Schottlandtour 2013

hier könnt Ihr Urlaubs- und Tourberichte reinstellen. Fotos bitte an admin@bulliforum.com schicken, ihr bekommt dann die links mitgeteilt, dadurch kann eine dauerhafte Präsenz gewährleistet werden.

Moderatoren: tce, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Stone
Moderator
Beiträge: 1063
Registriert: 11.10.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: von allem was
Leistung: bissl
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Pilsting

Schottlandtour 2013

Beitrag von Stone »

Nachdem mich die 3-wöchige Schottlandtour dieses Jahr so begeistert hat dachte ich mir ich zeig mal ein paar von den besten Bildern her ;-)

Schottland ist einfach genial mit dem Auto, fast keine Touristen, unglaublich schöne Landschaften und wirklich dunkle Nächte.
Wir haben insgesamt eine Strecke von fast 6000km zurückgelegt, ohne eine einzige Panne :sun

Ölverbrauch waren 300ml auf diese 6000km, ich denke das geht in Ordnung.

Es fahren noch viele alte Busse rum dort oben, auch viele T2 und T1 laufen einem über den Weg. Sogar Forenkollegen aus FFB haben wir am westlichsten Punkt der Insel, dem Neist Point Lighthouse, und am Campingplatz getroffen.

Und zum Abschluss noch aufs Busfest, endlich mal geschafft (davon gibts aber leider keine Bilder von mir, die hat ein Kollege noch) :sun

Und hier das Fotoalbum: :pic

https://www.dropbox.com/sh/iuk14y9ubbbshxn/tMrENir4Fx
Grün: KY, ex-Bundeswehr Bus, Multivan/Caravelle
Blau: DG->GW, ex-THW 4WD Doka,
Schieferblau: JX, Halbkasten, Camper
und diverse alte Schweden...
mb1302
Poster
Beiträge: 178
Registriert: 13.02.2012, 18:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Caravelle
Leistung: ej22
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nürnberg

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von mb1302 »

danke, hast du eine grobe Übersicht der Strecke?
Fähre - ist wer schon so rüber? Amsterdam <<>> Newcastle

Grüße
Manfred
# 28. Steintribünentreffen für Käfer, Bus&Co. # 03. Juli 2016! ###
Multivan, JX, 5Gang, 1986 & Caravelle CL, EJ22, Automatic, 1988
Bild
Benutzeravatar
Stone
Moderator
Beiträge: 1063
Registriert: 11.10.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: von allem was
Leistung: bissl
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Pilsting

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von Stone »

Wir sind mit der Fähre von Calais nach Dover, das war dann unsere Strecke:

http://goo.gl/vzBTaM

Fahrstrecke von mir daheim ist nicht mit eingerechnet ;-)
Grün: KY, ex-Bundeswehr Bus, Multivan/Caravelle
Blau: DG->GW, ex-THW 4WD Doka,
Schieferblau: JX, Halbkasten, Camper
und diverse alte Schweden...
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von PHo »

Seeehr schön, Schottland war schon immer eine Reise wert. :g5
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Benutzeravatar
roetka
Stammposter
Beiträge: 466
Registriert: 22.05.2013, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fensterbus/Camper
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederrhein

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von roetka »

Sehr schön. Da hätte ich wohl auch Spaß dran.

Darf man fragen was dich der ganze Spaß so gekostet hat. Also ungefähr mit Fährverbindung (hin und zurück) etc.
Viele Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Stone
Moderator
Beiträge: 1063
Registriert: 11.10.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: von allem was
Leistung: bissl
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Pilsting

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von Stone »

Wir waren zu dritt unterwegs, Fähre lag mit Buchung bei 127 Euro.

Insgesamt hat jeder von uns einen oberen dreistelligen Betrag gebraucht, also auch mit tanken usw eingerechnet. Für 3 Wochen durchaus günstig. :-)
Grün: KY, ex-Bundeswehr Bus, Multivan/Caravelle
Blau: DG->GW, ex-THW 4WD Doka,
Schieferblau: JX, Halbkasten, Camper
und diverse alte Schweden...
Benutzeravatar
roetka
Stammposter
Beiträge: 466
Registriert: 22.05.2013, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fensterbus/Camper
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederrhein

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von roetka »

Magst du mir mal einen Link zu der Fährgesellschafft schicken... ich hatte letztens mal kurz geschaut, weil mich das auch reizen würde und kam da auf einen erheblich höheren Preis!!!

Ich könnte das zwar auch per PN fragen, aber ich denke mal das könnte noch den ein oder anderen interessieren!
Viele Grüße,
Sebastian
Hannes
Harter Kern
Beiträge: 1543
Registriert: 28.03.2010, 17:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundesheer-Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von Hannes »

Ich habe immer über Directferrys gebucht und bin für Dover-Calais meist mit 70 Euro für beide Richtungen weggekommen. Allerdings haben wir uns immer Nachtfähren genommen (Ankunft in Calais, schlafen, schiffen)
Hannes
Benutzeravatar
ka nalu
Stammposter
Beiträge: 409
Registriert: 30.11.2012, 18:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: wenig
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: zwischen Deutschem Eck und der grünen Hölle

Re: AW: Schottlandtour 2013

Beitrag von ka nalu »

Richtig :grin:

Aber die Preise schwanken wohl je navh Nachfrage. Ich bin gestern für die Route auf 434 Euro gekommen für 2 personen

Aber geile Tour, war letzted Jahr drüben für eine Woche und und 4 Tage mit ner Mietkarre rumgejuckelt. Edinburgh Stirling Fort William Mallaig dann mit der Fähre nach Skye dann über Dornie Inverness Perth zurück nach Edinburgh. 4 tage 1400 km 8-)

Auf jedenfall geil.

Würde gern mal suf die Orkney s oder äußeren Hebriden. Vielleicht sogar mit Bus :grin:

Schade das es dort zum surfen zu kalt ist, das steht uch immer in Konflikt zwischen Surf und Entdecker Urlaub:shock:
"Ich hab kein Cent, ich bin blank, kein Geld auf der Bank,
bin total abgebrannt doch ich nehm deine Hand und mach mit dir ne Traumreise
indem ich den Globus dreh und mit dem Finger drauf zeige" massive töne
Bild
Benutzeravatar
Stone
Moderator
Beiträge: 1063
Registriert: 11.10.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: von allem was
Leistung: bissl
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Pilsting

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von Stone »

DirectFerrys hatten wir auch benutzt, kostet fürs Auto und für jede Person extra neben dem Fahrer, daher war es bei uns vermutlich etwas mehr. :kp
Aber zu dritt immer noch günstig, Hin- und Rückfahrt jeweils nachmittags zwischen 13 und 15 Uhr
Grün: KY, ex-Bundeswehr Bus, Multivan/Caravelle
Blau: DG->GW, ex-THW 4WD Doka,
Schieferblau: JX, Halbkasten, Camper
und diverse alte Schweden...
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von DelSol »

Schöne Bilder! ;-)

Und ich denke die dunklen Nächte waren nicht mehr dunkel wenn du DIESE fetten Zusatzscheinwerfer an hattest :mrgreen: :dance
indiana
Poster
Beiträge: 154
Registriert: 08.03.2012, 16:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping Spartanisch
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von indiana »

Hi

sehr schöne Bilder !

Wie wurde das bei euch mit dem wildcampen gehandhabt? Wurdet ihr mal weiter geschickt? Habt ihr wild gecampt?

Regnets da auch im Sommer viel?

Würde mich auch reizen für nächstes Jahr, und das sind so meine 2 Hauptsorgen.

LG
Benutzeravatar
Stone
Moderator
Beiträge: 1063
Registriert: 11.10.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: von allem was
Leistung: bissl
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Pilsting

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von Stone »

In den drei Wochen hat es genau einmal leicht geregnet, und in der Nacht waren wir zufällig im Hotel. Vermutlich ein Zeichen :mrgreen:

Wildcampen ist eigentlich unnötig da alle paar km ein schöner Campingplatz auftaucht, mit sehr moderaten Preisen von etwa 10-20 Euro pro Nacht. Für alle 3 Leute plus Bus natürlich.
Grün: KY, ex-Bundeswehr Bus, Multivan/Caravelle
Blau: DG->GW, ex-THW 4WD Doka,
Schieferblau: JX, Halbkasten, Camper
und diverse alte Schweden...
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Schottlandtour 2013

Beitrag von PHo »

Also ich habe in 3 Wochen auch schon nur 5 trockene Tage gehabt, natürlich als wir mit'm Motorrad da waren
Bild
Bild
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Antworten

Zurück zu „Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht“