Sommerreifen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
martin01T3
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 15.01.2013, 17:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Sommerreifen

Beitrag von martin01T3 »

Hallo,
was haltet ihr von diesen Sommerreifen?
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifen?

http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... p=R-131701" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß

Martin
baraccuda
Stammposter
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2014, 21:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bw
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nürnberg

Re: Sommerreifen

Beitrag von baraccuda »

Den haben wir in der Arbeit auf unserem letzten T3, bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, die Marke ist auch ok
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa - und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
FelixAusKassel
Poster
Beiträge: 91
Registriert: 26.09.2013, 20:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2x Doka
Leistung: 85/128
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kassel

Re: Sommerreifen

Beitrag von FelixAusKassel »

Aufpassen!
Das sind PKW Reifen! Da Passt der Traglastindex von 91 nicht.
Der T3 braucht soweit ich weiß mindestens 93 oder 94.

Ansonsten macht man mit Hankook nicht viel falsch.

Grüße,
Felix
martin01T3
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 15.01.2013, 17:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Sommerreifen

Beitrag von martin01T3 »

OK danke für den Hinweis auf welchen Seiten bestellt ihr eure Sommerreifen und hat mir vielleicht jemand einen link für gute Sommerreifen


Gruß
Martin
baraccuda
Stammposter
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2014, 21:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bw
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nürnberg

Re: Sommerreifen

Beitrag von baraccuda »

such nach schwerlastreifen mit dem C als index
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa - und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
martin01T3
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 15.01.2013, 17:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Sommerreifen

Beitrag von martin01T3 »

Sind die besser? steht aber auch kei C dabei

http://www.tirendo.de/hankook-vantra-lt ... 77161.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bielefelder
Stammposter
Beiträge: 716
Registriert: 10.05.2011, 12:43
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach Selbstausb
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Re: Sommerreifen

Beitrag von Bielefelder »

martin01T3 hat geschrieben:Sind die besser? steht aber auch kei C dabei
Aber bei diesen hier zum Beispiel ist das C (für Cargo oder Commercial) dabei: 8-)
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... p=R-230102" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße aus Bielefeld
Peter

T3 Syncro 14" JX Hochdach, Bj. 1990, 25 Reihen Setrab-Oelkühler, 215/75R15 Yokohama Geolandar A/T-S auf R.O.D, 2 Sperren + ZA, Selbstausbau Multiplex, kostet viel - aber macht auch viel Freude
Benutzeravatar
FelixAusKassel
Poster
Beiträge: 91
Registriert: 26.09.2013, 20:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2x Doka
Leistung: 85/128
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kassel

Re: Sommerreifen

Beitrag von FelixAusKassel »

@martin01T3:
Die kannst Du nehmen. Lastindex von 100 ist ausreichend.

-Felix
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: Sommerreifen

Beitrag von Doka-Andy »

Wenn du irgend welche Reifen gefunden hast die passen,geht doch zu einen Reifenspezie in der Nähe und frag dem nach einem ANgebot.
Ich habe die dann für den gleichen Preis bekommen.
martin01T3
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 15.01.2013, 17:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Sommerreifen

Beitrag von martin01T3 »

Ich glaube ich habe mich entschieden die werdens :-)

http://www.tirendo.de/continental-conti ... 51111.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Fränkie
Harter Kern
Beiträge: 2098
Registriert: 24.06.2013, 07:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 75+?
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Dresden

Re: Sommerreifen

Beitrag von Fränkie »

Wie viele km willst du damit fahren? Meine Erfahrung ist Continental, spektakulär gute Haftung, aber leider sehr stark im Verschleiß.
Michelin teuer, aber ebenso gute Haftung und deutlich längere Lebensdauer... Was den höheren Preis rechtfertigt.....aber wenig Sinn macht wenn man nur wenig fährt.
:-bla
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1424
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Sommerreifen

Beitrag von stunt »

Ich hatte mir letzten Sommer welche von Uniroyla gekauft.

http://www.tirendo.de/uniroyal-rain-max ... -9331.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Die genaugenommen.
Hatte dir einen Sommer NUR AUF DER HINTERACHSE drauf.
Vorne die Reifen waren noch gut, mussten keine neuen drauf.

Habe jetzt nichts negatives feststellen können.
Fahren halt :)


Nehmen kannst du eigentlich all das:

http://www.tirendo.de/reifen/?searchSubmit=&q=185r14c" onclick="window.open(this.href);return false;


Such einfach nach 185R14C
Paul S.
Harter Kern
Beiträge: 1435
Registriert: 15.01.2013, 09:10
Aufbauart/Ausstattung: T3

Re: Sommerreifen

Beitrag von Paul S. »

Na dann warte mal, bis die Rainmax etwas älter werden, ob deine Meinung dann immer noch so ist...

Hatte 5 Jahre alte Rainmax mit 5mm Profil auf dem T4, kriminell bei Nässe. Dreht im 2. Gang noch durch - ohne es zu provozieren!!! :shock:
Andere Szene: Innerorts, kurvig, naß, exakt 50kmh - die Karre schiebt über alle viere ab. :kotz
Schlimmer als Glatteis. Ist mir bis dato noch nicht untergekommen, sowas.

Mein Vater hat die gleichen schlechten Erfahrungen. Und frag mal google, da kotzen auch so manche über die Rainmax.
Fazit: Gemeingefährlich!!!
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1424
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Sommerreifen

Beitrag von stunt »

Sind ja auch die Rainmax 2
Neue version ^^ :D

Nein Spaß.
Mal schaun was die Zeit bringt.
Bei Tests haben die durchweg immer ganz ordentlich abgeschlossen.

Es gibt im Internet aber auch viele die drauf schimpfen, da hast du recht.
Aber das ist bei jedem Reifen so.


Ich lasse es einfach mal auf mich zukommen :)
(Habe ja auch keine andere Wahl *g*)
Paul S.
Harter Kern
Beiträge: 1435
Registriert: 15.01.2013, 09:10
Aufbauart/Ausstattung: T3

Re: Sommerreifen

Beitrag von Paul S. »

Ich drück dir die Daumen...

Tests hin oder her (vielleicht sind die neu ja passabel?) , mir ist ein Reifen mit einem dermaßen grottenschlechten Nässeverhalten noch nicht untergekommen, paßt auf keine Skala.

Vielleicht bedeutet Rainmax ja was anderes als wir rein interpretieren...maximal beschissen. :tl

Möglicherweise ist beim Rainmax 2 ja alles gaaaanz anders... :roll:
Benutzeravatar
ka nalu
Stammposter
Beiträge: 409
Registriert: 30.11.2012, 18:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: wenig
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: zwischen Deutschem Eck und der grünen Hölle

Re: Sommerreifen

Beitrag von ka nalu »

Ich hab ähnliche Erfahrungen mit uni rain max auf meinem Ascona gemacht. Bei Nässe fürchterlich. ..

Da fahr ich lieber Toyos oder son Zeug, sind zwar nach 2 Saison runtergefahren, aber dafür jederzeit guten grip.

Klar, beim Bus sind andere Kriterien vielleicht wichtiger
"Ich hab kein Cent, ich bin blank, kein Geld auf der Bank,
bin total abgebrannt doch ich nehm deine Hand und mach mit dir ne Traumreise
indem ich den Globus dreh und mit dem Finger drauf zeige" massive töne
Bild
stoppelhopser
Harter Kern
Beiträge: 1656
Registriert: 25.08.2009, 10:58
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Mercedes
Leistung: 105
Motorkennbuchstabe: M10
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: Sommerreifen

Beitrag von stoppelhopser »

Paul S. hat geschrieben:... mir ist ein Reifen mit einem dermaßen grottenschlechten Nässeverhalten noch nicht untergekommen, paßt auf keine Skala.
Dann fahr mal BF Goodrich AT nach 2 Jahren im Regen :tl

Gruß, Michael
Some people are like slinkies, not really good for much, but they bring a smile to your face when pushed down the stairs.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“