Bügelspiegel umbauen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Emma123
Poster
Beiträge: 58
Registriert: 05.03.2014, 14:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA m. Hardtop
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2

Bügelspiegel umbauen

Beitrag von Emma123 »

An meiner Doka habe ich Bügelspiegel, sollen wohl vom alten LT stammen. Siehe Bild vom roten Bus.
Nun haben die das Problem, dass der Bügel entweder zu lose ist oder sich nicht gut anklappen lässt bzw. man die Ausgangsposition beim Zurückklappen auch nicht sofort findet. Daher wollte ich auf die originalen T3 Bügelspiegel umrüsten. Leider ist die obere Befestigungsposition nicht ganz gleich. Es ist zwar der gleiche Halter aber er ist bei mir fast parallel zur Türkante montiert und bei den T3 Bügeln mit Keil drunter und leicht verdreht, was ja eigentlich nicht so schön aussieht (siehe Bild blauer Bus).
Ich will jetzt nicht überflüssige Löcher in der Tür haben und neue bohren. Hat jemand ne Idee was man da machen könnte? Kann man da irgendwas umbauen, sodass meine jetzigen Spiegel unten die anderen, besser klappbaren Halterungen bekommen? Oder lassen sich die originalen T3 Spiegel so umbauen, dass sie in die vorhandenen Löcher passen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fränkie
Harter Kern
Beiträge: 2097
Registriert: 24.06.2013, 07:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 75+?
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Dresden

Re: Bügelspiegel umbauen

Beitrag von Fränkie »

Kannst du die neuen Bügel in din die alten oberen Halterungen stecken?
Evtl. Etwas anpassen?
Benutzeravatar
Emma123
Poster
Beiträge: 58
Registriert: 05.03.2014, 14:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA m. Hardtop
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2

Re: Bügelspiegel umbauen

Beitrag von Emma123 »

Die Halterung oben ist ja identisch, aber entweder steht dann der Bügel total unter Spannung oder man müsste versuchen ihn zu biegen. Da ich aber neue Spiegel gekauft habe, wollte ich da keine Gewalt anwenden, dann kann ich sie nicht mehr zurückgeben wenn ich es nicht hinbekomme..müsste man vielleicht mal mit einem alten Bügel probieren..
Fränkie
Harter Kern
Beiträge: 2097
Registriert: 24.06.2013, 07:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 75+?
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Dresden

Re: Bügelspiegel umbauen

Beitrag von Fränkie »

Naja. ohne das vor Ort zu sehen isses schwierig. Aber wenn s mit dem alten Bügel und dem neuen unteren Scharnier klappt wärs das doch....
camper1985
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 06.08.2014, 17:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 79 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Bügelspiegel umbauen

Beitrag von camper1985 »

@emma123: wie ist die Geschichte ausgegangen? 😊
Ich habe gerade vom tristar Bulli Shop die „nos originalen T3 Bügel spiegel“. Es wird extra darauf hingewiesen, dass es nicht die vom lt sein und passen sollen am T3. Haut aber gar nicht hin - ich müsste den Bügel massiv nach biegen oder anpassen, um irgendwie die obere Befestigung Plan anliegend an die Türe hin zu bekommen… Ich verstehe es nicht… hat jemand das Problem gehabt und gelöst?
Gruß Jan
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 986
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Bügelspiegel umbauen

Beitrag von *Christian* »

Hallo Jan!

Hast du deine Spiegel mit dem Unterlagensatz gekauft?

Die Montage-Position beim blauen Bus oben ist die richtige der originalen T3-Bügelspiegel. Unter dem Halter sitzt dann eine Unterlage mit Keil, die den Winkel zwischen Türholm und Spiegelhalterung ausgleicht.
So stehen dann die untere und obere Bügelaufnahme parallel zueinander und der Spiegel läßt sich leicht anklappen und federt leicht wieder in die Ausgangsposition zurück..

Hier siehst du diese Formteile. https://tk-carparts.de/anbausatz-fuer-b ... -251857999

OK, meine Bügelspiegel sind alte Originalteile, die sitzen spannungs- und nachbiegefrei...

Gruß Christian
camper1985
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 06.08.2014, 17:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 79 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Bügelspiegel umbauen

Beitrag von camper1985 »

Danke für die schnelle Antwort! Das Unterlagen set hab ich dran. Unten sitzt es, oben steht es ab. Hier mal ein paar Bilder. Ich schau es mir nachher nochmal an aber wüsste nicht wie ich es hindrehen soll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 986
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Bügelspiegel umbauen

Beitrag von *Christian* »

Aaaah, ich meinte den Versatz am Türholm... der schaut wirklich komisch aus, wenn man es nicht weiß.

Bei deiner Geschichte hilft wohl nur etwas nachbiegen. Mal schauen, was noch für Meinungen kommen :gr
Benutzeravatar
multigerd
Poster
Beiträge: 148
Registriert: 18.11.2023, 10:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan 1
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1

Re: Bügelspiegel umbauen

Beitrag von multigerd »

Bin auch für nachbiegen von dem platten Ende. Bei meinen ist das offenbar auch etwas mehr gebogen. Hab die Spiegel aber mal gebraucht gekauft.

Gruss, Gerd
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Bügelspiegel umbauen

Beitrag von PHo »

Wenn ich mich noch richtig erinnere, sind bei den Originalen die Enden oben sowieso leicht gekröpft.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“