1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo,

wie die Überschrift schon sagt,ich habe einen 1Y mit (wahrscheinlich) 3h Getriebe.
Lange Geschichte,3h getriebe kaputt neues bekommen undundund.
Also mir kommt das spanisch vor,leider habe ich keine vergleichswerte weil ich vorher keinen Drehzahlmesser hatte.
Also der Drehzahlmesser steht bei ca. 600 Umdr. im Stand.
Bei 100 Km/h (lt. Navi) dreht der 3400 und bei 120 km/h ist der rote Bereich erreicht.
Wer hat den die Kombi und kan mir seine Werte nennen.
Der Buss sollte bestimmt auch schneller als 125 km/h (Tacho) fahren.
Bei dem Getriebe kann man einfach nicht mehr die Nr. erkennen,soll aber ein 3H sein !!!
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von TottiP »

Wer sagt denn, dass der Drehzahlmesser stimmt?
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von Doka-Andy »

keiner sagt das der richtig geht,es geht nur darum eventuell Vergleichswerte zu bekommen.
Und wie gesagt mehr als 125 schafft der nicht und dann ist der richtig laut.
jens.frede
Poster
Beiträge: 79
Registriert: 03.03.2013, 19:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von jens.frede »

ja das passt aber wohl, wenn der 5. gang des 3H nicht verlängert wurde nutzt du die original übersetzung und der JX mit 3H Getriebe hat eine höchstgeschwindigkeit von 127 KM/h eingetragen.
wenn du den 5. Gang verlängerst wird der schneller.
Bleda
Stammposter
Beiträge: 802
Registriert: 03.05.2012, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wismar

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von Bleda »

Hallo Andy,

wenn du 100km/h fährst sollte deine Drehzahl mit dem 3H bei ~3400/min sein.
Was erwartest du nun von einem 64Ps langhubigen Motor? Lass Dir ein 0,78er einbauen und gut. 0,74 wäre wohl zu krass ?!
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von Doka-Andy »

ich bin da eben etwas stutzig weil mir das komisch vorkommt.
Mit dem Original KY und dem passenden 5 Gang Getriebe (ABH) oder sowas.
ist der schon manchmal 130 gefahren.
Dann ist wohl die Tachoeinheit etwas anders.
Und ist die Drehzahl mit 600 im Stand normal ?,Nach längerer Autobahnfahrt 100 Km oder sowas ist die Standdrehzahl noch etwas weniger ca.500.
Also wann der Drehzahlmesser falsch geht und normal wären 800 Drehungen im Stand und ich es einfach hochrechne sind wir bei 100 km/h bei 3600 Umdrehungen.
Alles sehr komisch.
Ich muss mir wohl mal ein H3 besorgen wo es auch draufsteht.
newt3
Inventar
Beiträge: 4586
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von newt3 »

was den Drehzahlmesser angeht:

es gibt für den Diesel:
1. 'ohne Kennung' entspricht 2,75er Kennzahl. ist für zweiriemensystem also ein riemen von kw zu wapu und einer von wapu zu lima
2. '2.75er Kennung' ->genau das gleiche wie 1. nur eben späteres baujahr deshalb ist die kennung aufgedruckt
3. 2.2er Kennung ->für Einriemensystem (KW - Wapu - Lima über einen Keilriemen)
4. 2.39er Kennung ->für Servo
5. 2.01er Kennung ->Drehzahlmesser fuer Fahrzeuge mit Klimaanlage, fuer Fahrzeuge mit Klimaanlage Servolenkung, fuer Fahrzeuge mit Hydraulik- pumpe und 2.Drehstromgenerator

sprich wenn das ding falsch anzeigt oder sich nicht passend einstellen läßt hast du evtl einen falschen dzm drin.
wir hatten zb einen 1. (ohne kennung) und haben nur einen jx mit einriemensystem drin. da paßte der drehzahlmesser ohne kennung(bzw kennung 2.75) nicht mehr. ließ sich auch nicht ordentlich anpassen. zeigte halt zu wenig an. im leerlauf ca 600 und bei 100 ca 2900 u/min.
(willst du jemandem was bösen verkaufst du deinem bus mit dieser kombination und behauptest dein getriebe wäre mal verlängert worden....)
->wir haben inzwischen den 2.2er drehzahlmesser (passend zu unserer jetzigen riemenscheibenkombination) drin. jetzt paßt wieder alles

bei deinem 1y ist's vielleicht alles noch komplizierter. letztendlich hilft es da wohl nur die riemenscheiben auszumessen und den entsprechenden drehzahlmesser zu verbauen (den alten wirst dann schon los. es fahren ja garantiert jede menge leute die ein dzm kombiinstrument mehr oder weniger gut nachgerüstet haben mit dem falschen rum....)
ich hab das beim jx noch nicht nachgemessen aber das verhältnis beschreibt meineswissens das umdrehungsverhältnis von kw zu lima (sprich wenn sie die kw einmal dreht, dreht die lima sich bei unserem jetzt 2.2 mal)

-------------------
Für ein 3h Getriebe haut das ungefähr hin. das dreht bei 100km/h ungefähr 3300-3400 u/min. hängt auch ein wenig von den reifen ab.
du kannst das auch ausrechen.
->miss den abrollumfang der reifen bzw entnehme ihn aus einer tabelle des reifenherstellers (rein rechnerisch aus querschnitt usw gehts auch. aber da kommt meist ein etwas zu großer wert raus)
->nun berechne wieviel umdrehungen der reifen auf einem kilometer also 1000 meter zurücklegt
->bei 100km/h multiplizierst das noch mit 100 und teilst es durch 60. eben weil die motordrehzahl ja in umdrehungen pro minute angegeben ist und nicht je stunde.

dann hast du einen faktor (der sollte für serienbereifung ca 840 sein) und diesen multiplizierst du mit dem diff (4,83 im alle des 3h) und auch noch dem letzten gangrad (0,816 im falle des 3h). so hast die drehzahl bei 100km/h im letzten gang.
für die andere gangräder das gleiche.
und für andere geschwindigkeiten halt ein weiterer faktor (1,2 für 120km/h , 0,9 für 90km/h usw).

------
Gibt auch 'nen Getrieberechner im Internet. einmal einen per XLS und dann auch noch einen als exe datei. aber letztendlich hilft es schon verstanden zu haben wie das ganze berechnet wird.
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von classick »

Die Drehzahl im Stand ist ja mit 500 Umdrehungen schon nicht richtig. +/- 900 stehen da sonst an. Zeigt dein Tacho bestimmt falsch an.
Und mein 1Y bringt auch nicht mehr als 125km/h mit ASS. Ist ja wie das 3H.
Bild
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von Doka-Andy »

ich wieder,
DZM ist 2,39 Kennung.
und die Lima ist die Originale vom Bus.
Ich habe keinen Flachriemen,der Motor ist vom Passat und hatte Keilriemen,da die Lima defekt war habe ich die vom Bus eingebaut.
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von Doka-Andy »

achso als ich bei 100 gemessen habe war das Navi bei 100 km/h und der Tacho bei 105 km/h
scheint so als wen der Tacho recht gut anzeigt,ich denke mal das das Navi (tomtom) richtig anzeigt.
Reifen sind Serie 185er.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von Atlantik90 »

120 km/h sind ziemlich exakt 4000 U/min mit Serienbereifung im 5. Gang. --> 1000U/min je 30 km/h
Und die 125km/h mit 68 PS sind durchaus realistisch, denn der JX mit 70PS ist auch nur mit 127 km/h angegeben.
Ich würde aber mal unter das Auto kriechen und die Getriebekennung ablesen. Dann kann man sich das "wahrscheinlich" sparen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von PHo »

Da die Leerlaufdrehzahl nicht vom Getriebe abhängt, ist hier schon mal der erste Fehler zu suchen. Und weil das Drehzahlsignal von der LiMa kommt, stimmt entweder das Verhältnis Riemenscheibe zur Kurbelwelle nicht, oder dein DZM muss nachgestellt werden. Für die LiMa gibt es verschiedene Riemenscheiben, die Kurbelwelle (bzw dessen Zahnriemenrad) ändert sich dagegen nicht.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von Doka-Andy »

Ich wieder,

also der Riementrieb ist trotz 1Y Original KY ohne Servo oder etwas anderes,vollig Standart.
Der DZM ist dann wohl von einem mit Servo,wo auch immer der Unterschied ist.
Also wenn meine Standdrehzahl bei 500-600 ist und der normal bei 900 sein soll sind es schonmal 300-400 zu wenig.
Wenn ich einfach hochrechne und ich bei 100 km/h 3400 Drehungen habe und da dann die 300-400 draufrechne bin ich bei 3700-3800.
Also 3700 Umdrehungen sind definitiv zu viel für ein 3H Getriebe bei 100 km/h.
Fakt: ist wohl kein H3 Getriebe was ich jetzt verbaut habe. :-(
Markus - timeless
Stammposter
Beiträge: 284
Registriert: 02.12.2010, 13:58
Modell: T5 4Motion
Aufbauart/Ausstattung: lang-hoch
Leistung: 131PS
Motorkennbuchstabe: AXD
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: LRO

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von Markus - timeless »

Andy,

du machst Dir das evtl. n bissl zu enfach, denn "einfach hochrechnen" funktioniert bei dem verstellten DZM nicht.
Auf der Rückseite des DZM ist hinter einem Aufkleber versteckt eine kleine Schlitzschraube, über die Du den DZM in einem gewissen Rahmen einstellen kannst...war bei meinem KY seinerzeit auch völlig verdreht das ganze...
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von prometheus0815 »

Doka-Andy hat geschrieben:also der Riementrieb ist trotz 1Y Original KY ohne Servo oder etwas anderes,vollig Standart.
Der DZM ist dann wohl von einem mit Servo,wo auch immer der Unterschied ist.
Markus - timeless hat geschrieben:du machst Dir das evtl. n bissl zu enfach, denn "einfach hochrechnen" funktioniert bei dem verstellten DZM nicht.
Falls Dein Drehzahlmesser für einen anderen Riementrieb gedacht ist, als Du hast, weicht er nicht um einen bestimmten Betrag ab, sondern das Verhältnis der Riemenscheiben-Umfänge stimmt nicht mehr. Du musst also mit einem entsprechenden Korrekturfaktor multiplizieren.
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo wieder mal ich,

ich habe jetzt den DZM etwas eingestellt,bei der AU haben die 900+/- 50 gemessen worden.ich habe den DZM im stand jetzt auf 900 gestellt.
Allles gut !
Und nun was sag ich euch,bei knapp 100 hat der jetzt tatsächlich 3800 Umdrehungen,somit passt das nicht mit dem 3H Getriebe.
Das ist wohl doch eher ein anderes sawas a.. irgendwas.
Mist,was muss man den für ein echtes 3H ca. ausgeben ?
Benutzeravatar
jogitom
Mit-Leser
Beiträge: 11
Registriert: 18.12.2014, 12:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: selbstausbau WOMO
Leistung: 62 Ps?
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von jogitom »

EDIT : das in GRÜN geschriebene ist ergänzt - hatte ich vergessen :-(
moin,moin,
ich hab den AAZ von 2 Riemen auf 1 Riemen Antrieb umgerüstet ( + dann "irgendwann den Turbo ausgebaut, deswegen 1Y in der Sig )
meine erste Methode um den Drehzahlmesser "anzugleichen" war :
- für mein Getriebe die Untersetzungen der einzelnen Gänge bestimmen, z.Bsp. hier http://www.t3-infos.de/images/T3-Getriebe.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
- dann die Dimension der Reifen die ich drauf habe und die Werte der einzelnen Gänge hier eintragen http://www.csp-shop.de/cshop/technik/ge ... hnung4.php" onclick="window.open(this.href);return false;
- dann die dort errechneten KM/h vom 2. Gang, bei 3000 U/min, mit Navi fahren und den Drehzahlmesser wie oben und hier http://www.bulli-forum.com/viewtopic.ph ... 96&start=0" onclick="window.open(this.href);return false; beschrieben angleichen .
- für die anderen Gänge habe ich das dann unterwegs mit dem Navi "kontrolliert"

Und dann hab ich mir sowas zu gelegt https://www.google.de/search?q=drehzahl ... CAcQ_AUoAg" onclick="window.open(this.href);return false;
- eine Markierung auf die Kurbelwellenriemenscheibe kleben und die Motrdrehzahl, bei stehendem Fahrzeug, auf 3000 U/min bringen
und von einer 2.Person am Fahrzeugdrehzahlmesser "kontrollieren" lassen - entsprechen dann angleichen, s.o.

3000 U/min habe ich gewählt weil das für mich ein "idealer" Schaltpunkt ist um in den nächsten Gang zu kommen - beim gemütlichen Fahren .

Tja und die Drehzahlmessungen bei der AU ......
Wenn bei deren Messung die Drehzahl an der Lichtmaschine abgenommen wird - passt das ja "hinten + vorne " auch nicht zusammen.

Am Besten ist, lasst die AU bei einem Betrieb machen der einen Klopfsensor auf dem Ventildeckel anbringt.
Da wird dann, unabhängig vom Riementrieb und den dort vorgenommenen Änderungen, die tatsächliche Drehzahl
ermittelt.

Du könntest jetzt ja auch "zurückrechnen" beziehungweise die 5 Ganggetrieb bei T3 -Infos für Diesel "durchforsten" und in die Rechnerliste http://www.csp-shop.de/cshop/technik/ge ... hnung4.php" onclick="window.open(this.href);return false; eintragen bis du dann, rein rechnerrisch,zu den von dir gefahrenen Geschwindigkeiten kommst - Fleisarbeit halt.

Dir viel Erfolg
Gruss vom Jörg -------Bild-------
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3766
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: 1Y mit 3h Getriebe welche Drehzahlen

Beitrag von JX_JOSCHI »

Hab jetzt nicht alles durchgelesen.. aber vielleicht nen Tipp zur Drehzahlmessung.
Heute hat doch jeder ein Smartphone. Für Android gibts ne App die heisst Acoustic Tachomter (RPM). Hab die App noch nicht probiert aber vielleicht wäre das ne Option um den Drehzahlmesser zu prüfen?
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“