Motor ölt bei 85+ km/h

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Metaluev
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2010, 09:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker (Diesel)
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 1

Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Metaluev »

Wir haben einen "neuen", also gebrauchten Motor einbauen müssen, nachdem der alte einen Kolbenfresser hatte. Nun haben wir das Problem, daß er ab 85-90 km/h anfängt, Öl zu verlieren (bei 100+ wird er zur Dusche). Das Öl steigt durch die Ölmeßstab-Röhre hoch.

Der Motor ist ein paar PS stärker als das Original (50 PS, der neue hat irgendwas um die 52-55 PS). Wagen beschleunigt einwandfrei, auch bei Geschwindigkeiten über 100 und hält die Geschwindigkeit.

Wir haben mehrere Werkstätten / Mechaniker konsultiert, aber die konnten nichts sagen - Druckmessung ist normal, Schläuche sind OK, Ventile sind OK ... vielleicht Zylinderkopf (aber: nach Neueinbau des Motors)?

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Danke für Hinweise und Tipps!
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Domi »

Überdruck im Kurbelgehäuse.

Kurbelgehäuseentlüftung dicht oder Kolbenringe verschlissen wäre meine spontane Diagnose
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von TottiP »

Jo, würde ich auch sagen, Überdruck im Kurbelgehäuse.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von PHo »

Stimmt die Ölmenge überhaupt? Der Motor war doch vorher bestimmt nicht schräg eingebaut, da musst du den Ölpeilstab anpassen!
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Benutzeravatar
Metaluev
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2010, 09:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker (Diesel)
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Metaluev »

PHo hat geschrieben:Stimmt die Ölmenge überhaupt? Der Motor war doch vorher bestimmt nicht schräg eingebaut, da musst du den Ölpeilstab anpassen!
Das nehme ich schon an. Als er aus der Werkstatt kam, hatte ich kein Öl nachgefüllt und der Mechaniker sollte das doch korrekt befüllt haben. Auch dem ADAC war da nichts aufgefallen, ebensowenig einem anderen Mechaniker, der sich das angesehen hat.

Danke schonmal!
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Domi »

Metaluev hat geschrieben:
PHo hat geschrieben:Stimmt die Ölmenge überhaupt? Der Motor war doch vorher bestimmt nicht schräg eingebaut, da musst du den Ölpeilstab anpassen!
Das nehme ich schon an. Als er aus der Werkstatt kam, hatte ich kein Öl nachgefüllt und der Mechaniker sollte das doch korrekt befüllt haben. Auch dem ADAC war da nichts aufgefallen, ebensowenig einem anderen Mechaniker, der sich das angesehen hat.

Danke schonmal!

Das heißt mal garnix!
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Q-Master »

Ölwechsel machen :-bla

Alles raus incl. Filter und dann genau 4,5l einfüllen.
Dann weist du wo er am Peilstab stehen muss.
Das ganze kostet etwas Arbeit und ca. 30€, immer noch besser als gleich den Motor zu tauschen.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von PHo »

Genau, das bedeutet gar nichts.
Herausfinden kannst du das, indem du die definierte Menge Öl einfüllst. Bei Dieseln (ohne zussätzlichem Ölkühler) sind das 3,5Liter Min- und 4,5Liter Max-Markierung. Ob mit oder ohne Ölfilter hab ich jetzt allerdings nicht im Kopf, guck einfach in die Betriebsanleitung, oder nutze die Suche, das gab es glaub ich schon mal.

Peter

Edit: Stephan war schneller :g5
Zuletzt geändert von PHo am 28.04.2010, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
hansi-T3
Stammposter
Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2005, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: multifunktional
Leistung: 170 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Anzahl der Busse: 3

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von hansi-T3 »

welcher motor ists denn überhaupt? diesel benzin?
Benutzeravatar
Metaluev
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2010, 09:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker (Diesel)
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Metaluev »

Diesel. Gute Idee mit dem Ölwechsel, der kann vermutlich ohnehin nicht schaden ... Bringt Leichtlauföl ggfs etwas?
Benutzeravatar
Metaluev
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2010, 09:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker (Diesel)
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Metaluev »

leider waren alle Vermutungen unzutreffend. Druck ist OK, Ölstand ist korrekt. Vielleicht ist der Ölmesstab-Pfropfen einfach nur undicht, ich verschließe ihn mal. Wenn es zu Überdruck kommt, wird es das Öl dann durch den Luftfilter ziehen ...

Wir werden sehen ...
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von TottiP »

Domi hat geschrieben:Überdruck im Kurbelgehäuse.

Kurbelgehäuseentlüftung dicht oder Kolbenringe verschlissen wäre meine spontane Diagnose

Das wird es noch immer sein :roll:
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Metaluev
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2010, 09:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker (Diesel)
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Metaluev »

TottiP hat geschrieben:Das wird es noch immer sein :roll:
Und warum wird das dann von keinem Mechaniker gefunden und bestätigt? Verzeihung, aber rollende Augen helfen hier nicht wirklich weiter.
Zuletzt geändert von Metaluev am 20.05.2010, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Metaluev
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2010, 09:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker (Diesel)
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Metaluev »

(doppelpost)
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Domi »

Manchmal sieht man den Wald eben vor lauter Bäumen nicht.
(Inkompetenz will ich niemandem unterstellen ;-) )

Mal die Kompression gemessen?
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von TottiP »

Metaluev hat geschrieben:
TottiP hat geschrieben:Das wird es noch immer sein :roll:
Und warum wird das dann von keinem Mechaniker gefunden und bestätigt?
Weil noch keiner der Mechaniker den Stecker der OBD gefunden hat...
Übrigens bin ich Mechaniker...
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Metaluev
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2010, 09:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker (Diesel)
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Metaluev »

TottiP hat geschrieben:Weil noch keiner der Mechaniker den Stecker der OBD gefunden hat...
Gut, danke. Dann hoffe ich mal, daß einer jener Mechaniker mit der Abkürzung etwas anfangen kann.

Ja, die Kompression wurde gemessen.
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von wetred »

OBD= On Board Diagnosis, heißt auf deutsch fehlerspeicher auslesen. aber weil eben das beim bulli nicht geht, sind viele kfz-ler überfordert. heute ist das erste was man in der werkstatt macht, den fehlerspeicher auslesen und sich vom diagnosetester sagen lassen was man prüfen soll. mach ich täglich nicht anderst...leider :-?

kommt halt drauf an, was für ne werkstatt sich mit deinem bus beschäftigt.

gruß markus
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
hansi-T3
Stammposter
Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2005, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: multifunktional
Leistung: 170 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Anzahl der Busse: 3

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von hansi-T3 »

und was sagt die kompression?
hättest alle ergebnisse und maßnahmen gleich reingeschrieben müsste man nicht nach allem einzeln fragen.
Benutzeravatar
Metaluev
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2010, 09:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker (Diesel)
Leistung: 50 PS
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Metaluev »

Kompression war OK! Lösung scheint das Abdichten der Messleitung zu sein, zumindest funktioniert es damit ganz gut.
Benutzeravatar
Clubfan
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 08.10.2004, 19:57
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Clubfan »

Das Abdichten des Rohres für den Meßstab behebt nicht die Ursache, sondern nur das Symptom.
Mach den Ventildeckel runter. Da ist so ein Metallgitter drin. Mach das richtig sauber mit Diesel oder Petroleum und alles ist gut. Hatte genau dasselbe Problem.
Das ist dicht, deshalb baut sich Überdruck auf.
Grüße, Stefan

Bild
Meine Seiten: campingeinsteiger.de, my-hausmittel.de und nicht-schwanger-werden.de
Benutzeravatar
yetikiller
Poster
Beiträge: 71
Registriert: 23.07.2010, 23:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 84'er Joker 1
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von yetikiller »

Clubfan hat geschrieben:Das Abdichten des Rohres für den Meßstab behebt nicht die Ursache, sondern nur das Symptom.
Mach den Ventildeckel runter. Da ist so ein Metallgitter drin. Mach das richtig sauber mit Diesel oder Petroleum und alles ist gut. Hatte genau dasselbe Problem.
Das ist dicht, deshalb baut sich Überdruck auf.
kann dadurch auch öl in den ansaugtrakt hinter den turbolader kommen??
brauch ich nach der reinigung eine neue ventildeckel dichtung?
Benutzeravatar
Clubfan
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 08.10.2004, 19:57
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Clubfan »

Dadurch kann auch etwas Ölnebel durch den Lader gehen. Eine neue Ventildeckeldichtung würde ich auf jeden Fall sehr empfehlen, da die alte meist auch durch NAchziehen nicht mehr Dicht zu bekommen ist.
Grüße, Stefan

Bild
Meine Seiten: campingeinsteiger.de, my-hausmittel.de und nicht-schwanger-werden.de
Postbusschrauber
Stammposter
Beiträge: 540
Registriert: 11.06.2010, 19:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bald Camper
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: Jx
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Postbusschrauber »

Hallo,

vielleicht hilft es ja.....es wurde ja schon der Ölmesstab erwehnt.
Ich habe letztens ein Auto gesehen weiß nicht mehr ganz genau ob es ein Bus war, da
war der eingrissen bzw Materialermüdung oben an dem Plastlik wo er eingesteckt wird.

Mein Bus macht auch immer eine Öldusche am Heckdeckel....
...was bei meinem die Ölwannendichtung ist.

Reicht manchmal schon nur die Schrauben nachziehen wo bei ich die Dichtung wechseln würde.



grüße denny
8,5l Durchschnittsverbrauch :)
Benutzeravatar
yetikiller
Poster
Beiträge: 71
Registriert: 23.07.2010, 23:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 84'er Joker 1
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von yetikiller »

Clubfan hat geschrieben:Dadurch kann auch etwas Ölnebel durch den Lader gehen. Eine neue Ventildeckeldichtung würde ich auf jeden Fall sehr empfehlen, da die alte meist auch durch NAchziehen nicht mehr Dicht zu bekommen ist.
Ölnebel wäre okay.
Bei mir stand ein halber Liter drin!

Sieht mehr nach kaputtem Turbolader-Lager/Dichtung oder verstopften Rücklaufschlauch aus?
Benutzeravatar
Clubfan
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 08.10.2004, 19:57
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Clubfan »

Mach mal das Gitter sauber. Das ist nicht viel Arbeit. Wann weitersehen. EIns nach dem anderen. Allles andere ist Spekulation.
Grüße, Stefan

Bild
Meine Seiten: campingeinsteiger.de, my-hausmittel.de und nicht-schwanger-werden.de
Benutzeravatar
Clubfan
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 08.10.2004, 19:57
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Motor ölt bei 85+ km/h

Beitrag von Clubfan »

Gib doch mal ein Update was jetzt ist bitte.
Grüße, Stefan

Bild
Meine Seiten: campingeinsteiger.de, my-hausmittel.de und nicht-schwanger-werden.de
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“