Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von dorkisbored »

Servus

Geschichte: Habe im September 09 nen neuen Turbo verbaut bekommen.

Nun ist es so, das quasi nach kurzer Zeit Öltropfen aus dem Schlauch vom
Luftfilterkasten zum Turbo tropften (an der Steckverbindung, wo eben die beiden Schläuche ineinander gehen)

Es tropft nich viel ... und wenn ich den Kram sauber gewischt habe, dauert es auch gut ne Woche
bis beim parken sich neue Tropfen auf dem Boden zeigen (ca. 2 Tage Parkdauer)

Da ich im Winter andere Dinge am Bus erledigt habe, hab ich nun mal die Werkstatt angerufen
die den Turbo eingebaut hat, um denen das Problem zu schildern.

Die gehen nicht davon aus das der Turbo defekt ist, sonder er hat mir irgendwas von zuviel "Druck" erzählt,
so das überschüssiges Öl über den Überlaufschlauch??? da hinein gelangt.

Frage: Kann das sein? Gibts da ne Einstellungsmöglichkeit?

Hab da leider mal so gar keinen Plan von.....und bevor der da was einstellen will und ich dafür zahle....
auf den Turbo hab ich noch Garantie....
Bild
*senor-coconut*
Stammposter
Beiträge: 312
Registriert: 19.02.2006, 13:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin/Dresden

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von *senor-coconut* »

entweder das öl kommt vom turbo oder aus der kurbelgehäuseentlüftung. ein ölfilm ist dort normal aber tropfen sollte es nicht.

wieviel hat denn der motor runter? wie hoch ist der ölverbrauch?
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von dorkisbored »

Ölverbauch....so gut wie nix....nach 3000km Italien hab ich gerade mal nen halben Liter nachgefüllt...
und da war noch der Ölkühlerschlauch ein bißchen undicht :roll:

Der Motor selbst hat nun ca. 70.000 nach der Komplett-Revision runter....fährt sich auch sonst
alles total tutti...zieht ordentlich (wenn man das bei nem Diesel so sagen kann :mrgreen: )
Bild
Benutzeravatar
BulliMedic
Sanitärbeauftragter
Beiträge: 2296
Registriert: 26.08.2008, 12:30
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Wollmütze
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von BulliMedic »

Eventuell könnte s auch sein, dass die Ölrücklaufleitung vom Turbo zur Ölwanne ziemlich zu ist. Dadurch könnte Öl durch die Lagerdichtungen der Turbolderwell gedrückt werden und bei stehendem Motor in den Schlauch löllern.
Wie stehts den mit der Kompression, nicht das der Bursche über die Kurbelgehäuseentlüftung nen Ölnebel rausdrückt?
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen”
– Homer Simpson
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von syncromane »

Wenn der Ölstand zu hoch ist, kann überschüssiges Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt gelangen. Ist nicht weiter wild und regelt sich von selber.
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
Lux-Bus
Stammposter
Beiträge: 509
Registriert: 31.03.2008, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bornheim

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von Lux-Bus »

Kann auch nur die Leitung über den Jordan gegangen sein.
Bei Bedarf glaub ich
hab ich noch meine alte Leitung (vor Umbau) irgendwo
Ich möchte sterben wie mein Großvater,
schlafend,
nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von dorkisbored »

Wat für ne Leitung....?
Bild
Benutzeravatar
Lux-Bus
Stammposter
Beiträge: 509
Registriert: 31.03.2008, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bornheim

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von Lux-Bus »

"Nun ist es so, das quasi nach kurzer Zeit Öltropfen aus dem Schlauch vom
Luftfilterkasten zum Turbo tropften (an der Steckverbindung, wo eben die beiden Schläuche ineinander gehen"


Oder:
Du fürst doch im Moment eher Kurzstrecke oder?
Die nächste längere Tour steht ja vor der Tür.
Warscheinlich ist danach wieder alles bunt
Ich möchte sterben wie mein Großvater,
schlafend,
nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von dorkisbored »

Nu verrat mir aber mal wieso nach der nächsten längeren Tour wieder alles gut sein soll?
Und was isn für Dich länger? zählt da Bottrop auch? :mrgreen:
Bild
*senor-coconut*
Stammposter
Beiträge: 312
Registriert: 19.02.2006, 13:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin/Dresden

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von *senor-coconut* »

was für eine rücklaufleitung ist denn verbaut? original oder zubehör?

gab wohl schon probleme mit einigen leitungen weil der innendurchmesser zu klein war.
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von dorkisbored »

Ihr fragt mich Sachen :gr

Ich fahr das Ding....keine Ahnung was da wer mal verbaut hat.

Klingt aber ja so, als wenn die Werkstatt recht haben könnte und es nich am Turbo liegt....
Bild
*senor-coconut*
Stammposter
Beiträge: 312
Registriert: 19.02.2006, 13:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin/Dresden

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von *senor-coconut* »

hier mal ein link zu nem nem leidensgenossen:

http://www2.vwbus-online.org/forum/foru ... id=1505094
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von dorkisbored »

Das klingt ja fast exakt nach meinem Problem

Lux-Bus...glotzt Du mal nach ob Du noch ne Leitung hast?
Könnten die dann ja quasi bei Anlieferung vom Roller tauschen ;-)

Als der neue Turbo rein kam wurd so einiges gemacht....könnte mir vorstellen
das die Leitung auch neu kam....hab gerade keinen Einblick auf die Rechnung/Aufstellung...
Bild
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von dorkisbored »

Ich nochmal...

Hab gerade mal nach dem Teil gesucht und meine mich zu erinnern,
eben jenes Teil unterm Bus gesehen zu haben ;-)

....keine Werbung..../VW-Bus-T3-%D6lr%FCck ... 7002r24452

Gab es die auch als "Nachbau mit Problem" oder betrifft das nur die Stahlflexleitung...

Könnte meine auch einfach "dicht" sein weil zu alt?
Bild
*senor-coconut*
Stammposter
Beiträge: 312
Registriert: 19.02.2006, 13:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin/Dresden

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von *senor-coconut* »

das is ne originale und mit diesen gabs keine probleme. evtl. ist die zugesetzt was ich aber auch eher als unwahrscheinlich betrachte. naja versuch macht klug.

du kannst den luftschlauch auch mal vom turbo lösen und in die turbine schaun. sollte nicht ölig sein bei nem neuen turbo.

ein halber liter öl auf 3000 ist eigentlich pillepalle.

welches öl fährst du?
Benutzeravatar
dorkisbored
Poster
Beiträge: 142
Registriert: 19.06.2009, 12:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Köln

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von dorkisbored »

ich sach ja nur das die so aussieht...hab in der bucht auch solche starr/fest/starr Leitungen gesehen die Dünner aussehen...

15W40 fahr ich von Castrol...so ein Sonderzeuch für alte Motoren....muß mal nachsehen wie das heißt...
Bild
Benutzeravatar
Lux-Bus
Stammposter
Beiträge: 509
Registriert: 31.03.2008, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bornheim

Re: Öl im Luftschlauch von Turbo zu Luftfilter...

Beitrag von Lux-Bus »

Ich dachte es geht um die Leitung zum Luftfilter :kp
Ich schau mal was da ist...as soon as....
Ich möchte sterben wie mein Großvater,
schlafend,
nicht schreiend wie sein Beifahrer
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“