Geräusche im Leerlauf

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Schewi
Stammposter
Beiträge: 231
Registriert: 12.12.2011, 07:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lohmar / Aachen
Kontaktdaten:

Geräusche im Leerlauf

Beitrag von Schewi »

Heyho Zusammen,
mir ist heute mal wieder ne kleinigkeit bei meinem T3 aufgefallen die mich ein wenig beunruhigt. Wenn ich den Motor im Stand im Leerlauf laufen lasse habe ich ein schleifendes Geräusch, sobald ich die Kupplung trete ist es weg.
Hier n Video davon, denke mann kann es ganz gut hören.
https://www.youtube.com/watch?v=RFgbbR5 ... ata_player" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hab hier im Forum schon was davon gelesen das n gewissergeräuschpegel im leerlauf normal sei, allerdings ist das geräusch schon ziemlich gut hörbar...

Hat da jemand ne Idee?

Grüße und danke schonmal :)
Bild
Benutzeravatar
teaman1970
Stammposter
Beiträge: 328
Registriert: 06.12.2007, 15:19
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: nix...
Leistung: null..
Motorkennbuchstabe: xxx
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Nordertown

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von teaman1970 »

moinsen,
hört sich für mich nach einem defekten auspuffgummilager an. prüf die mal durch.
ansonsten auch nochmal das getriebelager & motorlager prüfen.

hatte ein ähnliches geräusch an meinem jx. da waren die gummimetallager des endtopfes durch.

neue dran und ruhe war.

greetz

teaman
Falls jemand im Hamburger Norden hilfe braucht, einfach melden...
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 988
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von *Christian* »

Hallo!

Meiner Meinung sind das Geräusche vom Getriebe. Sobald du die Kupplung trittst, dieselts gemütlich nebengeräuschfrei vor sich hin. Da ja unter dem Gebläse die Getriebelagerung angeschraubt ist, überträgt es sich da eben extrem.

Wenn die Bank zu ist - und alles gefüllt / eingeräumt, kann es sein, dass du nix mehr davon hörst.

Ich habe diese Geräusche mit einem "weicheren" Getriebegummimetalllager wegbekommen. Zusätzlich kam bei meinem Bus noch ein lautes Lösrader-Klappern im Leerlauf dazu - hier hat ein viertel liter Öl mehr dem Getriebe das Klappern abgestellt.

Meiner Meinung nach sind die Geräusche nicht schlimm, kommen halt mit zunehmender Laufleistung...Achtung, alles Glaskugelraten!!!

Gruß Christian
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

für mich hört sich das nach Ausrücklager an... :kp

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Schewi
Stammposter
Beiträge: 231
Registriert: 12.12.2011, 07:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lohmar / Aachen
Kontaktdaten:

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von Schewi »

Danke schonmal für die Hinweise,
vll hätt ich das vorher noch erwähnen sollen: die Kupplung, das Ausrücklager und das Pilotlager sind neu.
Bild
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von Wohnklofan »

Schewi hat geschrieben:... das Ausrücklager und das Pilotlager sind neu.
Dann solltest du ja wissen ob das Geräusch nach dem Umbau
neu auftrat... :mrgreen:
Vielleicht eine Klammer vom Ausrücklager nicht fest ? :gr

Viel Erfolg bei der Suche...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Surfbulli
Stammposter
Beiträge: 264
Registriert: 16.12.2010, 13:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von Surfbulli »

Genau so eine ähnliches Geräusch habe ich auch...ich schiebe das mal auf ein alterschwächeldes Getriebelager, da ich auch Kupplung, Ausrücklager und Pilotlager gewechselt habe.
Vllt kann man ja mal holzkeile in das Getriebelager zur Probe stecken und schauen ob das Geräusch sích in ieiner Form verändert ;-) Viel ERfolg bei der weiteren Suche und berichte weiter ;)
Benutzeravatar
wiezen
Harter Kern
Beiträge: 1186
Registriert: 13.04.2007, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: UnfallMulti / LLE
Leistung: 64/115
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 53359

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von wiezen »

Hallo, ist ja schon was her, hast du das Geräusch inzwischen behoben bekommen. Nach meinem Motorumbau hab ich genau das auch!

Bevor ich wild drauf los tausche wäre deine Erfahrung interessant zu hören. Vermute auch das Getriebelager :-)

Martin
Gruß

Martin

Its better to burn out than it is to rust
Benutzeravatar
Schewi
Stammposter
Beiträge: 231
Registriert: 12.12.2011, 07:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lohmar / Aachen
Kontaktdaten:

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von Schewi »

Wegebekommen hab ich es nicht, bin jetzt ca 2500km damit gefahren und es ist weder besser noch schlimmer geworden.. Da mein Getriebe leider eh ein wenig inkontient ist werd ich wohl im Winter alles nochmal ausbauen und dann mal schaun obs wirklich das Ausrücklager oder n altersschwaches Getriebelager ist
Bild
MichaKinne
Stammposter
Beiträge: 489
Registriert: 23.12.2011, 12:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von MichaKinne »

Es klingt ähnlich wie bei mir.
Ich habe mein Schaltgestänge mal neu eingestellt. Nachdem ich am Kreuzgelenk hinterm Tan die beiden Stangen etwas zusammengeschoben hatte, wurde es sofort besser. Ganz weg ist es noch nicht. Ich muss nochmal die ganze Länge überprüfen.

Zu Hören ist es bei mir seitdem ich das Getriebelager neugemacht habe. Es scheint härter zu sein und mehr Geräusche zu übertragen. Dafür sind die Vibrationen weniger....
VW T3 Multivan, marsalarot, Aufstelldach, AGG/ADY, 3H Getriebe mit 0,74 5. Gang, 215R65 Bereifung
Bild
FabianG
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 13.08.2015, 22:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Essen

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von FabianG »

Hallo zusammen,

ich habe seit vorhin auch Geräusche im Leerlauf (JX 1,6 TD). Ein sehr starkes "Rasseln", so würde ich es mal bezeichnen. Sobald ich einkupple ist das Geräusch weg. Ist heute Abend nach ca 20 Kilometer Fahrt aufgetreten.
Könnt ihr mir da etwas zu sagen? Sollte man den Wagen erstmal stehen lassen und das Problem angehen, oder kann man erstmal auch noch damit fahren?

Viele Grüße
Fabian
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4908
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von Alexander »

Hallo Fabian,
probiere folgendes:
Wenn das Geräusch um Stand da ist, dann trittst du die Kupplung. Ist es dann schlagartig weg, dann kommt das Geräusch aus dem Getriebe.
Wenn es schon ausreicht dass du nur ganz leicht auf die Kupplung trittst, dann könnte es auch das Ausrücklager sein.
Ist das Rasseln bei kaltem Motor leiser als bei lautem, so liegt dies daran, dass kaltes Öl besser dämpft als heißes.
Wenn dem so ist, dann wäre die nächste Frage ob dein Getriebe repariert werden sollte oder nicht.
Das kann man hier aber nicht klären, dafür müßte man es wirklich hören.
Wenn du möchtest kannst du gerne mal vorbei kommen und ich höre es mir an.
Viele Grüße,
Alexander
Max Power
Harter Kern
Beiträge: 2090
Registriert: 31.01.2013, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
Leistung: 70/64
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberlausitz

Re: Geräusche im Leerlauf

Beitrag von Max Power »

Ich hab das Rasseln im Leerlauf in der Doka auch schon immer, mittlerweile ist das vierte Getriebe drin, Pilotlager und Ausrücklager sind auch schon mindestens einmal getauscht ohne Veränderung.

Mittlerweile schiebe ichs auf ein loses Teil in der Kupplung, wahrscheinlich Feder.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“