Antenne an Karosserie festschrauben

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Flipsomatic
Mit-Leser
Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2013, 00:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Aufstelldach
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bayreuth/Weiden

Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Flipsomatic »

Hihi,
wie gestern schon in "Who is Who" angekündigt jetzt meine Frage zwecks Antennenmontierung.
Ich hab nen neulackierten T3 gekauft, bei dem ein Loch statt der Antenne vorne drin ist. Angeblich ist diese wegen der Lackierungsarbeiten abgeschraubt worden. Nun hab ich die Antenne mitbekommen. Es ist nicht wie bei anderen Forumsbeitragen, dass ich eine neue Antenne einbauen will, sondern die alte mit Hilfe einer Beilagscheibe und Mutter an Karosserie und altes Antennenkabel anmontieren will. Das alte Antennenkabel ist dafür geeignet. Nur wie komme ich an die Öffnung ran? Die alte Antenne mit Gummiaufsatz passt genau auf das Loch. Sie hat eine Schraube, welche von hinten an die Karosserie angeshraubt werden muss. Hab letztes Wochenende schon das Gehäuse von Tachoarmatur abgeschraubt und versucht mit der Hand da durchzukommen. Habs leider icht ganz geschafft. Wenn ich die Mutter auch fest anziehen will, muss ich irgendwie besser rankommnen. Gibts da nen Tipp, wie ich da mit möglichst wenig arbeit leicht rankomme?
Ach ja die jungs von dennen ich den Bus hab, wussten auch nicht wie der Lackierer das gemacht hat :-P
Grüße
Philipp
Bus-Froind
Harter Kern
Beiträge: 2129
Registriert: 12.02.2013, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wolfsburg

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Bus-Froind »

Weiter unten ansetzen...

Sicherungsträger lösen (eine Schraube), aushängen und mit einer Lampe oben leuchten und unten schauen. Geht bei offener Tür auch allein.
Je nach anatomischen Gegebenheiten (Popeye hätte Probleme) kommt man da 'ran, erst mit der Hand und dann mit der langen Verlängerung oder so.
Kommt ja auch auf die Mutter an, ich brauchte nur eine 10er Nuss.

Viel Erfolg
Burkhard
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Daniel83 »

Wenn ich das bei mir noch richtig in Erinnerung habe, dann konnte ich die Mutter zum kontern von vorne schrauben. Dazu habe ich den Scheinwerfer ausgebaut.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Muhe »

Kommt man da nicht einfach ran, wenn man den Scheinwerfer ausbaut? :gr
Benutzeravatar
Flipsomatic
Mit-Leser
Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2013, 00:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Aufstelldach
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bayreuth/Weiden

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Flipsomatic »

Danke, danke für die Tipps. Komm erst morgen wieder an den Bus, der steht bei meinen Eltern in der Garage. Dann schau ich mal wie ich die Antenne ranbekomm. Mit "Sicherungsträger" ist der "Sicherungskasten" gemeint oder? bekomt man den sso einfach weg...? Bin erst auf m Lehrweg was das rumschrauebn angeht. Faett merci von euch schon mal. ich schreib dann wie ich s gemacht bzw. nicht gemacht hab :gr
nauticalstar
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 30.12.2012, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leisnig
Kontaktdaten:

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von nauticalstar »

den sicherungskasten ist mit einer kreuzsxhlitzschraube festgemacht. kannst du lose schrauben und den kasten beiseite schieben. danach hat man eigentlch genug platz. auch für dicke wurstfinger. :)
Vielen Dank für eure Hilfe!!

Bild
Benutzeravatar
Flipsomatic
Mit-Leser
Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2013, 00:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Aufstelldach
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bayreuth/Weiden

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Flipsomatic »

[img]Hihi,
also hab versucht den Sicherungskasten abzuschrauben und "beiseite zu schieben". Leider ist da auf der linken Seite ein Light Reminder dran und der blockiert das beiseite schieben. hab darauf die ganze Halterung abgeschraubt um dann so an die das Antennenloch heran zu kommen. Hat leider auch nicht funktioniert. Da waren soviele kabel, dass ich da fast welche abgerissen hätte beim durchlangen :-( Da hat mein Vorgänger alles volgestopft :-? Des zeig ich lieber vorher wen bevor ich einfach versuch da durchzukommen. Warte nun auf die Schwester meiner Freundin die hat sehr dünne arme und kommt da bestimmt über die abgemachte Armaturabdeckung durch :-P . Oh man, vielleicht bin ich auch zu blöd. weil irgendwie muss der Lackierer die ja auch abbekommen haben :gr
Grüße
Philipp
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo,

das haben zwar schon welche geschrieben,aber die antenne wird von AUSSEN angeschraubt.
Du must den Scheinwerfer Links abschrauben denn kannst du die schon fast sehen.
An das alte Kabel das neue ankleben /befestigen und dann das neue Kabelmit dem alten nach innen ziehen.
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Wohnklofan »

Hi,

nimm den oberen Kühlergrill ab, zur Not den Scheinwerfer auf der Fahrerseite raus (Nicht an den Verstellschrauben sondern an den Befestigungsschrauben)
Und dann siehste schon die Kabeldurchführung...

Ob du nun die vier Schrauben, mit denen das Cockpit befestigt ist löst um das Kabel zum Radio durchzufädeln bleibt dir überlassen...

Bei mir reichte es die Cockpitabdeckung loszunehmen. Dazu hinten in die Mulden greifen, Cockpitabdeckung hochziehen und dann Richtung Lenkrad zu dir hin ziehen...
Dann Kabel am Radio anbringen indem du es rausziehst und durch die Aschenbecheröffnung das Kabel einsteckst...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Wohnklofan »

Andy war schneller,

hat aber nicht bedacht das bei dir Antenne samt Kabel schon raus war...

Gruß... :g5
Hotelbett ? Nein danke...
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Doka-Andy »

Wohnklofan hat geschrieben:Andy war schneller,

hat aber nicht bedacht das bei dir Antenne samt Kabel schon raus war...

Gruß... :g5
habe wie immer nicht richtig gelesen :hehe
Sunfast
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 30.04.2013, 15:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Antenne an Karosserie festschrauben

Beitrag von Sunfast »

Hallo,
hier noch ein How-to von GoWesty.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=4w3unmzTQnw[/youtube]
vg thorsten
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“