Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
KarmannTobi
Stammposter
Beiträge: 283
Registriert: 06.07.2007, 14:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon Westfalia
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Südhessen

Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von KarmannTobi »

Hallo zusammen,
ich muss meine Krümmerrohre beim WBX DH wechseln, da der eine Krümmer direkt oben am Flansch gerissen ist. Sie sind alles in allem ziemlich verrostet, sodass ich mir auf jeden Fall einen Mutternsprenger bei Seite legen möchte, um gewappnet zu sein. Befürchte auch, dass keine Kupfermuttern verbaut wurden.
Das preisliche Spektrum an Sprengern ist ja sehr groß. Hat jemand eine Empfehlung / Erfahrung für ein Werkzeug mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis? Hat jemand Erfahrung, mit welcher Bauweise man an die Krümmermuttern am Zylinderkopf rankommt? Ist ja recht eng da und es gibt ja prinzipiell zwei Bauarten der Sprenger.

Wäre über Tips oder Empfehlungen dankbar...

Danke und Gruß,
Tobias
Guude Tobias
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von Domi »

Ich hatte mir vor 2 Monaten einen Satz bei Norma geholt fürn 10er.
Qualität ist dem Preis entsprechend, hat aber an meinem JX Auspuff gut funktioniert.
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von Loudpipes »

Mein Satz von Norma hat bei meinen Krümmerschrauben kapituliert :oops:
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von Atlantik90 »

Bei den ringförmigen billigen Mutternsprenger reißt gelegentlich der Ring. Zusätzlich braucht die Mutter eine relativ großen sog. Randabstand von radial benachbarten Teilen. Kauf dir besser einen Bügel-Mutternsprenger ähnlich dem in diesem Link http://www.amazon.de/BGS-technic-PRO-Mu ... 575&sr=8-4" onclick="window.open(this.href);return false;
Dies ist nur ein Formbeispiel und keine Kaufempfehlung.
Mit einem derartigen Sprenger kommt man auch an Muttern, die nahe an einem Rohr am Flansch sitzen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
KarmannTobi
Stammposter
Beiträge: 283
Registriert: 06.07.2007, 14:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon Westfalia
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Südhessen

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von KarmannTobi »

neujoker hat geschrieben:Bei den ringförmigen billigen Mutternsprenger reißt gelegentlich der Ring. Zusätzlich braucht die Mutter eine relativ großen sog. Randabstand von radial benachbarten Teilen. Kauf dir besser einen Bügel-Mutternsprenger ähnlich dem in diesem Link http://www.amazon.de/BGS-technic-PRO-Mu ... 575&sr=8-4" onclick="window.open(this.href);return false;
Dies ist nur ein Formbeispiel und keine Kaufempfehlung.
Mit einem derartigen Sprenger kommt man auch an Muttern, die nahe an einem Rohr am Flansch sitzen.
Aus diesem Grund liebäugel ich auch mit dieser Version, da ich am Krümmer mit einem ringförmigen Spanner nicht sehr weit kommen werde. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass bei dieser Bauform günstigere Exemplare eher versagen, da die Belastung ja nur auf einen Kragarm geht und nicht auf einen geschlossenen Ring.
Vielleicht hat jemand einen Tip für einen solchen Sprenger, der nicht gleich die Grätsche macht und nicht 120,- € kostet... :gr
Guude Tobias
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

ich nehme immer einen Hammer zum Überzeugen und einen gut angeschliffenen Meißel.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Jumpy
Inventar
Beiträge: 2685
Registriert: 10.06.2005, 22:20
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: 5 Zyl. Elch-TDI
Leistung: ~103kw
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: an der A7, 20km vor DK

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von Jumpy »

unter 120,-€ geht nur ein Meißel...
http://www.padima.de/padima-d/hydraulik ... enger.html" onclick="window.open(this.href);return false;

oder für 150,- von Bahco (bahco 4610-1)
des Norddeutschen Fluch, Gesabbel und Besuch...
..wobei, Besuch geht ja meistens noch....

_____________________________________________________________________________

Gruß Jumpy

one life, live it now


____________________
Member of the C.d.a.S.
t3freundeffm
Harter Kern
Beiträge: 1166
Registriert: 25.06.2006, 14:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 60439 Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von t3freundeffm »

nehm ein Kreuzmeißel und gut isses.
Gruß
Michael/Bembler/Nugges
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von bu-bi »

oder halt nen Gradschleifer mit ner kleinen Scheibe drauf.
Damit kommst Du normalerweise überall dran.
Ist halt ein Dremel in Stabil mit Power und Druckluft...
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von gvz »

Jumpy hat geschrieben:unter 120,-€ geht nur ein Meißel...
http://www.padima.de/padima-d/hydraulik ... enger.html" onclick="window.open(this.href);return false;

oder für 150,- von Bahco (bahco 4610-1)
den habe ich auch---die anderen "Mutternsprenger"--kannst gern nach 64683 Einhausen kommen--schenk ich dir---allerdings musst den selber suchen--ich kann dir aber nur die ungefaehre Richting sagen--wohin ich den geschmissen habe :evil:
Member of the C.d.a.S
t3freundeffm
Harter Kern
Beiträge: 1166
Registriert: 25.06.2006, 14:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 60439 Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von t3freundeffm »

398 oi.....da popel ich die Muter mit der Zunge ab....

mit Ordentlichen Werkzeug gibt es eh keine Probs,und wer will schon ne Mutter sprengen,ich mag meine Mutter :tl
Gruß
Michael/Bembler/Nugges
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von Papajupe »

Hazet Hydraulischer Mutternsprenger 846-22A

Den hatte ich mir mal Ausgeliehen und der passt bis SW 22 und ansonsten Schleifer und Meissel wenn du kein Markensprenger nehmen, Kaufen willst bzw. ständig brauchst.
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
Bullrich
Stammposter
Beiträge: 445
Registriert: 24.08.2008, 18:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo & Bus
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Hessen

Re: Werkzeugempfehlung gesucht: Mutternsprenger

Beitrag von Bullrich »

http://www.kukko.com/index.cfm/DE/home/" onclick="window.open(this.href);return false;

von denen hab ich einen Mutternsprenger, kann nicht klagen, bisher alles gelöst bekommen. Sind auch nicht sooo teuer. Meine so um die 20 - 30€.
Bild
Sondermodell FFE (Freiwillige Feuerwehr Edition)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“