Bremsflüssigkeit im Fussraum

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
S4ms0n
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2013, 17:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Bremsflüssigkeit im Fussraum

Beitrag von S4ms0n »

Hallo,

hab schon seit längerem immer etwas Bremsflüssigkeit an der Lenkstange und im Fußraum.
Heute bin ich mal dazu gekommen den Tacho auszubauen und habe gesehen das der HBZ trocken ist und es wahrscheinlich vom Kupplungsgeberzylinder (der Schmatzt auch bei Betätigung) kommt.
Die Gänge gehen problemlos rein allerdings ist mir aufgefallen das ich nach dem Bremsvorgang die Bremse immer tiefer drücken muss da das Fahrzeug sonst los rollen würde.
Es ist tritt sonst nirgendwo Bremsflüssigkeit aus.

Ist das mit dem Bremsen normal oder kann das durchaus durch den defekten Kupplungsgeber kommen?
Der Vorratsbehälter ist auf minimalem Stand.

Lg

Martin
Matze567
Stammposter
Beiträge: 385
Registriert: 29.10.2013, 10:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar/ LLE
Leistung: 92
Motorkennbuchstabe: ss
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 31020

Re: Bremsflüssigkeit im Fussraum

Beitrag von Matze567 »

Selbst wenn der Kupplungsgeberzylinder undicht ist muß die Bremse weiterhin funktionieren. Der Abgang für die Kupplung ist höher als der für die Bremse,das heißt die Kupplung fällt bei Flüssigkeitsverlust eher aus.
Vielleicht ist der HBZ auch in Richtung der Bremskraftverstärker undicht und die Flüssigkeit läuft in den BKV.
S4ms0n
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2013, 17:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit im Fussraum

Beitrag von S4ms0n »

Wie bekomme ich das denn raus ob die Bremsflüssigkeit in den BKV läuft? Kommt das denn irgendwo wieder raus? Wenn ich die Bremse trete macht der HBZ auch ein Geräusch.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Bremsflüssigkeit im Fussraum

Beitrag von Atlantik90 »

Wenn die Fußbremse durchsackt und an den Rädern und Bremsleitungen alles trocken ist, dann ist der Hauptbremszylinder hinüber.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
S4ms0n
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2013, 17:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit im Fussraum

Beitrag von S4ms0n »

Also die Bremse sackt dann erst durch nachdem man das Bremspedal leicht entlastet.
Beim Bremsvorgang selber ist bleibt der Druck erhalten, wenn das Fahrzeug steht und aus ist hat die Bremse immer vollen Druck ohne dass das Pedal weich wird.

Dieses Jahr wird wohl etwas teurer für mich :(
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Bremsflüssigkeit im Fussraum

Beitrag von Atlantik90 »

.... das ich nach dem Bremsvorgang die Bremse immer tiefer drücken muss da das Fahrzeug sonst los rollen würde.
Was stimmt jetzt?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
S4ms0n
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2013, 17:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit im Fussraum

Beitrag von S4ms0n »

Also es stimmt beides.
Bei Motor aus -- > Bremspedal bleibt hart
Motor an -- > Bremspedal wird nach Stillstand weich

Danke für eure Antworten
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“