Scheibenwischer läuft langsam an

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Günter2504
Poster
Beiträge: 177
Registriert: 08.02.2017, 20:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Scheibenwischer läuft langsam an

Beitrag von Günter2504 »

Hallo, mein Front-Scheibenwischer läuft recht zäh an. Die Wischerarme sinb bereits ab. Die Wellen drehen leicht (habe geringes aiales und radiales Spiel, außerdem habe ich die Wellen früher schon immer wieder mal nachgeölt). Trotzdem wenn ich den Scheibenwischer einschalte dann hört man am Geräusch dass der Motor nach einigen wischbewegungen (ca. 5 Sekungen) schneller läuft als im ersten Einschaltmoment.
Außerdem finde ich den Antrieb relativ laut. Meine Vermutung ist das Umlenkgetriebe im Motor selbst schwer geht, weniger das Gestänge. Möglicherweise ist das Fett im Getriebe verharzt. oder doch die Umlenkungen im Gestänge? Was meint das Forum?
Zum Ausbau des Motors muss wohl zwingend das Armaturenbrett raus?
Westfalia Joker CS-Fahrer seit 1986
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25294
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Scheibenwischer läuft langsam an

Beitrag von Atlantik90 »

Hast du den Motor laufen oder aus?
Und wenn du die Zündung nur einschaltest und den Wischer, dann zieht dir beim Diesel die Vorglühanlage die Spannung der Batterie in den Keller. --> Wischer ist während der Zeit langsam.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Günter2504
Poster
Beiträge: 177
Registriert: 08.02.2017, 20:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Re: Scheibenwischer läuft langsam an

Beitrag von Günter2504 »

Ja, da hast du natürlich recht mit der Vorglühung. Das habe ich heute beim Test in der Garage nicht berücksichtigt.
Dass der Scheibenwischer etwas schwächelt ist mir aber im Sommer schon aufgefallen und hatte das auf meine Todo Liste gesetzt.
Westfalia Joker CS-Fahrer seit 1986
Fränkie
Harter Kern
Beiträge: 2097
Registriert: 24.06.2013, 07:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 75+?
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Dresden

Re: Scheibenwischer läuft langsam an

Beitrag von Fränkie »

Ich hatte den Wischermotor vom T3 noch nicht in der Hand aber ne Menge andere, die liessen sich immer recht einfach zerlegen, reinigen, neu fetten, ggfs neue Kohlen einbauen... hab ich neulich erst beim ML meiner Frau gemacht....
dorot 500
Stammposter
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2010, 13:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Scheibenwischer läuft langsam an

Beitrag von dorot 500 »

Hallo,
wenn du an den Scheibenwischermotor rankommen willst, muss das Armaturenbrett raus. Besorge die Abreißschrauben für die Lenksäule, eine Anleitung, die Schritt für Schritt zeigt, wie es geht und warte auf einen warmen Tag. Dann ist der Ausbau bequemer als jetzt bei der Kälte, wenn du draußen auf dem Hof arbeiten musst.
Gruß Karsten
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7229
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer läuft langsam an

Beitrag von puckel0114 »

An den Wischermotor kommst du auch so.

Nur fürs Gestänge muss das Armaturenbrett raus und der Heizungskasten gelöst werden.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“