2 Fragen Kupplung ruppft und Schaltung schwergängig

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

2 Fragen Kupplung ruppft und Schaltung schwergängig

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo,

ist jetzt nicht akut aber sollte man ja mal wissen.

1. wenn ich losfahre die ersten paar hundert Meter also Motor und Getriebe alles ist noch kalt.Dann passiert es öfter das die Kupplung "rupft",ist so wie ein ABS
die greift eben nicht voll rutscht aber auch nicht.Nach ein paar km ist das alles weg.Passiert nur im Gang 1 und manchmal wenn ich in den 2 ten schalte.

2.Ich hatte immer Probleme mit einer schwergängigen Schaltung,Öl im Getriebe ist neu.Habe vor geraumer Zeit auch alle Lager neu gemacht un alles neu gefettet.
Im kalten Zustand wenn ich über Nacht oder so,geht die Schaltung wunderbar leicht.DierSchalthebel ist im Leerlauf so ganz leicht nach links und rechts zu bewegen.Wenn jetzt der Motor auf Temp. ist,geht es immer schwerer,ich brauche schon richtig schwung um über die Sperre in den ersten Gang zu kommen und es fühlt sich so an als wenn unten einer den Hebel mit aller Kraft zurückgrückt.Das ist aber nicht die kleine Feder.Wenn er kallt ist geht das normal.
Was könnte das nur sein.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: 2 Fragen Kupplung ruppft und Schaltung schwergängig

Beitrag von Bullfred »

Moin,
nehme mal an Mitnehmerscheibe verzogen.Bau ne neue Kupplung ein.Wenn die nicht hundertprozentig trennt,isses klar mit der Schalterei.
Oink! :bier
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: 2 Fragen Kupplung ruppft und Schaltung schwergängig

Beitrag von Doka-Andy »

Ich vergas es zu sagen,

die Kupplung ist neu also ca. 5 Monate da habe ich auch den Motor gewechselt.
War aber auch mit dem Alten Motor und der alten Kupplung schon so.Ds ist ja das merkwürdige.
Warum ist es nur wem es kalt ist,und die Schaltung geht schwer wenn es warm ist.die Sperre vom 1ten Gang hat ja nich mit der Kupplung zu tun.
Ich meine damit wenn man den Schaltheben nach links drückt,nicht noch in die Gasse vom 1ten Gang.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: 2 Fragen Kupplung ruppft und Schaltung schwergängig

Beitrag von Bullfred »

Moin,
wieviel Spiel haste im Antriebsstrang?Mal eine Seite hochbocken(hinten),Gang einlegen und das ausgehobene Rad drehen,guggen und berichten.
Oink! :bier
mdonau
Stammposter
Beiträge: 411
Registriert: 18.01.2010, 20:46
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: diverse
Leistung: ??
Motorkennbuchstabe: ???
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: flensburch

Re: 2 Fragen Kupplung ruppft und Schaltung schwergängig

Beitrag von mdonau »

pilotlager ok?
98er Passat Variant 3B AFN Syncro, 04er e46 330d Touring, Seat ibiza 6l ASZ
T3, '85 5-Sitzer PKW, exBW-Funk, 1,7TDI, 312mm ATE, 205/65R16C auf Vito Stahlfelgen[/url]
Bild VCDS KKL+CAN
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: 2 Fragen Kupplung ruppft und Schaltung schwergängig

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo ,
Das Spiel werde ich mal nachsehen,

Pilotlager,Führungshülse Nadellager ,Druckplatte Mitnehmerscheibe alles ist neu.
Es ist wirklich nur wenn alles noch kalt ist,Öl ist da auch nicht dran oder drin.
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: 2 Fragen Kupplung ruppft und Schaltung schwergängig

Beitrag von Doka-Andy »

Habe gestern mal das Spiel geprüft,wenn ein Rad in der Luft ist und der erste gang drin ist kann ich das leicht drehen.Ich schätze mal am Reifen auf der Lauffläche gemessen 1-2 cm.
Ich habe jetzt am Schaltgestänge vorn und am Lager unterm Tank mit einem Pinsel etwas das Fett verschmiert und schon geht die Schaltung wieder leicht.
Es kann doch nicht sein das man alle 3 Monate da was Fetten muss.Ich habe auch genau das Fett genommen was vorgeschrieben ist,irgendwas Mos nochwas :gr

Mal sehen wie lange das jetzt wieder gut geht.
Benutzeravatar
Matze189
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2013, 13:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hagen a.T.W

Re: 2 Fragen Kupplung ruppft und Schaltung schwergängig

Beitrag von Matze189 »

ich schließe mich hier mal an.
Meine Kupplung rupft auch die ersten 500 bis 1000 m. Wenn ich quasi im Standgas anfahre passiert das nicht. Sobald aber etwas Gas dazukommt und ich die Kupplung kurz schleifen lasse rupft es ziemlich stark. Wenn der Bus warm ist, ist das Rupfen vorbei. Getriebeöl verliere ich keins. Hatte vor kurzem das Getriebe draußen um den Simmerring vom Getriebe zu tauschen. Jetzt ist er motorseitig und getriebeseitig trocken.
Eventuell auch ein Luftproblem ?
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: 2 Fragen Kupplung ruppft und Schaltung schwergängig

Beitrag von Daniel83 »

Mal so eine Frage zwischendrin: Welches Fett ist denn da das richtige und wo bekommt man das?
Ich habe das Schaltgestänge auch vor ein paar Wochen neu gemacht und kann im Prinzip ähnliches berichten: Die Sperre um in die erste Gasse zu kommen ist nur mit ziemlich viel Kraft zu überwinden obwohl ich das Jahrzehnte alte Fett herausgewaschen habe und alles ordentlich neu gefettet habe (mit so einem günstigen MOS2 Fett). Ich habe die Schaltstange auch komplett auseinandergebaut und anschließend wieder die Kugel eingefädelt usw.

Ich habe aber neulich auch noch mal einen ganzen Liter Öl nachgekippt. Anschließend ging das Schalten deutlich besser. Was hast du (Doka Andy) denn für ein Öl genommen?

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“