Mountainbikes im Bus transportieren

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Rhuska
Stammposter
Beiträge: 303
Registriert: 25.05.2014, 15:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW Bus
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hersbruck

Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von Rhuska »

Hat jemand ne gute Lösung für das Fixieren von 1-2 Bikes hinten im nahezu nackten Bus? Hab mir n Fatbike gekauft das muss mit den Hunden da rein passen. Dachte daran den Sattel ganz tief zu stellen und dann Hinterrad auf Motorkasten und stehend fixieren ohne dass der Lenker die Folierten Scheiben zerkratzt. Die Fuxierung sollte auch leicht entnehmbar sein. Bild


Grüße

Dominic
__________________________________

VW T3 BJ 1988
AAZ mit WLLK
Dokamatze
Stammposter
Beiträge: 574
Registriert: 06.02.2011, 19:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von Dokamatze »

Hallo

Geht es nicht besser ohne Vorderrad und dann kopfüber den Lenker am boden quer hinter den Sitzen fixieren?
Weiß gerade nicht wie lang so ein Bike ohne Vorderrad ist.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3766
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von JX_JOSCHI »

Hi Dominic,
ist denn hinten alles leer? Hast du ne Trennwand (hoch/halbhoch)?

Ansonsten: muss das Bike zwingend in den Bulli? Ich hab "nur" ein normales 26er MTB ohne Breitreifen aber wenn ich mir das nach ner Matschtour so anschaue bin ich froh dass es nicht in den Bulli muss. Und aufm Radträger außen wird es mit dem nächsten Regen automatisch wieder etwas sauber gemacht.
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
Rhuska
Stammposter
Beiträge: 303
Registriert: 25.05.2014, 15:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW Bus
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hersbruck

Re: Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von Rhuska »

Die Idee mit dem umdrehen vom Rad ist gut. Muss ja nicht zwingend der vorderreifen ab. Hab auch n Ständer für die AHK ist aber umständlich und die dreckigen Hunde müssen eh rein. Außerdem passt das Fatbike mit 4.8er Reifen auf keinen Fahradträger. Und außen würde das sicher geklaut.hab keine Trennwand aber die Bundeswehr Bügel drin. Mein normales 26er MTB passt mit eigedrehten Lenker schön an die Rückseite der Vordersitze aber das Fatbike leider nicht mehr. Werde versuchen und Berichten.


Grüße

Dominic

EX-BW T3 BJ 88
AAZ, AAP mit langem 5. Gang
Ölkühler und WLLK
__________________________________

VW T3 BJ 1988
AAZ mit WLLK
Benutzeravatar
Rhuska
Stammposter
Beiträge: 303
Registriert: 25.05.2014, 15:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW Bus
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hersbruck

Re: Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von Rhuska »

So, anbei wie versprochen meine Lösung (passt grad schee)BildBild


Grüße

Dominic
__________________________________

VW T3 BJ 1988
AAZ mit WLLK
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von luckypunk »

Btw, was machen Deine Hunde eigentlich wenn Du durch den Wald knatterst? Im Bus warten oder rennen die mit? Ich kann mir das grad nicht so vorstellen...wir haben zwei Galgos, die würden entweder im Bus warten wollen (vor allem bei Regen oder Kälte) aber auf keinen Fall irgendwie mitlaufen. Wenn, dann würden sie jagen, dann aber sofort wieder in den Bus wollen.
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
käferli
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2015, 17:55
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ausbaufähig
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von käferli »

Ich kann dir leider auch nciht helfen, aber die Hudne sehen wirklich klasse aus. Was du mit ihnen während des bikens machst würde mich auch interessieren.
Benutzeravatar
roetka
Stammposter
Beiträge: 466
Registriert: 22.05.2013, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fensterbus/Camper
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederrhein

Re: Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von roetka »

:shock: Ich hoffe du befestigst das Rad noch irgendwie!!
Viele Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3766
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von JX_JOSCHI »

Genau, man sieht nicht wie du das nun befestigt hast. Darum gings ja. Die eine Gummistrapse ums Oberrohr kann ja nicht alles sein oder?
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
Rhuska
Stammposter
Beiträge: 303
Registriert: 25.05.2014, 15:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW Bus
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hersbruck

Re: Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von Rhuska »

Ja das klemmt da ziemlich drin. Mein Himmel der sonst etwas durchhängt wird vom Hinterrad etwas nach oben gedrückt. Ich kann den Sattel mit der Vario-Stütze noch beliebig ausfahren. Den Rest macht die Gummistrippe. Für 1-5 km zu den Trails reicht das.
Die Hunde?? Na die Rennen am Anfang voraus und am Ende hinterher

Rehe interessieren die nicht, nur Bälle, Bäume, Wasser und Waldwege. Da wo ich fahre gibt's sonst fast keine Passanten, nur ab und zu der Jäger aber der kennt mich


Grüße

Dominic
__________________________________

VW T3 BJ 1988
AAZ mit WLLK
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Mountainbikes im Bus transportieren

Beitrag von luckypunk »

Rhuska hat geschrieben:
Die Hunde?? Na die Rennen am Anfang voraus und am Ende hinterher

Rehe interessieren die nicht, nur Bälle, Bäume, Wasser und Waldwege. Da wo ich fahre gibt's sonst fast keine Passanten, nur ab und zu der Jäger aber der kennt mich


Grüße

Dominic
Cool, das hätte ich auch gerne. Naja, so hat jeder Hund seine Vorteile, unsere sind dafür null territorial, Bellen, winseln und quietschen nicht, schlafen solange wie wir schlafen, manchmal denk ich wir haben eher Katzen wie Hunde. Aber mal durch den Wald mit beiden Hunden heizen vermiss ich doch schon....
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“