Schalter Nebelscheinwerfer - welcher/wo einbauen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Stammposter
Beiträge: 476
Registriert: 15.01.2016, 11:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 156 PS
Motorkennbuchstabe: EJ2
Anzahl der Busse: 2

Schalter Nebelscheinwerfer - welcher/wo einbauen

Beitrag von WestiT3_1986 »

Hallo liebe T3er,

ich bin gerade dabei die etwas wilde Elektrik unseres 1989er Cali mit den Nachrüst-NSW auszuklabustern,
(irgendeine alte Verkabelung von CB-Funk raus, etwas Kabelsalat von alten Zusatzinstrumenten etc.)

Der Bus hat auch die NSW im Projekt Zwo Style mit einer entsprechenden Verkabelung (die ich noch genauer ergründen muss) und offensichtlich früher einen Mini-Schalter in der Blende der Heizungsverkleidung gehabt.
IMG_6405.JPG
Ich möchte den Schalter gerne so original wie möglich haben und bin deshalb über die Suche darauf gestoßen, dass es offensichtlich einen originalen NSW Schalter gab - wo war der dann verbaut? Meine Blende vom Kombiinstument ist voll (Lichtschalter + Bremsanzeige links, NSL, Warnblink und Heckscheibenheizung rechts)

Wie habt ihr das bei Euch gelöst?

Gruß
Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Sven
Westfalia T3 1984 mit EJ22 swap
Wolfsburg Special Edition
California T3 1989
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12673
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Schalter Nebelscheinwerfer - welcher/wo einbauen

Beitrag von TottiP »

Der Schalter der NSL ist doppelt belegt. Erst schaltet er die Nebelscheinwerfer, dann die Nebelschlußleuchte inklusive der Kontrollleuchte im Schalter
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25300
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Schalter Nebelscheinwerfer - welcher/wo einbauen

Beitrag von Atlantik90 »

Der Schalter für die Nebelscheinwerfer ist an einem California vorhanden, denn der Schalter für die Nebelschlussleuchte schaltet auf der ersten Stufe die Nebelscheinwerfer. Die NSL liegt auf der 2. Stufe.
Ev. muss die Verkabelung nach VW-Schaltplan um eine Leitung ergänzt/geändert werden.

Die Info über den Schalter findet du auch in der Bedienungsanleitung.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Stammposter
Beiträge: 476
Registriert: 15.01.2016, 11:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 156 PS
Motorkennbuchstabe: EJ2
Anzahl der Busse: 2

Re: Schalter Nebelscheinwerfer - welcher/wo einbauen

Beitrag von WestiT3_1986 »

Bombe! Besten Dank für diese Auskunft- Erwin Schaltpläne hab ich hier, dann kann ich das korrekt machen!
Grüße
Sven
Westfalia T3 1984 mit EJ22 swap
Wolfsburg Special Edition
California T3 1989
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Stammposter
Beiträge: 476
Registriert: 15.01.2016, 11:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 156 PS
Motorkennbuchstabe: EJ2
Anzahl der Busse: 2

Re: Schalter Nebelscheinwerfer - welcher/wo einbauen

Beitrag von WestiT3_1986 »

Ich hab jetzt gerade nochmal im Erwin Schaltplan geschaut - das Relais für die Nebelscheinwerfer sitzt vor dem Schalter? D.h. der ganze Saft geht durch den Schalter? Leider kann ich den Auszug aus Urheberrechtsgründen nicht reinstellen...

(In meinem Fall gibt es ja extra ein Lastrelais für die NSW - das will ich auf jeden Fall auch beibehalten...)
Grüße
Sven
Westfalia T3 1984 mit EJ22 swap
Wolfsburg Special Edition
California T3 1989
Benutzeravatar
Whitestar T3
Poster
Beiträge: 149
Registriert: 10.09.2015, 17:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Whitestar
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: knapp südl. von Hamburg

Re: Schalter Nebelscheinwerfer - welcher/wo einbauen

Beitrag von Whitestar T3 »

Atlantik90 hat geschrieben: 24.02.2023, 08:45 Der Schalter für die Nebelscheinwerfer ist an einem California vorhanden, denn der Schalter für die Nebelschlussleuchte schaltet auf der ersten Stufe die Nebelscheinwerfer. Die NSL liegt auf der 2. Stufe.
Ev. muss die Verkabelung nach VW-Schaltplan um eine Leitung ergänzt/geändert werden.

Die Info über den Schalter findet du auch in der Bedienungsanleitung.
Nicht ganz richtig: der Schalter ist nicht unbedingt werksmäßig verbaut. Eine NSL ist erst ab EZ '90 verpflichtend vorgeschrieben, da der TE einen 89er hat ist der ohne NSL ausgeliefert worden wenn sie nicht explizit geordert wurde. Mein Whitestar aus 10/89 hat auch keine NSL. Ist immer lustig wenn ich mit dem Anhänger von 2016 zum TÜV fahre und die die NSL am Anhänger testen wollen...
Gruß, Holger
`89er Typ2-Modell`80 Multivan Hannover Edition WhiteStar AAZ mit KW-Systems LLK
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“