Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Hier kann jeder der mag, sich selber, sein Fahrzeug, seine Familie, Hund, Katze, Maus......
vorstellen.

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von masibullami »

Huhu!
Wir haben uns heute einen Bulli Bj90 gekauft!
Unser erster, ein JX´er!
Ne Caravelle mit 1.6L und 69PS.
Mit ABS, Servo, Color, ZV, HJS Kat für E2-Norm :mrgreen: usw.

Schick in 2 Blautönen :-) ...

Dazu hab ich auch gleich Fragen, logo, sonst muss i mich ja hier nicht anmelden, hehe... hab früher viel geschraubt, immer VW, aber mehr so an Golf 1+2 und Jetta 2, war damals auch in div. Foren unterwegs. So neu bin i also nicht wie es scheint.

Nur halt diesmal Bulli T3 :bet God save my Bulli :bet !

Die Fragen stell i mal an anderer Stelle, betrifft Umbau auf LKW.


Lg, Marc mit Sina und Mylo (unserem 40Kilo Golden Retriever-Schatz)
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
Benutzeravatar
Dr.Blech
Stammposter
Beiträge: 542
Registriert: 16.12.2008, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funker
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: ALE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rochlitz

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von Dr.Blech »

Hallo und willkommen im Forum! :sun
Gratuliere zur Neuanschaffung und wünsche allzeit gute Fahrt!

Grüße, Simon! ;-)
Schwung, Dein starker Partner beim Bulli fahren
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12673
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von TottiP »

Hallo aus Bayern nach...? :gr
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von masibullami »

Ach ja, das üblicher...etwas vergisst man ja immer :-)

Hamburg :sun Da wo die Sonne scheint :fly
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
wolke55
Harter Kern
Beiträge: 1064
Registriert: 11.12.2006, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 79539 Loerrach

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von wolke55 »

Viel Spaß mit dem Schätzchen
wünscht
Der Wolfgang aus dem "sonnigen Süden" :hehe / LÖ
geht nicht, gibt's nicht ;-)

LLE 2216 Womo mit Pedalfessel/2.Batt/Oelkuehler/Ebersbaecher Airtronic D2/P2-Nebler/P2-Lenkrad/viele Neuteile
Benutzeravatar
Urpilsfan
Harter Kern
Beiträge: 2108
Registriert: 07.03.2010, 11:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nassweiler im Saarland

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von Urpilsfan »

Na dann mal Willkommen im Forum und Gruß aus dem Saarland nach Hamburg :bier !
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25300
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von Atlantik90 »

Hallo und viel Freude hier.
HJS Kat für E2-Norm usw.
ich will euch nicht schocken, aber wenn in den Papieren "Schadstoffarm E2" oder "Schadstoffarm E2 nachgerüstet", dann ist das Euro 1. Damit gibts nur rote Plakette.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25300
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von Atlantik90 »

neujoker hat geschrieben:Hallo und viel Freude hier.
HJS Kat für E2-Norm usw.
ich will euch nicht schocken, aber wenn in den Papieren "Schadstoffarm E2" oder "Schadstoffarm E2 nachgerüstet", dann ist das Euro 1. Damit gibts nur rote Plakette.
oder ist das sogar gar keine Plakette?

Leider gibts kein Edit
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25300
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von Atlantik90 »

Ich hab noch mal nachgeschaut: Schadstoffarm E2 --> keine Plakette.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12673
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von TottiP »

Du kannst den Leuten aber auch die Freude am Auto nehmen, Joachim... ;-)
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von masibullami »

Ach was, so schnell geht das nicht!
Die Lust bleibt trotzdem!

Dann muss man halt was nachrüsten... habt ihr da Tipps was wir da machen können?
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12673
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von TottiP »

Google mal "SK-Kat"...
Fürn JX ist da nicht viel zu wollen.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
detric
Stammposter
Beiträge: 978
Registriert: 10.06.2009, 10:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: lubeca

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von detric »

Moin, moin,

aus Lübeck... in Lübeck/Blankensee (Flughafen) ist bald Oldtimertreffen, da kommen immer so ca. 1000 Fahrzeuge, mit Teilemarkt.

Gruß

detric
sinawbx

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von sinawbx »

Moin in die schönste Stadt der Welt... und an meine Namenschwester und den Hund....
sportsterone
Stammposter
Beiträge: 803
Registriert: 15.04.2010, 19:20
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche Ü.Bügel
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 59909 bestwig- Sauerland

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von sportsterone »

:cafe :cafe Schöne Grüße auch ausem Sauerland Michael. :cafe :cafe
der Trend geht zum Zweit BULLY!!
Bild
t3 Syncro Allrad!
MB.ML270 AMG Allrad!
Sachs Mad Ass Zweirad!
Minni Cooper 4 rad
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von masibullami »

Danke für die lieben Grüße :-) :-) :-)

Ich hoffe wir kommen schadenfrei durch die Saison! :box

Und ihr natürlich auch ;-)
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von masibullami »

@Sina:

coole HP die du da hast!

Wir bzw ich will auch eine machen, vom Hund besteht ja bereits eine, die durch Frauchen nun weitergeführt wird!

Nun muss bald auch eine für den Bulli her... :dance Logisch!
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
Bulli-Raser
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 101
Registriert: 27.02.2011, 22:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3 Magnum T4 Multi
Leistung: 70-130
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 4

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von Bulli-Raser »

:bier
Benutzeravatar
Gnadla
Stammposter
Beiträge: 342
Registriert: 05.10.2010, 13:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bald wieder camper
Anzahl der Busse: 0

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von Gnadla »

ein Hallo nach Hamburg aus dem schönen Bayern
*Ars Vivendi* die Kunst zu leben
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von masibullami »

So!
Nachdem ein paar Tage vergangen sind und wir am Montag unsern Bulli angemeldet und aus Lübeck abgeholt haben und damit sofort auf den Hof fuhren um ihn unter die genaue Lupe zu nehmen, stellten wir fest, was für eine fantastische Substanz er (oder doch sie--->>die Caravelle?! :lol: ) noch hat!
Als erstes probierte ich mit meiner Politur + Maschine aus, inwieweit der Lack noch was taugt und siehe da, an 90% des Busses ist alles noch tutti. Leider blüht er auch an vielen Stellen aber evtl wird er ja auch noch neu lackiert, schaun mer mal! :shock:

Heute wurde die Folie in der Heckscheibe von mir entfernt, Sauarbeit! Die war sicher mind. 10Jahre drauf und dick eingebrannt! Erst ging sie gar nicht ab, dann nur die Folie ohne Kleber und dazu blieb auch die dunkle Farbe noch drauf. Aber mit stumpfem Spachtel u viel Geduld, Wassersprüher und Zeit ging es dann doch und nun glänzt die Heckscheibe wieder wie neu, sogar die HSH funzt noch! :bier

Am WE wird Madame die Innereien auf Vordermann bringen, Polster reinigen, Aramturen u Himmel waschen usw! Denn leider war es ein Raucher-Bulli u wir sind NR, dieser Zustand soll auch hergestellt werden, ein NR-Kfz also :sun

Er wird auch nicht wie anfangs angedacht zum LKW umgebaut, ich hab ja lediglich gefragt ob und wie das geht, aber es sind dann doch zuviele Umbaumaßnahmen! Da hätten wir auch nen Transporter kaufen können, nönö!!! :roll:

Das wars erstmal, angedacht sind wie gesagt noch eine neue Lacke, Farbe sind wir uns noch nicht einig, es schwankt zwischen dem (Dark-)Violetttouch perleffekt aus der VW Palette (LC4U oder V) oder wieder zweifarbig, mal sehen was die Zeit bringt!!!

Grüsse aus Hamburg, die mit dem tollen Wetter :sun :sun :sun
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von masibullami »

So,neuer Lagebreicht :lol:

Ich freu mich berichten zu können das der Bulli in super Zustand is, weiterhin!
Er war auf der Bühne am letzten Montag, dort trafen wir niemanden namens Rost an, lediglich in der unteren Laufschiene(heißt die so!?) der Schiebetür ist bissel Rost,hab es erstmal lose entfernt bzw alles entfernt und Rostumwandler en masse druff geschmiert...

Alle Dichtungen sind noch top, hab auch gleich wieder alle rausgenommen, sauber gemacht u eingeschmiert, damit es auch so bleib...nur der Chrom Keder,der muss wohl mal neu! Na irgendwas muss ja sein, aber die Technkik is super,alles tutti! Man was ich mich freu!

Selbst kleinste Teile wie alle Innenbeleuchtungen funzen, hat man ja auch nicht immer.

Nachdem wir am WE den Bulli im Innenraum komplett gesäubert haben, mit Scheiben, Sitze, Himmel u allem was man so sauberer bekommt mit
den üblichen Putzmitteln wie Dampfreiniger, Wassser Seife usw...habe ich gestern auf dem Schrotti 4 nette Accesoires gekauft, 2 Chrom-Türöffner vom Audi 90 und Fensterkurbeln in Chrom vom selbigen, selten das man dort einen mit Kurbeln findet, die meisten haben bzw hatten ja elFH... Heute hab ich sie dann montiert, die Kurbeln waren Plug&Play, die Öffner dauerten leider etwas länger aber nun is alle schick und fest dran!

Demnächst sollen dann die Fenster hinten wieder dunkelschwarze Sonnenschutzfolie bekommen, so ein Bulli kann sich ja sicher stark erhitzen im Sommer, nicht das der Hund noch leidet!
Sicherungen gegen Diebstahl haben wir auch noch installiert,selbst wenn die Tür nun geknackt bzw das Schloss geöffnet wurde...die Tür geht nimmer auf :dance

So, das war es erstmal, ach ja mit der Lacke warten wir nun noch ein wenig, erstmal abwarten wie im April/Mai die erste kleinere Tour gen West/Nord Europa wird, wohin wissen wir noch garnet so genau, entweder DK oder FR.

Mfg, Marc
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von masibullami »

So, da ich ja berichtete bzw hier ein neuen Motor gesucht habe, ist es sicher einigen aufgefallen...ich hatte nen Motorschaden...dazu gleich mehr!
Wir waren auf der "kleinen Eurotour", Dresden und Prag, so´n bischen schnuppern halt anfangs, sehen wie´s uns gefällt, im Bulli auf der neuen Matratze (3teilig zum verstauen im Heckteil :-) !) zu schlafen...und es gefiel uns sehr gut,hat viel Spass germacht!
Die mitllere "Eurotour" gen France via Paris und Atlantikküste sollte im Aug/Sep starten, geht aber wohl nun Finanztechnisch nicht mehr, dann wohl doch DK!

Auf der Rücktour sind wir Hamburger noch ü Berlin an die Müritz gefahren, dort haben wir direkt am Wasser Campen können auf dem chilligen "Campingplatz Nitschow", Seitentür auf, Sprung ins Wasser, so wie wir´s haben wollten! Alles perfekt soweit...bis zum KM 121 auf der A24, 156 KM vor HH!

Auf einmal rasselte es hinten, klang anfangs wie ein Riemen der sich mitdreht und wogegen schlägt...ich hab dann bei km/h100 den Gang rausgenommen, Motor ging sofort aus...Gang wieder rein, Motor ging wieder an! ich konnte sogar beschleunigen, was ich natürlich nur zaghaft probierte!
Nur noch 3KM bis zur Raststätte, da dachte ich das schaffen wir, es schien ja nur ein Riemen zu sein! Also ruhig weiter, bis dann ca 1KM weiter es RICHTIG laut wurde und ich den Motor sofort ausgemacht habe. Wir ADAC gerufen,ich hinten reingeschaut, hab ich dort die Unterdruckpumpe gesehn,die FREI lag...der ADAC Fredel hat dann gesagt mach mal den Motor an, was auch ging, bis er dann sofort ein 2Euro-Stück großes Loch unterhalb der Pumpe entdeckte...Motorschaden, wahrscheinlich Pleuel durchgeschlagen!
FUCK!

Dank der Hilfe von euch hab ich auch schnell nen neuen gebracuhten bekommen, den wir bereits eingebaut habe und er läuft auch! :bet Hoffen wir lange diesmal und nicht wie der alte nach ca 4tkm kaputt geht!

Nun wollte ich fragen, woran das gelegen hat? Warum hab ich plötzlich ein Loch im Block?
ich bin immer sutsche piano gefahren, hab auf Tempo (100-110, kurzzeitig auch mal120) und Temperatur (Kühlwasser!) geachtet. Leider hatte ich kein Öltempi bzw Ölkühler drin, was sich nun aber ändern wird, da ich bereits gelesen habe, das der JXer Motor doch arg thermisch belastet sein soll!
Ich habe bei der Fahrt gen Prag und zurück auch auf Bergspitzen (wir sind zurück Landstraße gefahren!) sogar einmal 10min gestanden und die heiße Luft aus der Kühlung geholt( Lüftung:Stufe3 volle Power warmluft!), selbst darauf hab ich geachtet da der Lüfter wie Wahnsinn gelaufen ist nach nem 3KM-Anstieg...!

Also wer weiß was, ich will das UNBEDINGT wissen da ich das nicht nochmal haben muss!!!

Danke schonmal für evtl Antworten! Gruss Marc
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
ernibert
Stammposter
Beiträge: 265
Registriert: 27.07.2010, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 110PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: M-Süd
Kontaktdaten:

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von ernibert »

hmmm, das hat sowas glaskugeliges an sich. Es ist wahrscheinlich auch mal so wie mit den Glühbirnen: Die Eine geht 14 Tage nachm reinschrauben wieder in die Jagdgründe, die Andere brennt nach Jahren immernoch.

Ölkühler ist sicher ned verkehrt - das ist einhellige Meinung hier. Drehzahlen scheinen auch Einfluß zu haben. Hab' irgendwo gelesen, dass es nicht die hohen Drehzahlen sind, die belasten, sonderen eher zu niedrige weil das dann mehr auf die Lager ginge (obs stimmt weiß ich ned, kann vllt. jemand nen Senf dazu geben - ich jedenfalls versuch immer so bei 3kU/min zu fahren).
Naja, man weiß ja auch nicht, was die ganzen Kilometer beim Vorbesitzer so alles passiert ist...
Thomas

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. --Albert Einstein
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von masibullami »

So,ich weiß das Thema is durch und evtl find ich auch was wenn ich genau suche,aber meistens find ich nur Einzelfragen und Antworten zu dem Thema!
Will mir jetzt die Woche nur einen Öltempi einbauen, da wir nach Ostern bissel auf Reisen sein wollen...dazu hab ich nur die Frage ob ich alles gut durchdacht habe und ob alles vollständig sein wird was ich bestellen will:

Öltempianzeige VDO 150° hab ich bereits!

Nun will ich bestellen:
Den Adabterblock der Busschmiede, damit ich einmal den Druckgeber da rein setze und den Tempigeber...
http://www.busschmiede.de/shop/index.php?a=1185&
Dazu den Geber hier:http://www.busschmiede.de/shop/index.php?a=736&

Ich hab aber keine Öl-Druckanzeige und auch kein passenden Geber, aber da kann ich doch auch erstmal nen Blindstopfen (oder Blindschraube,nennt man das so?) o.ä. reindrehen oder?!

Brauch ich noch was?

Da ich eh was bei der Schmiede bestellen passt das ja...sagt mal bitte an ob noch was fehlt,ausser Leitungen nach vorne,die wollte ich gleich in einem.
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
Rome85
Poster
Beiträge: 55
Registriert: 25.09.2011, 15:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: mv
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von Rome85 »

Wilkommen Ihr 3
...T3 home is where I park it...
Rome85
Poster
Beiträge: 55
Registriert: 25.09.2011, 15:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: mv
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von Rome85 »

Willkommen Ihr drei
...T3 home is where I park it...
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von masibullami »

Danke,aber is ja schon ein wenig her :-)
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
Rome85
Poster
Beiträge: 55
Registriert: 25.09.2011, 15:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: mv
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Marc u Sina stellen ihren Bulli vor!

Beitrag von Rome85 »

zu spät auf datum geguckt ;)

schaut mal auf unserer Seite vorbei http://www.vw-fanatics.com" onclick="window.open(this.href);return false; und lasst mal was im Gästebuch da.

lg Roman
...T3 home is where I park it...
Antworten

Zurück zu „Who is who ?“