Aufwand Ölpumpe wechseln

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
mulk
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 29.05.2010, 22:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: brachial
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Aufwand Ölpumpe wechseln

Beitrag von mulk »

Beim Check der Vakuumpume fiel auf, dass der Antrieb für die Ölpumpe nur noch zum Teil vorhanden ist.
Das Auto ist alt, 300000km, manchmal qualmt es und wird langsam, das liess sich übers Einstellen des Ventilspiels vor einem Jahr ganz gut beheben, wär malwieder soweit, da er sowohl Öl als auch etwas Diesel verliert sieht er hintenrum aus wie Sau.
Ursprünglich hatte ich einen gründlichen Ölwechsel machen wollen und überlegt auch die Ölwanne abzunehmen zwecks neuer Dichtung und dann nochmal in Urlaub zu fahren.
Ich überlege nun das Auto abzuschaffen und habe grade gesehen, dass Ölpumpen nicht so teuer sind: 43 € bei Ebay.
Wieviel Aufwand ist das nun eine einzubauen?
Kann man die Ölwanne einfach abnehmen, oder muss man dazu noch mehr Teile abbauen?
Alles was durch einfaches ab und anschrauben zu tun ist kann ich selber( sofern die Schrauben darüber informiert sind, dass Schrauben sich drehen lassen)Alles was Einstellen, Ausmessen, Entlüften, usw. oder mehr als zwei Hände erfordert, muss die Werkstatt übernehmen.
Kann man diesen Antriebsstab der Ölpumpe vielleicht auch wechseln ohne sie auszubauen?
Vielen Dank
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Re: Aufwand Ölpumpe wechseln

Beitrag von Calypso90 »

Hallo,
ist recht einfach, die Ölpumpe zu wechseln.

Öl ablassen, Öleinfüllrohr abschrauben, eventuell Halterung Servopumpe abschrauben, die 2 Getriebeglockenschrauben lösen, die mit der Ölwanne verbunden sind, danach die Ölwannenschrauben allesamt lösen (3 Stück verstecken sich etwas bei der Getriebeglocke) und die Ölwanne abnehmen.

Die Ölpumpe wird durch 2 Schrauben fixiert, also kein großes Ding.

Achso, falls du deinen alten Ölpumpenschnorchel weiterverwenden willst, kannst du von mir eine unbenutzte & originalverpackte AAZ Ölpumpe für 30€ inkl. Versand haben.
Entspricht bis auf den Schnorchel der verstärkten JX Version.


Gruß,
Florian
mulk
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 29.05.2010, 22:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: brachial
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Aufwand Ölpumpe wechseln

Beitrag von mulk »

passt also auch auf einen unverstärkten CS?
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“