Tempomat Möglichkeiten

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
crax
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 09.07.2020, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von crax »

Hallo zusammen,

ich möchte in meinen JX einen Tempomat nachträglich einbauen. Jetzt werden die bekannten Möglichkeiten wie der Waeco MS50 oder der Command AP60B nicht mehr hergestellt. Die Möglichkeiten an einen von den obengenannten Tempomaten bei ebay etc. zu bekommen ist auch relativ schwierig oder die Preise sind utopisch (1.200€ teilweise).

Ich habe noch bei Go Westy aus den USA einen gefunden:

https://gowesty.com/products/gowesty-cruise-control

Hat da schon jemand Erfahrung mit?

Was gibt's sonst noch für Möglichkeiten?

Gute Fahrt!
crax
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von burger »

Da ich mich vor einem Jahr mit dem gleichen Thema auseinander gesetzt habe kann ich zumindest sagen dass die anderen Möglichkeiten hier sehr beschränkt sind. Finde es auch schade dass der nicht mehr hergestellt wird. Konnte noch einen gebrauchten ergattern. Immerhin bietet GoWesty überhaupt noch etwas an. Dabei ist das technisch ja eigentlich nichts kompliziertes, ich kann mir vorstellen dass es vielleicht aus China bald wieder was gibt aber momentan schein ein schlechter Zeitpunkt.
Gruß aus OWL,
Markus
maalik
Harter Kern
Beiträge: 1169
Registriert: 26.05.2017, 18:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 16" GL, 16" Doka
Leistung: Ja
Motorkennbuchstabe: DJX
Anzahl der Busse: 2
Kontaktdaten:

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von maalik »

ich würde versuchen die originalen Teile für den WBX-Tempomat zu bekommen und dann diesen einzubauen. Dann muss lediglich ein Halter gebaut werden, der an der ESP den Gaszug betätigt.
Preislich sollte man dann unter 1000 € landen, günstiger wird es keine andere Option geben.
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de

Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
Benutzeravatar
andovic
Stammposter
Beiträge: 443
Registriert: 10.12.2012, 08:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freiburg/Ulm

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von andovic »

Also bei den Preisen würde ich mir überlegen auf TDI umzubauen, da ist das Tempomat gratis dabei ;)
Benutzeravatar
Hardzen
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 07.02.2021, 23:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bochum

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von Hardzen »

Hi,
Google mal nach "John Gold 55" oder auch "gc55 cruise control", ist baugleich mit dem AP 500

Bekommt man in den Niederlanden, bin grade dabei meinen einzubauen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von Atlantik90 »

Schaut euch mal das an "Rostra 250-1223" ein Universal-Tempomat und beachtet das ggf. benötigte Zubehör wie Bedienteil und Impulsgeber.
https://www.amazon.com/Rostra-250-1223- ... B007ZCQD9S
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
crax
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 09.07.2020, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von crax »

Hardzen hat geschrieben: 21.01.2023, 00:05 Hi,
Google mal nach "John Gold 55" oder auch "gc55 cruise control", ist baugleich mit dem AP 500

Bekommt man in den Niederlanden, bin grade dabei meinen einzubauen.
Schau ich mir mal an. Welchen von denen baust du ein? Wäre super, wenn du mal deine Erfahrungen mit dem Tempomaten berichtest. Hat der auch eine ABE?
crax
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 09.07.2020, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von crax »

Atlantik90 hat geschrieben: 21.01.2023, 10:00 Schaut euch mal das an "Rostra 250-1223" ein Universal-Tempomat und beachtet das ggf. benötigte Zubehör wie Bedienteil und Impulsgeber.
https://www.amazon.com/Rostra-250-1223- ... B007ZCQD9S
Sehr interessant! Hast du den im Einsatz?

Impulsgeber kann man ja den Speedpuls nehmen. Zusätzlich bräuchte man dann auch noch einen Kupplungsschalter, wenn man einen Schalter hat.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von Atlantik90 »

Nein ich habe immer noch meinen rechten Fuß als "Tempomaten" im Einsatz.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Hardzen
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 07.02.2021, 23:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bochum

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von Hardzen »

Die genaue Typenbezeichnung ist John Gold GC55.
Der Tepomat selber hat ein E1 Prüfzeichen und eine KBA Nummer aufgedruckt.

Bild

Bestellt habe ich hier:
https://www.autovoordeelwinkel.nl/john- ... se-control
Allerdings war da der Preis noch niedriger
Alternativen:
https://www.inbouwstationhissink.com/pr ... old-gc-55/
https://www.kew.nl/goldcruise-gc55-cruise-control

Musst drauf achten welches Bedienteil dabei ist.

Bin gestern mit dem Einbau fertig geworden und er funktioniert einwandfrei. Via Speedpulse bekommt er das Geschwindigkeitssignal, zusätzlich habe ich einen Kupplungsschalter verbaut.


Edit:
https://johngold.nl/citycruisecontrol/
Der taiwanesische Hersteller, der seit über 40 Jahren Cruise Control- und Speed ​​Limiter-Produkte für John Gold herstellt, hat aufgehört. Wir sind auch bereit für eine neue Phase. Deshalb werden die Produktpalette und der Service stark reduziert.
Im Moment liefern wir nur den Tempomat GC55 (für mechanisches Gaspedal) und den Speed ​​Limiter (City Cruise & Speed ​​Guard). Diese werden ohne weiteren Service während der Installation oder danach geliefert. Wir liefern diese daher nur an Bestandskunden mit umfassender Erfahrung mit dem bestellten Produkt.
Diese Produkte können Sie hier anfordern. Diese werden geliefert, solange der Vorrat reicht . Danach können wir diese Produkte leider unter keinen Umständen mehr liefern.
Ich denke hier ist auch ein Ende der Verfügbarkeit abzusehen.
crax
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 09.07.2020, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von crax »

Danke dir! Denke, den werde ich mir auch bestellen. Was hast du für ein Bedienteil? Weißt du, ob die CM4 Lenkstocksteuerung sich ohne Probleme montieren lässt?
Benutzeravatar
Hardzen
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 07.02.2021, 23:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bochum

Re: Tempomat Möglichkeiten

Beitrag von Hardzen »

CM-7
Keine Ahnung wie das mit dem Lenkstockhebel aussieht.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“