Farbe der Westfalia Möbel

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Butze
Stammposter
Beiträge: 857
Registriert: 07.10.2008, 16:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker I mit Klappdac
Leistung: 75PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Anderten, H

Farbe der Westfalia Möbel

Beitrag von Butze »

Moin, da ich gerade den Farbfächer in der Hand hatte.
Terrabraun passt perfekt zur Küche.
Bild
Bild
Bild
Am besten passt noch Elfenbein, aber auch nicht wirklich.
BildBild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Butze am 17.08.2016, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
T3-Multihorst
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 07.03.2016, 14:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Westfalia
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberhausen

Re: Farbe der Westfalia Möbel

Beitrag von T3-Multihorst »

Noch ne Idee:
Mein Multivan hat ja nur die abgespeckte Inneneinrichtung, also nur den Kleiderschrank und den Schrank oben quer über der Rückbank. Deshalb habe ich den mobilen Küchenblock (den es mal von Westfalia gab und der hinter dem Beifahrersitz montiert wird) nachgebaut und stand auch vor der Farbfrage, gerade was die Flächen angeht.
Mit den RAL-Tönen hatte ich es auch versucht, passte aber bei den Flächen alles irgendwie nicht so richtig. Ich bin schließlich mehr oder weniger beim Hammer Baumark fündig geworden. Und zwar haben die so ein Dulux Farbmischsystem. Die haben mir dann eine Dose Kunstharzlack seidenmatt mit dem Ton "Clear Brown A20 Kollektion RCC2" angemischt (haben da ne Wand mit etwa 200 Pappkarten mit den möglichen Farben drauf, das war die zweite Karte in der braunen Spalte, also ein extrem helles braun, fast noch beige). Weil aber der Kleiderschrank (entweder von Haus aus oder nach 28 Jahren im Sonnenlicht) noch ein kleines bisschen Richtung gelb-braun-beige geht, habe ich mir als alter Modellbauer noch ein paar Döschen Revell-Farbe 88 ocker matt und 89 beige matt geholt und mich langsam mit dazumischen und vergleichen rangetatstet.
Bild
gruenerheinrich
Mit-Leser
Beiträge: 20
Registriert: 19.09.2015, 22:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Farbe der Westfalia Möbel

Beitrag von gruenerheinrich »

@T3-Multihorst:
Schaut gut aus! Wie hast du denn die Oberfläche vorbehandelt? Oder war das ursprünglich blankes Holz? Ich hatte auch schon einmal überlegt meinen Reimo-Ausbau, derzeit noch in einer hübschen 90er-Sprenkeloptik, zu überholen. Aber wüsste da gar nicht so recht, wie ich mit anfangen sollte...


Edit fragt gerade, wie ich eigentlich einen Benutzer markieren kann. Leider finde ich gerade weder per SuFu noch in den FAQs was dazu.
Benutzeravatar
T3-Multihorst
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 07.03.2016, 14:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Westfalia
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberhausen

Re: Farbe der Westfalia Möbel

Beitrag von T3-Multihorst »

Die Oberfläche habe ich nicht großartig vorbehandelt, und es war kein blankes Holz. Ich hatte in der Bucht günstig einen anderen Selbstbau-Block geschossen, den zerlegt und die Teile für das Innenleben und die Rückseite meines Blocks verwendet. Für die Seitenteile und die Fronten habe ich mir im Holzfachhandel Siebdruckplatten zurechtsägen lassen und dann noch mit Schichtstoff (über eb** Kleinanzeigen bezogen) beklebt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Platten sind (fast) wie die Originalplatten der Westfalia-Möbel. Ich musste also nur die Farbe ändern.
Vorbehandlung: kurz mit Sandpapier anschleifen (nicht zu viel, sondern nur den Kunststoff überall etwas anrauen), entfetten und 2 Schichten des angemischten Kunstharzlacks (seidenmatt) mit einer weichen Schaumrolle und Zwischentrocknung aufrollen. Das war es eigentlich schon.

So hat es jedenfalls bei mir geklappt. Im Zweifel kannst Du ja einfach mal z.B. von einer Schranktür die Innenseite so behandeln. Und wenn es am Ende nicht gefällt oder schief geht, sieht man es von außen nicht...
gruenerheinrich
Mit-Leser
Beiträge: 20
Registriert: 19.09.2015, 22:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Farbe der Westfalia Möbel

Beitrag von gruenerheinrich »

Danke dir für die ausführliche Antwort! Der Tipp mit der Tür-Innenseite ist auch eine sehr gute Idee!! :dance
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“