Extreme Preisunterschiede für Diesel...

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
GregorT
Stammposter
Beiträge: 870
Registriert: 18.07.2009, 18:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weißer Trapo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Werl
Kontaktdaten:

Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von GregorT »

Ich war heut auf dem Weg nach Radevormwald.
Wollte tanken, dachte mir aber das ich das lieber unterwegs mache.
In Werl kostete der Liter 1,22 Euro.
Ich bin also losgefahren, hab unterwegs den Herrn Nilson aus Witten abgeholt, und was seh ich da...
1,10 euro der Liter.
natürlich vollgetankt :D
Und dann in Rade, zack, wieder 1,22 :D Witten ist das Spritparadies :D
^^ Ohne Signatur bis mir ein lustiger doofer Spruch einfällt ;)
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von TottiP »

Bau um auf Pöl und die Füllung kostet 85 - 98Cent der Liter ;-)
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
AnZaMa
Stammposter
Beiträge: 201
Registriert: 21.06.2008, 17:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 116 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von AnZaMa »

Ich hätte noch eine komplette Pöl Anlage inkl. 44l Tank hier liegen :)
Stempel durch ... Anzeige hier ... Und dann: DAAAAAA!
Hatter Achsfett am Schuh ....
2.0 Liter .... es ist vollbracht!
Bild
Benutzeravatar
Dr.Blech
Stammposter
Beiträge: 542
Registriert: 16.12.2008, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funker
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: ALE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rochlitz

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von Dr.Blech »

Ich werd wohl diesen Sommer auch wieder ordentlich beimischen. Jetzt wo die Preise wieder gängig sind. Mein Problem ist nur das ich in meiner Nähe keine Tanke habe, somit bleibt nur ALDI & co. Wenn es warm ist, mische ich halbe/ halbe. Das geht auch ohne Pölanlage. Obwohl ein umbau sicher auch reizvoll wäre :gr
Grüße, Simon!
Schwung, Dein starker Partner beim Bulli fahren
ehemaliger User X

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von ehemaliger User X »

hab auch mal gepölt. ohne umbau. bis 70/30 (diesel Pöl) liefs noch ganz gut. dann wurd ich gierig und hab 50/50 getankt.

Ende vom lied: 3-facher Kurbelwellenbruch.
Benutzeravatar
Elle
Stammposter
Beiträge: 335
Registriert: 31.12.2007, 03:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Groß-Umstadt. Odenwälder Weininsel
Kontaktdaten:

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von Elle »

Naja - Bei der Pöl-Geschichte vergessen viele, dass die Ölwechselintervalle auf ca. 5000 Km herabsinken, was die Kosten pro 100 Km wieder steigen lässt. Vor allem, wenn man hochwertiges Öl fährt...
Bild
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!Ach,in Rade rumlungern und vorher hier nich Posten.SoSo.
Zu den Spritpreisen hier:Die halten wir extra künstlich hoch.
Damit vermeiden wir hier überfüllte Straßen und Belästigungen durch Tank-Touris,g.
Jetzt muß uns inne Saison nur noch watt gegen die Papageienkombi-Fahrer am WE einfallen.
Gruß Frank!
Benutzeravatar
Styxn
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.05.2007, 00:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: GRZ
Kontaktdaten:

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von Styxn »

Die Preise werden flexibel der momentan vorherrschenden Marktsituation angepasst.
Ich persönlich nenne es Tankstellenlotto...

Ich fahre mehrmals täglich an 3 tankstellen vorbei. von früh um 6 bis abends 19uhr sind im durchschnitt 4 preisänderungen. (edit: manchmal sprünge von 10ct) blöd für mich - fahr ich mit meinem privatfahrzeug vorbei ists am teuersten - aber eigentlich auch nicht weiter wild für mich...
ich stell mir grad vor, wie die leute reagieren würden, wenn der bäcker den preis für semmeln mehrmals täglich ändert - je nach dem, wie viel kunden erwartet werden...

vor 20 jahren wurden die "hohen" spritpreise mit dem gestiegenem rohölpreis gerechtfertigt. heute wird mit hmm keine ahnung dem wahrscheinlichen verbrauch in 3 monaten gerechtfertigt oder - mit der anzahl von grünen gummibärchen in einer packung...
meine konsequenz: ich fahre vielleicht nur noch 100-150km mit meinem auto und dann auch nur strecken über 4km für den rest nehme ich mir die stunde zeit und laufe sie... ergebnis... spritpreis eigentlich egal und 13kg abgenommen :D
bald kaufe ich mir n fahrrad und nehme es für strecken über 4km... ich bin grad echt froh, dass ich mit meinem auto nicht mehr so viel fahren muss
Bulli weg, Styxn wohl auch bald
Benutzeravatar
Dr.Blech
Stammposter
Beiträge: 542
Registriert: 16.12.2008, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funker
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: ALE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rochlitz

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von Dr.Blech »

@ Lorenzen
Denkst Du wirklich das es an dem PÖL lag? Wenn ja, begründe es bitte mal und mach mich schlauer :idea:
Grüße, Simon!
Schwung, Dein starker Partner beim Bulli fahren
ehemaliger User X

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von ehemaliger User X »

Dr.Blech hat geschrieben:@ Lorenzen
Denkst Du wirklich das es an dem PÖL lag? Wenn ja, begründe es bitte mal und mach mich schlauer :idea:
Grüße, Simon!
Sprang nicht an -> ADAC gerufen (warum auch immer) -> startpilot -> 9000 u/min -> 3-facher kurbelwellenbruch

mit 2 tank system und ordentlicher vorheizung, evtl elektrisch beheitzten einspritzdüsen etc. wirds sinn machen.

Aber damit beschäftige ich mich, wenn der diesel 5€ kostet.
Benutzeravatar
Dr.Blech
Stammposter
Beiträge: 542
Registriert: 16.12.2008, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funker
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: ALE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rochlitz

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von Dr.Blech »

Na so viel Aufwand würde ich auch nicht betreiben wollen. Ich bin vor 2 Jahren mit 50/ 50 im Urlaub gewesen, da gabs keine Probleme, da es schön warm war und das Pöl schön flüssig. Ich passe mein Mischungsverhältniss den Außentemperaturen an. Im moment fahr ich noch 60/ 10.

:lol ADAC
Schwung, Dein starker Partner beim Bulli fahren
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von dokapilot »

Dr.Blech hat geschrieben:Im moment fahr ich noch 60/ 10.
was sind die restlichen 30 %?
Benutzeravatar
AnZaMa
Stammposter
Beiträge: 201
Registriert: 21.06.2008, 17:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 116 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von AnZaMa »

Lorenzen hat geschrieben:mit 2 tank system und ordentlicher vorheizung, evtl elektrisch beheitzten einspritzdüsen etc. wirds sinn machen.

Aber damit beschäftige ich mich, wenn der diesel 5€ kostet.
richtig. Meins ist mit Vorglühanlage und Zusatztank 44l. Lief total super. Und ich sach Euch. Mit knappen 100l unterm Arsch kommt man echt weit :)
Stempel durch ... Anzeige hier ... Und dann: DAAAAAA!
Hatter Achsfett am Schuh ....
2.0 Liter .... es ist vollbracht!
Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von TottiP »

2-Tank hab ich auch, bin selbst im Winter mit 2/3 Pöl zu 1/3 Diesel weg gekommen, nach dem der Motor warm war 100% Pöl. Und soviel Aufwand ist so ein Umbau nicht...
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Dr.Blech
Stammposter
Beiträge: 542
Registriert: 16.12.2008, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funker
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: ALE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rochlitz

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von Dr.Blech »

@ Dokapilot
Tschuldigung hab gepennt. Meinte das ich 50l Diesel und 10l Öl fahre. Also keine Prozentangabe. Warum da 60 steht, weiß ich aber auch nicht.
Schwung, Dein starker Partner beim Bulli fahren
Benutzeravatar
aerobat
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 17.01.2008, 17:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von aerobat »

Servus Miteinander,

war gestern in München am Flughafen, dort verlangen die Tankstellen 1,17E und in Fürstenfeldbruck lag der Preis bei 1,22€. Tja, Angebot und Nachfrage...

@ Lorenzen
Deinen Motorschaden, bedingt durch diese hohe Drehzahl und entsprechende Verbrennung usw. würd ich eher auf die Behandlung mit "Start-Pilot" zurückführen. PÖL kann ich mir jetzt nicht ursächlich hierfür vorstellen.
Wie sollte das PÖL denn was zerstört haben, damit es soweit kam?

@ The Rest
Ich misch auch immer wieder mal, je nach Lust und Laune ein paar Liter Pflanzenöl für ca. 93-96 Cent/L dazu. Könnte mich nicht beklagen - funktioniert gut. Mischung: mal auf ne Tankfüllung ca. 4 bis zu 9 Liter.
Allerdings mische ich auch, ab und an ein wenig Zweitakt-Öl dazu. Ein kleiner Schuß davon und schon ist mein KY viel viel leiser, auch mit PÖL.
Am Fahrzeug selbst hab ich garnichts umgebaut, keine Vorwärmung oder Zwei-Tank-System oder ähnliches.

By the way, was für Öle kann man eigentlich alles im KY "verheizen"??? Geht da alles rein und wieder erfolgreich raus, oder ist das auf ein bestimmtes beschränkt?
OK - OK, ich weiss - das gehört in die PÖL Ecke, aber wenn hier grad der Thread läuft...

Gruß,
aero
Bundes-Bulli in Flecktarn - 1,7l Diesel-Stinker (KY) - Ez.11/2007 (Bjhr.1989) - Umbau zum Westfalia WoMo mit Klapp/Aufstelldach
Benutzeravatar
Dr.Blech
Stammposter
Beiträge: 542
Registriert: 16.12.2008, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funker
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: ALE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rochlitz

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von Dr.Blech »

@Totti
Wenn man so "dicke " Mischungen fährt, ist doch die Maschine sicher recht laut und nagelt ordentlich, oder?
Schwung, Dein starker Partner beim Bulli fahren
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von dokapilot »

totti hat zwei-tank, wärmt vor und kann deshalb 100 % fahren.

hatte ich auch so.

oder meinst die startphase?
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von TottiP »

Dr.Blech hat geschrieben:@Totti
Wenn man so "dicke " Mischungen fährt, ist doch die Maschine sicher recht laut und nagelt ordentlich, oder?
Beim Kaltstart beißt er seinen Sprit, das hört aber nach gut 500m auf. Und etwas härter verbrennt meiner so wie so, mein Förderbeginn steht aber auch auf sehr früh ;-)
Aber diese Mischung funktioniert bis -15°C recht problemlos, darunter mußte ich 2 - 3 mal vorglühen, dann ging´s auch.

Aber für das Thema gibt´s ein extra Unterforum :-bla
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
ehemaliger User X

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von ehemaliger User X »

aerobat hat geschrieben: @ Lorenzen
Deinen Motorschaden, bedingt durch diese hohe Drehzahl und entsprechende Verbrennung usw. würd ich eher auf die Behandlung mit "Start-Pilot" zurückführen. PÖL kann ich mir jetzt nicht ursächlich hierfür vorstellen.
Wie sollte das PÖL denn was zerstört haben, damit es soweit kam?
weiß ich doch. aber : ohne pöl= kein startpilot = kein motortod
Benutzeravatar
kajunga
Stammposter
Beiträge: 864
Registriert: 07.10.2008, 21:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Trapo-Camper
Leistung: 80 PS
Motorkennbuchstabe: TKY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Würzburg

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von kajunga »

Also was ihr für probleme mit eurem Pöl habt...

Ich fahr ab ca. 20°C 100% Pöl ohne Umbau nd hatte bis jetzt noch nie Start- geschweige denn Nagelprobleme. Ab und an kippe ich noch 5l Benzin mit rein, dann gehts auch bis 15°C.
Er startet dann zwar nur auf 3 Pötten, aber das hat eher was mit einer Glühkerze und meiner Faulheit zu tun.

Kommt mir fast so vor, als liefe er mit Pöl ruhiger.
"Traue niemahls einem Nackten Busfahrer" - Woody Allen

Suche Heckstoßstange - Transporter (Stahl)
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Re: Extreme Preisunterschiede für Diesel...

Beitrag von puffin »

Ein richtig umgebauter und eingestellter VW Bus Motor läuft beim Pöl-Betrieb wie mit Diesel.
Gruß Peter
_____________________________________

Bild

89er KY TD Doka
86er JX Multivan
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“