Westfalia MOSAIK-Joker nachträglicher Umbau ab Werk

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
orangutanklaus
Poster
Beiträge: 175
Registriert: 24.05.2011, 19:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: (Mosaik-) Joker
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: München

Westfalia MOSAIK-Joker nachträglicher Umbau ab Werk

Beitrag von orangutanklaus »

Hallo Zusammen,
ich habe seit 10 Jahren einen ehemaligen Transporter Bj. 85, der 87 zum Camper umgebaut wurde.
Laut einem Vorbesitzer soll der Bus als Gebrauchtwagen direkt bei Westfalia mit dem kompletten damals verfügbaren "Mosaik"- Programm umgerüstet worden sein.

Der Umbau ist absolut professionell gemacht, jede Schraube sitzt da, wo sie auch beim Original-Joker sitzt, auch die Ösen für die zuätzliche Staubox hinter dem Beifahrersitz sind montiert, die Druckknöpfe für die Fliegengitter sind da... .Die ISRI- Sitze und die vorderen Türverkleidungen sind mit dem originalen (Mosaik-)Bezugsstoff verkleidet.

Mich würde jetzt interessieren, ob es diese Möglichkeit tatsächlich gab ("Umbau ab Werk"), oder ob "nur" eine sehr engagierte Werkstatt meinen Bus umgerüstet hat. Es ist so ziemlich alles verbaut, was damals im Mosaik-Katalog angeboten wurde.

Danke!

Alex
Benutzeravatar
pepso85
Stammposter
Beiträge: 226
Registriert: 18.05.2016, 14:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo/Carthago
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Remscheid

Re: Westfalia MOSAIK-Joker nachträglicher Umbau ab Werk

Beitrag von pepso85 »

Ich kann mir das durchaus vorstellen. Mein Bus wurde ebenfalls ´84 bei Westfalia nachträglich mit Hochdach und Ausbau versehen, nachdem er 2 Jahre als normaler Kasten auf der Straße war. Da konnte man bestimmt auch eine entsprechende Ausstattung wählen. Aber eben auch nur eine Vermutung. Die Unterlagen von dem Umbau konnte ich jetzt leider noch nicht finden...
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

Re: Westfalia MOSAIK-Joker nachträglicher Umbau ab Werk

Beitrag von burger »

Natürlich konnte man ein Auto nach Rheda-Wiedenbrück bringen zum Umbau bei Westfalia.
Genau das ist bei meinem auch passiert, nur einen Monat nach EZ.
Den scheint man schon neu gekauft zu haben mit der festen Absicht ihn dann umbauen zu lassen.
Der Grund ist mir nicht ganz klar aber evtl hat ja ein Werksangehöriger o.ä. gute Rabatte bei VW bekommen, wollte aber einen Westfalia.
Die Rabatte hat er natürlich nicht auf den fertigen Westfalia Wagen bekommen. Auch hat man dazu bewusst einen Transporter ausgesucht, scheinbar ebenfalls aus Kostengründen.
Gruß aus OWL,
Markus
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“