grüne Plakette für 2,5 TDI?

aktueller Austausch, T4 bezogen

Moderatoren: tce, gvz, Staff

Antworten
Benutzeravatar
panzerbulli
Mit-Leser
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2009, 00:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: exBW Funker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Leipzig

grüne Plakette für 2,5 TDI?

Beitrag von panzerbulli »

Hallo Bullifahrer,mir ist seit Einführung der UWZ in Leipzig vermehrt aufgefallen,das einige "neuere"T4 Diesel mit ner grünen Plakette durch die City eiern.Nun meine Frage:ich hab wohl nen recht günstigen T4 Multivan Atlantis mit dem 2,5 TDi (111kw)Motörchen aus Bj.2001 an der Hand,170tsd.gelaufen,bedarf es da noch irgendwelcher Um-oder nachrüstungen oder bekomme ich den trotzdem so grün zugelassen,ich suche einfach ne gute Dieselalternative zu meinem bis jetzt gefahrenen und immer noch geliebten 50 PS T3 Saugdiesel,der wohl erstmal in ner Scheune heil und trocken warten muß,bis man ihm ein "H" dranbauen darf,wenns denn dann noch so ist... :gr
Wäre dankbar über Infos,ansonsten auf in eine neue Bullisaison und liebe Grüße

...einmal Bus,immer Bus...
...keiner ist wie meiner!!! 87er T3 CS Ex BW-Funker,aber schööön isser!(Sonnenscheinauto)
...2001er T4 Multivan II Generation,nicht weniger schön,aber Alltagsauto
...ein Leben ohne Bulli ist möglich,aber sinnlos!(frei nach Loriot)
Benutzeravatar
xlspecial
Stammposter
Beiträge: 965
Registriert: 10.09.2008, 11:38
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: LUDER EDITION
Leistung: 100 KW
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: grüne Plakette für 2,5 TDI?

Beitrag von xlspecial »

bj 2001 wird ohne dpf vermutlich gelb bekommen. mit filter nachrüstung grün. selbst wenn er ohne nur rot bekommt, bekommt er mit filter grün, wenn er über 2500 zgg liegt.

ohne nachrüstung gehts nur, wenn einer in die falsche tabelle guckt.
Gruß

XLspecial



T4 LUDER EDITION, Indienblau, 12/99, ACV mit 100 KW und 380 TKM
nomansland
Stammposter
Beiträge: 827
Registriert: 22.09.2008, 14:39
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California Exclusive
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: grüne Plakette für 2,5 TDI?

Beitrag von nomansland »

Die 2,5 TDI bekommen alle serienmäßig maximal gelb.
Grün gibt's nur mit nachgerüsteten DPF.

Grüße,
Olaf
.

Bild
Benutzeravatar
braun beiger
Stammposter
Beiträge: 315
Registriert: 09.01.2011, 15:08
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: caravelle cl/ tp t4
Leistung: 78/102
Motorkennbuchstabe: dg
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Brandis

Re: grüne Plakette für 2,5 TDI?

Beitrag von braun beiger »

guten morgen,habe mir gestern auch einen 2,5 tdi gekauft bj 2001 musste aber noch ein filter eingebaut werden jetzt hat er grün.grüsse aus der nachbarschaft der braun beige
Benutzeravatar
panzerbulli
Mit-Leser
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2009, 00:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: exBW Funker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Leipzig

Re: grüne Plakette für 2,5 TDI?

Beitrag von panzerbulli »

Hallo,danke euch allen für die Antworten und ebenso Grüße in die Nachbarschaft,mit dem günstigen Angebot wars dann wohl doch nicht so,wollte der Typ zum plötzlich sehr hohen Kaufpreis auch noch fast 500 € für den Rußfilter und ließ auch nicht mit sich reden,na dann solls nicht gewesen sein,fahr ich eben erstmal weiter T3!

@braun beiger:Kannst ja mal ne PN schicken,was deiner gekostet hat,wenns dir nix ausmacht,nur zum Vergleich,ob ich vielleicht zuviel erwartet habe,ansonsten
Grüße um die Ecke,man sieht sich...
...keiner ist wie meiner!!! 87er T3 CS Ex BW-Funker,aber schööön isser!(Sonnenscheinauto)
...2001er T4 Multivan II Generation,nicht weniger schön,aber Alltagsauto
...ein Leben ohne Bulli ist möglich,aber sinnlos!(frei nach Loriot)
nomansland
Stammposter
Beiträge: 827
Registriert: 22.09.2008, 14:39
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California Exclusive
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: grüne Plakette für 2,5 TDI?

Beitrag von nomansland »

Moin,
500 für nen DPF (mit Einbau?) ist wirklich sehr günstig. Normalerweise kann man für nen DPF mit Einbau und Eintragung gute 900 rechnen.

Du solltest dich vielleicht erstmal in die Materie einarbeiten, bevor du Schnäppchen ausschlägst...


Grüße,
Olaf
.

Bild
Bulli-Raser
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 101
Registriert: 27.02.2011, 22:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3 Magnum T4 Multi
Leistung: 70-130
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 4

Re: grüne Plakette für 2,5 TDI?

Beitrag von Bulli-Raser »

Bei den 111KW muss man aufpassen stellenweiße bekommen ie nur rot. Schaue mal nach einem 102PS die gehn mit nem Chip (+ ca. 30PS) auch ganz gut und sind günstiger auch in der unterhaltung.
nomansland
Stammposter
Beiträge: 827
Registriert: 22.09.2008, 14:39
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California Exclusive
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: grüne Plakette für 2,5 TDI?

Beitrag von nomansland »

Bulli-Raser hat geschrieben:Bei den 111KW muss man aufpassen stellenweiße bekommen ie nur rot. Schaue mal nach einem 102PS die gehn mit nem Chip (+ ca. 30PS) auch ganz gut und sind günstiger auch in der unterhaltung.
... Mit Chip bekommst du (bei legaler Eintragung) garantiert kein grün.

102er und 111er bekommen (beim 2wd) ab Werk rot oder gelb, mit Dpf (und evtl. Gewichtsauflagen) immer grün... :-bla
.

Bild
Benutzeravatar
xlspecial
Stammposter
Beiträge: 965
Registriert: 10.09.2008, 11:38
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: LUDER EDITION
Leistung: 100 KW
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: grüne Plakette für 2,5 TDI?

Beitrag von xlspecial »

nomansland hat geschrieben:
Bulli-Raser hat geschrieben:Bei den 111KW muss man aufpassen stellenweiße bekommen ie nur rot. Schaue mal nach einem 102PS die gehn mit nem Chip (+ ca. 30PS) auch ganz gut und sind günstiger auch in der unterhaltung.
... Mit Chip bekommst du (bei legaler Eintragung) garantiert kein grün.

102er und 111er bekommen (beim 2wd) ab Werk rot oder gelb, mit Dpf (und evtl. Gewichtsauflagen) immer grün... :-bla
es gibt meines wissens bisher immer noch keinen dpf, der auch für die gechipten zugelassen wäre. auch wenn das an sich unfug ist, aber nun gut...anderes thema.

rot: acv (75kw) bis 2000 rot, ab mj 2001 gelb. ahy (111kw) alle rot, axg (111kw) ab 2001 auch gelb. dann wäre da noch der axl (75kw im syncro ab 2001) gelb, acv syncros nichtmal rot bis mj 2000, ab 2000 rot. syncro und dpf ist auch so eine sache...

gilt alles nur für pkw. als womo andere einstufungen teilweise. soviel zu dem unsinn, dasselbe auto bei anderer zulassungsart anders eingestuft... :roll: :roll: :roll:
Gruß

XLspecial



T4 LUDER EDITION, Indienblau, 12/99, ACV mit 100 KW und 380 TKM
Benutzeravatar
panzerbulli
Mit-Leser
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2009, 00:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: exBW Funker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Leipzig

Re: grüne Plakette für 2,5 TDI?

Beitrag von panzerbulli »

Hallo und danke nochmal an alle,die auf meine Frage geantwortet haben
und @ [b]nomansland[/b]:
hab mich schon mit der Materie befasst,der DPF für knapp 600 ist schon o.k.,nur wollte der Typ für den Bus ne Menge Kohle mehr haben,als die für üblich auf dem Markt stehen und dann dazu noch der Einbau :shock: ,wenns wenigstens inkl. gewesen wäre,das fand ich dann doch heftig,nur deswegen meine Ablehnung!
...keiner ist wie meiner!!! 87er T3 CS Ex BW-Funker,aber schööön isser!(Sonnenscheinauto)
...2001er T4 Multivan II Generation,nicht weniger schön,aber Alltagsauto
...ein Leben ohne Bulli ist möglich,aber sinnlos!(frei nach Loriot)
Antworten

Zurück zu „T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)“