Zuordnung Wasserschläuche Heizung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
stephan32b
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 20.04.2011, 01:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 80 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1

Zuordnung Wasserschläuche Heizung

Beitrag von stephan32b »

Hi,
bin gerade beim Einbauen meines AAZ Umbaus. Da mir im Vorfeld ein Heizungsschlauch geplatzt war, habe ich jetzt einen Rundumschlag gemacht und die kompletten Heizungsschläuche ersetzt. Also die 16mm Gummischläuche, die unterm Auto neben den Kühlwasserrohren von hinten nach vorne laufen. Blöderweise habe ich mir im Eifer des Gefechts nicht markiert, welcher Schlauch wo sitzt.

Ich bräuchte also eine Info á la:
Zylinderkopf hinten -> Heizungsregler Warm/kalt vorne

Danke :)
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Zuordnung Wasserschläuche Heizung

Beitrag von Wohnklofan »

Äh... :gr

beim JX :

Zylinderkopf > Heizungsventil > Wärmetauscher > Wasserpumpe

So in etwa ?

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
MichaKinne
Stammposter
Beiträge: 489
Registriert: 23.12.2011, 12:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Re: Zuordnung Wasserschläuche Heizung

Beitrag von MichaKinne »

Hi,

wenn du diese Schäuche ehe gerade draußen hast, kannst du dann mal den Innendurchmesser messen?

Ich bereite gerade den einbau eine Wasserstandheizung in diesen Kreislauf vor. Doch bis jetzt gab meine einzige Quelle 18 mm Innendurchmesser an. Du schreibst 16mm. Kannst du das bitte nochmal bestätigen?
Es geht bei mir auch um einen ehemaligen JX (Jetzt AAZ) und auch um den Schlauch vom Zylinderkopf nach vorne.

danke
VW T3 Multivan, marsalarot, Aufstelldach, AGG/ADY, 3H Getriebe mit 0,74 5. Gang, 215R65 Bereifung
Bild
stephan32b
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 20.04.2011, 01:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 80 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1

Re: Zuordnung Wasserschläuche Heizung

Beitrag von stephan32b »

Hi,
vielen Dank für die Antworten. Hat mir sehr geholfen :)
Zu den Schläuchen: Innendurchmesser ist 18mm. Ich hab nur 16mm gekauft, da das sehr günstig zu bekommen war, sind ja schon 9 Meter.
Grüße
MichaKinne
Stammposter
Beiträge: 489
Registriert: 23.12.2011, 12:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Re: Zuordnung Wasserschläuche Heizung

Beitrag von MichaKinne »

Hi, komisch. Ich lag vorhin drunter und habe an diversen Stellen den Aussendurchnesser gemessen. Waren 24 mm.
Die Schläuche, die ich hier so liegen hab haben meistens 2 mm Außenwände. Also dann wären es in meiner Theorie 24 - 2 - 2 = 20 mm Innendurchnesser. Aber wenn die Wandstärke nun 3 meist, dann passen auch deine 18 mm. Auch egal. Ich habe zum Einschleifen ehe Schlauchverbinder 20/20 und 20/18 besorgt, vorsorglich.

Danke fürs Messen
VW T3 Multivan, marsalarot, Aufstelldach, AGG/ADY, 3H Getriebe mit 0,74 5. Gang, 215R65 Bereifung
Bild
Benutzeravatar
kiwi-the-fruit
Stammposter
Beiträge: 224
Registriert: 20.06.2010, 19:09
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: T6 MV Comfortline
Leistung: 150
Motorkennbuchstabe: CXF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Memmingen

Re: Zuordnung Wasserschläuche Heizung

Beitrag von kiwi-the-fruit »

Also ich hab bei mir Schlauch mit 20mm innen verbaut! Hat wunderbar gepasst..
Also ich denke 18-20 innen ist voll i.o

Grüße
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“