Farbcode orange vom katastrophenschutz

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Farbcode orange vom katastrophenschutz

Beitrag von germantom »

Hallo zusammen,

Ich hab am wochenende mal einige Roststellen behandelt. Im gesamten haben sich die Überraschungen auch in grenzen Gehalten. Hinterm radlauf aufder fahrerseite muss in Zukunft mal nen neues Blech rein und evtl unter der schiebetür Abdeckung.

Mal gucken, ob und wann ich jemanden finde der sowas gut kann. Ich kann leider ( noch) nicht Schweißen... :(

Kann mir jemand den farbcode vom orange des Katastrophenschutzes nennen? Oder ist das eine Farbe die man so nicht kaufen kann und ich muss nen Lackierer auftun und gucken wie der sie mischt?

Anbei mal zwei fotos. Einerseits wegen der Farbe und zum anderen um euch die beiden problemstellen zu zeigen.
Der Rest sieht noch gut aus... :)

Grüße Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Farbcode orange vom katastrophenschutz

Beitrag von germantom »

Und das zweite...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Farbcode orange vom katastrophenschutz

Beitrag von Atlantik90 »

Katastrophenschutz ist RAL 2004 Reinorange
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
T3-Ruben
Stammposter
Beiträge: 710
Registriert: 25.02.2008, 15:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weinstadt

Re: Farbcode orange vom katastrophenschutz

Beitrag von T3-Ruben »

Auf dem Aufkleber unter deinem Sicherungskasten sollte die Farbe (bzw. der Farbcode) draufstehen.
Gruß Ruben

brummmmmmmm.........
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Farbcode orange vom katastrophenschutz

Beitrag von germantom »

Unter dem sicherungskasten ist bei mir kein Aufkleber. Aber unter dem Fahrersitz ist ne Plakette. Kann man da den Code rauslesen?

Anbei das Foto.

Ansonsten versuche ich es mal mit dem code oben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Farbcode orange vom katastrophenschutz

Beitrag von germantom »

Hab das Gefühl, dass mein Lack eigentlich matt ist (siehe bspw schild unterm Sitz).
Der Radlauf den man auf dem einen Foto sieht ist jedoch glänzend. Der wurde schon mal lackiert.

Gibt es RAL 2004 nur in glänzend oder hat der Vorbesitzer den falschen Lack genommen?
Oder war der Bulli eigentlich mal glänzend? (glaube ich eigentlich eher nicht da auch der Innenraum gleichmässig matt ist)

Habt ihr schonmal nen Bulli vom Kat Schutz mit der Dose "nachlackiert"? Deutlicher unterschied?

Ich werd heut Nachmittag mal in den üblichen Läden vorbeifahren und gucken, wie das RAL 2004 aussieht...

Beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Farbcode orange vom katastrophenschutz

Beitrag von Atlantik90 »

Genau so wie Feuerwehren (RAL 3000 wenn nicht Tagesleuchtfarbe) keinen VW-Farbton haben, sind auch Kat-Schutz-Fahrzeuge mit einer RAL-Normfarbe lackiert worden. Bevor du vergleichst, poliere erst mal eine Stelle an deinem Fajhrzeug richtig auf. Alle Farben mit Rotanteil verblassen arg.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“