Vorhang Fahrerhausabtrennung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Vorhang Fahrerhausabtrennung

Beitrag von goerdy »

Hey Ho,

Hab diesen Vorhang in der Bucht gefunden http://tinyurl.com/25eswl6
Finde das System schon cool, will aber nen bunten Vorhang mit der Freundin nähen.

wisst ihr wo ich solche Schienen einzeln bekomme die so biegbar sind?

lg

goerdy
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Vorhang Fahrerhausabtrennung

Beitrag von Domi »

Hab ich auch lange gesucht und nix gefunden... Hab dann die in deinem Link gekauft. Allerdings rundum...
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Re: Vorhang Fahrerhausabtrennung

Beitrag von goerdy »

Domi hat geschrieben:Hab ich auch lange gesucht und nix gefunden... Hab dann die in deinem Link gekauft. Allerdings rundum...
und taugt das Schienensystem was?

lg

goerdy
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Vorhang Fahrerhausabtrennung

Beitrag von Domi »

Das Schieensystem finde ich nicht schlecht.
Die Schienen sind aus Alu und biegen sich bei engen Radien leicht auf, so dass es vorkommen kann dass die Vorhanggleiter rausrutschen, bzw die Endanschläge herausfallen. Können natürlich mit einer Zange wieder zusammengebogen werden.

Ich hab noch Bedenken wegen den Gleitern in den Schienen, die machen auf mich einen ziemlich filigranen Eindruck. Die Schienen selbst sind eigentlich sehr robust.
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Re: Vorhang Fahrerhausabtrennung

Beitrag von goerdy »

Domi hat geschrieben:Das Schieensystem finde ich nicht schlecht.
Die Schienen sind aus Alu und biegen sich bei engen Radien leicht auf, so dass es vorkommen kann dass die Vorhanggleiter rausrutschen, bzw die Endanschläge herausfallen. Können natürlich mit einer Zange wieder zusammengebogen werden.

Ich hab noch Bedenken wegen den Gleitern in den Schienen, die machen auf mich einen ziemlich filigranen Eindruck. Die Schienen selbst sind eigentlich sehr robust.
Hmm k das klingt doch gut, muss ich nur noch die Regierung überzeugen^^

Wie lang ist der Vorhang eigentlich? kommt der bis auf den Boden oder nur bis zu den Sizkonsolen?
lg

goerdy
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Vorhang Fahrerhausabtrennung

Beitrag von Domi »

Der in dem Rundumpaket geht ungefähr bis zu den Sitzkonsolen
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Vorhang Fahrerhausabtrennung

Beitrag von Atlantik90 »

Die Schiene ist handelsübliche sog. Gefi-Schiene. Die gibts seit ewigen Zeiten in Kunststoff und Metall.. Geht mal zu einem qualifizierten Innenausstatter. Wenn ihr Glück habt, gibts die auch beim Baumarkt.
Ich würde allerdings ein Schienenprofil ähnlich einem Doppel-T-Profil verwenden. Da gibt es durch die Biegung nicht die Probleme mit den Gleitern. Quellen sind die gleichen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
corley
Stammposter
Beiträge: 394
Registriert: 02.11.2007, 18:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdachkombi
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vorhang Fahrerhausabtrennung

Beitrag von corley »

goerdy hat geschrieben:wisst ihr wo ich solche Schienen einzeln bekomme die so biegbar sind?
http://www.reimo.com/de/D-zubehoershop/ ... _zubehoer/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sowas hier?

Hab bei mir nen Besenstiel als Stange drin und darauf Schlüsselringe laufen. War erstmal nur als Übergang gedacht, aber man kennt das ja: Nichts ist so beständig wie ein gutes Provisorium

Gruß
Ralf
Durst wird durch Bier erst schön! (Verfasser unbekannt)
Chipstüte
Mit-Leser
Beiträge: 44
Registriert: 20.12.2009, 15:22
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1

Re: Vorhang Fahrerhausabtrennung

Beitrag von Chipstüte »

Also ich hatte mal die Aluschienen von Reimo in der Hand, die sahen nicht sehr flexibel aus.

Ich denke da sind die aus Kunstoff für 2,2m für 7,99€ interessanter...


gruß tobi
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“