Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
sarah-colibri
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2011, 12:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Inter Camp
Leistung: 51 KW
Anzahl der Busse: 1

Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von sarah-colibri »

Seit einiger Zeit taucht sporadisch ein einzelner Schlag gegen den Unterboden bei mir auf... leider ist es sehr schwer einzuordnen. Ich versuche mal es zu beschreiben.
Lacht nicht es klingt wirklich verrückt... :oops:

-Es klingt wie ein Schlag mit einer Eisenstange auf ein großes Blech
-Es taucht bei Bodenunebenheiten auf, aber nicht bei jeder. Hatte es schon bei einer kleinen Bodenwelle und manchmal kann ich durch Schlaglöcher fahren und nichts passiert
-Die Geschwindigkeit ist nicht wirklich ausschlaggebend; soll heißen es kann auftauchen auch wenn ich langsam und sachte über irgendwas fahre und es kann weg bleiben wenn ich schneller unterwegs bin und sich ein Schlagloch auftut und umgekehrt
-Es hat nichts mit dem Lenkeinschlag zu tun
-Ich spüre den Schlag förmlich am Bodenblech
-Es ist immer ein einzelner Schlag, außer wenn ich schneller unterwegs bin - und es passiert dann - kann ein kratzendes Geräusch folgen (als würde ich aufsitzen)
-Es ist eindeutig vorne und eher mittig einzuordnen
-Es lässt sich weder durch Hüpfen auf der Stoßstange noch durch seitliches nackeln am Bus auslösen
-Es taucht beim vorwärts und rückwärts Fahren auf

Wir haben den Bus auf der Bühne gecheckt, alle Gelenke und Gummis scheinen ok, nichts hat auffällig Spiel, an dem dick eingefetteten Unterboden / Bodenblech sind keine Spuren im Fett zu erkennen wo etwas dagegen schlagen würde, alles schein dort zu sein wo es hin gehört, Federn sind nicht gebrochen, Stoßdämpfer scheinen normal zu reagieren (kein auffälliges Nachschwingen)...
Was könnten wir noch checken? Hat jemand eine Idee?
Es klingt alles sehr komisch, ich weiß... Aber der Schlag ist wirklich laut und spürbar und macht mir einfach Sorge. Auch mein Mechaniker sagt das es nicht gut klingt und wir es nicht ignorieren sollten. Aber er kann eben partou nichts finden obwohl er selber schon viele Jahre T3 fährt und hier bei uns als T3 Kenner gilt.
Ich hatte jetzt noch die Idee mal beim TÜV auf die Rüttelbühne zu fahren um zu sehen ob es sich dadurch auslösen lässt. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen schlauen Gedanken dazu... ???

Danke schonmal
Sarah
liebe Grüße,
Sarah


Seit 2011 darf ich endlich mitfahren + mitbasteln :-)
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo,

obwohl ihr ja schon alles durchgecheckt habt,würde ich auf gebrochene Koppelstange tippen.
Eventuell lockerer Bremssattel,hatte ich selber schon mal.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von TottiP »

Reserverad fest?
Großer Stein in der Reserveradwanne?
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
tinkerbellwp
Harter Kern
Beiträge: 2124
Registriert: 26.05.2010, 17:15
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von tinkerbellwp »

Hatte ich auch. Hat einen Riesenschlag getan. Der Hammerschlag beschreibt es gut.


Seit Kai meine Vorderachse überholt hat ist es weg. ( http://www.kais-fahrzeugschmiede.de/Neu ... Teile.html" onclick="window.open(this.href);return false;)
Ja ich mach hier Werbung für eine Werkstatt, aber jeder der meine Geschichte kennt weiß auch warum.



Sah alles nicht so schlimm aus, man konnte auch nicht wirklich was entdecken, aber alle Gummilager waren kaputt .
Schreib doch mal woher du kommst, vielleicht kann dir jemand vor Ort helfen.


Gruß Tinka
Das Leben ist zu kurz um popelige kleine Autos zu fahren
(Geklaut, aber gut)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von Atlantik90 »

- Ich würde mir mal die Zugstreben und deren vordere Befestigung genauer anschauen.
- Dann mal das Reserverad raus, fahren und schauen, ob es dann auch auftritt.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
sarah-colibri
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2011, 12:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Inter Camp
Leistung: 51 KW
Anzahl der Busse: 1

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von sarah-colibri »

neujoker hat geschrieben:- Ich würde mir mal die Zugstreben und deren vordere Befestigung genauer anschauen.
- Dann mal das Reserverad raus, fahren und schauen, ob es dann auch auftritt.
Das spreche ich beim nächsten Termin an. Danke
Reserverad raus versuche ich mal...
liebe Grüße,
Sarah


Seit 2011 darf ich endlich mitfahren + mitbasteln :-)
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von deltaprofi fix »

Obere Dämpferaufnahme und Zugstrebengummis durch und Hufeisen!

War bei meinem Posti auch, http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=66380" onclick="window.open(this.href);return false; , Beitrag vom 28.6.2014

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
sarah-colibri
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2011, 12:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Inter Camp
Leistung: 51 KW
Anzahl der Busse: 1

Update: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von sarah-colibri »

So, eine halbe Ewigkeit ist vergangen. Und wir suchen immer noch...
Es ist echt verrückt. Vorderachse mit allen Gummis und Lagern komplett überprüft, vieles erneuert (teils auf Verdacht), alles genau untersucht auf Spiel oder Zeichen dafür das was anschlägt (wir haben sogar mit Farbe und Fett gearbeitet um zu sehen ob an bestimmten Stellen ein "Abdruck" hinterlassen wird, wenn das Geräusch aufgetaucht ist.) NICHTS!
Reserverad raus, keine Veränderung!!
Ich habe vorne im Innenraum den "Metallkasten" rund um die Schaltkulisse / den Schalthebel. Das haben ja nicht alle Busse. In der letzten Werkstatt haben sie jetzt gemeint das dort drinnen irgend etwas sitzen muss, das schlägt. Aber nach meinem Verständniss sollte sich darin nichts bewegen oder federn.
Mein besster Mechaniker ist mitlerweile so entnervt - er hat gesagt weiterfahren, was geht über Stock und Stein und irgendwann wird sich dann schon zeigen wo es ist. Er hat jedenfalls keine Idee mehr wo es her kommen kann. Auch wenn er selber probegefahren ist und erschrocken war über die Heftigkeit des Schlages den es da tut.
:kp :kp :kp
Es herscht also absolute Ratlosigkeit.
3 x T3 Kenner und Mechaniker -> ratlos
2 x normale Autowerkstatt -> ratlos
TÜV süd 2 Prüfer -> ratlos
ich selber sowieso absolut ratlos...
Sollte irgendwem hier noch was einfallen, lasst es mich wissen. Ich überprüfe gerne alles was ihr vorschlagt. Ich will so gerne endlich wissen wo das her kommt!!!
Ich halte euch auf dem laufenden, wenn ich was finde oder heraus finde.
liebe Grüße,
Sarah


Seit 2011 darf ich endlich mitfahren + mitbasteln :-)
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 990
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von *Christian* »

HiHi!

Ich hatte bei meinem "neuen" Bus auch so ein Klappern / Schlagen. Bin bald wahnsinnig geworden bei der Suche:

Es war der Kühler!!!

In der oberen Aufnahme saß er nicht mehr richtig drin, der kleine Gummiring war verloren - und das Sch§$%ding hat sporadisch geklopft...

Vielleicht ne Idee...

Grüßle Christian :cafe

Ach ja, nochwas.... der Tank sitzt schön auf seinen Gummis auf den Haltebändern?
Benutzeravatar
Claudia
Stammposter
Beiträge: 252
Registriert: 27.12.2014, 09:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von Claudia »

Passen Stoßdämpfer und Federn zusammen?
Ich kann nicht genau beschreiben,wies funktioniert, jedenfalls arbeitet Stoßdämpfer mit/gegen Feder und umgekehrt und dann kann so ein beschriebenes Geräusch schon mal auftreten.
Ist bei mir ähnlich....
Ein Leben ohne Bulli ist möglich....
aber sinnlos!
Bild
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

wenn du nen Rückwärtsgang hast, den du beim Einlegen runterdrücken mußt, dann
schau dir die Mimik mal genau an...

Bei mir war das die Ursache für das Knallen, nicht beim Einlegen, sondern erst viel später bei der Vorwärsfahrt...... :mrgreen:


Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Joerg Hugo
Stammposter
Beiträge: 269
Registriert: 04.07.2009, 07:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wiesviller

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von Joerg Hugo »

Hallo,

die untere Stoßdämpferbefestigung war es an meinem Bus. Diese hatte ich etwas fester angezogen - danach war es weg. Das Geräusch kam aber mehr aus dem Bereich des Radhauses und nicht von vorne,,,,.

Auch möglich wären Tank (eventuell liegt da noch ein Werkzeug drauf :mrgreen: ) und die Kühlrohre...

Viel Glück
Jörg
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von luckypunk »

Leider lassen sich viele Geräusche nicht genau orten. Hatte ich auch, ein mahlendes Geräusch, aber egal wo man sich im Bus hingesetzt hat, es klang immer so als käme es diagonal von der anderen Ecke...war dann das vordere Getriebelager....
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von deltaprofi fix »

Hallo

Idee

Was ist mit deinen Federn, es kann sein das sie auf deinem Achsschenkel etwas "arbeiten", beim Ausfedern wird diese etwas entlastet und "verschiebt" sich auf dem Achsträger, dann bei Belastung dreht die Feder sich zurück und knallt mit dem Ende der Windung gegen den Endanschlag. Das knallt dann die ein Hammerschlag.

Ich weiss nicht wo du herkommst, da hätte ich mal gesagt, komm vorbei und man schaut / hört mal.

Grüsse fix
Zuletzt geändert von deltaprofi fix am 17.05.2016, 16:55, insgesamt 2-mal geändert.
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
brvondg
Stammposter
Beiträge: 378
Registriert: 22.04.2015, 21:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BlueStar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schlitz/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von brvondg »

Schau dir mal die zwei kleinen Quertstreben zwischen den Federaufnahmen genau an.

Wenn da eine durchgebrochen ist, macht es auch so "Hammerschläge".
BaLea
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 10.01.2011, 22:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: =)
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von BaLea »

Hallo,
mein Bus schlägt auch um sich ;-)
bei mir ist es aber der gefederte Bolzen, den man eindrücken muss um den Schalthebel in die linke Position zu drücken. Der hängt etwas und drückt sich manchmal erst etwas verspätet, dann aber mit Knall, zurück.

Viel Erfolg beim weiteren Suchen!
Bastian
newt3
Inventar
Beiträge: 4586
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von newt3 »

wenn da schon so viele dran waren und nichts gefunden haben:

das schreit doch nach einem gewinnspiel / wettbewerb. fahr mal auf ein bustreffen, denk dir irgend nen brauchbaren preis aus und dann lass die leute gucken und lauschen.

es hat schon was verwunderliches wenn nichtmal tüvprüfer, werkstätten oder reifendienste was finden. zumindest dann wenn das geräusch regelmäßig auftrifft also irgendwo bewußt reproduzierbar ist.

vielleicht sind die falschen koppelstangen verbaut (alte variante an neuen querlenkern oder umgekehrt). halt irgendwelche falschteile die so eben nicht auffallen weil sie ja vorhanden sind nur eben in falscher bauform.

federn falschrum, irgendwelche auflagen fehlen oder was auch immer?

ist ein bus ohne stabi fahrbar? ich glaub ja. falls ja dann bau ihn doch einfach mal zeitweilig aus (vorsichtig fahren halt) und guck ob es dann noch geräusche gibt.

reserveradwanne mal weglassen wäre auch ne idee. vielleicht macht da irgendwas geräusche.
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3766
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Geräusch / Schlag an Unterboden vorne mittig - woher nur?

Beitrag von JX_JOSCHI »

Hallo,
wurde ja schon einiges erwähnt. Kühlwasserrohre (wie schon erwähnt) wären aus meiner Sicht definitiv ein heißer Kandidat.
Was ich aber auch mal hatte: Stoßstange hinten lose.
Hört sich nach völlig falschen Ende an (also check auch mal die vordere Stoßstange) aber:
1. ist das leicht geprüft
2. schließe ich mich den Leuten an die sagen: ich war mir 100%ig sicher dass es vorne ist und am Ende wurde der Fehler hinten gefunden. Ging mir auch schon so
Viel Erfolg,
joschi
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“