Getriebe dreht sich im Leerlauf

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Bulli
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 17.12.2011, 12:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: mv
Anzahl der Busse: 1

Getriebe dreht sich im Leerlauf

Beitrag von Stefan Bulli »

Hi,

im aufgebockten Zustand - Antriebswellen sind noch nicht dran... folgendes:

Motor läuft, Ganghebel ist in Leerlaufstellung, Getriebe läuft mit, mit der Hand nicht festzuhalten

wenn die Kupplung getreten ist, läuft das Getriebe nicht mit und steht

ist ein 4-Gang-Getriebe

Frage:
Pilotlager defekt? Ganghebel justieren? Oder oder.... ? Was kann ich ausprobieren um evtl. Fehler zu finden?

Danke
###T3###

Re: Getriebe dreht sich im Leerlauf

Beitrag von ###T3### »

Welcher Getriebebuchstabe?

BTW: das Getriebe läuft immer(!) mit.

Wenn die Antriebswellenflansche bei getretener Kupplung nicht mitlaufen, deutet das ja eher gerade nicht auf Pilotlager hin.

Bist Du sicher, dass das Getriebe in Leerlaufstellung ist?

Kontrollier das mal direkt hinten am Getriebe am Kugelgelenk.
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4922
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Getriebe dreht sich im Leerlauf

Beitrag von Alexander »

Und was passiert wenn du bremst?
Dann bleiben wahrscheinlich die Räder stehen und sonst passiert nix.
Du könntest die Räder sicher auch festhalten, traust dich aber wahrscheinlich nicht.
Bei den aktuellen Temperaturen, ich gehen nicht davon aus das dein Bus in einer auf 25°C geheizten Werkstatt steht, ist das kalte Getriebeöl so zäh das die Schalträder auf den Wellen einfach durch das Öl mitgenommen werden.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
stormy_weather
Poster
Beiträge: 182
Registriert: 10.04.2019, 16:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi/Aufstelldach
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Getriebe dreht sich im Leerlauf

Beitrag von stormy_weather »

Stefan Bulli hat geschrieben: 09.12.2021, 18:51 Hi,

im aufgebockten Zustand - Antriebswellen sind noch nicht dran... folgendes:

Danke
… ab den Rädern kann man also nichts prüfen. 😎

Ich würde umgekehrt bei stehendem Motor versuchen, beide Antriebswellenflansche gemeinsam nach vorn oder nach hinten zu drehen (nicht nur einen, sonst dreht evtl. nur das Differential). Wenn das geht, ist Dein Getriebe im Leerlauf.

Gruß,

Sven
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht viel Liebe! (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4922
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Getriebe dreht sich im Leerlauf

Beitrag von Alexander »

Moin,
ok, das die Antriebswellen noch nicht montiert sind hatte ich überlesen.
Mach die mal dran (von mir aus auch nur mit 3 Schrauben handfest), dann hast du mit den Rädern einen größeren Hebel zum ansetzen.
Direkt an den beiden Flanschen in die gleiche Richtung drehen kann klappen, muß aber nicht. Man kann halt kaum Kraft ausüben.
Es kommt auch schon mal vor das ein Synchronring "klebt". Das ist nicht schlimm, bekommt du aber, mit der Hand am Flansch gedreht, nicht lose.
Mach die Räder dran und teste.
Getriebeöl ist aber drin :gr
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
Stefan Bulli
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 17.12.2011, 12:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: mv
Anzahl der Busse: 1

Re: Getriebe dreht sich im Leerlauf

Beitrag von Stefan Bulli »

ok - Danke - werde das am WE ausprobieren und berichten... Getriebeöl ist neu
Benutzeravatar
Stefan Bulli
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 17.12.2011, 12:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: mv
Anzahl der Busse: 1

Re: Getriebe dreht sich im Leerlauf

Beitrag von Stefan Bulli »

Leerlauf liegt an
Räder drauf - einzeln per Hand ohne Problem angehalten - dann dreht sich halt das andere
Handbremse angezogen - beide stehen
Getriebe keine Geräusche

also vielen Dank für die Hinweise.....

immer schön, wenn geholfen wird, gerade wenn man keine Ahnung hat :-)
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4922
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Getriebe dreht sich im Leerlauf

Beitrag von Alexander »

Gern geschehen. :g5
Viele Grüße,
Alexander
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“