Westfalia und M-Code fragen.

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
matzmann
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 10.12.2015, 13:52
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Hochraum Kasten
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H+
Anzahl der Busse: 3

Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von matzmann »

Moin,

ich habe die ersten 1-2 Fragen zu meinem neu erworbenen Joker.
Es handelt sich um ein Fahrzeug mit deutscher Erstauslieferung 06/1990.
1. Die Innenauststattung ist Ami oder California Velour, gabs das auf Bestellung so? Ebenso hat die Instrumententafel eine "Fasten Seatbelts" Leuchte. Das Westfalia Schild sagt 216118 L00119.
2. Der M-Code Aufkleber enthält keine M-Codes sonder nur FIN Motor Farbe und Getriebe. Einer eine Ahnung warum?

Gruß aus Kiel

matze
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von Atlantik90 »

Gib halt mal deine fast komplette VIN (z.B. ohne die letzten 3 Stellen) an - auch im Vergleich zum Typenschild und zum Rahmenträger unten.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
matzmann
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 10.12.2015, 13:52
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Hochraum Kasten
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H+
Anzahl der Busse: 3

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von matzmann »

WV2ZZZ25ZLG072XXX.

Typschild, FIN und M-Code Aukleber haben dieselbe Nummer.
newt3
Inventar
Beiträge: 4586
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von newt3 »

das G an stelle 11 der Fahrgestellnummer:
->offenbar in Graz gebaut
ist es ein 2WD oder ein 4WD Syncro?

Farbe wäre auch mal Interessant (den california gab es nur in 2 farben, den atlantic in 3 farben).

L steht für 1990er Modelljahr (also produziert irgendwann mitte '89 - mitte '90 ).

Ich denke es ist hilfreich, wenn du über VW die Urkunde anforderst.
matzmann
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 10.12.2015, 13:52
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Hochraum Kasten
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H+
Anzahl der Busse: 3

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von matzmann »

Ist ein Syncro, Farbe ist Marsalarot. Es ist defintiv ein Joker, nur das Polster passt evtl nicht und das Cockpit ist merkwürdig.
Ich auch defintiv ein Fahrzeug das für den deutschen Markt gebaut wurde (Hab den ersten Original Brief und auf dem Typenschild ist die ABE Nummer)
Bei Westfalia spezifischen Fragen hilft leider die VW Urkunde nicht weiter (ist aber schon bestellt), M-Codes werde ich da wohl bekommen, aber warum sind die nicht auf dem Aufkleber. Checkheft habe ich leider nicht, obwohl der mit hoher Wahrscheinlichkeit lange beim freundlichen war.
caravelle c
Harter Kern
Beiträge: 1291
Registriert: 06.11.2014, 16:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von caravelle c »

Wow, ein Syncro Joker. Warum finde ich so was irgendwie nie :lol: Möglicherweise wurde das Instrumenten Cluster mal von einem US Bus eingebaut, wegen Fasten Seat Belts. Da war sonst bei Deutschen Bussen die optionale ABS Kontrollleuchte.
matzmann
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 10.12.2015, 13:52
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Hochraum Kasten
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H+
Anzahl der Busse: 3

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von matzmann »

Gab da kein ABS für 8-).
caravelle c
Harter Kern
Beiträge: 1291
Registriert: 06.11.2014, 16:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von caravelle c »

Es gab ABS für Syncro 14" Busse. Oder hast Du einen 16"?
matzmann
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 10.12.2015, 13:52
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Hochraum Kasten
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H+
Anzahl der Busse: 3

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von matzmann »

I know 8-)
caravelle c
Harter Kern
Beiträge: 1291
Registriert: 06.11.2014, 16:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von caravelle c »

Dann mal Bilder hier posten! :bier
matzmann
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 10.12.2015, 13:52
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Hochraum Kasten
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H+
Anzahl der Busse: 3

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von matzmann »

Bilder gibts wenn die vorzeigbar sind.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von Atlantik90 »

Der stammt aus Januar 1990.
Und dein VW-Händler kann dir die "Fahrzeugindividuelle Informationen" zu der VIN herauslassen. Du kannst das auch über ERWIN und einem 1-Stunden-ABO selbst. Es kommen aber oft nur die M-Nummern ohne den Klartext, den du dann über die einschlägigen Listen zuordnen musst.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
matzmann
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 10.12.2015, 13:52
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Hochraum Kasten
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H+
Anzahl der Busse: 3

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von matzmann »

M-Codes hab ich jetzt, waren evtl einfach zu viele für den Aufkleber (22 8-)).
Hilft mir aber nicht weiter, nichts zu Tach und Innenausstattung. Bzw. nur zu den Türpappen.
matzmann
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 10.12.2015, 13:52
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Hochraum Kasten
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H+
Anzahl der Busse: 3

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von matzmann »

So, komme langsam weiter. Die Westfalia Einrichtungsnummer scheint laut www für eine California Ausstattung zu sprechen. Ist das nun nachträgliches Gebastel oder konnte man den Joker auf Wunsch mit California Ausstattung bekommen?
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von Atlantik90 »

Die Ausstattung 118 ist California Hochdach. Das 216 sagt nur "T3"
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
matzmann
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 10.12.2015, 13:52
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Hochraum Kasten
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H+
Anzahl der Busse: 3

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von matzmann »

Genau so hab ich es recherchiert. Baujahr der Austattung passt auch. Es ist aber kein California Hochdach sondern ein Joker Hochdach.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von Atlantik90 »

Stelle mal ein paar Fotos des Fahrzeugs und der Ausstattung ins Forum. Dann kann man vielleicht mehr sagen.
Und welche W-xx-Mehrausstattungspakete sind denn genannt? Oder schick mir mal per PN deine "Fahrzeugindividuelle Information". Dann kann mal das mal zerpflücken.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
matzmann
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 10.12.2015, 13:52
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Hochraum Kasten
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H+
Anzahl der Busse: 3

Re: Westfalia und M-Code fragen.

Beitrag von matzmann »

Als W-Ausstattung steht da nur WG3. Joker 3 Syncro.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“