alles gegen mich ist, kommt Samstag auch schon der neue Anlasser...der dann auch direkt
rein kommt, sollte es eben nicht die Batterie sein...

Tolles Fazit... Ich bin raus... gn8
Nach Diktat mit dem Bulli verreist.
1.9 DH Vanagon + T5 Multivan...
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

wußte gar nich das Du drin warst :gr
Bild
Benutzeravatar
Lux-Bus
Stammposter
Beiträge: 509
Registriert: 31.03.2008, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bornheim

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von Lux-Bus »

...mal gemessen?
Ich möchte sterben wie mein Großvater,
schlafend,
nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Sicherung getauscht....Anlasser im Sack?

Beitrag von dorkisbored »

brauch da nix mehr messen...

Bild

das sagt wohl alles....hab ich im dunkeln nich gesehen...und gestern beim Ausbau dann
den "das kann ja nich gehen" Effekt gehabt....

Naja...wenigstens is der neue Anlasser dann nich umsonst gewesen :g5
Der is natürlich gestern nich in der Post gewesen...
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“