Neue Dichtung für Frontscheibe

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Bussifreund
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2013, 23:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: OWL

Neue Dichtung für Frontscheibe

Beitrag von Bussifreund »

Hallo zusammen,

bin gerade dabei meinen Bussi zu entrosten und neu zu lackieren zu lassen. Nein das mache ich alles nicht selbst ;-) . Ich kann das nicht und habe auch wenig Ahnung von der Materie, daher auch meine vielleicht für einige von euch eher unbedarfte Frage. Der Rost sitzt auch unter der Frontscheibe, was ja wohl wie ich aus diesem Forum gelernt habe, auch eher die Regel ist. Beim Versuch die Fontscheibe auszubauen ist sie kaputt gegangen, die Dichtung ist allerdings noch heile. Hätte ich mal eher im Forum nachgeschaut, dann hätte ich gewußt wie es geht, jedenfalls theoretisch. Na ja ... jetzt gibt es verschiedene Meinungen zum Thema Einbau einer neuen Scheibe. Die einen sagen, ich kann beruhigt die alte Dichtung nehmen (sie sei sogar besser weil Original! und sitze besser als eine neue Dichtung), die anderen sagen auf jeden Fall eine neue Dichtung nehmen. Bevor ich die Frontscheibe noch mal rein und raus bauen lassen muß wegen evtl. Undichtigekeiten hätte ich gern dazu eure Meinungen gehört.

Außerdem gibt es ein Problem an der Laufschiene der Schiebetür. Dort ist das Metall löchrig. Ich habe auch hier wieder verschiedene Aussagen. Gibt es ein komplett neues Ersatzteil, was da eingebaut wird oder kann und sollte man auch nur das Loch erstmal verschweißen? :kp

Ich danke allen schon mal für eure Antworten an einen absoluten Laien. :et
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: Neue Dichtung für Frontscheibe

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo,

hatte,habe das gleich Problem,
aber wenn die alte Dichtung sooooooo gut ist warum ist dann der Rahmen gerostet ?.
Kauf die ne neue bei TK und gut is,habe ich auch gemacht,nur noch nicht eingebaut.
Schiebetür kann ich nix zu sagen,hab keine !
Bussifreund
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2013, 23:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: OWL

Re: Neue Dichtung für Frontscheibe

Beitrag von Bussifreund »

Hi Andy,

dein Argument ist sehr einleuchtend und so teuer ist so eine Dichtung ja auch nicht.

Vielen Dank und gutes Gelingen bei deinem Einbau

:-)
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Neue Dichtung für Frontscheibe

Beitrag von classick »

Ich hingegen habs mit ner neuen Windschutzscheibendichtung nich dicht bekommen.
Würd aber trotzdem keine alte einbauen...
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“