Umbau Lichtschalter 10pol auf 8 pol

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
mogelman
Poster
Beiträge: 109
Registriert: 25.06.2013, 00:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Umbau Lichtschalter 10pol auf 8 pol

Beitrag von mogelman »

Hallo Bullifahrer,

Aus aktuellem Anlass muss ich mich gerade mit der Thematik des Lichtschalters beschäftigen. Meiner ist nämlich nach fast 30 Jahren abgeraucht.
Da meiner BJ 1991 ist, habe ich natürlich den 10 pol. für NSL verbaut. Die Lichtschalter mit 10 pol. werden wenn überhaupt noch über Classic Parts oder andere Bekannte für >50€ verkauft. Die 8pol. hat jeder Teileanbieter für um die ~10€ im Programm.

Unterschiede:
Der 10 pol. mit der Teilenummer: 251941531T hat im gegensatz zu dem 8 pol. mit der Teilenummer: 251941531/A/B/D/E/M
zusäztlich einen Pin für NSL/NSW ggf. für das Relai.
Und Pin 58E für die Dimmung der Tachobeleuchtung

Beim 8pol. fällt NSL weg und Pin 58E Versorgung für den Dimmer. Hier wird der Dimmer über Pin30 Versorgt und geht raus auf 58B
Hier direkt im Vergleich:
Bild

Nun habe ich mir also einen 8pol. bestellt und wollte schauen was geht und was nicht geht.
Auf den Ersten Blick fehlen nur die beiden Pins. Auf dem Zweiten Blick ist tatsächlich beim 8pol. die Anordnung der Pins X und 56 leicht Richtung ursprünglich Pin NSL verschoben. Demnach passt der 8pol. nicht direkt in den Stecker vom 10pol. Kabelbaum. Dennoch wollte ich umbedingt ausprobieren. Also habe ich die Pins leicht verbogen und leicht schräg in den Stecker gedrückt:
Bild

Was geht nun alles mit dem 8pol.
Wie zu erwarten geht Standlich und Abblendlicht. NSL/NSW sind nun ohne Funktion. Das Dimmen des Tachos funktioniert so wie ich es beurteilen kann weiterhin (war gerade sehr Hell und ich hab LEDs verbaut, diese Dimmen sowieso nur minimal)

Wenn man sich nun selbst eine Kabelbrücke von Pin 56 nach NSL verlegt, kann man sehr Kostengünstig auch den 8pol. Schalter verwenden.
Wenn man es richtig ordentlich haben möchte Versucht man den Stecker mit der Teilenummer 321 971 999A zu bekommen. Dies ist der Stecker für die 8pol. Schalter.
Vollständigkeitshalber hier der 10pol Stecker: 251 971 999B bis 24-M-001 000 Modell "CDN" ab 24-L-001 001 ist es 251 971 999C
Wo der Unterschied liegt kann ich so erstmal nicht erkennen.

Provisorisch habe ich nun den 8pol. Schalter verbaut. Der Stecker sitzt nun Leicht schräg, ist aber feste. Ich versuche jetzt den alten Stecker zu bekommen. Ansonsten muss der 3D Drucker herhalten. Ich werde mir eine Kabelbrücke an den 8pol. Stecker bauen. Dann funkionert auch die NSL wieder. Da ich nichts zu diesem Thema gefunden habe, denke ich, dass es für den ein oder anderen Hilfreich ist.

Anbei noch die Schaltpositionen
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier als Rohbild:
Bild
Bild
Bild



Bildhinweise:
Die Bilder sind von mir selbst gemacht und stehen zur Freien Verfügung (z.B. T3 Pedia, ect.)
Gruß
Björn

Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25328
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Umbau Lichtschalter 10pol auf 8 pol

Beitrag von Atlantik90 »

Und Vorsicht!!!!
Bei dem Umbau ist die Instrumentenbeleuchtung nicht mehr über eine Sicherung abgesichert. Da muss dann eine zusätzlich montiert werden so wie früher. Da saß die oben in einem Zusatzhalter.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
mogelman
Poster
Beiträge: 109
Registriert: 25.06.2013, 00:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau Lichtschalter 10pol auf 8 pol

Beitrag von mogelman »

Ah Ok,
Danke, Dann werde ich das noch mit einabauen
Gruß
Björn

Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“