Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
santschi
Poster
Beiträge: 127
Registriert: 20.02.2012, 20:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1

Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von santschi »

Hallo Zusammen

Erkennt jemand den Scheinwerfer Grill auf diesem Foto:


Bild


Leider habe ich kein besseres Bild. Kann dieser Grill ohne Probleme anstelle des Originalen montiert werden?

Vielen Dank!
Gazoil
Stammposter
Beiträge: 239
Registriert: 22.02.2012, 21:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Postler
Leistung: wehnig
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: nähe Erfurt

Re: Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von Gazoil »

santschi hat geschrieben:
Erkennt jemand den Scheinwerfer Grill auf diesem Foto:

Bild

Kann dieser Grill ohne Probleme anstelle des Originalen montiert werden?
man kann den NICHT anstelle des Org. verwenden sondern ZUSÄTZLICH, was dann so ausschaut

Bild

dann haste deutlich mehr licht
Beste grüße
das Ü-EI, mein Bus voller Überraschungen
santschi
Poster
Beiträge: 127
Registriert: 20.02.2012, 20:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1

Re: Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von santschi »

Na, jetzt hats klick gemacht. Danke für das Bild.

Sind das einfach Volllicht und Abblendlicht Scheinwerfer, oder ist das eine paar Nebelscheinwerfer?
Benutzeravatar
remmlatshofer
Stammposter
Beiträge: 894
Registriert: 02.03.2010, 17:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Vanagon
Leistung: 112/95
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 89284 Remmeltshofen
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von remmlatshofer »

Laut sicherer Quelle (D&W-Katalog von 1989 :mrgreen: ) ist das der untere Grill von Taifun mit eckigen Nebel- und Fernscheinwerfern zur Montage zwischen den Blinkleuchten (Preis: 435,- DM) :hehe
Gruß Rainer

Bild
Gazoil
Stammposter
Beiträge: 239
Registriert: 22.02.2012, 21:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Postler
Leistung: wehnig
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: nähe Erfurt

Re: Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von Gazoil »

santschi hat geschrieben: Sind das einfach Volllicht und Abblendlicht Scheinwerfer, oder ist das eine paar Nebelscheinwerfer?
Das sind ZUSÄTZLICHE Aufblendscheinwerfer, sind sehr oft im Skandinavien Fahrzeugen Montiert

wenn du die nicht haben magst, ich nehme sie gern, kann dir auch die Doppelscheinwerfer geben, mit Grill.....
das Ü-EI, mein Bus voller Überraschungen
santschi
Poster
Beiträge: 127
Registriert: 20.02.2012, 20:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1

Re: Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von santschi »

Super, danke für die raschen Antworten! Habt mir sehr geholfen!

Grüsse
Benutzeravatar
airbusser
Stammposter
Beiträge: 902
Registriert: 20.07.2011, 15:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: LK Stade

Re: Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von airbusser »

Liegt aufn Dachboden ^^
andreas69226
Mit-Leser
Beiträge: 45
Registriert: 27.03.2011, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WOMO
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sandhausen

Re: Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von andreas69226 »

@Gazoil
bekommte man das so eingetragen ?
Sind ja dann 8 Scheinwerfer montiert soweit ich weis gehen maximal 6 Scheinwerfer.
Oder zählt der Doppelscheinwerfer als ein Scheinwerfer?



Gruss Andreas
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Re: Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von Wbxbulleye »

Gazoil hat geschrieben:
santschi hat geschrieben:
Erkennt jemand den Scheinwerfer Grill auf diesem Foto:

Bild

Kann dieser Grill ohne Probleme anstelle des Originalen montiert werden?
man kann den NICHT anstelle des Org. verwenden sondern ZUSÄTZLICH, was dann so ausschaut

Bild

dann haste deutlich mehr licht
Beste grüße
Das Teil fetzt echt..hab noch nie gesehen so am Bus

Gruss Ralle

Ps: Von wem die das Anbauteil?
Was nicht gepflegt wird kann auch nicht Heilen

-------------

Aktuell: Suche noch verstellbare Armlehnen und Konsolen für normale Pilotensitze ( KEINE für ISRI!!)
Benutzeravatar
airbusser
Stammposter
Beiträge: 902
Registriert: 20.07.2011, 15:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: LK Stade

Re: Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von airbusser »

Der ist von Taifun
Gazoil
Stammposter
Beiträge: 239
Registriert: 22.02.2012, 21:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Postler
Leistung: wehnig
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: nähe Erfurt

Re: Was ist das für ein Doppelscheinwerfergrill

Beitrag von Gazoil »

andreas69226 hat geschrieben:@Gazoil
bekommte man das so eingetragen ?
Sind ja dann 8 Scheinwerfer montiert soweit ich weis gehen maximal 6 Scheinwerfer.
Oder zählt der Doppelscheinwerfer als ein Scheinwerfer?


das kann ich dir nicht sagen, wegen Eintragen oder nicht....

das ist dann wohl eine "wollen" Frage des Tüv Prüfers
denn Theoretisch sind das ja "nur" 6 Zusatzscheinwerfer weil die beiden oberen Äußeren Scheinwerfer sind ja die "Hauptscheinwerfer"....
und zur "Not" haste eben 2 "Arbeitsscheinwerfer"......

Frag deinen TüvPrüfer was der sagt, das weist auch wie es sein soll....

beste Grüße
das Ü-EI, mein Bus voller Überraschungen
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“