Atiwe Kässlochfelgen Freigabe

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
efjot
Mit-Leser
Beiträge: 11
Registriert: 26.08.2014, 16:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Atlantic Faltdach
Leistung: 130 PS
Anzahl der Busse: 1

Atiwe Kässlochfelgen Freigabe

Beitrag von efjot »

Hallo,
ich habe mal eine kleine Frage bezüglich der Atiwe Kässlochfelgen 15'' die es zu kaufen gibt.
Ich habe mir hier die ABE angeschaut und habe eine Frage zur Freigabe.
Für meinen Bus Typ 253 wurde die Felge freigegeben bis 82kw Motorleistung.
Mein Bus hat aber nach Umbau 96kw.
Ist die Felge dann immer noch freigegeben oder muss ich diese dann in einer Einzelabnahme prüfen lassen?

Grüsse

efjot
efjot
Mit-Leser
Beiträge: 11
Registriert: 26.08.2014, 16:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Atlantic Faltdach
Leistung: 130 PS
Anzahl der Busse: 1

Re: Atiwe Kässlochfelgen Freigabe

Beitrag von efjot »

Niemand Erfahrungen damit?
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Atiwe Kässlochfelgen Freigabe

Beitrag von Atlantik90 »

Das Rad ist für diverse T3-ABE freigegeben ohne Einschränkungen für die serienmäßig gelieferten Varianten - und da gab es eben mit diesen ABE nur max. 82 kW. Das Teilegutachten zu den Käselöchern ist also diesbezüglich genauso eindeutig wie die ABE für die Räder aus der alten ATIWE-Fertigung. Eine ABE/ein Teilegutachten kann auch gar nicht potentielle Umbauten berücksichtigen, die nicht mehr der Fahrzeug-ABE entsprechen.
Gehe eben vor dem Kauf zu einem amtlich anerkannten Sachverständigen und frage ob er dir die auch an deinem nicht mehr voll der Fahrzeug-ABE entsprechenden Fahrzeug einträgt (wenn diese überhaupt noch in deinen Papieren steht), denn eingetragen werden müssen sie ja ohnehin wegen der Reifendimensionen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
struzi
Poster
Beiträge: 71
Registriert: 16.06.2011, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Essen

Re: Atiwe Kässlochfelgen Freigabe

Beitrag von struzi »

Um die Frage nochmal hochzuholen:
Ich habe auch die 15“ Käselöcher gekauft und mich heute mit dem TÜV-Prüfer dazu abgestimmt.
Bei mir ist auch der 2E mit 115PS verbaut.
Der Prüfer sagte, dass er die Felgen eintragen wird, mit folgendem Gedankengang
- ABE/ Gutachten für,die Felgen liegt in aktueller Form vor - ok
- H-Relevanz ist gegeben
- die Abweichung von 3-mehr-PS ggü dem Serien-DJ sieht er als vernachlässigbar
- generell meinte er, dass mit der Eintragung des 2E das Fahrzeug als solches ja auch mit seinen
Teilen abgenommen wurde. Damit passen Serien-Bremse, Serienfelge etc und die neuen Felgen nach seiner Logik auch.

Fand ich sehr zufriedenstellend und werde dann in den nächsten Wochen mit den neuen Felgen vorfahren.
Bild
Benutzeravatar
Da_Hui
Poster
Beiträge: 164
Registriert: 30.07.2014, 19:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Celle

Re: Atiwe Kässlochfelgen Freigabe

Beitrag von Da_Hui »

Mein Prüfer heute war der Meinung die Felgen müssen eingetragen werden, das Teilegutachten alleine reicht ihm nicht, die müssten ne ABE haben :kp

Edit: bei mir ist alles Serie im Bus
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Atiwe Kässlochfelgen Freigabe

Beitrag von Atlantik90 »

Wenn der Prüfer der gleiche ist wie bei deinen Nebelscheinwerfern, dann gehe zu einem anderen.

Eingetragen werden müssen die Räder, aber es braucht da auch einen, der die Berechtigung hat.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“