vergammelte Schraube lässt sich nicht entfernen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
lurte
Poster
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2008, 17:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen / Stuttgart

vergammelte Schraube lässt sich nicht entfernen

Beitrag von lurte »

Servus,

ich wollte meine hinteren Bremsleitungen und Schläuche wechseln und das T-Stück direkt mit. Leider war die alte Schraube von dem T-Stück
so vergammelt das man dort absolut nicht ansetzen kann, zudem kommt dass man an der Stelle auch wenig Platz hat. Ich hab versucht die Schraube
auszubohren aber die will nicht wirklich. Man kommt kaum vorran, obwohl die Bohrer neu und nicht stumpf sind. Habt ihr ne Idee wie man die Schraube da rauskriegt?

Grüße
Lutz
89er T3 mit 2E, hoffentlich bald eingetragen mit Euro 2

----------------------------------------------------
Bild
Udel0272
Mit-Leser
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2012, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fensterbus
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 25938 Föhr

Re: vergammelte Schraube lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Udel0272 »

Moin, ich wür den Kopf wegflexen/Sägen, T-stück runterehmen und versuchen den rest mit der zange rauszudrehen. Wenn das nicht geht einfach daneben ein neues loch bohren.
Wenn mein Bus nicht hinkommt fahr ich halt mit meiner GasGas EC250 hin


VW T3 1Y Fenster trapo 1986
Gas Gas EC 250 SixDays Bj 2010
Intruder 800 custom umbau
Benutzeravatar
Hendrik
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 15.03.2010, 21:03
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: South Amerika

Re: vergammelte Schraube lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Hendrik »

Du meinst die Schraube womit das T-Stück an der Karosse angeschraubt ist?

Die schraube ist meines Wissens nur eine Blechschraube. Da ist kein richtiges Gewinde dahinter. Mein Tip wäre z.B. eine ordentliche Zange oder ein Meisel ;-)

Mit der Flex kommste da glaube sehr schlecht hin, wenns Getriebe noch hängt!
Gruß Hendrik

Bild

Ich Schreibe EXTRA langsam weil ich weis das es Leute gibt die nicht so schnell Lesen können!
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: vergammelte Schraube lässt sich nicht entfernen

Beitrag von Daniel83 »

Setz den Schraubendreher an und gib der Schraube ein paar Schläge axial. Wenn die dann auch noch nicht los will, dann siehe oben. :-)

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
lurte
Poster
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2008, 17:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen / Stuttgart

Re: vergammelte Schraube lässt sich nicht entfernen

Beitrag von lurte »

Okay, ich werd das mal versuchen, an die Flex hat ich auch schon gedacht, aber da is wirklich nur wenig Platz...

Danke schonmal für die schnelle Hilfe
89er T3 mit 2E, hoffentlich bald eingetragen mit Euro 2

----------------------------------------------------
Bild
wolke55
Harter Kern
Beiträge: 1064
Registriert: 11.12.2006, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 79539 Loerrach

Re: vergammelte Schraube lässt sich nicht entfernen

Beitrag von wolke55 »

Salü,

Meißel an den Schraubenkopf -hat bei meinen Bremsstaubblech super funktioniert.

Der Wolfgang aus LÖ
geht nicht, gibt's nicht ;-)

LLE 2216 Womo mit Pedalfessel/2.Batt/Oelkuehler/Ebersbaecher Airtronic D2/P2-Nebler/P2-Lenkrad/viele Neuteile
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“