2WD mit 195/80 R15

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
teitzi01
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 18.07.2012, 09:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: aaz
Anzahl der Busse: 1

2WD mit 195/80 R15

Beitrag von teitzi01 »

Hallo ich bin neu hier und baue gerade meinen 2WD T3 auf einen AAZ Motor um.
Dazu habe ich mir auch gedanken über die Übersetzung gemacht. Als Getriebe werde ich ein 4 Gang ABD getriebe verwenden, mir ist auch klar das es für dieses Unterfangen auch bessere Getriebe vor allem 5-Gang Getriebe gibt, allerdings liegen diese Momentan über meinem Budget. Meine Berechnungen zu diesem Thema haben ergeben, dass die von mir gewünschte Übersetzung mit Reifen in der Dimension 195/80 R15 realisieren lässt. Mit dieser Übersetzung befindet sich der Motor, bei Geschwindigkeiten von ca 70 km/h bis ca 100 km/h, im Bereich des höchsten Drehmomentes und damit auch im Bereich des geringsten Verbrauchs. Die Wahl viel nicht auf 215/75 R15 da mir diese zu breit erscheinen und dadurch auch den Luftwiederstand und somit den Verbrauch erhöhen.
Jetzt zu meiner Frage, fährt diese Kombination aus Reifen und Motor bereits jemand, auf seinem 2 WD und gibt es Bilder von diesen Reifen auf einem Bulli.
evisfreund
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 22.02.2009, 14:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: 2WD mit 195/80 R15

Beitrag von evisfreund »

Hallo,

ich habe einen JX. Also Standart. Außerdem ein 4Gang Getriebe. Ich finde die Reifen passen sehr gut da auch bei dem JX die Drehzahl in einem akustisch angenehmen Bereich bei Autobahntempo gesunken ist. Ich habe mich auch aufgrund der geringeren Lenkkräfte für 195 statt 215 entschieden- da ich immer in Parklücken rangieren muss.
Momentan stehe ich vor dem Problem dass ich meinen Tacho gerne einstellen lassen würde. Am besten hier in München. Auf jeden Fall muss man drauf achten, da der Abrollumfang größer ist als die % der Toleranz. Deßwegen sind sie auch noch nicht eingetragen bei mir. Die Reifen sind Hankook Dynapro AT- deutlich leiser als die 8 Jahre alten Winterreifen.

Bild

Grüße,
Florian
Benutzeravatar
ftroll
Stammposter
Beiträge: 213
Registriert: 22.02.2009, 21:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten AEF/Doka AAZ
Leistung: 64/85
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Jüterbog

Re: 2WD mit 195/80 R15

Beitrag von ftroll »

Hallo,

hatte mal 205/80R14 mit KYTD und ASL Getriebe verbaut, mit Tachoangleichung. War die absolute :kotz -grenze, fahrtechnisch wie platzmäßig im Radkasten.

MfG Tom
Suche
alten Öleinfüllstutzen mit Peilstab
teitzi01
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 18.07.2012, 09:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: aaz
Anzahl der Busse: 1

Re: 2WD mit 195/80 R15

Beitrag von teitzi01 »

Hat die Kombination auch jemand eingetragen? Das ich eine Tachoangleichung dafür machen muss ist mir klar, aber klappt das mit der eintragung überhaupt?
Was meintest du denn damit das es die absolute Fahrtechnische Grenze war? War die Übersetzung zu lang?
Benutzeravatar
ftroll
Stammposter
Beiträge: 213
Registriert: 22.02.2009, 21:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten AEF/Doka AAZ
Leistung: 64/85
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Jüterbog

Re: 2WD mit 195/80 R15

Beitrag von ftroll »

Die Übersetzung war in der Kombination auf jedenfall zu hoch und bei der Eintragung meinte der Herr Prüf.-Ing. "sehr knapp", mehr würde er nicht eintragen.
Beim fahren sind die Reifen auch etwas instabil, da sie sich schlecht auswuchten lassen.

MfG Tom
Suche
alten Öleinfüllstutzen mit Peilstab
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“