Was kostet ein Womo T3 Steuer?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
boddah
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 08.11.2010, 12:29
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: AAB
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AUGSBURG

Was kostet ein Womo T3 Steuer?

Beitrag von boddah »

Sorry ich blick nicht durch
Was kostet ein T3 eingetragenes Wohnmobil mit einem DJ Motor mit nachgerüsteten Kat (2.1 L)

Zahle jetzt 317 Jahresteuer!


Vielen Dank!
Rosti
Poster
Beiträge: 79
Registriert: 31.05.2010, 20:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Wohnmobil
Leistung: 111PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dresden

Re: Was kostet ein Womo T3 Steuer?

Beitrag von Rosti »

Ich hab nen DJ mit Nachrüstkat. Is als Womo zugelassen und ich zahle 430€. Also deutlich mehr, als die PKW Steuer.

Grüße
David
boddah
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 08.11.2010, 12:29
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: AAB
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AUGSBURG

Re: Was kostet ein Womo T3 Steuer?

Beitrag von boddah »

des verstehe ich nicht! Dachte es wäre billiger als WOMO...

dann rentiert sich des ja so gut wie nicht es einzutragen!

oder muss ich ihn als Womo umtragen wenn alles drin ist (einschl. Hochdach)
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Was kostet ein Womo T3 Steuer?

Beitrag von Wohnklofan »

:post
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Re: Was kostet ein Womo T3 Steuer?

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!Ich kann mal wieder nich folgen!Woran mags liegen?
@boddah:du schreibst zuerst-eingetragenes WOMO,zahlst 317€.
Das sagt mir sofort das du nach Hubraum(PKW) berechnet wirst mit Euro1.
Das is gut so für dich,da die günstigste Variante.
DENN:Nach WOMO-Besteuerung ligst du mir Euro1 bei 430€.
Also teuerer.
So,nu zu meiner Verwirrung:
oder muss ich ihn als Womo umtragen wenn alles drin ist (einschl. Hochdach)
HääH??? Ich lese das er doch als WOMO eingetragen ist,steht jedenfalls da.
Lass es wie gesagt so.Steuer geht nich günstiger(legal bekommste für den DJ kein Euro2) und wenn WOMO inne Papiere haste die günstige Versicherung.
Und das alles steht haarklein auch schon 1-5x im Steuer-Bereich.
Gruß Frank!
boddah
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 08.11.2010, 12:29
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: AAB
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AUGSBURG

Re: Was kostet ein Womo T3 Steuer?

Beitrag von boddah »

ja hab mich schlecht ausgedrückt!

ich habe einen Fenster BUS mit Euro 1 !!! KEIN WOMO

Dieser bekommt jetzt eine Camping Ausstattung (komplett Westfalia + Dach)
diese muss ich ja eintragen (Gas, Hochdach)

KANN ICH DIE AUCH EINTRAGEN OHNE DAS ICH EIN WOMO AUS MEINEM BUS MACHE?
also ein PKW mit Hochdach und Gasanlage?


nur so rein interessehalber kannst du mir ne PN schreiben bezüglich DJ und Euro2 ?
hast mir nen TIP?
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Re: Was kostet ein Womo T3 Steuer?

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!Aha,na dann is die Verwirrung ja geklärt.
Also bauste um und fährst zum Tüv und lässt um/eintragen.
Erste Hürde bewältigt.Günstige Versicherung erreicht.
Nu gehts ans zweite-die Steuer.
Da du schon angemeldet hast(les ich ja so) kann dreierlei passieren:
1.-FA meldet sich gar nich bei dir und lässt so weiterlaufen.Gut so.
2.-FA meldet sich bei dir und weißt dich darauf hin das wenn du nach WOMO besteurt werden willst, dies deinerseits nachzuweisen ist,mittels Bildern oder vorführen.Belässt es aber ohne dein Zutun bei der PKW-Besteuerung.Auch gut.
3.-FA ändert von sich aus auf WOMO-Steuer.Schlecht,siehe oben da teuerer.
WEG:Einspruch,drauf hinweisen das du den WOMO-Anforderungsrichtlinien des FA nicht entsprichst.
Möglichkeiten:Küche raus,Bett raus-vorführen.
Zu Euro2 erzähl ich dir dann was per PN.
Gruß Frank!
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“